MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

9 - Rotary - Parameters

Drehtisch/Reitstock – Ergänzung zum Bedienerhandbuch


  • 1 – Drehtisch – Einführung
  • 2 – Drehtisch – Rechtliche Informationen
  • 3 – Drehtisch – Installation
  • 4 – Drehtisch – Bedienung
  • 5 – Drehtisch – MRZP
  • 6 – Drehtisch – 5-Achsen-Modelle
  • 7 – Drehtisch – Programmierung
  • 8 – Drehtisch – G-Codes
  • 9 – Drehtisch – Parameter
  • 10 – Wartung von Drehtischen
  • 11 – Drehtisch-Werkstückhalterung
  • 12 – Reitstock – Betrieb/Einrichtung

Go To :

  • 9.1 Servosteuerung – Parameter

9.1 Servosteuerung – Parameter

Rotary Parameter Summary

Parameter werden verwendet, um die Funktionsweise der Servosteuerung und der Drehvorrichtung zu ändern. Die Parameter und das gespeicherte Programm werden durch eine Batterie in der Servosteuerung bis zu acht Jahre aufrechterhalten.

Die folgende Tabelle listet die Servosteuerungsparameter auf.

# Name Beschreibung
1 CNC-Schnittstellen-Relaissteuerung CNC-Schnittstellenrelais-Steuerung hat einen Bereich von 0 bis 2.
0 - Relais aktiv während der Indexiertischbewegung
1 - Relais 1/4 Sekunde am Ende der Bewegung angesteuert
2 – keine Relaisaktion
2 Polarität und Aux. des CNC-Schnittstellenrelais Relais aktivieren Polarität und Aux. des CNC-Schnittstellenrelais Relais aktivieren hat einen Bereich von 0 bis 2
0 - normalerweise geöffnet
+1 - normalerweise geschlossenes Zyklusabschluss-Relais
+2 – Ansteuerung eines optionalen zweiten Relais am Programmende
3 Proportionalverstärkung des Servoregelkreises Proportionalverstärkung des Servoregelkreises hat einen Bereich von 0 bis 255 und ist geschützt.
Die Proportionalverstärkung des Servoregelkreises erhöht den Strom proportional dazu, wie weit die Sollposition entfernt ist. Je weiter von der Sollposition entfernt, desto größer der Strom bis zu einem Höchstwert in Parameter 40. Eine mechanische Analogie ist eine Feder, die über das Ziel hinaus schwingt, wenn sie nicht durch die Differenzialverstärkung gedämpft wird.
4 Differenzialverstärkung des Servoregelkreises Differenzialverstärkung des Servoregelkreises hat einen Bereich von 0 bis 99999 und ist geschützt.
Die Differenzialverstärkung des Servoregelkreises widersteht Bewegungen und bremst Schwingungen effektiv ab. Dieser Parameter wird proportional zur p-Verstärkung erhöht.
5 Zweifache-Remote-Auslöse-Option Zweifache-Remote-Auslöse-Option hat einen Bereich von 0 bis 1.
0 - Jede Aktivierung des Remote-Eingangs löst einen Schritt aus.
1 – Der Fernstart muss zweimal ausgelöst werden, um die Steuerung zu aktivieren.
6 Starten von der Fronttafel deaktivieren Starten von der Fronttafel deaktivieren hat einen Bereich von 0 bis 1.
0 –  ZYKLUSSTART auf der Fronttafel und NULLRÜCKKEHR funktionieren.
1 – ZYKLUSSTART auf der Fronttafel und NULLRÜCKKEHR funktionieren nicht.
7 Speicherschutz Speicherschutz hat einen Bereich von 0 bis 1.
0 - Am gespeicherten Programm können Änderungen vorgenommen werden. Dies verhindert jedoch nicht die Änderung von Parametern.
1 - Am gespeicherten Programm können keine Änderungen vorgenommen werden. Dies verhindert jedoch nicht die Änderung von Parametern
8 Fernstart deaktivieren Fernstarten deaktivieren hat einen Bereich von 0 bis 1.
0 - Der Fernstart-Eingang funktioniert
1 – Der Fernstart-Eingang funktioniert nicht
9 Encoderschritte pro programmierte Einheit Encoderschritte pro programmierte Einheit hat einen Bereich von 0 bis 999999.
Definiert die Anzahl der Encoderschritte, um eine vollständige Einheit (Grad, Zoll, Millimeter usw.) auszuführen.

Beispiel 1: Eine HA5C mit einem Encoder mit 2000 Impulsen pro Umdrehung (vier Impulse pro Zeile oder Quadratur) und einem Übersetzungsverhältnis von 60:1 würde Folgendes ergeben: (8000 x 60)/360 Grad = 1333.333 Encoderschritte. Da 1333.333 keine ganze Zahl ist, muss sie mit einer Zahl multipliziert werden, um den Dezimalpunkt zu löschen. Im obigen Fall wird dies mit Parameter 20 erreicht. Parameter 20 auf 3 einstellen, also: 1333.333 x 3 = 4000 (in Parameter 9 eingegeben).

Beispiel 2: Eine HRT mit einem 8192-Zeilen-Encoder (mit Quadratur), einem Übersetzungsverhältnis von 90:1 und einem Endantriebsverhältnis von 3:1 würde Folgendes ergeben: [32768 x (90 x 3)]/360 = 24576 Schritte für eine Bewegung um 1 Grad.
10 Automatische Steuerung fortsetzen Auto Continue Control (Ablaufsteuerung) hat einen Bereich von 0 bis 3.
0 - Nach jedem Schritt anhalten
1 - Alle Schritte in der Schleife fortsetzen und anschließend vor dem nächsten Schritt anhalten
2 - Alle Programmschritte bis zum Ende-Code 99 oder 95 fortsetzen
3 – Alle Schritte wiederholen, bis manuell gestoppt wird
11 Option für Richtung umkehren  Die Richtung umkehren-Option hat einen Bereich von 0 bis 3 und ist geschützt.
Dieser Parameter besteht aus zwei Flags, die zum Umkehren der Richtung des Motorantriebs und Encoders verwendet werden. Mit null beginnen und dann die für die folgenden Optionen angezeigte Zahl addieren:
0 - Keine Richtungs- oder Polaritätsänderung
+1 - Richtung des positiven Motorlaufs umkehren.
+2 - Polarität der Motorleistung umkehren.
 
12 Anzeigeeinheiten und Präzision (Dezimalstelle) Anzeigeeinheiten und Präzision (Dezimalstelle) hat einen Bereich von 0 bis 6. Wenn Verfahrwegbegrenzungen (einschließlich Kreisbewegung mit Verfahrwegbegrenzungen) verwendet werden, muss dieser Parameter auf 1, 2, 3 oder 4 gesetzt werden.
0 - Grad und Minuten (Kreisbewegung). Diese Einstellung verwenden, um Grad vierstellig bis 9999 und Minuten zweistellig zu programmieren.
1 - Zoll auf 1/10 (linear)
2 - Zoll auf 1/100 (linear)
3 - Zoll auf 1/1000 (linear)
4 - Zoll auf 1/10.000 (linear)
5 - Grad auf 1/100 genau (Kreisbewegung). Diese Einstellung verwenden, um Grad vierstellig bis 9999 mit zwei Dezimalstellen auf 1/100 genau zu programmieren
6 – Grad auf 1/1000 genau (Kreisbewegung). Diese Einstellung verwenden, um Grad dreistellig bis 999 mit drei Dezimalstellen auf 1/1000 genau zu programmieren
13 Maximaler positiver Verfahrweg Maximaler positiver Verfahrweg hat einen Bereich von 0 bis 99999.
Dies ist die positive Verfahrwegbegrenzung in Einheiten * 10 (der eingegebene Wert verliert die letzte Stelle). Er gilt nur für lineare Bewegungen (d. h. Parameter 12 = 1, 2, 3 oder 4). Bei einer Einstellung auf 1000 wird der positive Verfahrweg auf 100 Zoll begrenzt. Der eingegebene Wert wird auch durch das Übersetzungsverhältnis (Parameter 20) beeinflusst.
14 Maximaler negativer Verfahrweg Maximaler negativer Verfahrweg hat einen Bereich von 0 bis 99999
Dies ist die negative Verfahrwegbegrenzung in Einheiten * 10 (der eingegebene Wert verliert die letzte Stelle). Er gilt nur für lineare Bewegungen (d. h. Parameter 12 = 1, 2, 3 oder 4). Für Beispiele siehe Parameter 13.
15 Größe des Umkehrspiels Umkehrspiel hat einen Bereich von 0 bis 99.
Dieser Parameter dient zur elektronischen Kompensation von mechanischem Zahnradumkehrspiel. Die Einheit dafür sind Encoderschritte.
HINWEIS: Dieser Parameter kann kein mechanisches Umkehrspiel korrigieren.
Siehe Interaktives Servicehandbuch für Drehtisch – Wartungsabschnitt zur Überprüfung und Einstellung des Umkehrspiels im Schneckengetriebe zwischen Schneckenrad und Welle sowie im hinteren Lagergehäuse der Schneckenwelle.
16 Automatisches Fortsetzen der Verweilzeit Automatische Verweilzeit hat einen Bereich von 0 bis 99
Dieser Parameter bewirkt eine Pause am Ende eines Schritts, wenn der automatische Ablauf verwendet wird. Die Verzögerung beträgt in Einheiten 1/10 Sekunde. Ein Wert von 13 ergibt daher eine Verzögerung von 1,3 Sekunden. Wird hauptsächlich für den Dauerbetrieb verwendet, um den Motor abkühlen zu lassen und die Motorlebensdauer zu verlängern.
17 Integralverstärkung des Servoregelkreises Integralverstärkung des Servoregelkreises hat einen Bereich von 0 bis 255 und ist geschützt.
Wenn die Integralverstärkung bei Beschleunigung deaktiviert werden soll (um Überschießen zu verringern), muss der Parameter 24 entsprechend eingestellt werden. Die Integralverstärkung liefert eine größere Stromzunahme, um die Sollposition zu erreichen. Wird dieser Parameter zu hoch eingestellt, kann häufig ein Brumm entstehen.
18 Zoll Beschleunigung Beschleunigung hat einen Bereich von 0 bis 9999999 x 100 und ist geschützt.
Dieser Parameter definiert, wie schnell der Motor auf die gewünschte Drehzahl beschleunigt wird. Der verwendete Wert beträgt in Einheiten * 10 in Encoderschritten/Sekunde/Sekunde. Für TRT-Einheiten ist die höchste Beschleunigung daher 655350 Schritte pro Sekunde pro Sekunde. Sie muss gleich oder größer als der zweifache Wert von Parameter 19 sein, normalerweise 2X. Der eingegebene Wert = der gewünschte Wert/Parameter 20, wenn ein Übersetzungsverhältnisteiler verwendet wird. Ein niedrigerer Wert führt zu einer sanfteren Beschleunigung.
19 Maximale Geschwindigkeit Maximale Drehzahl hat einen Bereich von 0 bis 9999999 x 100.
Dieser Parameter definiert die maximale Drehzahl (Motordrehzahl). Der verwendete Wert beträgt in Einheiten * 10 in Encoderschritten/Sekunde. Für TRT-Einheiten ist die höchste Drehzahl daher 250000 Schritte pro Sekunde. Sie muss kleiner oder gleich als Parameter 18 sein. Über-steigt dieser Parameter den Wert von Parameter 36, wird nur der kleinere Wert verwendet. Siehe auch Parameter 36. Der eingegebene Wert = der gewünschte Wert/Parameter 20, wenn ein Übersetzungsverhältnisteiler verwendet wird. Verringern dieses Wertes führt zu einer reduzierten maximalen Drehzahl (Motordrehzahl).

Standardformel: Grad (Zoll) pro Sekunde X-Verhältnis (Parameter 9)/100 = eingegebener Wert in Parameter 19.

Formel mit Übersetzungsverhältnisteiler: (Parameter 20): Grad (Zoll) pro Sekunde X-Verhältnis (Parameter 9)/[Übersetzungsverhältnis (Parameter 20) x 100] = eingegebener Wert in Parameter 19.
20 Übersetzungsverhältnis-Teiler Übersetzungsverhältnisteiler hat einen Bereich von 0 bis 100 und ist geschützt.
Parameter 20 wählt nicht-ganzzahlige Übersetzungsverhältnisse für Parameter 9 aus. Wenn Parameter 20 auf 2 oder mehr eingestellt ist, wird Parameter 9 vor seiner Verwendung durch Parameter 20 geteilt. Wenn Parameter 20 auf 0 oder 1 gesetzt ist, wird Parameter 9 nicht geändert.

Beispiel 1: Parameter 9 = 2000 und Parameter 20 = 3, die Zahl der Schritte pro Einheit ist daher 2000/3 = 666.667, sodass nicht-ganzzahlige Übersetzungsverhältnisse ausgeglichen werden.

Beispiel 2 (mit einem Übersetzungsverhältnisteiler Parameter 20 erforderlich): 32768 Encoderimpulse pro Umdrehung X 72:1 Übersetzungsverhältnis X 2:1 Riemenverhältnis/360 Grad pro Umdrehung = 13107.2. Da 13107.2 keine ganze Zahl ist, benötigen wir einen Übersetzungsverhältnisteiler (Parameter 20) mit dem Wert 5: Verhältnis 13107.2 = 65536 (Parameter 9) Encoderschritte/5 (Parameter 20, Verhältnisteiler).
21 RS-232-Schnittstelle für Achsen-Auswahl Auswahl RS-232-Schnittstelle für Achse hat einen Bereich von 0 bis 9.
0 - Es stehen keine RS-232-Funktionen zur Verfügung.
1 - Die definierte Achse für diese Steuerung ist U
2 - Die definierte Achse für diese Steuerung ist V
3 - Die definierte Achse für diese Steuerung ist W
4 - Die definierte Achse für diese Steuerung ist X
5 - Die definierte Achse für diese Steuerung ist Y
6 - Die definierte Achse für diese Steuerung ist Z
7–9 andere ASCII-Zeichencodes
22 Maximal zulässiger Servoregelkreisfehler Max. zulässiger Servoregelkreisfehler hat einen Bereich von 0 bis 9999999 und ist geschützt.
Bei Null wird keine Prüfung auf maximale Fehlergrenze für den Servo vorgenommen. Wenn er nicht Null ist, ist diese Zahl der maximal zulässige Fehler, bevor der Servoregelkreis abgeschaltet und ein Alarm ausgelöst wird. Diese automatische Abschaltung zeigt an: Ser.-Fehler
23 Sicherungsniveau in Prozent (%) Sicherungspegel in % hat einen Bereich von 0 bis 100 und ist geschützt.
Parameter 23 definiert einen Sicherungspegel für den Servoregelkreis. Der Wert ist ein Prozentsatz der maximalen Leistung, die der Steuerung zur Verfügung steht. Er hat eine exponentielle Zeitkonstante von ca. 30 Sekunden. Wenn exakt der eingestellte Pegel kontinuierlich vom Treiber ausgegeben wird, schaltet sich der Servo nach 30 Sekunden aus. Ist der Pegel doppelt so hoch wie eingestellt, wird der Servo in ca. 15 Sekunden ausgeschaltet. Dieser Parameter ist werkseitig auf einen Wert zwischen 25 % und 35 %, je nach Produkt, eingestellt. Diese automatische Abschaltung zeigt an: Hi-LoAd.

Warnung: Änderungen der von Haas empfohlenen Werte führen zu einer Beschädigung des Motors.
24 Allzweck-Flags Allzweck-Flags haben einen Bereich von 0 bis 65535 (maximaler Bereich) und sind geschützt.
Parameter 24 besteht aus fünf einzelnen Flags zur Steuerung von Servofunktionen. Mit Null beginnen und dann die für die ausgewählten Optionen angezeigte Zahl addieren.

0 - Es werden keine Allzweck-Flags verwendet
+1 - Parameter 9 als zweimal den Eingabewert interpretieren.
+2 - Nicht verwendet.
+4 - Beim Bremsen Integralverstärkung deaktivieren (siehe Parameter 17)
+8 - Schutz der Parameter aktiviert (siehe Parameter 30)
+16 - Serielle Schnittstelle deaktiviert
+32 - Haas-Meldung beim Start deaktiviert
+64 - Nicht verwendet.
+128 - Z-Kanal-Encodertest deaktivieren
+256 - Normalerweise geschlossener Übertemperatursensor
+512 - Kabeltest deaktivieren
+1024 - Kabeltest für Drehtisch-Skalenencoder deaktivieren (nur HRT210SC)
+2048 - Z-Test für Drehtisch-Skalenencoder deaktivieren (nur HRT210SC)
+4096 - Beim Verzögern Integralverstärkung deaktivieren (siehe Parameter 17)
+8192 - Kontinuierliche Bremsfunktion
+16384  - Bremsleistung umkehren
+32768 – Eingabe des Spannflächenstatus umkehren
25 Bremslösezeit Bremslösezeit hat einen Bereich von 0 bis 19 und ist geschützt.
Wenn Parameter 25 Null ist, wird die Bremse nicht aktiviert (d. h. immer betätigt); andernfalls ist dies die Verzögerungszeit zum Ablassen der Druckluft, bevor der Motor in Bewegung gesetzt wird. Es ist in Einheiten von 1/10 Sekunde. Ein Wert von 5 ergibt also eine Verzögerung von 5/10 Sekunden. (Wird nicht bei HA5C verwendet und ist standardmäßig 0.)
26 RS-232 Geschwindigkeit RS-232-Geschwindigkeit hat einen Bereich von 0 bis 8.

Parameter 26 wählt die Datenübertragungsgeschwindigkeit über die RS-232-Schnittstelle. Die Parameterwerte und entsprechenden Geschwindigkeiten für HRT und HA5C sind:
0 – 110
1 –300
2 – 600
3 – 1200
4 – 2400
5 – 4800
6 – 7200
7 – 9600
8 – 19200

Bei der TRT ist dieser Parameter stets auf 5 gesetzt; das entspricht einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von 4800.
27 Automatische Ausgangspositionssteuerung

Automatische Ausgangsposition hat einen Bereich von 0 bis 512 und ist geschützt.
Alle Haas-Indexiertische verwenden zur Wiederholgenauigkeit einen Ausgangspositionsschalter in Verbindung mit den Z-Impulsen des Motoren-Encoders (pro Motorumdrehung). Der Home-Schalter besteht aus einem Magnet (Haas P/N 69-18101) und einem Näherungsschalter (Haas P/N 36-3002), welcher einen magnetempfindlichen Transistortyp darstellt.

Wenn die Steuerung ausgeschaltet und neu gestartet wird, muss der Benutzer NULLPUNKTRÜCKSTELLUNG drücken. Der Motor läuft dann langsam im Gegenuhrzeigersinn (von der Spannfläche des Drehtisches aus gesehen), bis der Näherungsschalter magnetisch auslöst und anschließend zum ersten Z-Impuls zurückkehrt.

Hinweis: Um die Richtung bei der Suche nach der Ausgangsposition umzukehren (falls von der Ausgangsposition weg verfahren wird), den Wert 256 zu dem Wert in Parameter 27 addieren.

Parameter 27 wird verwendet, um die Home-Steuerungsfunktion der Servosteuerung anzupassen. Mit null beginnen und dann die für die ausgewählten Optionen angezeigte Zahl addieren:

0 - keine automatischen Ausgangspositionsfunktionen verfügbar (kein Home-Schalter)
1 - nur der Tisch-Nullpunktschalter ist verfügbar
2 - nur die Z-Kanal-Ausgangsposition ist verfügbar
3 - Ausgangsposition auf Z-Kanal und Tisch-Nullpunktschalter
+4 - Ausgangsposition bei umgekehrtem Z-Kanal (durch verwendeten Encoder bestimmt)
+8 - in negativer Richtung zur Ausgangsnullpunktposition verfahren
+16 - in positiver Richtung zur Ausgangsnullpunktposition verfahren
+24 - in kürzester Richtung zur Ausgangsnullpunktposition verfahren
+32 - automatischer Servo ein beim Einschalten
+64 - automatische Suche der Ausgangsposition beim Einschalten („autom. Servo ein beim Einschalten“ muss ausgewählt sein)
+128 - für umgekehrten Ausgangspositionsschalter (durch verwendeten Ausgangspositionsschalter bestimmt)
+256 – Ausgangsposition in positiver Richtung suchen

28 Encoderschritte pro Motorumdrehung  Encoderschritte pro Motorumdrehung hat einen Bereich von 0 bis 9999999 und ist geschützt.
Parameter 28 wird mit der Z-Kanal-Option zur Prüfung der Encoder-Genauigkeit verwendet. Ist Parameter 27 auf 2 oder 3 gesetzt, wird geprüft, ob die richtige Zahl von Encoderschritten pro Umdrehung empfangen wird.
29 Nicht verwendet Nicht verwendet
30 Schutz

Schutz hat einen Bereich von 0 bis 65535.

Parameter 30 schützt einige der anderen Parameter. Jedes Mal, wenn die Steuerung eingeschaltet wird, erhält dieser Parameter einen anderen, zufälligen Wert. Wenn Schutz gewählt wird (Parameter 24), können die geschützten Parameter erst geändert werden, wenn dieser Parameter auf einen anderen Wert eingestellt wird, der eine Funktion des anfänglichen Zufallswertes ist.

31 CNC-Relaishaltezeit CNC-Relaishaltezeit hat einen Bereich von 0 bis 9.
Parameter 31 legt fest, wie lange das CNC-Schnittstellenrelais am Ende eines Schritts aktiv bleibt. Ist dieser Parameter null, beträgt die Relaiszeit 1/4 Sekunde. Alle anderen Werte ergeben eine Zeit in Einheiten von 0,1 Sekunden.
32 Verzögerungszeit für das Einrücken der Bremse

Bremsverzögerungszeit hat einen Bereich von 0 bis 19 und ist geschützt.

Parameter 32 legt fest, wie viel Zeit zwischen dem Ende einer Bewegung und der Betätigung der Druckluftbremse verstreichen soll. Es hat Einheiten von 1/10 Sekunde. Ein Wert von 4 ergibt also eine Verzögerung von 4/10 Sekunden.

33 X-ein/X-aus aktivieren X-Ein/X-Aus aktivieren hat einen Bereich von 0 bis 1.
Parameter 33 ermöglicht das Senden der X-Ein- und X-Aus-Codes über die RS-232-Schnittstelle. Wenn Ihr Computer diese benötigt, muss dieser Parameter auf 1 gesetzt werden. Andernfalls werden nur die RTS- und CTS-Leitungen zur Synchronisation der Kommunikation verwendet
34 Einstellung der Riemendehnung Einstellung der Riemendehnung hat einen Bereich von 0 bis 399 und ist geschützt.
Parameter 34 korrigiert die Dehnung eines Riemens, falls einer zur Kopplung des Motors mit der Antriebslast verwendet wird. Der Wert stellt die Zahl der Bewegungsschritte dar, die zur Motorposition beim Laufen addiert werden. Er wird stets in die gleiche Richtung wie die Bewegung angewandt. Wenn die Bewegung stoppt, fährt der Motor also kurz zurück, um den Riemen zu entlasten. Dieser Parameter wird auf einer HA5C nicht verwendet und dort auf 0 gesetzt.
35 Ausgleich für Totzone

Ausgleich für Totzone hat einen Bereich von 0 bis 19 und ist geschützt.

Parameter 35 kompensiert die Totzone in der Treiberelektronik. Dies wird normalerweise auf 0 oder 1 gesetzt.

36 Maximale Geschwindigkeit Maximale Vorschubgeschwindigkeit hat einen Bereich von 0 bis 9999999 x 100 und ist geschützt.
Parameter 36 definiert die maximale Vorschubgeschwindigkeit. Der verwendete Wert ist (Parameter 36)*10 in Encoderschritten/Sekunde. Für TRT-Einheiten ist daher die höchste Vorschubgeschwindigkeit 250000 Schritte pro Sekunde und für HRT- und HA5C-Einheiten ist sie 1.000.000 Schritte pro Sekunde. Sie muss kleiner oder gleich als Parameter 18 sein. Übersteigt dieser Parameter den Wert von Parameter 19, wird nur der kleinere Wert verwendet. Siehe auch Parameter 19.
37 Größe des Encoder-Testfensters Größe des Encoder-Prüffensters hat einen Bereich von 0 bis 999.
Parameter 37 definiert das Toleranzfenster für den Z-Kanal-Encodertest. Dies ist der maximal zulässige Fehler im Unterschied zwischen der tatsächlichen Encoderposition und dem Idealwert, wenn der Z-Kanal angetroffen wird.
38 Zweite Differenzverstärkung des Regelkreises Zweite Differenzverstärkung des Regelkreises hat einen Bereich von 0 bis 9999.
Parameter 38 ist die zweite Differenzverstärkung des Servoregelkreises.
39 Phasen-Versatz

Phasenversatz hat einen Bereich von 0 bis 4095.

Parameter 39 ist der Versatz der Encoder-Z-Impulse zur null Grad Phaseneinstellung.

40 Maximaler Strom Maximaler Strom hat einen Bereich von 0 bis 2047.
Parameter 40 ist der maximale Spitzenstrom zum Motor. Einheiten DAC-Bits.
WARNUNG: Wird der von Haas empfohlene Wert dieses Parameters geändert, wird der Motor beschädigt.
41 Auswahl der Einheit Wahl der Maßeinheit hat einen Bereich von 0 bis 4.
0 - keine Einheit gezeigt
1 - Grad (als Grad gezeigt)
2 - Zoll (Zoll)
3 - Zentimeter (cm)
4 – Millimeter (mm)
42 Motorstromkoeffizient Mtr Stromkoeffizient (Motorstromkoeffizient) hat einen Bereich von 0 bis 3.
Parameter 42 enthält den Filterkoeffizienten für den Ausgangsstrom.
0 - 0 % von 65536
1 - 50 % von 65536 oder 0x8000
2 - 75 % von 65536 oder 0xC000
3 – 7/8 von 65536 oder 0xE000
43 Elektr. Umdr. pro mech. Umdr. Elct Rev Per Mec Rev (Elektrische Umdrehungen pro mechanische Umdrehungen) hat einen Bereich von 1 bis 9.
Parameter 43 enthält die Anzahl der elektrischen Umdrehungen des Motors pro mechanischer Umdrehung.
44 Zoll Exp. Beschleunigungszeitkonstante Exp Accel Time Const (Exponentielle Beschleunigungszeitkonstante) hat einen Bereich von 0 bis 999
Parameter 44 enthält die exponentielle Beschleunigungszeitkonstante. Einheiten sind in 1/10000 Sekunden.
45 Rasterversatz Gitterversatz hat einen Bereich von 0 bis 99999.
Der Abstand zwischen dem Home-Schalter und der letzten Motorstopp-Position nach der Rückstellung in die Ausgangsposition wird um diesen Wert des Gitterversatzes erhöht. Dies ist der Teilungsrest von Parameter 28, was bedeutet dass, wenn Parameter 45 = 32769 und Parameter 28 = 32768, dann gilt dies als 1.
46 Dauer des Summtons Länge des Summtons hat einen Bereich von 0 bis 999.
Parameter 46 enthält Länge des Summtons in Millisekunden. Der Wert 0-35 liefert keinen Ton. Standard ist 150 Millisekunden.
47 HRT320FB Nullpunktversatz HRT320FB Nullpunktversatz hat einen Bereich von 0 bis 9999 für HRT320FB.
Parameter 47 enthält den Winkelwert zum Versetzen der Nullpunktposition. Einheiten sind 1/1000 Grad.
48 HRT320FB Inkrement HRT320FB Inkrement hat einen Bereich von 0 bis 1000 nur für HRT320FB.
Parameter 48 enthält den Winkelwert zur Steuerung der Indexiertisch-Inkremente. Einheiten sind 1/1000 Grad.
49 Skalierungsschritte pro Grad Skalierungsschritte pro Grad hat einen Bereich von 0 bis 99999 x 100 nur für HRT210SC.
Parameter 49 konvertiert die Drehskalenschritte in Grad, um auf die Werte in der Drehkorrekturtabelle zuzugreifen.
50 Nicht verwendet Nicht verwendet 
51 Allzweck-Drehskalen-Flags Parameter 51 – Allzweck-Drehskalen-Flags hat nur für HRT210SC einen Bereich von 0 bis 63.

Parameter 51 besteht aus sechs individuellen Flags zur Steuerung der Dreh-Encoderfunktionen. Mit null beginnen und dann die für die ausgewählten Optionen angezeigte Zahl addieren:
+1 - Verwendung der Drehskala aktivieren
+2 - Richtung der Drehskala umkehren
+4 - Richtung der Drehskalenkorrektur umkehren
+8 - Motor-Z-Impuls bei Nullpunktrückstellung verwenden
+16 - Drehskala in Schritten und im Hex-Format anzeigen
+32 – Drehskalenkorrektur beim Bremsen deaktivieren.
52 Totzone (nicht verwendet) Nur HRT210SC Totzone (nicht verwendet) Nur HRT210SC
53 Drehmultiplikator Drehmultiplikator hat nur für HRT210SC einen Bereich von 0 bis 9999.
Parameter 53 erhöht den Strom proportional dazu, wie weit die absolute Drehskalenposition entfernt ist. Je weiter der absolute Drehskalensollwert entfernt ist, desto größer ist die Stromzunahme bis zum maximalen Korrekturwert in Parameter 56. Wenn dieser Wert überschritten wird, erfolgt ein Alarm (siehe Parameter 56).
54 Skalierbereich Skalierbereich hat einen Bereich von 0 bis 99 nur für HRT210SC.
Parameter 54 wählt nicht-ganzzahlige Verhältnisse für Parameter 49 aus. Wenn Parameter 5 auf 2 oder mehr gesetzt ist, wird Parameter 49 vor seiner Verwendung durch Parameter 54 geteilt. Wenn Parameter 54 auf 0 oder 1 gesetzt ist, wird Parameter 49 nicht geändert.
55 Skalierungsschritte pro Umdrehung Skalierungsschritte pro Umdrehung hat einen Bereich von 0 bis 9999999 x 100 nur für HRT210SC.
Parameter 55 konvertiert die Drehskalenschritte in Encoderschritte. Wird auch für die Z-Option zum Prüfen der Encodergenauigkeit der Drehskala verwendet.
56 Maximale Skalierungskorrektur Maximale Skalenkorrektur hat einen Bereich von 0 bis 999999 nur für HRT210SC.
Parameter 56 enthält die maximale Anzahl der Encoderschritte, die die Skala kompensieren kann, bevor der Alarm rLS Err ausgelöst wird.
57 Nur Drehmoment-Befehl Nur-Drehmoment-Befehl hat einen Bereich von 0 bis 999999999 und ist geschützt.
Parameter 57 liefert einen Befehl an den Servoverstärker. Ein Wert ungleich Null trennt den Regelkreis und bewegt den Servomotor. Wird nur zur Fehlerbehebung verwendet.
58 Tiefpassfilterabschaltung (LP)

Tiefpassfilterabschaltung (LP) hat einen Frequenzbereich (Hz) von 0 bis 9999 und ist geschützt.

Parameter 58 wird auf den Drehmomentbefehl angewendet. Ein Tiefpassfilter für Drehmomentbefehle (für eine leisere, effizientere Servosteuerung) beseitigt hochfrequentes Rauschen.

59 Differentialabschaltung (D) Derivate (D) Abschaltung hat einen Frequenzbereich (Hz) von 0 bis 9999 und ist geschützt.
Der Filter von Parameter 59 wird auf die derivative Komponente des Rückkopplungssteuerungsalgorithmus angewendet (relativ zur Drehmomentsteuerung).
60 Motor-Encodertyp Motor-Encodertyp hat einen Bereich von 0 bis 7 und ist geschützt.
0 - Sigma 1 Motor
1 - Nicht verwendet
2 - Nicht verwendet
3 - Nicht verwendet
4 - Nicht verwendet
5 - Nicht verwendet
6 - Sigma 7 Motor
7 - Sigma 5 Motor
61 Phasenvorschub Phasenvorschub verfügt über elektrische Einheiten im Bereich von 0 bis 360 und ist geschützt.
Parameter 61 trägt zum Rückkopplungs-Steuerungsalgorithmus bei, der die Drehmomentleistung des Sigma-5-Motors bei hohen Drehzahlen verbessert.

Changing Parameters

Um einen Parameter zu ändern:

 
  1. Die Taste MODE/RUN PROG drücken, bis die Anzeige ein und aus blinkt.
    Dies ist der Programm-Modus.
  2. Pfeil nach oben STEP SCAN drücken und bei Schritt 01 für drei Sekunden halten.
    Die Anzeige wechselt nach drei Sekunden in den Parametereingabemodus.
  3. Durch Drücken der STEP SCAN Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten kann durch die Parameter gescrollt werden.
  4. Durch Drücken des Pfeils nach oben/unten, des Pfeils nach rechts oder der Modustaste wird ein eingegebener Parameter gespeichert.

    Einige der Parameter sind vor Änderungen durch den Benutzer geschützt, um instabilen oder unsicheren Betrieb zu verhindern. Falls einer dieser Parameter geändert werden muss, verständigen Sie bitte Ihren Händler.
  5. Bevor ein Parameterwert geändert werden kann, NOT-HALT drücken.
  6. Um den Parametereingabemodus zu beenden und zum Run-Modus zurückzukehren, MODE/RUN PROG drücken.
  7. Um den Parametereingabemodus zu beenden und zu Schritt 01 zurückzukehren, STEP SCAN Pfeil nach unten drücken.

Gear Compensation

Die Servosteuerung ist in der Lage, eine Korrekturtabelle zu speichern, um kleine Fehler des Schneckengetriebes ausgleichen zu können. Die Getriebekorrekturtabellen sind Teil der Parameter.

WARNUNG: Bevor Parameteränderungen vorgenommen werden, NOT-HALT drücken, da sich ansonsten der Drehtisch um den Einstellbetrag bewegt.

Zum Anzeigen und Einstellen der Getriebekorrekturtabellen:

  1. Die Taste MODE/RUN PROG drücken, bis die Anzeige ein und aus blinkt.
    Dies ist der Programm-Modus.
  2. Pfeil nach oben STEP SCAN drücken und bei Schritt 01 für drei Sekunden halten.
    Die Anzeige wechselt in den Parametereingabemodus.
  3. Durch drücken auf DISPLAY SCAN die Getriebekorrekturtabellen auswählen.

    Es gibt eine Tabelle für die Plusrichtung (+) und eine Tabelle für die Minusrichtung (-). Die Getriebekorrekturdaten werden angezeigt als:

    gP Pnnn cc für plus Tabelle
    G-Pnnn cc für minus Tabelle

    Der nnn-Wert ist die Maschinenposition in Grad, und cc ist der Korrekturwert in Encoderschritten. Es gibt alle zwei Grad einen Tabelleneintrag beginnend bei 001 und bis 359. Wenn Ihre Steuerung Werte ungleich null in den Getriebekorrekturtabellen aufweist, wird empfohlen, dass Sie diese nicht ändern.

  4. Wenn die Getriebekorrekturtabellen angezeigt werden, mit den STEP SCAN Aufwärts- und Abwärtspfeilen die nächsten drei 2°-Einträge in Folge auswählen. Mit den Minus (-) und numerischen Tasten kann ein neuer Wert eingegeben werden. DISPLAY SCAN rechter Pfeil wählt die sechs Korrekturwerte aus, die zu ändern sind.

  5. Durch Löschen der Parameter werden alle Getriebekorrekturtabellen auf null gesetzt. Um die Getriebekorrekturanzeige zu verlassen, MODE/RUN PROG drücken.

    Dadurch wird die Steuerung in den Run-Modus zurückversetzt.

  6. Wenn ein Tisch/Indexiertisch Getriebekorrektur verwendet, müssen die Werte in Parameter 11 und/oder Parameter 57 auf „0“ gesetzt werden.

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255