MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

11 - Lathe - Programming

Bedienerhandbuch für Drehmaschinen


  • 0 – Drehmaschine – Inhaltsverzeichnis
  • 1 – Drehmaschine – Einführung
  • 2 – Drehmaschine – Rechtliche Hinweise
  • 3 – Drehmaschine – Sicherheit
  • 4 – Drehmaschine – Bedienpult
  • 5 – Drehmaschine – Steuerungsanzeige
  • 6 – Drehmaschine – Gerätemanager
  • 7 – Drehmaschine – Touchscreen-Feature
  • 8 – Drehmaschine – Werkstückeinrichtung
  • 9 – Drehmaschine – Steuerungssymbole
  • 10 – Drehmaschine – Betrieb
  • 11 – Drehmaschine – Programmierung
  • 12 – Drehmaschine – Makros
  • 13 – Drehmaschine – Programmierung von Sonderausstattungen
  • 14 – Drehmaschinen – Messtaster
  • 15 – Drehmaschine – Tragbares Bedienpult
  • 16 – Drehmaschine – G-CODES
  • 17 – Drehmaschine – M-Codes
  • 18 – Drehmaschine – Einstellungen
  • 19 – Drehmaschine – Andere Geräte

Go To :

  • 11.1 Grundlegende Programmierung
  • 11.2 Absolute/inkrementelle Positionierung
  • 11.3 Aufrufe von Werkzeug-/Werkstückversätzen
  • 11.4 Korrektur an der Werkzeugspitze
  • 11.5 Unterprogramme

11.1 Grundlegende Programmierung

Basic Programming

Ein typisches CNC-Programm besteht aus (3) Teilen:

1) Vorbereitung:: Dieser Teil des Programms wählt die Werkstück- und Werkzeugversätze sowie das Schneidwerkzeug, schaltet das Kühlmittel ein, stellt die Spindeldrehzahl ein und wählt eine absolute oder inkrementelle Positionierung für die Achsenbewegungen.

2) Schneiden: Dieser Teil des Programms definiert die Werkzeugbahn, Spindeldrehzahl und Vorschubgeschwindigkeit für die Zerspanung.

3) Abschluss: Dieser Teil des Programms fährt die Spindel aus dem Weg, schaltet die Spindel aus, schaltet das Kühlmittel aus und fährt den Tisch in eine Position, aus der das Werkstück entnommen und kontrolliert werden kann.

Dies ist ein grundlegendes Programm, das einen 0,100" (2,54 mm) tiefen Schnitt mit Werkzeug 1 in einem Werkstück entlang einer geraden Bahn von X=0,0, Y=0,0 bis X=-4,0, Y=-4,0 ausführt.

HINWEIS: Ein Programmsatz kann mehrere G-Codes enthalten, solange diese aus verschiedenen Gruppen stammen. Zwei G-Codes aus der gleichen Gruppe dürfen nicht in einem Programmsatz enthalten sein. Beachten Sie auch, dass nur ein M-Code pro Satz erlaubt ist.

%
O40001 (Basisprogramm) ;
( G54 X0 Y0 ist die Ecke oben rechts des Teils) ;
(Z0 ist an der Oberseite des Teils) ;
(T1 ist ein 1/2-Zoll-Schaftfräser) ;
(ANFANG DER VORBEREITUNGSSÄTZE) ;
T1 M06 (Werkzeug 1 wählen) ;
G00 G90 G17 G40 G49 G54 (Sicherer Anlauf);
X0 Y0 (Eilgang zur 1. Position) ;
S1000 M03 (Spindel UZ) ;
G43 H01 Z0.1 (Werkzeugversatz 1 ein) ;
M08 (Kühlmittel an) ;
(ANFANG DER SCHNEIDBLÖCKE) ;
G01 F20. Z-0.1 (Vorschub zur Schnitttiefe);
X-4. Y-4. (lineare Bewegung) ;
(ANFANG ABSCHLUSSBLÖCKE) ;
G00 Z0.1 M09 (Eilgang zurück, Kühlmittel aus) ;
G53 G49 Z0 M05 (Z Ausgangsstellung, Spindel aus) ;
G53 Y0 (Y Ausgangsposition) ;
M30 (Ende des Programms) ;
%

Preparation

Dies sind die Vorbereitungscodesätze im Beispielprogramm O40001:

Vorbereitungscodesatz: Beschreibung
% Kennzeichnet den Anfang eines in einem Texteditor geschriebenen Programms:.
O40001 (Basisprogramm) ; O40001 ist der Name des Programms. Die Programmnamenskonvention folgt dem Format Onnnnn: Der Buchstabe „O“ oder „o“ gefolgt von einer 5-stelligen Zahl.
(G54 X0 ist der Drehmittelpunkt) ; Kommentar:
(Z0 ist an der Stirnseite des Teils) ; Kommentar:
(T1 ist ein Plandrehen-Schneidwerkzeug) ; Kommentar:
T101 (Werkzeug und Versatz 1 wählen) ; T101 wählt das Werkzeug und den Versatz 1 und befiehlt den Werkzeugwechsel zu Werkzeug 1.
G00 G18 G20 G40 G80 G99 (Sicherer Anlauf) ;

Dies wird als sichere Startzeile bezeichnet. Es ist eine gute Bearbeitungspraxis, diesen Codeblock nach jedem Werkzeugwechsel zu setzen. G00 definiert, dass die nachfolgende Achsenbewegung im Eilgang auszuführen ist. G18 definiert die Schneidebene als XZ-Ebene. G20 definiert, dass die Koordinatenpositionierung in Zoll erfolgt. G40 hebt die Fräserkorrektur auf. G80 beendet alle festen Zyklen. G99 versetzt die Maschine in den Modus Vorschub pro Umdrehung.

G50 S1000 (Spindel auf 1000 U/min begrenzen) ; G50 begrenzt die Spindeldrehzahl auf maximal 1000 U/min. S1000 ist die Adresse der Spindeldrehzahl. Verwendet den Adresscode Snnnn, wobei nnnn die gewünschte Spindeldrehzahl darstellt.
G97 S500 M03 (Konstante Umfangsgeschwindigkeit aus, Spindel UZ) ;

G97 hebt die konstante Umfangsgeschwindigkeit auf, sodass der S-Wert eine direkte Drehzahl von 500 U/min darstellt. S500 ist die Adresse der Spindeldrehzahl. Verwendet den Adresscode Snnnn, wobei nnnn die gewünschte Spindeldrehzahl darstellt. M03 schaltet die Spindel ein.

Hinweis: Drehmaschinen, die mit einem Getriebe ausgestattet sind, wählt die Steuerung keinen hohen oder niedrigen Gang für Sie aus. Sie müssen einen M41 für Langsamgang oder M42 Schnellgang auf der Zeile vor dem Snnnn Code verwenden. Unter M41/M42 Langsam-/Schnellgang-Override sind nähere Informationen zu M-Codes für Beeinflussung der Gangwahl aufgeführt.

G00 G54 X2.1 Z0.1 (Eilgang zur 1. Position) ; G00 definiert, dass die nachfolgende Achsenbewegung im Eilgang auszuführen ist. G54 definiert das Koordinatensystem, das auf dem Werkstückversatz zentriert werden soll, welches in G54 auf der Versatz Display gespeichert ist. X2.0befiehlt der X-Achse auf X = 2.0 zu fahren. Z0.1 befiehlt der Z-Achse, zu Z = 0.1 zu fahren. 
M08 (Kühlmittel an) ; M08 schaltet das Kühlmittel ab. 
G96 S200 (Konstante Umfangsgeschwindigkeit ein) ; G96 schaltet konstante Umfangsgeschwindigkeit ein. S200 definiert eine Schnittgeschwindigkeit von 200 Zoll/min, die zusammen mit dem aktuellen Durchmesser zur Berechnung der richtigen Drehzahl zu verwenden ist.

Cutting

Dies sind die Schneidcodesätze im Beispielprogramm O40001:

Zerspanungscodesatz Beschreibung
G01 Z-0.1 F.01 (Linearvorschub) ; G01 definiert, dass die nachfolgenden Achsenbewegungen in einer geraden Linie auszuführen sind. Z-0.1 befiehlt der Z-Achse, zu Z = -0.1 zu fahren. G01 erfordert den Adresscode Fnnn.nnnn. F.01 spezifiziert eine Vorschubgeschwindigkeit von .0100 " (.254 mm)/U für die Bewegung.
X-0.02 (Linearvorschub) ; X-0.02 befiehlt der X-Achse auf X = -0.02 zu fahren.

Completion

Abschlusscodesatz Beschreibung
G00 Z0.1 M09 (Eilgang zurück, Kühlmittel aus) ; G00 befiehlt, die Achsenbewegung im Eilgang abzuschließen. Z0.1 Befiehlt der Z-Achse, zu Z = 0,1 zu fahren. M09 befiehlt, das Kühlmittel auszuschalten.
G97 S500 (Konstante Umfangsgeschwindigkeit aus) ; G97 hebt die konstante Umfangsgeschwindigkeit auf, sodass der S-Wert eine direkte Drehzahl von 500 U/min darstellt. Bei Maschinen mit Getriebe wählt die Steuerung automatisch den Schnellgang oder Langsamgang entsprechend der befohlenen Spindeldrehzahl. S500 ist die Adresse der Spindeldrehzahl. Verwendet den Adresscode Snnnn, wobei nnnn die gewünschte Spindeldrehzahl darstellt.
G53 X0 (X Ausgangsstellung) ; G53 definiert, dass die nachfolgenden Achsenbewegungen bezogen auf das Maschinenkoordinatensystem erfolgen sollen. X0 befiehlt dernbspX-Achse, zu X = 0.0 (X Ausgangsstellung) zu fahren.
G53 Z0 M05 (Z Ausgangsstellung, Spindel aus) ; G53 definiert, dass die nachfolgenden Achsenbewegungen bezogen auf das Maschinenkoordinatensystem erfolgen sollen. Z0 befiehlt dernbspZ-Achse, zu Z = 0.0 (Z Ausgangsstellung) zu fahren. M05 schaltet die Spindel aus.
M30 (Ende des Programms) ; M30 beendet das Programm und setzt den Cursor der Steuerung an den Anfang des Programms.
% Kennzeichnet das Ende eines in einem Texteditor geschriebenen Programms.

11.2 Absolute/inkrementelle Positionierung

Absolute vs. Incremental Positioning (XYZ vs. UVW)

Absolute (XYZ) und inkrementelle Positionierung (UVW) definieren, wie die Steuerung Befehle zur Achsenbewegung definiert. Wenn Achsenbewegungen mittels , oder programmiert werden, fahren die Achsen zu der betreffenden Position bezogen auf den Nullpunkt des derzeit verwendeten Koordinatensystems. Wenn Achsenbewegungen mittels U(X), V(Y) oder W(Z) programmiert werden, fahren die Achsen zu der betreffenden Position bezogen auf die aktuellenbspPosition. In den meisten Situationen ist die Absolutprogrammierung sinnvoll. Inkrementalprogrammierung ist effizienter für sich wiederholende, gleichmäßig verteilte Schnitte.

11.3 Aufrufe von Werkzeug-/Werkstückversätzen

Tool Offsets

Werkzeugfunktionen:

Der Code Tnnoo wählt das nächste Werkzeug (nn) und den nächsten Versatz (oo).

FANUC-Koordinatensystem:

T-Codes haben das Format Txxyy, wobei xx die Werkzeugnummer von 1 bis zur maximalen Anzahl von Plätzen im Revolver und yy die Werkzeuggeometrie- und Werkzeugverschleißindizes von 1 bis 50 angibt. Die Werkzeuggeometriewerte X und Z werden zu den Werkstückversätzen addiert. Wenn Werkzeugspitzenkorrektur verwendet wird, bestimmt yy den Werkzeuggeometrieindex für Radius, Konus und Spitze. Wenn yy = 00, wird kein Werkzeuggeometrie- oder Werkzeugverschleißversatz angewendet.

Werkzeugversätze durch FANUC:

Die Einstellung eines negativen Werkzeugverschleißes in den Werkzeugverschleißversätzen bewegt das Werkzeug weiter in die negative Richtung der Achse. Bei der Bearbeitung eines Außendurchmessers und beim Planen führt die Einstellung eines negativen Versatzes der X-Achse daher zu einem Werkstück mit kleinerem Durchmesser und die Einstellung eines negativen Wertes der Z-Achse dazu, dass mehr Material von der Planfläche abgetragen wird.

Hinweis: Vor einem Werkzeugwechsel braucht keine X- oder Z-Bewegung vorgenommen zu werden. Es wäre in den meisten Fällen Zeitverschwendung, die X- oder Z-Achse zur Ausgangsposition zurückzufahren. Die X- oder Z-Achse muss jedoch vor einem Werkzeugwechsel in eine sichere Position gefahren werden, um eine Kollision zwischen den Werkzeugen und der Vorrichtung oder dem Werkstück zu verhindern.

Durch niedrigen Luftdruck oder ungenügendes Volumen wird der Druck im Arretier-/Freigabekolben des Revolvers reduziert, die Revolverschaltzeit verlangsamt oder das Freigeben des Revolvers erschwert.

Laden oder Wechseln von Werkzeugen:

1. Drücken Sie [POWER UP/RESTART] oder [ZERO RETURN] und dann [ALL]. Die Steuerung bewegt den Werkzeugrevolver in eine normale Position.

2. Drücken Sie [MDI/DNC], um in den MDI-Modus zu wechseln.

3. Drücken Sie[TURRET FWD] oder[TURRET REV] . Die Maschine schaltet den Revolver zur nächsten Werkzeugposition. Zeigt das aktuelle Werkzeug im Fenster Active Tool (Aktives Werkzeug) in der rechten unteren Ecke des Displays.

4. Drücken Sie [CURRENT COMMANDS]. Zeigt das aktuelle Werkzeug im Fenster Active Tool (Aktives Werkzeug) in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.

11.4 Korrektur an der Werkzeugspitze

Tool Nose Compensation - Programming

Die Werkzeugspitzenkorrektur (Tool Nose Compensation, TNC) ist eine Funktion, mit der Sie einen programmierten Werkzeugweg an unterschiedliche Fräsergrößen oder an den normalen Fräserverschleiß anpassen können. Mit TNC brauchen nur minimale Versatzdaten zum Ausführen eines Programms eingegeben zu werden. Es ist keine zusätzliche Programmierung erforderlich.

Die Werkzeugschneidenkorrektur wird verwendet, wenn sich der Radius der Werkzeugschneide ändert und Werkzeugverschleiß bei gekrümmten Oberflächen oder konischen Schnitten kompensiert werden muss. Radiuskorrektur der Werkzeugschneide ist in der Regel nicht erforderlich, wenn programmierte Schnitte nur entlang der X- oder Z-Achse durchgeführt werden. Bei konischen und kreisförmigen Schnitten kann Unter- oder Überschneiden auftreten, wenn sich der Radius der Werkzeugschneide ändert. In der Abbildung wird angenommen, dass sofort nach der Einrichtung C1 der Radius der Werkzeugschneide ist, der der programmierten Werkzeugbahn folgt. Wenn sich die Werkzeugschneide auf C2 abnutzt, kann der Bediener den Werkzeuggeometrieversatz berichtigen, um Länge und Durchmesser des Werkstücks anzupassen. Hierdurch würde ein kleinerer Radius entstehen. Durch Verwendung von Werkzeugschneidenkorrektur wird ein korrekter Schnitt erreicht. Die Steuerung passt die programmierte Bahn automatisch anhand des Versatzes für den Radius der Werkzeugschneide entsprechend der Einstellung in der Steuerung an. Die Steuerung ändert oder generiert Code, um die korrekte Werkstückgeometrie zu schneiden.

Schnittbahn ohne Werkzeugschneidenkorrektur:

[1] Wergzeugbahn

[2] Schnitt nach Verschleiß

[3] Gewünschter Schnitt.

Schnittbahn mit Werkzeugschneidenkorrektur:

[1] Kompensierte Werkzeugbahn

[2] Gewünschte Schnitt- und programmierte Werkzeugbahn.

Hinweis: Die zweite programmierte Bahn stimmt mit der Endabmessung des Werkstücks überein. Obwohl Werkstücke nicht mit Werkzeugschneidenkorrektur programmiert werden müssen, ist dies die bevorzugte Methode, weil sich dadurch Probleme im Programm leichter entdecken und lösen lassen.

11.5 Unterprogramme

Subprograms

Unterprogramme:

  • Stellen normalerweise eine Reihe von Befehlen dar, die mehrmals in einem Programm verwendet werden.
  • Werden in einem separaten Programm geschrieben, statt die Befehle mehrmals im Hauptprogramm zu wiederholen.
  • Werden im Hauptprogramm mit M97 oder M98 und einem P-Code aufgerufen.
  • Können einen L-Wert für wiederholte Ausführung enthalten. Der Unterprogrammaufruf wird L Male ausgeführt, bevor das Hauptprogramm mit dem nächsten Satz fortfährt.

Bei Verwendung von M97:

  • Der P-Code (nnnnn) ist derselbe wie die Satznummer (Nnnnnn) des lokalen Unterprogramms.
  • Das Unterprogramm muss innerhalb des Hauptprogramms liegen.

Bei Verwendung von M98:

  • Der P-Code (nnnnn) ist derselbe wie die Programmnummer (Onnnnn) des Unterprogramms.
  • Befindet sich das Unterprogramm nicht im Speicher, muss der Dateiname Onnnnn.nc lauten. Der Dateiname muss das O, führende Nullen und .nc enthalten, damit die Maschine das Unterprogramm finden kann.
  • Das Unterprogramm muss im aktiven Verzeichnis oder an einer in den Einstellungen 251/252 angegebenen Stelle liegen. Auf Seite 5 sind nähere Informationen zur Suche von Unterprogrammen aufgeführt.

Feste Bearbeitungszyklen sind die häufigste Anwendung von Unterprogrammen. Sie definieren zum Beispiel die X- und Y-Positionen einer Reihe von Löchern in einem separaten Programm. Anschließend rufen Sie dieses Programm als Unterprogramm mit einem Festzyklus auf. Anstatt die Positionen für jedes Werkzeug zu definieren, werden diese nur einmal für beliebig viele Werkzeuge angegeben.

Setting Up Search Locations

Wenn ein Programm ein Unterprogramm aufruft, sucht die Steuerung das Unterprogramm zuerst im aktiven Verzeichnis. Wenn die Steuerung das Unterprogramm nicht finden kann, verwendet die Steuerung die Einstellungen 251 und 252, um zu bestimmen, wo als nächstes gesucht werden soll. Nähere Informationen sind diesen Einstellungen zu entnehmen.

Um eine Liste von Suchorten in Einstellung 252 zu erstellen:

  1. Im Gerätemanager (LIST PROGRAM) das Verzeichnis wählen, das der Liste hinzugefügt werden soll.
  2. Drücken Sie F3.
  3. Die Option EINSTELLUNG 252 im Menü markieren und dann ENTER (Eingabe) drücken.

    Die Steuerung fügt das aktuelle Verzeichnis der Liste der Suchorte in Einstellung 252 ein.

Ergebnis: 

Um die Liste der Suchorte zu sehen, sind die Werte der Einstellung 252 auf der Seite Einstellungen einzusehen.

Local Subprogram (M97)

Dieser Code ruft ein Unterprogramm anhand einer Zeilennummer (N) im selben Programm auf. Ein Pnn-Code ist erforderlich und dieser muss einer Zeilennummer im selben Programm entsprechen. Dies ist nützlich für Unterprogramme innerhalb eines Programms, da kein separates Programm benötigt wird. Das Unterprogramm muss mit M99 enden. Ein Lnn-Code im M97-Satz wiederholt den Aufruf des Unterprogramms nn Male.

%
O69701 (AUFRUF DES LOKALEN UNTERPROGRAMMS M97) ;
M97 P1000 L2 (L2 führt die N1000-Zeile zweimal aus) ;
M30;
N1000 G00 G55 X0 Z0 (N-Zeile, die ausgeführt wird, nachdem M97 P1000 ausgeführt wird) ;
S500 M03 ;
G00 Z-.5 ;
G01 X.5 F100. ;
G03 ZI-.5 ;
G01 X0 ;
Z1. F50. ;
G28 U0 ;
G28 W0 ;
M99;
%

External Subprogram (M98)

P – Die Nummer des auszuführenden Unterprogramms
L – Wiederholt den Unterprogrammaufruf 1-99 Male.
(<PATH>) – Der Verzeichnispfad des Unterprogramms

M98 ruft ein Unterprogramm im Format M98 Pnnnnn auf, wobei Pnnnn die Nummer des aufzurufenden Programms ist, oder M98 (/Onnnnn), wobei der Gerätepfad angegeben ist, der zum Unterprogramm führt.

Das Unterprogramm muss M99 enthalten, um zum Hauptprogramm zurückzukehren. Dem M98-Satz kann ein Lnn-Zähler hinzugefügt werden, um das Unterprogramm nn Male auszuführen, bevor mit dem nächsten Satznbspfortgefahren wird.

Wenn das Programm ein M98-Unterprogramm aufruft, sucht die Steuerung das Unterprogramm im Verzeichnis des Hauptprogramms. Kann die Steuerung das Unterprogramm nicht finden, sucht es an der in Einstellung 251 angegebenen Stelle. Wenn die Steuerung das Unterprogramms nicht finden kann, wird ein Alarm ausgelöst.

Beispiel für M98:
Das Unterprogramm ist ein separates Programm (O00100) vom Hauptprogramm (O00002).

%
O00002 (AUFRUF DER PROGRAMMNUMMER);
M98 P100 L4 (RUFT O00100 UNTER 4 MAL AUF) ;
M30;
%
%
O00100 (UNTERPROGRAMM);
M00 ;
M99 (RÜCKKEHR ZUM HAUPTPROGRAMM) ;
%

%
O00002 (PFADAUFRUF);
M98 (USB0/O00001.nc) L4 (RUFT O00100 UNTERPROGRAMM 4 MAL AUFD) ;
M30;
%
%
O00100 (UNTERPROGRAMM);
M00 ;
M99 (RÜCKKEHR ZUM HAUPTPROGRAMM) ;
%

Feedback

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255