MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. Deutsch
    2. Español - España
    3. Español - México
    4. Français
    5. Italiano
    6. Português
    7. Český
    8. Dansk
    9. Nederlands
    10. Magyar
    11. Polski
    12. Svenska
    13. Türkçe
    14. 中文
    15. Suomi
    16. Norsk
    17. الإنجليزية
    18. български
    19. Hrvatski
    20. Ελληνικά
    21. Română
    22. Slovenský
    23. Slovenščina
    24. 한국어
    25. 日本語
    26. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. Deutsch
    2. Español - España
    3. Español - México
    4. Français
    5. Italiano
    6. Português
    7. Český
    8. Dansk
    9. Nederlands
    10. Magyar
    11. Polski
    12. Svenska
    13. Türkçe
    14. 中文
    15. Suomi
    16. Norsk
    17. الإنجليزية
    18. български
    19. Hrvatski
    20. Ελληνικά
    21. Română
    22. Slovenský
    23. Slovenščina
    24. 한국어
    25. 日本語
    26. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

NGC Software Version 100.22.000.2000 Released

Service Home Service-Updates NGC-Softwareversion 100.22.000.2000 Veröffentlicht
17. April 2023 NGC-Softwareversion 100.22.000.2000 Veröffentlicht

NGC-Softwareversion 100.22.000.2000 wurde veröffentlicht und kann im Haas Business Centerheruntergeladen werden. Um zu den Software-Ordnern zu gelangen, gehen Sie zu:  > Registerkarte Service > Dokumente und Software > Steuerungssoftware > Steuerung der nächsten Generation > NGC_Software.

Diese Software-Version enthält auch die Korrekturen der Software-Versionen 100.22.000.1023 und älter.


Neue Merkmale:

  • HaasConnect-/MTConnect-Datenübertragung untersuchen – MTConnect übermittelt jetzt Informationen mit mehr als 64 kb korrekt. (TP-Nr. 60016)
  • Erhöhung der Robustheit des Impulstests – Verbesserte Zuverlässigkeit der Lastkalibrierung und signifikante Reduzierung der Ausfallraten bei Spannfuttern mit hoher Trägheit (TP-Nr. 61648)
  • QR-Codes für Alarme generieren – Einen QR-Code für den markierten Alarm auf der Seite Aktive Alarme und die Seite Alarmanzeige hinzugefügt, wenn Sie [HELP] für einen bestimmten Alarm drücken. Dieser QR-Code sendet Sie an die Haas-Website für zusätzliche Informationen oder Fehlerbehebung, falls vorhanden. (TP-Nr. 61817)
  • Halterung für einen zweiten Spindeltemperatursensor hinzufügen – Ein neuer Temperatursensor für Spindellagertemperatursensor wurde hinzugefügt, der auch ein neues Temperaturmessgerät für das Spindellager enthält, das auf der Registerkarte Messgeräte zu finden ist. Parameter Spindle.111, bezeichnet den Sensortyp, den Sie haben. Nach Erreichen der Warnschwelle (Parameter Spindle.108) werden eine Warnmeldung und ein neues Temperatursymbol angezeigt. Wenn die Alarmschwelle (Spindle.109) erreicht ist, löst die Maschine den Alarm 9730 SPINDLE BEARING CRITICAL OVERHEAT aus. Dieser Alarm bleibt aktiv, bis die Temperatur des Spindellagers unter die Alarmschwelle gefallen ist. Über einem bestimmten Schwellenwert (Parameter Spindle.110) bleibt der Spindellüfter oder das Kühlaggregat eingeschaltet, bis die Temperatur reduziert ist. (TP-Nr. 62512)
  • Verhindern Sie das Messen über das Handrad für Schrittschaltung – Das Handrad für Schrittschaltung kann nicht mehr zum manuellen Messen der Werkzeuglängen verwendet werden. Die Schrittschalttasten sollten stattdessen verwendet werden. Wenn Sie mit dem Handrad für Schrittschaltung in den Messtaster verfahren, wird keine Werkzeuglänge aufgezeichnet. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, die Schrittschalttasten zu verwenden. (TP-Nr. 64028)
  • Verzögerung der Netzwerkinitialisierung - Eine Verzögerung wurde zum Startvorgang hinzugefügt, wenn eine Datei aus Net Share beim Start geladen werden muss und sich das Netzwerk nur langsam verbinden kann. Wir warten maximal eine Minute, bis das Netzwerk reagiert hat, bevor wir mit dem Startvorgang fortfahren. Wenn sich Ihr Netzwerk nach der Minute nicht verbindet, tauscht das System geladene Netzwerkprogramme gegen lokale Programme aus. (TP-Nr. 64118)
  • Einfache Servo TS Haltekraftmodell - Früher berücksichtigten Servo-Reitstöcke die Effizienz der Leitspindel nicht, wenn Kraft auf ein Teil ausgeübt wurde. Dies führte zu einer geringeren Haltekraft als erwartet. Dieses Verhalten wurde verbessert, um die Effizienz der Leitspindel zu berücksichtigen, und der Bereich der Einstellung 241 zeigt genauer, was der Motor tatsächlich unterstützen kann. (TP-Nr. 66460)

Korrekturen:  

  • Wiederherstellung des Werkzeugwechslers verschob die Spindel während TCR in den Werkzeugwechsler – Dies gilt nur für die Wiederherstellung des Schirm-Werkzeugwechsels. Wenn die Z-Achse nicht auf Null gesetzt wurde und sich auf einem Home-Schalter befindet und das Shuttle nicht in Position ist, erscheint eine neue Wiederherstellungsbox, die den Benutzer auffordert, die Z-Achse eines Home-Schalters zu verfahren. (TP-Nr. 29358)
  • Benutzer benachrichtigen, wenn der Zyklusstart gedrückt wird, während der Messtasterarm ausgefahren ist – Zuvor würde die Steuerung es Ihnen ermöglichen, ein Programm mit dem Messtaster in einer potenziell unsicheren Position auszuführen. Wenn der Messtasterarm nun ausgefahren ist, erscheint beim Zyklusstart ein neues Popup-Fenster als Warnung. Sie können Zyklusstart drücken, um zu ignorieren und fortzufahren, oder zur Geräteseite gehen, um den Messtaster zuerst zurückzuziehen. (TP-Nr. 31319)
  • UMC1000SS PP Referenzfahrt – Drehachse dreht sich um 720 Grad – Zuvor können Drehtische mit Linearskalen und ohne Verfahrwegbegrenzungen unter bestimmten Bedingungen mehr als eine Umdrehung bis zur Referenzfahrt dauern. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 33857)
  • Die Spindel macht beim Verfahren in M19 ein brummendes Geräusch – Ein intermittierendes Anweisen der Spindel, sich während der Abbremsung der Spindel auszurichten, kann ein klopfendes Geräusch verursachen. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 52433)
  • Kein Schruppen mit ,R im Schruppzyklus G71. - Fehler bei der Entscheidung über die Bahnmonotonie behoben. Der Fehler führte zu einer fehlerhaften Definition des Verarbeitungstyps für nicht monotone Pfade als Typ 1. (TP-Nr. 52457)
  • G71 Schruppzyklus mit Fräserkorrektur verursacht Unterschnitt. - Fehler bei der Genauigkeit des Toleranzkorrekturmodells behoben. (TP-Nr. 54925)
  • G71 fügt eine zusätzliche X-Bewegung vor dem letzten Durchgang hinzu, wenn im P-Block G01 enthalten ist. G00 hat diese zusätzliche X-Bewegung nicht. - Es wurde ein Fehler mit zusätzlichen Vorschüben behoben, wenn der P-Block G01 anstelle von G00 enthielt. (TP-Nr. 55334)
  • Bei Verwendung eines Plandrehzyklus G72 mit G14 (Sekundärspindeltausch) erhalten sie einen 370-Alarm. - Zuvor funktionierte die PQ-Geometrie bei aktivem G14 falsch. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 55335)
  • ST35 – 2.333 Y-Achse deaktiviert Alarm, wenn der Keilwinkel bei Nicht-Y-Drehmaschinen ungleich Null ist - Ein Problems bei der Keilwinkelkompensation wurde behoben, das zu dem falschen Alarm „Y-Achse deaktiviert“ auf der Drehmaschine ohne Y-Achse führen könnte. (TP-Nr. 57035)
  • Roboter: Teilzählungsschritte ohne Befehl – Automatisches Inkrementieren (Initialisieren) des aktuellen Teileindex von 0 auf 1 für benutzerdefinierte APL-Sequenzen beim Zyklusstart zurückgesetzt. Der aktuelle Teileindex wird nicht automatisch inkrementiert, bis ein M300 in benutzerdefinierten Sequenzen gefunden wird. (TP-Nr. 60021)
  • G49 wird aufgerufen, während G268 aktiv ist, und es wird kein Alarm ausgelöst – Alarm 308 wird jetzt erzeugt, wenn G49 verwendet wird, während G268 aktiv ist. (TP-Nr. 61465)
  • Schlechtes X-C-Schlichten mit Software 100.21.000.1101. – Aufeinanderfolgende C-Achsenbewegungen werden verwendet, um einen exakten Anschlag zwischen den Segmenten zu verursachen. Mit der Vielzahl von kurzen Hüben, die zu repetitiven Beschleunigungen und Abbremsungen über kurze Intervalle und damit zu einer schlechten Oberflächenqualität führen würden. Dies wurde behoben, es werden keine exakten Anschläge mehr zwischen den Segmenten befohlen – Bewegungen sind reibungslos und kontinuierlich. (TP-Nr. 61670)
  • Shift-F3 speichert nur LSC.LSC und nicht LSC.LSCX, während ListProg Backup Machine beides speichert. – Frühere Fehlerberichte haben nur das alte LSC-Format (LSC) gespeichert. Sie wurden nun aktualisiert, um das neue LSC-Format (LSCX) zu speichern. (TP-Nr. 62054)
  • EC400/UMC1000 Palettenbahnhof – Wenn die Ladestation NICHT gesperrt ist, sollte der Betrieb ohne Ladestation NICHT blockiert werden. – Dieses Problem besteht bei allen Softwareversionen, die einen Palettenbahnhof unterstützen. Zuvor konnten Palettenbewegungen, die keinen Zugriff auf das Laderegal benötigen, bei entriegelter Ladestation nicht ausgeführt werden. Jetzt sind diese Vorgänge zulässig. Wenn die Ladestation nicht benötigt wird, um die Palettenbewegung auszuführen, ist die Palettenbewegung auch bei entriegelter Ladestation zulässig. (TP-Nr. 62677)
  • Verschwinden des Programms nach dem automatischen VPS-Versatzzyklus – Früher gab es ein Problem, bei dem bestimmte Dateien aus der Anzeige des Listenprogramms verschwanden, als sie zum aktiven Programm gemacht wurden. Die Dateien waren noch vorhanden und wurden erneut angezeigt, sobald das Programm nicht mehr aktiv war. Dieses Problem wurde nun behoben. Eine Umgehung wäre es, .copy-Erweiterungen aus Programmdateien zu entfernen. (TP-Nr. 63957)
  • Doppelter ATP-Signalton und Werkzeugversatz wird nicht korrekt aufgezeichnet – Das Handrad für Schrittschaltung kann nicht mehr verwendet werden, um die Werkzeuglängen manuell zu messen. Die Schrittschalttasten sollten stattdessen verwendet werden. Wenn Sie mit dem Handrad für Schrittschaltung in den Messtaster verfahren, wird keine Werkzeuglänge aufgezeichnet. Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, die Schrittschalttasten zu verwenden. (TP-Nr. 63974)
  • Der Status des Türkantensensors der automatischen Bedienertür wird zu einem falschen Zeitpunkt überprüft – Es gab ein Problem mit dem Türkantensensor der automatischen Bedienertür, bei dem der Türzustand zur LookAhead-Zeit überprüft wurde. Wenn der Sensor beim Lesen des MCode ausgelöst wurde, wurde später beim Ausführen der Leitung ein Türöffnungsalarm ausgelöst, auch wenn der Sensor nicht mehr ausgelöst wurde. (TP-Nr. 64113)
  • Falsches Werkzeug beim Wechsel vom manuellen zum automatischen Modus auf der Remote TC Box indexiert – Die Logik für Maschinen mit einer Werkzeugwechsler-Tür wurde behoben, bei denen sie beim Wechsel zwischen manuellem und automatischem Modus stecken geblieben sein könnte. (TP-Nr. 65758)
  • Z-Achse über Verfahrwegalarme mit G53 und Werkzeugwechsel – Zuvor gab es unter bestimmten Umständen einen Fehler in der Werkzeugwechsellogik in Kombination mit G53, der Nachlaufalarme erzeugte. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 65978)
  • Palettenbahnhof: Das Programm/die Palette kann aufgrund einer Meldung über einen niedrigen Kühlmittelstand nicht im PST-Modus gestartet werden – Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Popup bei [CYCLE START] verhindern konnte, dass Sie den Palettenbahnhof-Modus ausführen. (TP-Nr. 66209)
  • Gegenspindel C2-Achsen-Werkstückversatz wird während der G112-Werkzeugbahn ignoriert – Werkstückversätze für Drehachsen C/C2 wurden im G112-Modus nicht angewendet. Die aktive C-Achse stand bei einem G112-Block immer auf C0. Dieses Problem wurde behoben: Der Werkstückversatz der C-Achse wird jetzt auf alle C-Achsen (auf der Hauptspindel und der zweiten Spindel) im G112-Modus angewendet. (TP-Nr. 66504)
  • Die Maschinenposition der G112-C-Achse wird nicht angezeigt – In der Interpolation G112, XY zu XC, wurde die Maschinenposition für die C-Achse manchmal aufgrund eines Fehlers in der Software ausgeblendet. Dies wurde behoben – Maschinenpositionen für alle C-Achsen (an Hauptspindel und zweiten Spindeln) werden immer im G112-Modus angezeigt. (TP-Nr. 67738)
  • UMC-1000: Verzögerte Bewegung am G02-Block, einwandfreie Ausführung auf UMC-500SS – Die Verlangsamung oder zögerlichen Bewegungen in G254 mit Fräserkorrekturprogrammen wurden aufgrund eines Fehlers bei der Berechnung der Hublängen verursacht. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 67797)
  • Problem mit der Rundung der Spindel-Encoderschritte – Spindeln mit einem Bruchgrad pro Encoder Rev (Parameter Axis.334) hatten einen Bruchfehler, der nur durch die Spindelorientierung (M19) sichtbar war. Dieser Fehler wird durch die Anzahl der Umdrehungen der Spindel seit dem Hochfahren vergrößert. Dieses Problem wurde behoben. (TP-Nr. 68204)
  • Media Player: Die Abspieltaste funktioniert nicht – In Version 100.22.000.1020 gab es ein Problem, das verhinderte, dass Videos pausiert und neu gestartet werden konnten. Das Problem wurde behoben. Eine Umgehung ist, das Video neu zu laden, wenn es pausiert wurde. (TP-Nr. 69359)
  • Maschinenstillstände und Alarme mit 9989 sorgen bei C-Achsenbewegung für einen Ausfall – Referenzfahrt-Drehachsen ohne Skalen können zu einer ungenauen Nullposition führen. Beispiel für betroffene Achsen: „C-Achsen-Spindel“, die einen Eingriffsfehler verursachen konnte (Alarm 9989), wenn der Fehler groß genug war. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 69380)
  • UMC-1000PP blockiert nach dem Laden einer Palette – Das Problem besteht bei allen früheren Softwareversionen, die den Palettenbahnhof unterstützen. Während das Problem am häufigsten beim Betrieb eines Palettenbahnhof beobachtet wurde, besteht das Problem bei allen Konfigurationen. Zuvor konnte die Steuerung beim Laufen spontan bremsen. Dies lag daran, dass ein zweites Programm zu früh gestartet wurde. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 69421)
  • LSC-Daten der Slave-Achse werden für LSC-Dateien nicht gespeichert – Seit Version 100.20.000.1100 gab es ein Problem beim Speichern von Daten für die Slave-Achse (F1) in LSC-Dateien mit der LSC-Erweiterung. Dieses Problem betrifft GM-2 nur bei doppelter Kugelumlaufspindel. Dateien mit der LSCX-Erweiterung waren von diesem Problem nicht betroffen. Dieses Problem bestand nur beim Export von LSC-Daten. Ein Zurücklesen von bereits ausgefüllten Slave-Achsendaten ist immer noch möglich. Dieses Problem wurde behoben, aber das LSC-Format ist in den meisten Fällen veraltet und wurde durch das LSCX-Format ersetzt. (TP-Nr. 69700)
  • Aufgrund des langen Arbeitsgruppennamens wird das Systemprotokoll voll und verlangsamt das Hochfahren – Früher gab es ein Problem mit Maschinen, deren Speicher nicht ausreichte, wenn ihr Net Share-Arbeitsgruppenname auf mehr als 15 Zeichen eingestellt wurde. Die Ursache wurde auf wiederholte Fehlermeldungen von „Arbeitsgruppenname zu lang“ in der Protokolldatei zurückgeführt. Die Plattform wurde so eingestellt, dass bei jedem Neustart von Net Share nur eine Fehlermeldung aufgezeichnet werden kann. Wenn der Arbeitsgruppenname mehr als 15 Zeichen erfordert, kürzt die Software den Arbeitsgruppennamen für Net Share-Zwecke auf die ersten 15 Zeichen. Umgehungslösung: Kürzen Sie Ihren Arbeitsgruppennamen auf weniger als 15 Zeichen. (TP-Nr. 69781)
  • Behebung des Problems, bei dem die Steuerung aufgrund eines fehlerhaften oder fehlenden Hostnamens nicht startet – Fehler behoben, bei dem der Hostname unter bestimmten Bedingungen nicht behoben werden konnte. (TP-Nr. 69786)
  • CSS berechnet die Drehzahl falsch nach dem Betrieb des angetriebenen Werkzeugs und der C-Achse G112 – Die Spindel wurde falsch berechnet, da die virtuelle Y-Achse aus G112/G113 die Berechnung des Drehmittelpunkts beeinflusst hat. Das Problem wird behoben und der richtige Drehmittelpunkt und die richtige Spindeldrehzahl werden nun verwendet. Potenzielle Umgehungslösung: Ein sicherer Vorschub zu Y0,0 (der das Werkstück nicht beschädigt) vor G113. (TP-Nr. 69885)
  • Alarm 7.103 und 7.316 bei 100 % Vorschubgeschwindigkeit, läuft bei 70 % Vorschub – Aktualisierte TCPC-Bewegungsberechnungen, um Kantenfälle mit zu hohen Derivaten zu verhindern. (TP-Nr. 69934)
  • WERKSTÜCKVORLAGE: Kalibrierung der VR-Sicherheitszone: Alarm 9002 – Ungültiges P Q oder K in G167 – Alarm 9002 wurde bei VR-11- und VR-14-Modellen erzeugt, wenn die VPS-Vorlage verwendet wurde, um die Einstellungen für die Sicherheitszone zu kalibrieren. Dies lag daran, dass das GIF in der Werkstückvorlage anzeigt, wo die Kalibrierkugel für VR-8- und VR-9-Modelle zu platzieren ist. Die GIFs für MRZP und Sicherheitszonenkalibrierung wurden aktualisiert, um anzuzeigen, dass die Kalibrierkugel für alle Modelle mit der mittleren T-Nut auf dem Tisch platziert werden sollte. (TP-Nr. 69988)
  • Der Fehlerbericht kann nicht abgeschlossen werden – Wenn Sie zuvor einen Palettenbahnhof auf einer Maschine nach dem Start aktiviert und die Stromversorgung nicht aus- und wieder eingeschaltet haben, konnten Sie keinen Fehlerbericht erstellen. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 70009)
  • VPS – MRZP Dreh-/Schwenktisch mit Gegenlager TRT-210 mit 170 mm Spannfläche funktioniert nicht richtig – Es gab einen Fehler im Abstand von der Oberfläche der Nullpunkt-Spannfläche bis zur Mitte der Schwenkachsendrehung. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 70075)
  • Werkstückvorlage: Exportieren Sie die Rough G71- und Finish G70-Codes gleichzeitig aus einer Werkstückvorlage – STOCK_REMOVAL_CYCLE hat jetzt einen zusätzlichen Wert, 70. Dieser Wert kombiniert die Zyklen G71 und G70. Außerdem musste die Variable FEEDRATE in FEEDRATE_ROUGH und FEEDRATE_FINISH aufgeteilt werden. Bilder für diese Variablen aktualisiert, um die 4. Option anzuzeigen. (TP-Nr. 70185)
  • G234 Verfahrwegbegrenzungsalarm nicht in der Grafik generiert – Behebung eines Fehlers, der dazu führte, dass der Nachlaufalarm im TCPC im Grafikmodus möglicherweise fehlte. (TP-Nr. 70444)
  • G71 zeichnet einen falschen Bogen mit unterschiedlichen Werten der Werkzeugradiusgeometrie – Behebung einer fehlerhaften Schwelle in der PQ-Geometrie, die zu fehlerhaften Arbeiten bei kurzen Bewegungen führte. (TP-Nr. 70560)
  • G52 funktioniert nicht richtig mit G254 – In der Softwareversion 100.22.000.1000 wurde das Verhalten der dynamischen Werkstückversätze geändert, um auf die neuesten Versätze im laufenden Betrieb zu aktualisieren. Dies führte jedoch dazu, dass Kunden keine Programme zwischen Maschinen mit verschiedenen Softwareversionen teilen konnten, da sich die Programme unterschiedlich verhalten. Vorerst wurde das Verhalten der dynamischen Werkstückversätze auf die Führungsbahn wie vor 100.22.000.1000 zurückgesetzt. (TP-Nr. 70772)
  • G52 funktioniert nicht richtig mit G68 – In der Softwareversion 100.22.000.1000 wurde auf allen Maschinen ein Problem eingeführt, bei denen inkrementelle Bewegungen nach bestimmten Versatzverschiebungen in die falsche Position verschoben wurden. Diese Versatzverschiebungen umfassten: G52, G92 auf Fräsen, G50 auf Drehmaschinen und Werkzeugversatzänderungen. Das Problem wurde behoben. (TP-Nr. 70960)

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255