MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Rotary - Maintenance

Drehtisch – Servicehandbuch


  • 1 – Drehtisch – Einführung
  • 2 – Drehtisch – CNC-Installation
  • 3 – Drehtisch – CNC-Entfernung
  • 4 – Drehtisch – SCOL – Installation
  • 5 – Drehtisch – Bedienung
  • 6 – Wartung von Drehtischen
  • 7 – Drehtisch-Werkstückhalterung
  • 8 – Drehtisch – Fehlerbehebung

Go To :

  • 6.1 Drehtisch – Wartung
  • 6.2 Drehtisch - Schmierungstabelle
  • 6.3 Drehtisch – Service-Ersatzteile
  • 6.4 Drehtisch - Service-Verfahren
  • 6.5 Servosteuerung – Batteriewechsel
  • 6.6 Drehtisch-Umkehrspiel

Einführung

Haas-Drehvorrichtungen benötigen eine geringe Routinewartung. Es ist jedoch sehr wichtig, diese Wartungsarbeiten durchzuführen, um die Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer zu gewährleisten.  

Wartungspunkt Intervall

Dreh-/Indexiereinheit entleeren und neu befüllen

Alle zwei Jahre

Schmierung des Indexierers

1

Lage der Einfüllöffnung für Drehindexiertisch: [1] Öleinfüllöffnung, [2] Schauglas 

Um das HA5C zu überprüfen und Öl hinzuzufügen:

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen.

2. Das Schauglas befindet sich an der Seite der Einheit [2]. Den Ölstand am Schauglas überprüfen. Der Schmiermittelstand sollte bis zur Mitte des Schauglases reichen.

3. Um Öl im Dreh-/Indexiertisch aufzufüllen, den Rohrverschluss an der Öleinfüllöffnung entfernen. Dieser befindet sich unter dem Griff oben auf dem Gussteil [1].

4. Falls erforderlich, Öl bis zum Mittelpunkt des Schauglases nachfüllen.

5. Den Rohverschluss der Öleinfüllöffnung austauschen und festziehen.

HRT-Schmierung

Überprüfen und Öl zum HRT160/210/310 hinzufügen:

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.
2. Den Ölstand am Schauglas [2] überprüfen. Der Schmiermittelstand sollte oben am Schauglas stehen. HRT210SHS – Der Ölstand sollte nicht höher als 1/3 des Schauglases stehen.
3. Um Öl im Dreh-/Indexiertisch aufzufüllen, den Rohrverschluss an der Öleinfüllöffnung entfernen[1], die sich unter der oberen Platte befindet.
4. Öl (HRT110, HRT210SHS und TR110) bis zum richtigen Ölstand einfüllen.
5. Die Öleinfüllschraube wieder einsetzen und festziehen.

Position des Befüllanschlusses für HRT450 , gebaut nach September 2019

Hinweis:  Diese HRT450-Einheiten haben ein Luftbremssystem, sie können durch die schwarze Bremsscheibe identifiziert werden: 

[1] Getriebeöl Füllöffnung, [2] Sichtglas

So überprüfen und Öl zum HRT450 hinzufügen:

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.

2. Den Ölstand am Schauglas [2] überprüfen. Der Schmiermittelstand sollte oben am Schauglas stehen.

3. Um Öl im Dreh-/Indexiertisch aufzufüllen, den Rohrverschluss an der Öleinfüllöffnung entfernen[1], die sich unter der oberen Platte befindet.

4. Öl einfüllen, bis der richtige Ölstand erreicht ist.

5. Die Öleinfüllschraube wieder einsetzen und festziehen.

Position des Befüllanschlusses für HRT450 , gebaut vor September 2019

 Hinweis:  Diese HRT450-Einheiten haben ein hydraulisches Bremssystem, sie können durch die silberne Bremsscheibe identifiziert werden: 

[1] Getriebeöl Füllöffnung, [2] Sichtglas

So überprüfen und Öl zum HRT450 hinzufügen:

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.

2. Den Ölstand am Schauglas [2] überprüfen. Der Schmiermittelstand sollte oben am Schauglas stehen. 

3. Um Öl im Dreh-/Indexiertisch aufzufüllen, den Rohrverschluss an der Öleinfüllöffnung entfernen[1], die sich unter der oberen Platte befindet.

4. Öl einfüllen, bis der richtige Ölstand erreicht ist.

5. Die Öleinfüllschraube wieder einsetzen und festziehen.

TR-Schmierung

Lage der Einfüllöffnung für Drehzapfentische: [1]Einfüllöffnungen, [2] Schaugläser

Um Öl zu prüfen und zum TR oder T5C hinzuzufügen:

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.

2. Den Ölstand an den Schaugläsern [2] überprüfen. Der Schmiermittelstand sollte am oben an beiden Schaugläsern stehen.

3. Wenn der Füllstand niedrig ist, den Tisch durch den Rohrverschluss [1] im Gehäuse füllen.

4. Bis zum oberen Rand des Schauglases füllen. Nicht überfüllen.

5. Wenn das Öl schmutzig ist, ablassen und neues Öl einfüllen.

Hinweis: Der TR310 besitzt kein Schauglas für die Tilit-Achse und sollte vollständig befüllt werden.

TRT-Schmierung

Ölwechsel für TRT70

[1] Ein Achsenfüllanschluss.

[2] B-Achsen-Einfüll- und Ablassanschluss

[3] A-Achsen-Ölschauglas

[4] A-Achsen-Abflussöffnung

Hinweis: Füllen Sie beim Befüllen von TRT-Drehtischen den Anschlussbereich vollständig ein und verwenden Sie dann eine Steuerung, um die zu füllende Achse zu drehen. Drehen Sie langsam, bis der Anschlussbereich entleert ist. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Anschlussbereich nicht mehr abläuft. Dies muss sowohl für die A- als auch für die B-Achse erfolgen. 

Es wird empfohlen , beim Einfüllen von Öl in den Drehtisch einen Trichter zu verwenden.

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.

2. Um die A-Achse zu entleeren, schrauben Sie den Ablaufanschluss [4] an der Unterseite des Drehtisches ab. Dazu muss der Drehtisch wahrscheinlich in der Luft aufgehängt werden. Dreheinheiten sind schwer, daher sind beim Ablassen des Öls geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Entfernen Sie das auf dem Drehtisch verbleibende Öl und setzen Sie die Schraube wieder ein.

3. Um die A-Achse zu füllen, schrauben Sie den Füllanschluss oben [1] ab. Den Ölstand am Schauglas überprüfen. Der Schmiermittelstand sollte bis zur Mitte des Schauglases reichen.

4. Um die Schwenkachse der B-Achse auf 90° zu entleeren, so dass der Ablaufanschluss nach unten zeigt, und den Ablaufanschluss [3] abschrauben. Sobald der Drehtisch leer ist, schrauben Sie den Anschlussstecker wieder ein.

5.Um die B-Achse zu füllen, lassen Sie die Schwenkachse bei 90° und schrauben Sie den Ablaufanschluss [2] ab. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Öleinfüllöffnungsabdeckung befestigt ist, und entfernen Sie die Abdeckung. Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden.

Für die B-Achse gibt es kein Schauglas, der Anschluss sollte vollständig gefüllt sein. Sobald der Drehtisch gefüllt ist, schrauben Sie den Anschlussstecker wieder ein.

Ölwechsel für TRT100 und TRT160:

[1] Ein Achsenfüllanschluss.

[2] B-Achsen-Einfüllöffnung.

[3] B-Achsen-Abflussanschluss.

[4] Ein Achsen-Abflussanschluss.

Hinweis: Füllen Sie beim Befüllen von TRT-Drehtischen den Anschlussbereich vollständig ein und verwenden Sie dann eine Steuerung, um die zu füllende Achse zu drehen. Drehen Sie langsam, bis der Anschlussbereich entleert ist. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Anschlussbereich nicht mehr abläuft. Dies muss sowohl für die A- als auch für die B-Achse erfolgen. 

Es wird empfohlen , beim Einfüllen von Öl in den Drehtisch einen Trichter zu verwenden.

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.

2. Um die A-Achse zu entleeren, schrauben Sie den Ablaufanschluss [4] an der Unterseite des Drehtisches ab. Dazu wird der Drehtisch wahrscheinlich in der Luft aufgehängt. Dreheinheiten sind schwer, daher sind beim Ablassen des Öls geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Entfernen Sie das auf dem Drehtisch verbleibende Öl und setzen Sie die Schraube wieder ein.

3. Um die A-Achse zu füllen, schrauben Sie den Füllanschluss oben [1] ab. Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden.

4. Um die Schwenkachse der B-Achse auf 90° zu entleeren und den Ablaufanschluss [3] abzuschrauben. Nur eine Seite hat einen Ablassanschluss, der überprüft wird, bevor der Drehtisch gekippt wird. Sobald der Drehtisch leer ist, schrauben Sie den Anschlussstecker wieder ein.

5.Um die B-Achse zu füllen, stellen Sie die Schwenkachse auf 0° und schrauben Sie den Füllanschluss [2] ab.

            TRT100: Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Öleinfüllöffnungsabdeckung befestigt ist, und entfernen Sie die Abdeckung.

            TRT160: Entfernen Sie die -Schraube und füllen Sie den Drehtisch.

Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden. Sobald der Drehtisch gefüllt ist 

Ölwechsel für TRT210 und TRT310:

[1] Ein Achsenfüllanschluss.

[2] B-Achsen-Einfüllöffnung.

[3] B-Achsen-Abflussanschluss.

[4] Ein Achsen-Abflussanschluss.

Hinweis: Füllen Sie beim Befüllen von TRT-Drehtischen den Anschlussbereich vollständig ein und verwenden Sie dann eine Steuerung, um die zu füllende Achse zu drehen. Drehen Sie langsam, bis der Anschlussbereich entleert ist. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Anschlussbereich nicht mehr abläuft. Dies muss sowohl für die A- als auch für die B-Achse erfolgen.

Es wird empfohlen , beim Einfüllen von Öl in den Drehtisch einen Trichter zu verwenden.

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.

2. Um die A-Achse zu entleeren, schrauben Sie den Ablaufanschluss [4] an der Unterseite des Drehtisches ab. Dazu wird der Drehtisch wahrscheinlich in der Luft aufgehängt. Dreheinheiten sind schwer, daher sind beim Ablassen des Öls geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Entfernen Sie das auf dem Drehtisch verbleibende Öl und setzen Sie die Schraube wieder ein. Beide Drehtische haben zwei Schrauben an der Unterseite.

            TRT210: Die innerste Schraube ist für den Ablaufanschluss. Das Bild links zeigt einen TRT210.

            TRT310: Der Ölabflussanschluss ist beschriftet.

3. Um die A-Achse zu füllen, schrauben Sie den Füllanschluss oben [1] ab. Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden.

4. Um die Schwenkachse der B-Achse auf 90° zu entleeren und den Ablaufanschluss [3] abzuschrauben. Nur eine Seite hat einen Ablassanschluss, der überprüft wird, bevor der Drehtisch geschwenkt wird. Sobald der Drehtisch leer ist, schrauben Sie den Anschlussstecker wieder ein.

5. Um die B-Achse zu füllen, lassen Sie die Schwenkachse bei 90° und schrauben Sie den Ablaufanschluss [2] ab. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Öleinfüllöffnungsabdeckung befestigt ist, und entfernen Sie die Abdeckung. Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden. 

Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden. Nach dem Befüllen des Drehtisches 

TH-Schmierung

Ölwechsel für HT240 und HT 450:

[1] Einfüllöffnung.

[2] Ablassanschluss.

Hinweis: Füllen Sie beim Befüllen der TH-Drehtische den Anschlussbereich vollständig ein und verwenden Sie dann eine Steuerung, um die zu füllende Achse zu drehen. Drehen Sie langsam, bis der Anschlussbereich entleert ist. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Anschlussbereich nicht mehr abläuft. 

Hinweis: Das Bild zeigt einen TH450. 

1. Um den Ölstand korrekt ablesen zu können, muss die Einheit stillstehen und aufrecht sein.

2. Um die A-Achse zu entleeren, schrauben Sie den Ablaufanschluss [2] an der Unterseite des Drehtisches ab. Dazu wird der Drehtisch wahrscheinlich in der Luft aufgehängt. Dreheinheiten sind schwer, daher sind beim Ablassen des Öls geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Entfernen Sie das auf dem Drehtisch verbleibende Öl und setzen Sie die Schraube wieder ein. 

            TH240: Es gibt nur eine Schraube, die von unten gelöst werden kann.

            TRT450: Der Ölablassanschluss ist der innerste Anschluss und ist beschriftet. 

3. Um die Drehachse zu füllen, schrauben Sie den Füllanschluss oben [1] ab. Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden.

Es gibt keine Schaugläser. Der Anschluss sollte vollständig befüllt werden. Nach dem Befüllen des Drehtisches 

Kühlmittel

Das Kühlmittel der Maschine muss ein wasserlösliches, auf synthetischem Öl basierendes oder ein synthetisches Kühl-/Schmiermittel sein.

  • Verwenden Sie keine mineralischen Schneidöle; sie beschädigen Gummikomponenten und lassen die Garantie erlöschen.  
  • Verwenden Sie kein reines Wasser als Kühlmittel; die Bauteile rosten.  
  • Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten als Kühlmittel.  
  • Tauchen Sie das Gerät nicht in Kühlmittel ein. Dafür sorgen, dass die Kühlmittelleitungen am Werkstück nicht auf die Drehvorrichtung sprühen. Sprühen und Spritzer auf das Werkzeug sind akzeptabel. Einige Fräsen verwenden Kühlmittelflutung, wobei die Drehvorrichtung praktisch untergetaucht wird. Versuchen Sie, den Durchfluss entsprechend der Aufgabe zu reduzieren.  

Untersuchen Sie die Kabel und Dichtungen auf Schnitte oder Schwellungen. Beschädigte Komponenten müssen sofort repariert werden.

HRT / TRT-Prüfung

Einstellung

Der Planschlag, der Stirnflächenrundlauf, das Schneckenspiel, das Spiel zwischen Schnecke und Zahnrad und das Popout werden im Werk eingestellt und können vor Ort nicht gewartet werden. Wenn eine dieser Spezifikationen außerhalb der Toleranz liegt, wenden Sie sich an Ihre Haas-Werksvertretung.

Wartungspunkt Intervall

Unrundheit der Spannfläche
So prüfen Sie den Rundlauf des Plattentellers:

1. Eine Messuhr am Tischkörper anbringen.
2. Die Messspitze an der Stirnseite der Spannfläche positionieren.
3. Den Tisch um 360° schalten.

Der Rundlauf sollte 0,0005" oder weniger betragen.

Nach Bedarf

Rundlauf des Plattentellers.
So prüfen Sie den Rundlauf des Plattentellers:

1. Die Messuhr am Tischkörper anbringen.
2. Die Messspitze am Durchgangsloch der Spannfläche positionieren.
3. Den Tisch um 360° schalten.

Der Rundlauf sollte sein:

  • HRT160 - 210 = 0,0005"
  • HRT110, HRT310 = 0,001"
  • HRT450 - 600 = 0,0015"
Nach Bedarf

Backlash

Das Umkehrspiel ist der Bewegungsfehler, der durch den Abstand zwischen
das Schneckenradgetriebe und die Schneckenwelle, wenn das Schneckenrad die Richtung ändert.
Das Spiel ist werkseitig auf .0003/.0004 eingestellt.

In der folgenden Tabelle ist das maximal zulässige Umkehrspiel aufgeführt.

  • HRT160 = 0,0006
  • HRT210 = 0,0006
  • HRT310 = 0,0007
  • HRT450 = 0,0007
  • HRT600 = 0,0008
Nach Bedarf

Dreh- und Indexiertische

Erforderliche Schmiermittel und Nachfüllmengen für alle Dreh-/Indexierprodukte sind unten aufgeführt:

Warnung: Kein Schmieröl am  Hydraulikanschluss und keine  Hydraulikflüssigkeit am Ölanschluss verwenden. Dadurch wird der Drehtisch beschädigt. 

Navigieren Sie zu www.haascnc.com/haas-service-parts zur Bestellung von Ersatzteilen und Schmierstoff. 

Anweisungen zur Durchführung eines Ölwechsels an Drehtischen finden Sie unter 6.1 Drehtisch – Wartung .

Modell des Drehtisches Primärschmierstoff Alternatives Schmiermittel Tragfähigkeit Haas Teilenummer Sicherheitsdatenblatt
HA5C(SB) Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 10 Unzen (0,3 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HA5C 2 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 20 Unzen (0,6 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HA5C 3 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 30 Unzen (0,9 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HA5C 4 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 40 Unzen (1,2 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRC160 Mobil SHC 625 Mobil 1, 5W-20 24 Unzen (0,71 L) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
HRC210 Mobil SHC 625 Mobil 1, 5W-20 30 Unzen (0,9 L) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
HRTA5 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 14 Unzen (0,41 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRTA6 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT110 Mobil SHC 625 Mobil 1, 5W-20 1,2 Unzen (35 ml) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
HRT160 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 14 Unzen (0,4 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT160-2 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 28 Unzen (0,8 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT160SS Mobil SHC 625 Mobil 1, 5W-20 4,25 Unzen (125 ml) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
HRT210 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT210-2 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 52 Unzen (1,5 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT210SS Mobil SHC 625 Mobil 1, 5W-20 5 Unzen (150 ml) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
HRT210HS Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT210SHS Mobil SHC 625 Mobil 1, 5W-20 26 Unzen (0,77 L) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
HRT310 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 96 Unzen (2,8 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT310SS Mobil SHC 625 Mobil 1, 5W-20 6 Unzen (175 ml) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
HRT320FB Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 58 Unzen (1,7 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT450 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 104 Unzen (3,08 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT600 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 180 Unzen (5,3 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT800 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 84,48 Unzen (24,98 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
HRT1000 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 84,48 Unzen (24,98 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
TR110 Mobil SHC 625 Mobil 1, 15W-50 1,2 Unzen (35 ml) 93-2220A Produktseite | SDS [PDF]
TR160 Mobil SHC 634 Mobil 1, 15W-50 51 Unzen (1,5 L) 93-9141A Produktseite | SDS [PDF]
TR160Y Mobil SHC 634 Mobil 1, 15W-50 51 Unzen (1,5 L) 93-9141A Produktseite | SDS [PDF]
TR160-2 Mobil SHC 634 Mobil 1, 15W-50 74 Unzen (2,2 L) 93-9141A Produktseite | SDS [PDF]
TR200Y Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50

A-Achse (Antrieb): 18 Unzen (535 ml)

A-Achse (angetrieben): 4,5 Unzen (135 ml)

B-Achse: 18 Unzen (535 ml)

93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
TR210 Mobil SHC 634 Mobil 1, 15W-50 81 Unzen (2,4 L) 93-9141A Produktseite | SDS [PDF]
TR310 Mobil SHC 634 Mobil 1, 15W-50 338 Unzen (10,0 L) 93-9141A Produktseite | SDS [PDF]
TH240 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
TH450 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 320 Unzen (9,46 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
TRT100 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50

A-Achse: 10 oz (295 ml)

B-Achse: 2,75 Unzen (81ml)

93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
TRT160 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50

SCHWENK: 44,8 Unzen (1,35 l)

ROT: 10,24 oz (0,30 L)

93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
TRT210 Mobil SHC 627 Mobil 1, 15W-50 122 Unzen (3,61 L) 93-2365 Produktseite | SDS [PDF]
TRT310 Mobil SHC 634 Mobil 1, 15W-50

SCHWENK:320 oz (9,46 L)

ROT: 138,24 (4,09 l)

93-9141A Produktseite | SDS [PDF]
T5C: HRT210 + HA5C Mobil SHC 634/627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) / 10 Unzen (0,3 L)

93-9141A

93-2365

Mobil SCH 634: Produktseite | SDS [PDF]

Mobil SCH 627: Produktseite | SDS [PDF]

T5C-2: HRT210 + HA5C 2 Mobil SHC 634/627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) / 20 Unzen (0,6 L)

93-9141A

93-2365

Mobil SCH 634: Produktseite | SDS [PDF]

Mobil SCH 627: Produktseite | SDS [PDF]

T5C-3: HRT210 + HA5C 3 Mobil SHC 634/627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) / 30 Unzen (0,9 L)

93-9141A

93-2365

Mobil SCH 634: Produktseite | SDS [PDF]

Mobil SCH 627: Produktseite | SDS [PDF]

T5C-4: HRT210 + HA5C 3 Mobil SHC 634/627 Mobil 1, 15W-50 26 Unzen (0,77 L) / 40 Unzen (1,2 L)

93-9141A

93-2365

Mobil SCH 634: Produktseite | SDS [PDF]

Mobil SCH 627: Produktseite | SDS [PDF]

Drehtisch – Reitstock

Reitstock Primärschmierstoff Alternatives Schmiermittel Tragfähigkeit Haas Teilenummer Sicherheitsdatenblatt
Haas – Pneumatischer Reitstock für Drehtische (Alle) Mobilgrease XHP-322 Mine (Moly) LubriMatic Moly Extremes Druckfett 1 Vollhub alle (6) Monate 99-1792

 

Produktseite | SDS [PDF]

Dreh-/Schwenktischkabel – Austausch

Das folgende Video erklärt, wie ein Kabel auf einem Drehtisch, Indexiertisch oder Dreh-/Schwenktisch ordnungsgemäß ausgetauscht wird.

AutoCam – Ersatzteile

  Teilenummer Beschreibung
HRC210 93-3335 ENCL CVR, HRC210
57-0863 O-RING 5,7 MM X 154,3 MM BUNA SHORE A 70
57-0864 O-RING 3,1 MM X 159,3 MM BUNA SHORE A 70
57-0866 O-RING 3,1 MM X 94,4 MM VITON SHORE A 70
57-0867 O-RING 3,1 MM X 164,3 MM BUNA SHORE A 70
57-0868 O-RING 1,0 MM X 19,0 MM BUNA SHORE A 70
57-0869 S DICHTUNG 125 MM X 155 MM X 14 MM S2S
57-0862 DICHTUNG MTR GEHÄUSE HRC210
93-3336 GEHÄUSE. MOTOR HRC210
93-3334 MAGNETSCHALTER-BAUGRUPPE
62-0099 SERVOMTR YASKAWA SIGMA V-15 OHNE BRK
HRC160 93-3332 GEHÄUSE CVR, HRC160
57-0870 S DICHTUNG 110 MM X 130 MM X 12 MM S2S
57-0871 O-RING 1,0 MM X 16,5 MM BUNA SHORE A 70
57-0872 O-RING 3,1 MM X 139,4 MM BUNA SHORE A 70
57-0873 S DICHTUNG 60 MM X 80 MM X 8 MM S2S
57-0865 O-RING 3,1 MM X 89,4 MM BUNA SHORE A 70
57-0874 DICHTUNG MTR GEHÄUSE HRC160
93-3333 GEHÄUSE MTR HRC160
93-3334 MAGNETSCHALTER-BAUGRUPPE
62-0099 SERVOMTR YASKAWA SIGMA V-15 OHNE BRK

TRT70 - Serviceverfahren

Verfahren Beschreibung
O-Ring – Demontage – TRT70 Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie den O-Ring vom TRT70 entfernen.

HRT160SS, HRT210SS und HRT310SS – Serviceverfahren

Verfahren Beschreibung
Bremsentlüftungssatz für HRT160SS und HRT210SS – AD0600 Mit diesem Verfahren werden Luftblasen aus der Bremsflüssigkeit im HRT160SS entfernt. HRT210SS Drehtische und HRT310SS. Luftblasen in der Bremsflüssigkeit führen dazu, dass die Bremse nicht ordnungsgemäß funktioniert und Alarme ausgelöst werden können. 

Einführung

Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die Batterien an einer Servosteuerungsbox austauschen.

Warnung: Die Drehtisch-Servosteuerung funktioniert ohne die Batterien nicht richtig.  Diese Batterien werden von der Steuerung verwendet, um die Konfigurationsparameter und Programme der Drehtisch-Servosteuerung zu speichern.

Erforderliche Teile:

  • 2 Stück 3V Lithium (Panasonic BR-2/3A, CR123A)

Einlegen der Batterie

Entfernen Sie die Innensechskantschrauben mit einem 7/64-Inbusschlüssel, der die Abdeckung der Drehvorrichtung hält.

Hinweis: Das Lüfterkabel des Drehtischs und das externe Batteriekabel sind sorgfältig zu behandeln.

 

Entfernen Sie die Clips auf der externen Batterieplatine [1].

Die Batterien einsetzen und die Clips wieder um die Batterien herum platzieren, wie sie ursprünglich gefunden wurden.

  • Die externe Batterieplatine ist seitlich an der Abdeckung mit einem Klettverschluss montiert und kann vom Klettverschluss entfernt werden, um die Installation der Batterien zu erleichtern. 
  • Abdeckung wieder anbringen und überprüfen, ob die Drehtischsteuerung ordnungsgemäß funktioniert

Siehe das Verfahren zur Initialisierung der Servosteuerung auf die werkseitigen Standardparameter.

Umkehrspieltest für HRT und HRC

Hinweis: Die folgenden Dreheinheiten können nicht auf Umkehrspiel TRT100, HRT110, TR110, HRT210SHS, HRT160SSq/210SS überprüft werden.

Hinweis: HRC-Einheiten müssen an die Stromversorgung angeschlossen, aber bei der Überprüfung des Umkehrspiels von der Luft getrennt werden. 

Trennen Sie die Luftzufuhr zum Drehtisch.

Legen Sie die Messuhr wie in der Abbildung gezeigt auf den Drehtisch.

Verwenden Sie einen Aluminium-Prismenstab (ca. 1" X 1/2" X 18"), um die Spindel [1] bei ca. 20 N-m (15 ft-lb) nach unten zu drücken und dann loszulassen. Die Messuhr auf 0 stellen.

Verwenden Sie die Hebeleisen, um die Spindel [2] bei etwa 20 N-m (15 ft-lb) nach oben zu drücken, und lassen Sie sie dann los.

Wenn der Indikator mehr als 0,0005" anzeigt (0,01 mm) ist die Einstellung des Spindelspiels erforderlich.

Bei dieser Einstellung müssen Sie den Drehtisch an eine zertifizierte Reparaturwerkstatt schicken.

Informationen dazu, wo Sie eine Drehreparatureinrichtung finden und wie Sie Ihre Dreheinheit senden können, finden Sie unter  diy.haascnc.com.

Umkehrspieltest für Dreh-/Schwenktisch mit Gegenlager

A- oder B-Achse

Einen flachen rechteckigen Magneten auf den flachen Teil des TR setzen, wie im Bild gezeigt. Die flache Seite, die zur Messung des Umkehrspiels verwendet wird, sollte auf den Drehmittelpunkt der Achse zeigen. 

Stellen Sie die Spitze der Messuhr auf die flache Oberfläche des Magneten ein, wie im Bild gezeigt. Dreimal an der Stange ziehen, um die Zahnräder vollständig in eine Richtung einzurasten, und die Messuhr auf null stellen. 

Die Stange einmal in die entgegengesetzte Richtung schieben und die Messuhr ablesen. Es zeigt die Menge des Umkehrspiels an. 

C-Achse

Trennen Sie die Luftzufuhr zum Drehtisch.

Legen Sie die Messuhr wie in der Abbildung gezeigt auf den Drehtisch.

Verwenden Sie ein Aluminium-Prismenstab (ca. 1" x 1/2" x 18 ), um die Spindel [2] mit etwa 15 ft-lb (20 N-m) nach unten zu drücken, und lassen Sie sie dann los. Die Messuhr auf 0 stellen.

Verwenden Sie die Hebeleisen, um die Spindel [2] bei etwa 20 N-m (15 ft-lb) nach oben zu drücken, und lassen Sie sie dann los.

Wenn der Indikator [1] mehr als 0,0005 anzeigt (0,01 mm) ist die Einstellung des Spindelspiels erforderlich.

Bei dieser Einstellung müssen Sie den Drehtisch an eine zertifizierte Reparaturwerkstatt schicken.

Informationen dazu, wo Sie eine Drehreparatureinrichtung finden und wie Sie Ihre Dreheinheit senden können, finden Sie unter  diy.haascnc.com.

TRT-Umkehrspiel

A- oder B-Achse

Einen Magnetblock an der Vorderseite der TRT-Spannfläche anbringen. Die Stirnseite der Messuhrspitze sollte zur Drehachse zeigen. Der Magnet sollte einfach über dem Radius der Spannfläche hängen. 

Die Spitze der Messuhr auf die Oberfläche des Blocks setzen. Notieren Sie sich, wie weit die Messspitze der Messuhr zur Drehachse reicht. Die folgende Tabelle enthält nützliche Informationen. 

Die Achse vom Magneten weg drehen. Dann drehen Sie die Achse zurück in Richtung Magnet, um die Zahnräder in einer Richtung vollständig einzurasten. Stellen Sie die Messuhr auf null und fahren Sie dann in Richtung des zweitkleinsten Inkrements (0,001). Wählen Sie die kleinste Schrittweite (0,0001) und bewegen Sie sich 10 Mal von der Anzeige weg. Der Unterschied zur Startposition ist das Umkehrspiel des Drehtisches. Dies beinhaltet einen Umkehrspielkorrekturparameter, der also positiv sein kann. Den Umkehrspielwert notieren. 

C-Achse

Einen Magnetblock an der Vorderseite der TRT-Spannfläche anbringen. Die Stirnseite der Messuhrspitze sollte zur Drehachse zeigen. Der Magnet sollte einfach über dem Radius der Spannfläche hängen. 

Die Spitze der Messuhr auf die Oberfläche des Blocks setzen. Notieren Sie sich, wie weit die Messspitze der Messuhr zur Drehachse reicht. Die folgende Tabelle enthält nützliche Informationen. 

Die Achse vom Magneten weg drehen. Dann drehen Sie die Achse zurück in Richtung Magnet, um die Zahnräder in einer Richtung vollständig einzurasten. Stellen Sie die Messuhr auf null und fahren Sie dann in Richtung des zweitkleinsten Inkrements (0,001). Wählen Sie die kleinste Schrittweite (0,0001) und bewegen Sie sich 10 Mal von der Anzeige weg. Der Unterschied zur Startposition ist das Umkehrspiel des Drehtisches. Dies beinhaltet einen Umkehrspielkorrekturparameter, der also positiv sein kann. Den Umkehrspielwert notieren. 

Bogensekunden berechnen

Die Umkehrspieltoleranz auf Drehtischen wird in Bogensekunden angegeben. Die Gleichung zur Berechnung der Bogensekunden ist a=(1296000*b)/(2*pi*r). Wo; a= Bogensekunden, b= Spiel, r= Abstand von der Rotationsachse und pi=3,14. 

Die Umkehrspieltoleranz beträgt plus oder minus 30 Bogensekunden.

  Basis zu A-Achse [2] Felgen-zu-B-Achse [1]
TRT100 0,88 von Spannfläche 2,0 Zoll (50 mm)
TRT160 1,66 3,2 Zoll (80 mm)
TRT210 1,4 4,6 Zoll (115 mm)
TRT310 1,93 Zoll 6,1 Zoll (155 mm)

Hinweis: Die TRT 100 kann rückwärts angetrieben werden, sodass sie an die Stromversorgung angeschlossen und an die Luft getrennt werden muss.

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255