MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

13 - VF/VM - 50T - Gearbox

VF/VM-Serie – Servicehandbuch


  • 1 – VF/VM – Einführung
  • 2 – VF/VM – Technische Daten
  • 3 – VF/VM – Installation
  • 4 – VF/VM – Trommel-Werkzeugwechsler
  • 5 – VF/VM – HSK – SMTC
  • 6 – VF/VM – 40T/50T – SMTC
  • 7 – VF/VM – Achsenbewegung
  • 8 – VF/VM – HSK – Spindel
  • 9 – VF/VM – SK 40 – Spindel
  • 10 – VF/VM – 40T – Spindelmotor
  • 11 – VF/VM – 40T – Getriebekasten
  • 12 – VF/VM – 50T – Spindel
  • 13 – VF/VM – 50T – Getriebekasten
  • 14 – VF/VM – Schmiersysteme
  • 15 – VF/VM – Elektrische Steuerung
  • 16 – VF/VM – Späneabführung und Kühlmittel
  • 17 – VF/VM – Werkstückhalterung
  • 18 – VF/VM – Wartung
  • 19 – VF/VM – Automatische Tür
  • 20 – VF/VM – Roboter und Automatisierung
  • 21 – VF/VM – Gehäuse

Go To :

  • 13.1 50T - Fehlerbehebung am Getriebekasten

13.1 50T - Fehlerbehebung am Getriebekasten

Introduction

 Laden Sie die untenstehende Checkliste zum Inspektionsbericht des Getriebekastens herunter und füllen Sie sie aus, bevor Sie Teile austauschen.

Checkliste für den Inspektionsbericht des Getriebekasten

Gearbox Assembly Diagram

SK 50 Getriebekasten

  1. Getriebe-Ölpumpe
  2. Hoch-/Niedriggangs-Näherungssensoren oder mechanische Schalter
  3. Spindel-Encoder
  4. Antriebsriemen prüfen

Gearbox Lubrication Diagrams

50T - VMC Gearbox - Orifice Vented - Lubrication

SK 50-Spindel:

  • Ölpumpenmotor [1]
  • Öldurchflusschalter [2]
  • Ölrückleitung [3]
  • Öleinfüllstopfen [4]
  • Ölfilter [5]
  • Ölpumpe [6]
  • Ölfüllstandssensor [7]
  • Schmierstoffleitung [8]
  • Öldüse [9]
  • Öffnung [10]
  • Ölbehälter [11]

50T - VMC Gearbox - Orifice Vented - Lubrication

SK 50-Spindel:

  • Ölpumpenmotor [1]
  • Öldurchflusschalter [2]
  • Ölrückleitung [3]
  • Öleinfüllstopfen [4]
  • Ölfilter [5]
  • Ölpumpe [6]
  • Ölfüllstandssensor [7]
  • Schmierstoffleitung [8]
  • Öldüse [9]
  • Öffnung [10]
  • Ölbehälter [11]

HINWEIS: Der horizontale Getriebekasten funktioniert ähnlich wie die Vertikalfräsmaschine mit der Aufnahmeleitung im unteren Bereich.

50T - Gearbox Anti-Siphon Solenoid - Lubrication

Komponenten der Anti-Siphon-Magnetschalter-Schmierung:

  • Öl-Pumpenmotor [1].
  • Getriebekasten [2].
  • Ölrückleitung [3].
  • Öldurchflusssensor [4].
  • Filter [5].
  • Ölpumpe [6].
  • Vorratsbehälter [7].
  • Schmierstoffleitung [8].
  • Öldüse [9].
  • Anti-Siphon-Magnetschalter [10].
  • Durchflussbegrenzer [11].
  • Öl-Füllstandssensor [12].
  • Entlüftung [13]
Anti-Siphon-Magnetschalter – Erläuterung 
 
  • Der Magnetschalter aktiviert und schließt die Entlüftung [13].
  • Die Pumpe setzt das System unter Druck und ermöglicht den Durchfluss von Öl.
  • Wenn die Pumpe stoppt, wird der Magnetschalter deaktiviert und die Entlüftung öffnet sich und lässt Luft aus dem Getriebekasten strömen.
  • Dadurch können Blasen/Luft in die Ausgabeleitung [8] gelangen und der natürliche Siphon wird unterbrochen, der ansonsten das gesamte Öl in den Getriebekasten ablassen würde, das aus der Hauptausgangswelle auf die Riemenscheibe austritt.

Flow Switch Relocation - 50T - Gearbox - Orifice Vented

Wenn die Maschine den Alarm 2012 NIEDRIGER GETRIEBEÖLFLUSS erzeugt. Oder wenn die Maschine die Warnungen für NIEDRIGEN GETRIEBEÖLDRUCK/NIEDRIGEN GETRIEBEÖLFLUSS erzeugt.

Fehlerbehebung des Getriebekastens.

Wenn der Getriebekasten den Alarm nach der Fehlerbehebung weiterhin erzeugt und mit dem Durchflussschalter am Eingang des Getriebekastens und einer Öffnung am Ölbehälter konfiguriert ist. Führen Sie die Verlegung des Durchflussschalters durch.

Verlegen Sie den Druckschalter und die Armaturen gemäß den Schaltplänen. Diese Verlegung erfordert die Änderung der Reihenfolge der Armaturen und das Hinzufügen von
PN: 58-3618. Drehen Sie den Ölfilter, sodass er auf dem Kopf steht.

Hinweis: Den Entlüftungsschlauch kürzen. Passen Sie den Schaltersensor so an, dass er sich links vom Durchfluss befindet.

SK 50-Spindel:

  • Ölpumpenmotor [1]
  • Öldurchflusschalter [2]
  • Ölrückleitung [3]
  • Öleinfüllstopfen [4]
  • Ölfilter [5]
  • Ölpumpe [6]
  • Ölfüllstandssensor [7]
  • Schmierstoffleitung [8]
  • Öldüse [9]
  • Öffnung [10]
  • Ölbehälter [11]

Teilenummer-Beschreibungen:

  • [1] - TN: 58-3691
  • [2] - TN: 58-3618 (muss bestellt werden)
  • [3] - TN: 59-1652
  • [4] - TN: 58-3001
  • [5] - TN: 58-1349
  • [6] - TN: 58-2259
  • [7] - TN: 58-1441
  • [8] - TN: 58-0039
  • [9] - TN: 58-3618

Symptom Table

Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
Alarm 4.126 GETRIEBEFEHLER Unzureichendes Luftvolumen. Stellen Sie sicher, dass die Luftzufuhr den Anforderungen entspricht, und überprüfen Sie diese auf Leckagen.
Der Status-Sensor für den hohen oder niedrigen Gang ist defekt. Beheben Sie Fehler an den Sensoren.
Der Magnetschalter des hohen oder niedrigen Gangs ist defekt. Beheben Sie Fehler am Magnetschalter.
Beschädigter Getriebekasten. Stellen Sie sicher, dass der Getriebekasten schaltet, wenn Druckluft auf das Getriebe aufgebracht wird.
Schaltdämpfer installiert. Entfernen Sie den Schaltdämpfer.
Alarm 4.126 GETRIEBEFEHLER wird intermittierend an Maschinen generiert, die mit einem digitalen SMC-Getriebesolenoid ausgestattet sind Es gibt eine kleine Verzögerung, wenn der Magnetschalter einen Befehl erhält, wodurch der Alarm ausgelöst wird. Bestellen Sie die Service-Kits 93-3450 und 93-3452 und halten Sie sich an das Verfahren Niedriglastmagnetventil-Satz – Installation.
Alarm 4.2011 NIEDRIGER GETRIEBEÖLSTAND Der Ölstand ist niedrig. Beheben Sie die Leckagen und füllen Sie sie mit Öl auf.
Die NGC-Software ist veraltet.
Ab der NGC-Softwareversion 100.17.000.2045 bis 100.19.000.1003 überwacht die Steuerung nur den Zustand des Getriebeölstandes beim Einschalten. Sobald der Ölmangel im Getriebe erkannt wird, erlischt das Symbol beim nächsten Einschalten, wenn ein normaler Füllstandszustand erkannt wird.  Wenn Sie während des Maschinenbetriebs ein Symbol für einen niedrigen Getriebeölstand erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Software auf 100.17.000.2045 oder höher aktualisiert haben.  Zu viel Öl führt zu einer Leckage  lassen Sie das Öl ab und füllen Sie die richtige Menge nach.

Hinweis:  Ab der Softwareversion 100.19.000.1102 wird der Getriebeölstand bei ausgeschaltetem Spindelventilator kontinuierlich überprüft.  Nach dem Abschalten des Spindelventilators kommt es zu einer Verzögerung, bevor die Getriebeölstandsüberwachung beginnt.  Drücken Sie [RESET], um das Symbol für zu wenig Getriebeöl zu löschen.
Der Öl-Füllstandssensor ist defekt. Beheben Sie Fehler am Öl-Füllstandssensor.
Anti-Siphon-Magnetschalter funktioniert nicht. Siehe Magnetschalter-/Öffnungs-Upgrade unten.
Verstopfte Öffnungen verursachen ein Leck. Zum Beseitigen von Verstopfungen Luft durch die Öffnungen blasen, 
Alarm 4.2012 UNGENÜGENDER SPINDELGETRIEBE-ÖLFLUSS Der Ölstand ist niedrig. Beheben Sie Leckagen und füllen Sie Öl nach.
Im Einlasssieb der Ölpumpe befindet sich ein Verstopfung. Reinigen Sie das Einlasssieb.
Es liegt ein Problem mit dem Öldurchflusssensor vor. Beheben Sie Fehler am Öldurchflussschalter.
Der Motor wird nicht mit Strom versorgt. Beheben Sie Fehler am Ölpumpenmotor.
Es liegt ein Problem mit den Zahnrädern oder der Kupplung des Ölpumpenmotors vor. Prüfen Sie die Zahnräder oder Kupplungen.
drahtloses, intuitives Messtastersystem (Wips) Kalibrierung Wenn die Maschine vor August 2019 hergestellt wurde und die Getriebeölpumpe eine P-Tech P/N TTM-0669 ist, ersetzen Sie die Ölpumpe.  Hinweis:  Ersetzen Sie die P-Tech-Pumpe nicht, wenn die Bestellnummer nicht mit der oben genannten übereinstimmt.
Anti-Siphon-Magnetschalter funktioniert nicht. Siehe Magnetschalter-/Öffnungs-Upgrade unten.
Verstopfte Öffnungen verursachen ein Leck. Zum Beseitigen von Verstopfungen Luft durch die Öffnungen blasen, 
Der Ölfluss ist beim Starten der Spindel gering. Bei Maschinen mit Durchflussschalter am Eingang des Getriebekastens und einer Öffnung am Ölbehälter. Führen Sie die Verlegung des Durchflussschalters durch.
Während des Maschinenbetriebs erscheint das Symbol Niedriger Getriebeölstand. Die NGC-Software ist veraltet. Ab der NGC-Softwareversion 100.17.000.2045 bis 100.19.000.1003 überwacht die Steuerung nur den Zustand des Getriebeölstandes beim Einschalten. Sobald der Ölmangel im Getriebe erkannt wird, erlischt das Symbol beim nächsten Einschalten, wenn ein normaler Füllstandszustand erkannt wird.  Wenn Sie während des Maschinenbetriebs ein Symbol für einen niedrigen Getriebeölstand erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Software auf 100.17.000.2045 oder höher aktualisiert haben.  Zu viel Öl führt zu einer Leckage  lassen Sie das Öl ab und füllen Sie die richtige Menge nach.

Hinweis:  Ab der Softwareversion 100.19.000.1102 wird der Getriebeölstand bei ausgeschaltetem Spindelventilator kontinuierlich überprüft.  Nach dem Abschalten des Spindelventilators kommt es zu einer Verzögerung, bevor die Getriebeölstandsüberwachung beginnt.  Drücken Sie [RESET], um das Symbol für zu wenig Getriebeöl zu löschen.
Getriebe macht Geräusche Der Ölstand ist niedrig. Beheben Sie die Leckagen und füllen Sie sie mit Öl auf.
Die Antriebsriemen sind verschlissen oder falsch eingestellt. Stellen Sie die Riemenspannung ein.
Die Encoder-Rückführung ist fehlerhaft. Siehe den Abschnitt Übermäßiges Getriebegeräusch weiter unten.
Beschädigte oder abgenutzte Encoder-Riemenscheibe oder Encoder-Riemen. Überprüfen Sie die Encoder-Riemenscheibe.
Unrundheit oder Spiel innerhalb des Encoders. Überprüfen Sie auf Unrundheit oder Spiel.
Die Zahnräder sind beschädigt. Führen Sie eine Schwingungsanalyse durch.
Der Getriebekasten gibt während eines Schnitts laute Schleif-/Knarzgeräusche ab. Die Antriebsriemen sind verschlissen oder falsch eingestellt. Stellen Sie die Riemenspannung ein.
Geräuschbehafteter Getriebekasten nach einem Austausch des Getriebekastens. Möglicherweise muss der Getriebekasten erst eingefahren werden. Schreiben Sie ein Programm, mit dem Sie den Getriebekasten 2 Stunden bei 50 % der maximalen U/min auf Hochtouren laufen lassen und dann 2 weitere Stunden bei 50 % der maximalen U/min auf Niedrigtouren.
Hohe Last Schlechte Verbindung am Stern-Dreieck-Schütz. Beheben Sie Fehler mit der Stern-Dreieck-Baugruppe.
Getriebeöl tritt an der Hauptabtriebswelle aus. Anti-Siphon-Magnetschalter funktioniert nicht. Siehe Abschnitt Magnetschalter-/Öffnungs-Upgrade unten.
Temperatursensor des Spindelmotors fluktuiert  Elektrisches Rauschen in diesen Bereich. Siehe: Analoge Sensoren – Fehlersuche – NGC 

Solenoid/Orifice Upgrade

1

Entfernen Sie den Magnetschalter [1] und die 0,010" und 0,03". Düsen [2] aus der Öltankbaugruppe und ersetzen Sie sie durch eine 0,020" Düse [3] P/N 58-0297.

Montieren Sie einen Schalldämpfer [4] P/N 58-1861 am Getriebegehäuse wie auf dem Bild gezeigt. 

Hinweis: Wenn das Getriebe mit einem Antisiphon-Magnetventil ausgestattet war, gab es einen Schlauch, der zu diesem Anschluss am Gehäuse führte.  

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Aufkleber für den Behälter, um den Tank nachzufüllen.

2

DRUCKÖLTANK (5PSI) BEFÜLLUNGS-/NACHFÜLLANLEITUNG

1. Entfernen Sie den Füllstopfen und legen Sie ihn beiseite.

2. Lassen Sie die Ölpumpe für eine Minute in MDI, M59 P21; für NGC-Maschinen laufen.

3. Falls erforderlich, füllen Sie den Tank bis zur Oberkante der Einfüllschraube mit Mobil SHC627 oder Mobil 1 15W-50.

4. Setzen Sie die Einfüllschraube wieder fest ein und entfernen Sie alle Ölrückstände.

5. Lassen Sie die Spindel 10 Minuten lang laufen und überprüfen Sie sie auf Ölleckagen; reparieren Sie sie bei Bedarf.

Drive Belts

Korrekturmaßnahme

Überprüfen Sie die Riemenscheiben auf Beschädigungen. Überprüfen Sie die Antriebsriemen auf Verschleiß und korrekte Spannung.

Low Ambient Shop Temperature

Korrekturmaßnahme

Erwärmen Sie die Maschine, indem Sie die Spindel 10 Minuten lang mit hoher Geschwindigkeit laufen lassen, um das Getriebegehäuse und das Öl zu erwärmen.

Oil Level

 notiz: Ab NGC Software Version 100.17.000.2045 oder höher überwacht die Steuerung nur den Zustand des Getriebeölstandes beim Einschalten. Sobald der Ölmangel im Getriebe erkannt wird, erlischt das Symbol beim nächsten Einschalten, wenn ein normaler Füllstandszustand erkannt wird.  Wenn Sie während des Maschinenbetriebs ein Symbol für einen niedrigen Getriebeölstand erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Software auf 100.17.000.2045 oder höher aktualisiert haben.

Hinweis: Schalten Sie die Maschine nach der Zugabe von Öl aus und wieder ein, um die Ölstandsmessung zu aktivieren.  Das Einfüllen von zu viel Öl führt zur Undichtigkeit des Getriebes.

Korrekturmaßnahme

  • Beheben Sie die Leckagen.
  • Öl einfüllen/nachfüllen.

SK 50 Getriebekasten:

  1. Füllstopfen entfernen und beiseite legen.
  2. Spindel ca. eine Minute lang mit 500 RPM laufen lassen und dann anhalten.
  3. Falls erforderlich, den Tank mit Mobil SHC627 oder Mobil 1 15W-50 bis zur Oberkante des Einfüllstopfens füllen.
  4. Einfüllstopfen sicher wieder einsetzen und alle Ölreste entfernen.

Maschinen mit Vorratsbehälter: Geben Sie 500 ml (17 oz) Mobil SHC 627 Getriebeöl in den Behälter. Bei einigen Maschinen befindet sich der Behälter in der Nähe des Spindelventilators [1]. Bei anderen Maschinen ist der Behälter auf dem Sumpfbehälter [2] montiert. Entfernen Sie die Abdeckungen des Spindelkopfs, um Zugang zu erhalten.

 Vorsicht: Geben Sie nicht mehr als 500 ml Öl auf einmal hinzu. Der Kunststoffbehälter entleert das Öl vollständig in das Getriebe.

Oil Flow Switch

Hinweis: Ab der NGC-Softwareversion 100.17.000.2045 oder höher überwacht die Steuerung nur den Zustand des Getriebeölstandes beim Einschalten. Sobald der Ölmangel im Getriebe erkannt wird, erlischt das Symbol beim nächsten Einschalten, wenn ein normaler Füllstandszustand erkannt wird.  Wenn Sie während des Maschinenbetriebs ein Symbol für einen niedrigen Getriebeölstand erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Software auf 100.17.000.2045 oder höher aktualisiert haben.  Zu viel Öl führt zu einer Leckage – lassen Sie das Öl ab und füllen Sie die richtige Menge nach.

Näherungssensor Öldurchflussschalter:
  1. Verschraubungen
  2. Halteklammer
  3. Stahlkugel
  4. Gehäuse des Öldurchflusssensors
  5. Näherungssensor

Korrekturmaßnahme

Entfernen Sie den Öldurchflusssensor von der Ölpumpen-Baugruppe. Verwenden Sie einen Schraubendreher, um den Sensor manuell zu betätigen. Navigieren Sie zur Registerkarte „E/A“ in „DIAGNOSE“. Stellen Sie sicher, dass das Diagnosebit für Low Lube Press. von 0 auf 1 geändert wird.

 Hinweis: Der Name dieses Diagnosebits in älteren Softwareversionen lautet Low GB Oil Flow.

Wenn das Diagnosebit für Low Lube Press. nicht von 0 auf 1 springt, trennen Sie den Öldurchfluss-Sensor von der Anschlusshalterung. Setzen Sie einen elektrischen Brückenstecker über die (2) Stifte im Stecker für den Öldurchflusssensor [1]. Stellen Sie sicher, dass das Diagnosebit für Low Lube Press. wechselt von 0 auf 1. Wenn sich der Input ändert, ist der Öldurchfluss-Näherungssensor defekt.

Wenn sich das Diagnosebit für Low Lube Press. nicht von 0 auf 1 ändert, trennen Sie das Kabel vom P12-Stecker [2] auf der I/O-Leiterplatte. Setzen Sie einen elektrischen Brückenstecker über die Pins 2 und 3 des P12-Steckers. Stellen Sie sicher, dass das Diagnosebit für Low Lube Press. wechselt von 0 auf 1. Wenn sich der Input ändert, ist das 950er Kabel defekt. Wenn sich die Eingabe nicht ändert, beheben Sie die I/O-Leiterplatte.

Oil Pressure Switch

Korrekturmaßnahme

Stellen Sie sicher, dass der Anschluss des Druckschalters sauber ist und fest sitzt.

Verwenden Sie ein Voltmeter, um die Funktionsfähigkeit des Druckschalters bei laufender Pumpe zu überprüfen. Wenn der Schalter bei Druck im System geöffnet ist (O.L.), ersetzen Sie diesen.

Überprüfen Sie den Druckschalter mit einem Voltmeter, wenn die Pumpe läuft. Wenn der Schalter bei Druck im System geöffnet ist (O.L.), ersetzen Sie diesen.

Oil Level Switch

 Hinweis: Ab der NGC-Softwareversion 100.17.000.2045 oder höher überwacht die Steuerung nur den Zustand des Getriebeölstandes beim Einschalten. Sobald der Ölmangel im Getriebe erkannt wird, erlischt das Symbol beim nächsten Einschalten, wenn ein normaler Füllstandszustand erkannt wird.  Wenn Sie während des Maschinenbetriebs ein Symbol für einen niedrigen Getriebeölstand erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Software auf 100.17.000.2045 oder höher aktualisiert haben.  Zu viel Öl führt zu einer Leckage  lassen Sie das Öl ab und füllen Sie die richtige Menge nach.

Korrekturmaßnahme

Entfernen Sie den Ölstandssensor vom Getriebe. Während Sie den Schwimmer von Position [2] in Position [1] bewegen, messen Sie die Funktionsfähigkeit über die Pins 2 und 4 des Anschlusses für den Ölstandssensor. Der Ölstandssensor funktioniert einwandfrei, wenn:

  • Es keine Kontinuität gibt, wenn sich der Magnet in Position [2] befindet.
  • Es eine Kontinuität gibt, wenn sich der Magnet in Position [1] befindet.

Ersetzen Sie den Ölstandssensor, wenn er nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Trennen Sie das 950er Kabel vom P12-Stecker auf der I/O-Leiterplatte. Messen Sie die Kontinuität über die Pins 1 und 3 des Steckers für den Ölstandssensor am 950er Kabel. Bei Kontinuität liegt ein Kurzschluss im 950er Kabel vor. Tauschen Sie das Kabel aus.

Setzen Sie einen elektrischen Brückenstecker über die Pins 1 und 3 des P12-Steckers. Drücken Sie [PARAM/DGNOS] zweimal. Gehen Sie zur Registerkarte „E/A“. Stellen Sie sicher, dass das Diagnosebit für Low GB Oil Level wechselt von 1 auf 0. Wenn sich der Input nicht ändert, beheben Sie die Fehler mit der I/O-Leiterplatte.

Oil Filter

Korrekturmaßnahme

Setzen Sie einen Schraubenschlüssel [2] auf die Verschraubung [1], um sicherzustellen, dass sie sich nicht bewegt. Drehen Sie den Schlauch und den Anschlussnippel [4] mit einem anderen Schraubenschlüssel [3] gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen.

Setzen Sie einen Schraubenschlüssel [6] auf das Einlasssiebgehäuse [5], um sicherzustellen, dass es sich nicht bewegt. Drehen Sie mit einem anderen Schraubenschlüssel [7] die Verschraubung [8] gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen.

Entfernen Sie die Feder [1] und das Einlaufsieb [2] aus dem Einlaufsiebgehäuse [3]. Reinigen Sie das Einlasssieb [4]. Setzen Sie das Einlasssieb wieder ein.

Oil-Pump Motor

Korrekturmaßnahmen: Beheben Sie Fehler am Ölpumpenmotor.

Befehlen Sie der Spindel, sich zu drehen.

 Hinweis: Bei Betrieb der Spindel liegt Spannung am Ausgang zur Getriebeölpumpe an.

Überwachen Sie den Motorlüfter an der Getriebeölpumpe. Wenn der Motorlüfter an der Getriebeölpumpe nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass die Ölpumpe die richtige Spannung erhält. Verwenden Sie ein Multimeter mit Nadel-Messtaster, um die Spannung über den Kabelanschluss für die Getriebeölpumpe zu messen.

 Hinweis: Messen Sie die Spannung nicht, wenn das Kabel der Ölpumpe vom 300 A-Kabel getrennt ist.

Die gemessene Spannung muss 120 VAC betragen. Wenn die Spannung korrekt ist und die Pumpe nicht funktioniert, fahren Sie mit Abschnitt 6 fort.

Wenn die Spannung nicht korrekt ist, vergewissern Sie sich, dass die von der I/O-Leiterplatte ausgegebene Spannung korrekt ist. Verwenden Sie ein Multimeter mit Nadel-Messtatser, um die Spannung zwischen Pin 1 und Pin 2 am 300A-Kabelanschluss bei P41 (klassische Haas-Steuerung) oder P32 (Steuerung der nächsten Generation) auf der I/O-Leiterplatte zu messen.

 Hinweis: Messen Sie die Spannung nicht, wenn das 300 A-Kabel vom P41-Stecker auf der I/O-Leiterplatte getrennt ist.

Die gemessene Spannung muss 120 VAC betragen. Wenn die gemessene Spannung korrekt ist, ist das 300 A-Kabel defekt. Wenn keine Spannung ausgegeben wird, lesen Sie die folgenden Hinweise zur Fehlerbehebung:

  • NGC - I/O Leiterplatte - Leitfaden zur Fehlerbehebung

Wye/Delta Contactor

Ein verschlissenes Schütz kann eine unzuverlässige Leistung an den Getriebemotor abgeben, was zu einer hohen Belastung führen kann. Überprüfen Sie die Anschlüsse am Stern-Dreieck-Schütz. Vergewissern Sie sich, dass die Klemmen fest sitzen.

Korrekturmaßnahme

Siehe Stern-Dreieck-Schütz – Leitfaden zur Fehlerbehebung , um Fehler mit der Stern-Dreieck-Steckverbinder zu beheben.

Excessive Gearbox Noise

Korrekturmaßnahme

Stellen Sie fest, ob das Problem mechanisch oder elektrisch ist, indem Sie die Spindeldrehzahl befehligen, bei der das Geräusch gehört wird, und dann die Stromversorgung ausschalten.

Wenn das Geräusch verschwindet, bedeutet dies, dass die Ursache für das Geräusch die Encoder-Rückführung sein kann.   

Beschädigte Zahnräder im Getriebe können zu übermäßigen Geräuschen führen. Wenden Sie sich an Ihr lokales HFO für eine Vibrationsanalyse, um zu ermitteln, ob die Zahnräder beschädigt sind.

Gearbox

Korrekturmaßnahme

Betätigen Sie manuell den Magnetschalter für den hohen/niedrigen Gang und drehen Sie die Spindel langsam von Hand. Das Getriebe sollte schalten und die Bits Hi Gear und Low Gear auf der Diagnoseseite sollten den Zustand ändern.

Wenn das Getriebe nicht schaltet, kann es innere Schäden aufweisen.

Wenn das Getriebe schaltet, lesen Sie diese Leitfäden zur Fehlerbehebung für die Magnetschalter für den hohen und niedrigen Gang und die I/O-Leiterplatte.

  • Magnetschalter – Leitfaden zur Fehlerbehebung.
  • NGC – I/O-Leiterplatte – Leitfaden zur Fehlerbehebung

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255