MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Постсоветский
    15. Türkçe
    16. 中文
    17. Suomi
    18. Norsk
    19. الإنجليزية
    20. български
    21. Hrvatski
    22. Ελληνικά
    23. Română
    24. Slovenský
    25. Slovenščina
    26. 한국어
    27. 日本語
Search
  • Maschinen Main Menu
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Extra große VMC
      • Tischfräsmaschine
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Roboter- Pakete
      • Automatische Werkstücklader
      • Palettenbahnhofsysteme
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Main Menu
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Main Menu
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Main Menu
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Main Menu
  • Haas Werkzeuge Main Menu
      Sommer-Sonderangebot Fräsen-Werkzeughalter Werkstückhalterung für Fräsen Spannwürfel Manuelle Spannfutter zum Fräsen Fräsmaschinen Werkzeuge Werkzeuge für Drehzentren Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschine-Werkstückhalterung ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Werkzeugzubehör Entgraten und Schleifen Paketsätze Bekleidung und Zubehör Werkzeuglagerung Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle
    • Haas Tooling
    • Bestand Verkauf
      Bestand Verkauf Shop All
      • Räumen
      • Entgrat- und Schleifmittel
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Fräswerkzeuge
      • Paketsätze
      • Werkzeuglagerung
      • Gewindedrehen
      • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      • Werkzeugzubehör
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Zugbolzen
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Frässchraubstock-Backen
      • Zubehör für die Werkstückspannung
      • Schraubstocksätze
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahmekörper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstechwerkzeuge
      • Einstech- und Gewindewerkzeuge mit kleinem ID
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Außendrehwerkzeughalter
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Bohrstangen
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • TL- und CL-Werkzeugaufnahme
      • BOT-Werkzeugaufnahme
      • BMT-Werkzeugaufnahme
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduziermuffe
      • VDI-Werkzeugaufnahme
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Führungsbüchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter für Drehmaschinen
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER-Spannzangen
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeughalter
      • Räumeinsätze
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Spindelkonusreiniger
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Ersatzteile
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • 08-1895
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Schraubstocksätze
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Werkzeugsätze für Drehmaschinen
      • Automated Workholding Kits
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Prüfstangen
      • Kontrollsätze
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Messgeräte für Werkzeugeinstellungen
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Shop All
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Постсоветский
    15. Türkçe
    16. 中文
    17. Suomi
    18. Norsk
    19. الإنجليزية
    20. български
    21. Hrvatski
    22. Ελληνικά
    23. Română
    24. Slovenský
    25. Slovenščina
    26. 한국어
    27. 日本語
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Minimum Quantity Lubrication

Schmiersysteme – Servicehandbuch


  • 1 – Schmiersysteme – Einführung
  • 2 – Haas Achsenschmieröl
  • 3 – Flüssigfett von Haas
  • 4 – Mindestmengenschmierung (MQL)
  • 5 – PulseJet System

Go To :

  • 4.1 MQL – Installation
  • 4.2 MQL – Filterwartung
  • 4.3 MQL – Nachrüstsatz
  • 4.4 MQL – Schmierungsdiagramm
Recently Updated

Minimalmengenschmierung (MMS) - Installation


AD0150

Einführung

Die optionale Minimalmengenschmierung hat folgende Funktionen:

  • Ein Öltank und ein Zerstäuber sprühen kontinuierlich kleine Mengen Öl auf das Schneidwerkzeug.
  • Flutungskühlmittel ist nicht erforderlich.
  • Das Teil ist während des Maschinenbetriebs leichter zu sehen.
  • Die Oberfläche ist glatter.
  • Die trockenen Späne erleichtern das Recycling.

Maschinenkompatibilität

  • DieAuto Air Gun (AAG, Druckluftpistole)ist für die Installation des MQL-Systems erforderlich.

             Hinweis:Die Maschinenanforderungen für die AAG sind im Abschnitt Automatische Druckluftpistole – Installation beschrieben.

Dieses Verfahren gilt für die folgenden Kits:

  • P/N: MINIMALMENGENSCHMIERSYSTEM
  • 93-1000289: MINIMALMENGENSCHMIERSYSTEM

Erforderliche Werkzeuge

  • Bohrer
  • Bohrer Größe 27 (0,144")

Werkstückvorlage

Bei einigen Maschinen fehlen die Markierungen für die Halterungslöcher an der rechten Frontplatte. Verwenden Sie bei diesen Maschinen diese Schablone oder die Halterung, um die Position der Löcher für die Halterung zu markieren.

VMC - Installation

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die AUS Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

Schließen Sie das primäre Luftventil. Dadurch wird die Luftzufuhr zur Maschine unterbrochen.

2

Entfernen Sie die Vorratsbehälterschale [1] von der MMS-Ölvorratsbaugruppe.

Befestigen Sie das Kipphebelventil [2] mit den mitgelieferten Muttern [3]

Halten Sie die MMS-Ölbehälterbaugruppe [5] oder die Schablone an der rechten Frontplatte [4] so, dass das Manometer [6] 5,5 ft (1,7 m) vom Boden entfernt ist.

Achtung: Befestigen Sie den MQL-Behälter nur an der rechten Frontplatte.

3

Bringen Sie Markierungen für die (3) Lochpositionen [2] für die Halterung [1] an der rechten Frontplatte an.

Hinweis: Einige Maschinen haben diese Lochspuren. Schauen Sie vor dem Bohren in die Maschine, um sicherzustellen, dass die Schrauben nicht verstopft sind.

Bohren Sie die (3) Löcher von 0,144" (Bohrer Größe 27) in die rechte Frontplatte [3].

Befestigen Sie die Halterung an der rechten Frontplatte. Verwenden Sie die (3) selbstschneidenden Schrauben [4].

Hinweis: Wenn Sie das Blech beschädigen, verwenden Sie die (3) Schrauben und die (3) Muttern.

4

Rütteln Sie die Achsen, um einen vollständigen Zugriff auf alle Befestigungselemente der oberen Spindelkopfabdeckung zu ermöglichen.

Entfernen Sie die obere Spindelkopfabdeckung.

Installieren Sie den durchsichtigen 1/4-Zoll-MQL-Ölschlauch [1] durch den Kabelträger und die Kabelkanäle wie abgebildet. Wickeln Sie den durchsichtigen 5/32-Zoll-"MQL-Ölschlauch ab, der sich unter der Spindelkopfabdeckung befindet, und verbinden Sie ihn mit dem Steckanschluss am ¼-Zoll"-Schlauch.  

Stecken Sie den durchsichtigen 5/32"-MQL-Ölschlauch [2] durch den Schlitz [3] am Spindelkopfguss.

Hinweis: Bewahren Sie das Anschlussstück, das die durchsichtigen 1/4-Zoll- und 5/32-Zoll-Schläuche im Inneren der Spindelkopfabdeckung verbindet, auf.

Montieren Sie die obere Abdeckung für den Spindelkopf.

5

Schließen Sie das andere Ende des durchsichtigen 1/4-Schlauchs an den Ölausgangsanschluss [1] an der MQL-Behälterbaugruppe an.

6

Richten Sie das Rückschlagventil [1] am MMS-Zerstäuber [2] auf die Durchgangsbohrung an der Zylinderklemme [3] aus.

Montieren Sie den MMS-Zerstäuber mit der Kontermutter [4] am AAG.

Hinweis: Verwenden Sie für AAGs mit Gewinde im Zylinder die im Kit enthaltene gerade Messingarmatur. Entsorgen Sie die Kontermutter.

7

Stecken Sie den durchsichtigen MMS-Ölschlauch [1] durch die Bohrung [2] in der Zylinderklemme für das AAG.

Montieren Sie das Messingrohr [3] in das klare MMS-Ölrohr [1].

Montieren Sie die Überwurfmutter [4], die Hülse [5] und den Einsatz [6] in das Rohr.

Befestigen Sie die Überwurfmutter [4] am Rückschlagventil [7] am MMS-Zerstäuber.

8

Trennen Sie den roten Schlauch vom AAG-Magneten in der Schmiertafel.

9

Schneiden Sie ein 2"-Stück des roten Schlauches ab [3].

Verwenden Sie das Stück des Rohrs, um das T-Stück [2] am AAG-Magneten zu installieren.

Schließen Sie den AAG-Schlauch [1] an einen der Anschlüsse des T-Stücks an.

10

Schneiden Sie ein Stück des roten 1/4"-Schlauchs [1] ab, der im Bausatz enthalten ist, um ihn am MQL zu installieren.

Verlegen Sie den roten 1/4-Zoll-Schlauch [3] von der Schmiertafel zur MQL-Behälterbaugruppe. Verwenden Sie die (3) Kabelbinder und die (3) magnetischen Kabelhalterungen.

Verbinden Sie den Schlauch [5] mit dem anderen Anschluss des T-Stücks [4].

Schließen Sie das andere Ende des Schlauches[2] an den Lufteinlassanschluss des Kippventils an der MMS-Behälterbaugruppe an.

Fahren Sie mit dem Abschnitt MMS - Systembereinigung fort.

Hinweis: Lassen Sie das Umschaltventil in der Position  [OFF] , wenn die MQL nicht verwendet wird.

MMS - Systemspülung

Das Minimalmengenschmiersystem (MMS) versorgt das Werkzeug mit Öl. Das MMS-System hat Schläuche, die das Öl zuführen. Luft kann in die Schläuche gelangen. Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die Luft aus den Schläuchen entfernen können.

Führen Sie diesen Vorgang zu folgenden Zeiten durch:

  1. Bevor Sie das System zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
  2. Nachdem Sie versucht haben, das System mit leerem Ölbehälter zu betreiben.
  3. Nach einem Flüssigkeitswechsel.

1

Befüllen Sie den Ölbehälter mit MMS-Schmierstoff [1].

Installieren Sie den Vorratsbehälter [2] in die MMS-Behälterbaugruppe.

Vorsicht: Verwenden Sie nur ungiftige Schmiermittel, die speziell für MMS-Systeme hergestellt wurden. Die empfohlenen Schmiermittel finden Sie in der Schmiermitteltabelle für Haas Maschinenkomponenten.

2

Suchen Sie das Ventil der Zerstäubernadel [1]. Drehen Sie das Nadelventil gegen den Uhrzeigersinn (2) volle Umdrehungen aus der geschlossenen Position.

Diesen Code im MDI Modus betreiben:

M83;

Betreiben Sie die MQL-Anlage [2] so lange, bis keine Luft mehr im System ist. Der Nebel kann kurzzeitig unterbrochen sein. Dies zeigt, dass sich Luft im System befindet. Wenn der Nebel nicht aufhört, befindet sich keine Luft im System.

Drücken Sie [RESET], um den Spülzyklus abzubrechen.

3

Schließen Sie das Nadelventil des Zerstäubers. Öffnen Sie ihn dann (1/2) bis (1) Umdrehung.

Führen Sie diese Schritte aus, um sicherzustellen, dass das MQL-System korrekt funktioniert: Halten Sie ein kleines Stück Papier ca. 3 Zoll vom Zerstäuber entfernt. Bedienen Sie das Programm in Schritt 2. Ein rundes Nassmuster zeigt, dass das MMS-System richtig eingestellt ist.

Einige Öle haben eine höhere Viskosität. Öle mit höherer Viskosität fließen langsam. Damit das Öl richtig fließt, stellen Sie das Nadelventil ein.

Hinweis: Wenn das Öl nicht durchfließt, entfernen Sie das Nadelventil und seine Feder, um es zu reinigen, und lassen Sie es laufen, bis Öl durch das Loch des Nadelventils austritt. Setzen Sie das Nadelventil und seine Feder wieder ein und schließen Sie es. Öffnen Sie es dann (1/2) bis (1) Umdrehung und versuchen Sie es erneut.

Verwenden Sie nicht mehr als die erforderliche Ölmenge. Die erforderliche Menge verhindert diese Probleme:

  • Späne werden am Werkzeug befestigt.
  • Späne haften am Werkstück.

4

Wenn der Druck des Ölnebels aus dem Sprühkopf nicht ausreicht, stellen Sie sicher, dass sich keine Knicke im Ölschlauch befinden.

Wenn keine Knicke im Ölschlauch sind, ist der Filter möglicherweise verstopft. Der Filter befindet sich im Inneren des Behälters. Siehe Minimalmengenschmierung (MQL) – Filterwartung .

Recently Updated

Minimalmengenschmierung (MMS) - Filterwartung


Einführung

Das Minimalmengenschmiersystem (MMS) versorgt das Werkzeug mit Öl. Das MMS-System verfügt über ein Öltank [2]. Der Ölbehälter hat einen Filter [1]. Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie den Filter reinigen können. Ein sauberer Filter hält den richtigen Öldruck und Ölfluss aufrecht. Ein verschmutzter Filter verursacht einen fehlerhaften Betrieb.

Führen Sie dieses Verfahren durch, wenn Sie folgende Bedingungen haben:

  1. Der Druck zum MMS-System ist korrekt.
  2. Der Ölfluss zum Sprühkopf ist gering.

Wenn der Druck zum MMS-System niedrig ist, führen Sie das Verfahren VMC - Minimalmengenschmierung - Systemspülung durch.

1

Entfernen Sie die folgenden Teile:

  • Die Vorratsschale [1] aus der Ölvorratsbaugruppe für die MMS.
  • Der Ölschlauch [2].
  • Die Ölschlauchverschraubung [3].

2

Blasen Sie alle Verschmutzungen aus dem Filter. Verwenden Sie Druckluft.

Hinweis: Halten Sie ein Handtuch unter den Vorratsbehälter. Fangen Sie die Trümmer auf.

3

Installieren Sie diese Teile:

  • Die Armatur [1] für den Ölschlauch.
  • Der Ölschlauch [2].
  • Der Vorratsbehälter [3] für die MMS-Montage.

Stellen Sie sicher, dass sich keine Luftblasen im Ölschlauch befinden: Führen Sie das Verfahren  Minimalmengenschmierung – Systemspülung im nächsten Abschnitt durch.

MMS - Systemspülung

Das Minimalmengenschmiersystem (MMS) versorgt das Werkzeug mit Öl. Das MMS-System hat Schläuche, die das Öl zuführen. Luft kann in die Schläuche gelangen. Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die Luft aus den Schläuchen entfernen können.

Führen Sie diesen Vorgang zu folgenden Zeiten durch:

  1. Bevor Sie das System zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
  2. Nachdem Sie versucht haben, das System mit leerem Ölbehälter zu betreiben.
  3. Nach einem Flüssigkeitswechsel.

1

Befüllen Sie den Ölbehälter mit MMS-Schmierstoff [1].

Installieren Sie den Vorratsbehälter [2] in die MMS-Behälterbaugruppe.

Vorsicht: Verwenden Sie nur ungiftige Schmiermittel, die speziell für MMS-Systeme hergestellt wurden. Die empfohlenen Schmiermittel finden Sie in der Schmiermitteltabelle für Haas Maschinenkomponenten.

2

Suchen Sie das Ventil der Zerstäubernadel [1]. Drehen Sie das Nadelventil gegen den Uhrzeigersinn (2) volle Umdrehungen aus der geschlossenen Position.

Diesen Code im MDI Modus betreiben:

M83;

Betreiben Sie die MQL-Anlage [2] so lange, bis keine Luft mehr im System ist. Der Nebel kann kurzzeitig unterbrochen sein. Dies zeigt, dass sich Luft im System befindet. Wenn der Nebel nicht aufhört, befindet sich keine Luft im System.

Drücken Sie [RESET], um den Spülzyklus abzubrechen.

3

Schließen Sie das Nadelventil des Zerstäubers. Öffnen Sie ihn dann (1/2) bis (1) Umdrehung.

Führen Sie diese Schritte aus, um sicherzustellen, dass das MQL-System korrekt funktioniert: Halten Sie ein kleines Stück Papier ca. 3 Zoll vom Zerstäuber entfernt. Bedienen Sie das Programm in Schritt 2. Ein rundes Nassmuster zeigt, dass das MMS-System richtig eingestellt ist.

Einige Öle haben eine höhere Viskosität. Öle mit höherer Viskosität fließen langsam. Damit das Öl richtig fließt, stellen Sie das Nadelventil ein.

Hinweis: Wenn das Öl nicht durchfließt, entfernen Sie das Nadelventil und seine Feder, um es zu reinigen, und lassen Sie es laufen, bis Öl durch das Loch des Nadelventils austritt. Setzen Sie das Nadelventil und seine Feder wieder ein und schließen Sie es. Öffnen Sie es dann (1/2) bis (1) Umdrehung und versuchen Sie es erneut.

Verwenden Sie nicht mehr als die erforderliche Ölmenge. Die erforderliche Menge verhindert diese Probleme:

  • Späne werden am Werkzeug befestigt.
  • Späne haften am Werkstück.

4

Wenn der Druck des Ölnebels aus dem Sprühkopf nicht ausreicht, stellen Sie sicher, dass sich keine Knicke im Ölschlauch befinden.

Wenn keine Knicke im Ölschlauch sind, ist der Filter möglicherweise verstopft. Der Filter befindet sich im Inneren des Behälters. Siehe Minimalmengenschmierung (MQL) – Filterwartung .

Recently Updated

Minimalmengenschmierung MQL – Nachrüstsatz


AD0540

Einführung

Dieses Verfahren beschreibt, wie ein MQL-System, das vor Februar 2021 erstellt wurde, auf die aktuelle Version aktualisiert wird.

Dieses Verfahren gilt für die folgenden Service-Kits:

  • 93-3518: MQL ÖLBEHÄLTER-BAUGRUPPE 2021 SVC-SATZ

Entfernung

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

Schließen Sie das primäre Luftventil. Dadurch wird die Luftzufuhr zur Maschine unterbrochen.

2

Entfernen Sie den Ölbehälter [1] von der alten Baugruppe.

Trennen Sie die Luft- und Ölschläuche von der Baugruppe und entfernen Sie dann den Rest der MMS-Baugruppe [2] von der Maschine.

Installation

1

Entfernen Sie die Vorratsbehälterschale [1] von der MMS-Ölvorratsbaugruppe.

Befestigen Sie das Kipphebelventil [2] mit den mitgelieferten Muttern [3]

Installieren Sie die neue MMS-Ölbehälterbaugruppe [4].

2

Rütteln Sie die Achsen, um einen vollständigen Zugriff auf alle Befestigungselemente der oberen Spindelkopfabdeckung zu ermöglichen.

Entfernen Sie die obere Spindelkopfabdeckung.

Verwenden Sie das 5/32-Zoll-Ölrohr [1] von der ursprünglichen MQL-Baugruppe und stellen Sie sicher, dass es durch den Schlitz [2] am Spindelkopfgussteil positioniert ist.

Schneiden Sie den Rest des Ölrohrs, das zum MQL-Behälter geleitet wird, ab und entfernen Sie ihn.

Die folgenden Anschlussstücke aus dem Bausatz wie in der Abbildung gezeigt anschließen:

  • 5/32 bis 1/8 Anschluss [3]
  • 1/8 bis 1/8 Anschluss [4]
  • 1/8 bis 1/4 Anschluss [5]

Schließen Sei anschließend das 5/32-Zoll-Ölrohr [1] an das Anschlussstück  [3] an, nachdem es durch den Schlitz  [2] geführt wurde.

Schließen Sie das im Satz enthaltene 1/4-Zoll-Ölrohr [6] an die andere Seite des Anschlusses an [5].

 Hinweis: Bewahren Sie die Anschlussstücke, die die durchsichtigen 1/4" und 5/32-Rohre im Inneren der Spindelkopfabdeckung verbinden, auf.

3

Das 1/4-Zoll-Ölrohr von dem im vorherigen Schritt hergestellten Anschluss zur MQL-Vorratsbehälterbaugruppe wie abgebildet verlegen und an die Ölauslassöffnung [1] anschließen.

Montieren Sie die obere Abdeckung für den Spindelkopf.

4

Schneiden Sie ein Stück des roten 1/4-Zoll-Schlauchs [3], der von der Schmieröltafel geleitet wird.

Verbinden Sie das Ventil und die Winkelverschraubung wie abgebildet mit dem abgeschnittenen Teil des roten Schlauchs [1].

Schließen Sie den roten Schlauch an, der von der Schmierplatte [3] zum Lufteinlass des Kippventils [2] an der MQL-Behälterbaugruppe führt.

Starten Sie das AAG. Stellen Sie sicher, dass keine Lecks im System vorhanden sind.

Hinweis: Lassen Sie das Umschaltventil in der Position [OFF], wenn MQL nicht verwendet wird.

MMS - Systemspülung

Das Minimalmengenschmiersystem (MMS) versorgt das Werkzeug mit Öl. Das MMS-System hat Schläuche, die das Öl zuführen. Luft kann in die Schläuche gelangen. Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die Luft aus den Schläuchen entfernen können.

Führen Sie diesen Vorgang zu folgenden Zeiten durch:

  1. Bevor Sie das System zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
  2. Nachdem Sie versucht haben, das System mit leerem Ölbehälter zu betreiben.
  3. Nach einem Flüssigkeitswechsel.

1

Befüllen Sie den Ölbehälter mit MMS-Schmierstoff [1].

Installieren Sie den Vorratsbehälter [2] in die MMS-Behälterbaugruppe.

Vorsicht: Verwenden Sie nur ungiftige Schmiermittel, die speziell für MMS-Systeme hergestellt wurden. Die empfohlenen Schmiermittel finden Sie in der Schmiermitteltabelle für Haas Maschinenkomponenten.

2

Suchen Sie das Ventil der Zerstäubernadel [1]. Drehen Sie das Nadelventil gegen den Uhrzeigersinn (2) volle Umdrehungen aus der geschlossenen Position.

Diesen Code im MDI Modus betreiben:

M83;

Betreiben Sie die MQL-Anlage [2] so lange, bis keine Luft mehr im System ist. Der Nebel kann kurzzeitig unterbrochen sein. Dies zeigt, dass sich Luft im System befindet. Wenn der Nebel nicht aufhört, befindet sich keine Luft im System.

Drücken Sie [RESET], um den Spülzyklus abzubrechen.

3

Schließen Sie das Nadelventil des Zerstäubers. Öffnen Sie ihn dann (1/2) bis (1) Umdrehung.

Führen Sie diese Schritte aus, um sicherzustellen, dass das MQL-System korrekt funktioniert: Halten Sie ein kleines Stück Papier ca. 3 Zoll vom Zerstäuber entfernt. Bedienen Sie das Programm in Schritt 2. Ein rundes Nassmuster zeigt, dass das MMS-System richtig eingestellt ist.

Einige Öle haben eine höhere Viskosität. Öle mit höherer Viskosität fließen langsam. Damit das Öl richtig fließt, stellen Sie das Nadelventil ein.

Hinweis: Wenn das Öl nicht durchfließt, entfernen Sie das Nadelventil und seine Feder, um es zu reinigen, und lassen Sie es laufen, bis Öl durch das Loch des Nadelventils austritt. Setzen Sie das Nadelventil und seine Feder wieder ein und schließen Sie es. Öffnen Sie es dann (1/2) bis (1) Umdrehung und versuchen Sie es erneut.

Verwenden Sie nicht mehr als die erforderliche Ölmenge. Die erforderliche Menge verhindert diese Probleme:

  • Späne werden am Werkzeug befestigt.
  • Späne haften am Werkstück.

4

Wenn der Druck des Ölnebels aus dem Sprühkopf nicht ausreicht, stellen Sie sicher, dass sich keine Knicke im Ölschlauch befinden.

Wenn keine Knicke im Ölschlauch sind, ist der Filter möglicherweise verstopft. Der Filter befindet sich im Inneren des Behälters. Siehe Minimalmengenschmierung (MQL) – Filterwartung .

Minimalmengenschmiersystem (mmS)

Komponente: Primärschmierstoff Alternatives Schmiermittel Tragfähigkeit Haas Teilenummer Sicherheitsdatenblatt

Minimalmengenschmiersystem

Rapsöl

Empfohlen für alle Metallanwendungen. (Kein Mobil-Produkt)

--

Mindestens: 5 oz (0,15 l)

Maximal: 28 Unzen (0,83L)

93-2364 Produktseite | SDS [PDF]

Minimalmengenschmiersystem

Tap Magic Eco-Oil Schneidflüssigkeit

Empfohlen für alle Metallanwendungen. (Kein Mobil-Produkt)

--

Mindestens: 5 oz (0,15 l)

Höchstens: 28 oz (0,83 l)

Nicht zutreffend N/A

Minimalmengenschmiersystem

Ecocut Mikro Plus 20

Empfohlen für Aluminium-, Gusseisen- und Stahlanwendungen. (Kein Mobil-Produkt)

--

Mindestens: 5 oz (0,15 l)

Höchstens: 28 oz (0,83 l)

Nicht zutreffend N/A

Minimalmengenschmiersystem

Ultra Lube MQL Schneidöl

Allzweck-Schneidöl (Kein Mobil-Produkt)

--

Mindestens: 5 oz (0,15 l)

Höchstens: 28 oz (0,83 l)

Nicht zutreffend N/A

Minimalmengenschmiersystem

Dropsa MK Oil 150 20 l

Empfohlen für Edelstahl, legierten Stahl, Messing, Aluminium und Kupfer. (Kein Mobil-Produkt)

--

Mindestens: 5 oz (0,15 l)

Höchstens: 28 oz (0,83 l)

Nicht zutreffend N/A
FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2023 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.


2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Einstellungen verwalten

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies