MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - Méjico
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. пост-советский
    15. Türkçe
    16. 中文
    17. Suomi
    18. Norsk
    19. الإنجليزية
    20. български
    21. Hrvatski
    22. Ελληνικά
    23. Română
    24. Slovenský
    25. Slovenščina
    26. 한국어
    27. 日本語
Search
  • Maschinen Main Menu
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Extra große VMC
      • Tischfräsmaschine
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Roboter- Pakete
      • Automatische Werkstücklader
      • Palettenbahnhofsysteme
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Main Menu
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Main Menu
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Main Menu
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Main Menu
  • Haas Werkzeuge Main Menu
      Fräsen-Werkzeughalter Werkstückhalterung für Fräsen Fräsen Werkzeuge für Drehzentren Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschine-Werkstückhalterung ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Werkzeugwechsel Werkzeugzubehör Schleifmittel Paketsätze Bekleidung und Zubehör Aufstellung und Bedienung Messung und Überprüfung
    • Haas Tooling
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Zugbolzen
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Frässchraubstock-Backen
      • Zubehör für die Werkstückspannung
      • Schraubstocksätze
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • HA5C-Spannfutter
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
    • Fräsen
      Fräsen Shop All
      • Fräseraufnahmekörper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstechwerkzeuge
      • Einstech- und Gewindewerkzeuge mit kleinem ID
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Innendrehwerkzeughalter
      • Außendrehwerkzeughalter
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • TL- und CL-Werkzeugaufnahme
      • BOT-Werkzeugaufnahme
      • BMT-Werkzeugaufnahme
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduziermuffe
      • VDI-Werkzeugaufnahme
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Führungsbüchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter für Drehmaschinen
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Collets
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Hartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Anbohrer
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeughalter
      • Räumeinsätze
    • Werkzeugwechsel
      Werkzeugwechsel Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Spindelkonusreiniger
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • Entgratungsräder
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
    • Schleifprodukte
      Schleifprodukte Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • 08-1769
      • 08-1766
      • 08-1767
      • 08-1768
      • 08-1787
      • 08-1788
      • 08-1789
      • 08-1784
      • 08-1785
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Schraubstocksätze
    • Lagerung und Handhabung
      Lagerung und Handhabung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Messung und Kongtrolle
      Messung und Kongtrolle Shop All
      • 7-teiliger Messsatz
      • WIPS-Stift, 3er-Pack
      • WIPS-Ersatz-Stift
      • Spindelprüfstab
      • Kühlmittel-Refraktometer
      • Kraftmessgerät für die Spannkraft
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLINGQUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - Méjico
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. пост-советский
    15. Türkçe
    16. 中文
    17. Suomi
    18. Norsk
    19. الإنجليزية
    20. български
    21. Hrvatski
    22. Ελληνικά
    23. Română
    24. Slovenský
    25. Slovenščina
    26. 한국어
    27. 日本語
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Autdoor - Troubleshooting

Automatische Bedienertür - Service-Handbuch


  • 1 – Automatische Tür – Einführung
  • 2 – 8M Automatische Tür – Installation
  • 3 – CAN Automatische Tür – Installation
  • 4 – Automatische Tür – LVPS
  • 5 – Automatische Bedienertür – Türkantensensor
  • 6 – Automatische Tür – Türschiene
  • 7 – Automatische Tür – DC-Motor
  • 8 – Automatische Tür – Wartung
  • 9 – Automatische Tür – Fehlerbehebung

Go To :

  • 9.1 CAN Automattische Bedienertür - Fehlerbehebung
  • 9.2 8M DC Automatische Bedienertür – Leitfaden zur Fehlerbehebung
Recently Updated

CAN DC Automatische Bedienertür – Leitfaden zur Fehlerbehebung - NGC


Einführung

Diese Anleitung zur Fehlerbehebung zeigt Ihnen, wie Sie eine CAN Autodoor beheben können.  Für die Fehlersuche bei anderen CAN-Systemen lesen Sie bitte die CAN Schmierplatte und Spindelkopf  – Anleitung zur Fehlerbehebung 

Laden Sie die untenstehende Checkliste zum Inspektionsbericht der automatischen CAN-Bedienertür herunter und füllen Sie sie aus, bevor Sie Teile austauschen.

Checkliste zum Inspektionsbericht der automatischen CAN-Bedienertür

Symptom-Tabelle

Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
Alarm 548 TÜR M-CODES NICHT ERLAUBT Die Maschine verfügt über kein zellsicheres Signal oder die Lichtschranke ist nicht aktiviert. Die M-Codes der Fräsmaschine M80/M81 und der Drehmaschine M85/M86 funktionieren nur, wenn die Maschine ein zellsicheres Signal von einem Roboter erhält oder wenn ein Lichtvorhang installiert ist. Weitere Informationen finden Sie im Referenzdokument Roboter-Integrationshilfe – NGC.

ALARM/CAN-CODE

VOR SOFTWARE 100.21.000.1100

Alarm 9898.001: CAN-KNOTEN-WARNING

CAN-Code [0x43]: CAN-KNOTEN-WARNUNG

SOFTWARE 100.21.000.1100 und später:

Alarm 9706 oder (100.001): CAN-KNOTEN BEFEHL STROM AUSSERHALB DES BEREICHS

CAN-Code [0x43]

Veraltete Firmware & Parameter

Aktualisieren Sie auf die neueste Software, Konfigurationsdateien und I/O/CAN AD Firmware.

Alarm 9701: Knoten-ID: XX Der Knoten hat gemeldet, dass die Kommunikation von der E / A-Karte verloren gegangen ist

CAN-Code [0x01]

Alte IO-Firmware. Laden Sie die I/O-Firmware 4.09 oder höher.
Schlechte Verbindung  Überprüfen Sie, ob die CAN-Bus-Stecker vollständig eingesteckt sind und der Abschlusswiderstand korrekt eingestellt ist.
Die Tür öffnet sich nicht vollständig. Spanablagerungen in den Türrollen oder Kühlmittelverunreinigungen am Rad der automatischen Bedienertür. Entfernen Sie die Späne von den Türrollen. Entfernen Sie das Kühlmittel vom Rad der automatischen Tür.
Die werkseitigen Einstellungen für die Türöffnungszeit müssen auf die richtigen Werte eingestellt werden. Siehe Smart CAN Automatische Bedienertür Upgrade Verfahren.
Die Tür öffnet sich vollständig, hält aber nicht an und zieht sich zurück, wodurch der Motor beim Lösen von der Türschiene herausspringt. Defekter Motor.

Bei einer Maschine mit einer einzelnen Tür einen neuen Motor installieren und prüfen, ob die Tür hält und sich zurückzieht. Wenn sie hält und zurückzieht, muss der defekte Motor ausgetauscht werden.

Bei einer Maschine mit zwei Türen die Motoren austauschen und prüfen, ob der Motor hält und sich zurückzieht. Wenn sie hält und zurückzieht, muss der defekte Motor ausgetauscht werden.

Beim Öffnen oder Schließen der Türen werden die Türen angehalten und eingefahren und die Meldung"Automatische Bedientür (Auto Door - AD)-Kollision erkannt" wird erzeugt. In den Türrollen oder Türen sind Späne angesammelte oder sie sind nicht richtig ausgerichtet. Entfernen Sie die Späne von den Türrollen. Stellen Sie sicher, dass die Türen ausgerichtet sind und sich leichtgängig öffnen und schließen lassen.
Das Gerät hat veraltete Konfigurationsdateien. Aktualisieren Sie die Maschine mit den neuesten Konfigurationsdateien vom Haas Portal.
(nur 2-türige automatgische Bedienerttür) Die Motorstromkabel sind an den falschen Ausgängen eingesteckt. Prüfen Sie, ob die Motorkabel an den richtigen Ausgängen auf der Smart CAN-Platine eingesteckt sind.  Motor 1 sollte an J6 angeschlossen werden.  Das Kabel von Motor 2 sollte an J9 angeschlossen werden.  Verwenden Sie das unten abgebildete elektrische Diagramm.
(nur 2-türige automatische Bedienertür) Die Schalter zum Öffnen der linken und rechten Tür sind auf der E/A-Platine verkehrt herum angeschlossen. Stellen Sie sicher, dass beim Öffnen der linken Tür der linke Türeingang auf dem Diagnosebildschirm der E/A-Platine den Zustand ändert.  Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie die Türeingänge auf der E/A-Platine (P41 Rechte Tür offen und P42 Linke Tür offen).
Nur Maschinen mit Doppeltüren: Der Motorstrom beim Öffnen oder Schließen liegt über dem aktuellen Grenzwert. Nur Maschinen mit zwei Türen: Upgrade auf das 350W und Installation des Parameterpatches und EA-Patches.
Alarm 9899 IOPCB CAN FAULT und/oder 9105 IO BOARD COMMAND EXECUTION FAILURE Die E/A-Konfiguration des CAN-Knotens ist falsch. Aktualisieren Sie die E / A-Konfiguration über die Registerkarte E / A-Konfiguration
Der falsche CAN-Knoten ist aktiviert. Überprüfen Sie, ob die Werkseinstellungen 9000.001 -> 9031.001 korrekt eingestellt sind. Nur aktive Knoten sollten aktiviert werden.
Die automatische Bedienertüür-CAN-Platine hat keinen Strom. Stellen Sie sicher, dass die Niedervolt-Stromversorgung die CAN-automatische Bedienertür-Platine mit Strom versorgt.
Das Kommunikationskabel des CAN-Knotens ist nicht angeschlossen. Schalten Sie das Gerät für mindestens eine Minute aus. Überprüfen Sie, ob alle CAN-Kommunikationskabel korrekt angeschlossen sind.
Der CAN-Modul-ID-Selektor ist falsch. Schalten Sie das Gerät für mindestens eine Minute aus. Stellen Sie den ID-Selektor richtig ein. Maschine einschalten.
Die CAN-Module haben eine falsche Terminierung. Schalten Sie das Gerät für mindestens eine Minute aus. Vergewissern Sie sich, dass nur der letzte Knoten in der Kette terminiert ist. Maschine einschalten.
Der CAN-Knoten muss zurückgesetzt werden. CAN-Knoten deaktivieren über 9000.001 -> 9031.001. Wenn sich das Gerät nach dem Deaktivieren eines bestimmten Knotens erholt (E/A-Seite ist nicht "X"), versuchen Sie, den Knoten erneut zu aktivieren.
Alarm 9172 AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR-KOLLISION  Die automatische Bedienertür hat eine Kollision beim Schließen erkannt. Überprüfen Sie, ob Gegenstände vorhanden sind, die das Schließen der Tür verhindern.
Überprüfen Sie, ob sich Späne an den Führungsschienen der Türen angesammelt haben.
Überprüfen Sie, ob die Türantriebsräder festsitzen oder den Kontakt zur Oberseite der Tür verlieren.
Überprüfen Sie die Verkabelung auf Kurzschlüsse.

Veraltete Firmware & Parameter

Aktualisieren Sie auf die neueste Software, Konfigurationsdateien und I/O/CAN AD Firmware.

Alarm 9118 AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR ÖFFNET SICH NICHT 

oder

Alarm 9983 AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR SCHLIESST NICHT

Gleichstrom-Automatische Bedienertür hat sich nicht innerhalb der zulässigen Zeit geöffnet oder geschlossen. Überprüfen Sie, ob Hindernisse im Türpfad vorhanden sind. 
Überprüfen Sie, ob sich Späne an den Führungsschienen der Türen angesammelt haben.
Überprüfen Sie, ob sich Späne an den Türrollenschienen angesammelt haben, dass die Antriebsräder der Türen nicht rutschen oder den Kontakt zur Oberseite der Tür verlieren.
Arretierungen sind installiert. Die Türarretierungen entfernen. Siehe Abschnitt „Entfernen der Arretierung“ unten.

Veraltete Firmware & Parameter

Aktualisieren Sie auf die neueste Software, Konfigurationsdateien und I/O/CAN AD Firmware.
Alarm 9829 CAN ANALOG ÜBER GRENZWERT Veraltete Firmware und Parameter. Aktualisieren Sie auf die neuesten  Konfigurationsdateien und I/O/CAN AD Firmware.
(Nur Drehmaschinen) Die Tür scheint zu schleifen. Die Eindrückmuttern am Drehzapfen in der Motorbaugruppe haben sich gelöst. Bestellen Sie (2x) O-Ringe Teilenr. 57-0551 und setzen Sie sie wie unten im AbschnittWiederanbringen von Eindrückmuttern gezeigt ein.
(Nur Drehmaschinen) Rattern/Schleifgeräusche aus dem Motorbereich.

Identifizierung der Stromversorgung

150 W CAN Auto-Tür-Stromversorgung

Der Stromanschluss am Netzteil befindet sich oben[1].

Die Ausgangsleistung an der Stromversorgung befindet sich unten[2].

350 W CAN Auto-Tür-Stromversorgung

Die Stromversorgung der Stromversorgung befindet sich oben[1].

Der Stromeingang am Stromnetz befindet sich unten[2].

Entfernen der Arretierung

Wenn die Maschine Alarme 9118 oder 9983 ausgibt und sich keine Hindernisse im Türweg befinden, müssen die Arretierungen möglicherweise entfernt werden, wenn sie installiert sind.

Die Arretierungen sind am Blech über der/den Tür(en) [1] befestigt. 

Die Hardware und Arretierungen [2] von der Maschine entfernen.

Erneute Befestigung der Vorschubmutter

Wenn die Vorschubmuttern (PN-Nr. 46-0043) vom Drehzapfen entfernt werden, die (2x) O-Ringe PN-Nr. 57-0551 bestellen.

Eine Vorschubmutter [1] nehmen und die O-Ringe [2] in die Vorschubmutter einsetzen, wie im rechten Bild gezeigt.

Die Vorschubmutter mit den O-Ringen am Drehzapfen befestigen.

Wird die Vorschubmutter ohne die O-Ringe befestigt, sieht sie wie die im Bild auf der linken Seite aus.

Wird die Vorschubmutter mit den O-Ringen befestigt, ragt der Drehzapfen wie der im Bild auf der rechten Seite heraus.

Stellen Sie sicher, dass der Drehzapfen wie der im Bild auf der rechten Seite herausragt, und befestigen Sie erneut die andere Vorschubmutter.

Doppeltür – 350W Stromversorgungs-Upgrade

Nur Maschinen mit Doppeltüren:

Wenn eine vertikale Fräsmaschine oder Langbett-Drehmaschine mit Doppeltüren die Türen nicht öffnet oder schließt, führen Sie alle Schritte zur Fehlerbehebung aus.

Wenn die Maschinen weiterhin einen Alarm ausgeben, das neue Netzteil installieren, das für die automatischen Smart CAN-Türen freigegeben wird.

93-3354 CAN AD-STROMVERSORGUNGSSATZ 2021

Hinweis: Dies gilt nur für Maschinen mit Doppeltüren.

Hinweis: Patches erforderlich, um aktuelle Grenzwerte zu aktualisieren.

Parameter-Patch: AD 350W PS CV

EA-Patch: AD 350W PS EA

Automatische Bedienertür – Datenerfassung

Verwenden Sie das Werkzeug zur Datenerfassung, um die Motorstromdaten zu erfassen, wenn die Türen geöffnet werden.

Die Datei mit dem Datenerfassungswerkzeug und das Vorgehensweisen-Verfahren finden Sie auf der HBC-Website.

Dateien gefunden: Service-Registerkarten>dokumente und Software>steuerungssoftware> Steuerung der nächsten Generation > KANN & E-Schraubstock der automatischen Bedienertür

Hinweis: Die Maschine muss über die neueste Software und E/A&-AD-Firmware verfügen. Der richtige CAN-Knoten muss aktiviert und alle Fehlerbehebungen müssen vor Verwendung des Datenerfassungswerkzeugs durchgeführt werden. Diese Daten in die Service-Benachrichtigung aufnehmen.

Einstellungen für Automatiktür

Einstellung

BESCHREIBUNG

VERWENDUNG

131

Automatische Bedienertür

Wenn dieser Einstellung auf EIN steht, schließt die Tür, wenn [CYCLE START] gedrückt wird und öffnet sich, wenn das Programm einen M00, M01 (bei eigeschalteter optionaler Stoppfunktion), M02, or M30-Code erreicht und die Spindel sich nicht mehr dreht. 

Hinweis:  Die automatische Bedienertürtaste öffnet/schließt die Tür, unabhängig davon, ob Einstellung 131 auf EIN/AUS gesetzt ist, außer wenn die Maschine über das HE-Patch verfügt.

Fräsmaschine:  Um M-Codes für M80/M81 automatische Bedienertür öffnen/schließen zu verwenden. Siehe M80/M81 (Auto -Tür öffnen / schließen M-Codes).

Drehmaschine: Um M-Codes für M85/M86 automatische Bedienertür öffnen/schließen zu verwenden. Siehe M85/M86 (Auto -Tür öffnen / schließen M-Codes).

Hinweis:  Die M-Codes funktionieren nur, wenn die Maschine ein Zelle-sicher-Signal von einem Roboter erhält. Weitere Informationen finden Sie im Referenzdokument Roboter-Integrationshilfe – NGC.

HINWEIS:  Die folgenden Werkseinstellungen sind als Referenz aufgeführt und können nur von einem HFO-Techniker geändert werden.

WERKSEINSTELLUNG

BESCHREIBUNG

VERWENDUNG

2194 Schalter zum Aktivieren der vollständig geöffneten Vordertür (Einzeltür) Ermöglicht die Überprüfung des Schalters zum vollständigen Öffnen der Vordertür am Ende der Türsequenz, andernfalls ist das Verhalten nicht betroffen.

2195

Schalter zum Aktivieren der vollständig geöffneten rechten Tür

(Doppeltür) Ermöglicht die Überprüfung des Schalters zum vollständigen Öffnen der rechten Tür am Ende der Türsequenz, andernfalls ist das Verhalten nicht betroffen

2196

Schalter zum Aktivieren der vollständig geöffneten linken Vordertür

(Doppeltür) Ermöglicht die Überprüfung des Schalters zum vollständigen Öffnen der linken Tür am Ende der Türsequenz, andernfalls ist das Verhalten nicht betroffen.

9009.001

CAN-KNOTEN 9 (ALTE AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR)

Aktiviert, wenn die Stromversorgung der alten automatischen CAN-Bedienertür installiert ist.

9013.001

KANN NODE 13 (AUTOMATISCHE BEDIENTÜR) AKTIVIEREN

Aktiviert, wenn die Stromversorgung der automatischen Smart-CAN-Bedienertür installiert ist.

Smart-CAN-Automatik-Türsequenzen

 Hinweis: Die folgenden Sequenzsenarien gelten nur für die Smart CAN automatische Bedienertür.

Öffnungs-  Sequenzen mit vollständig geöffnetem Türschalter

  1. Motoren einkuppeln und auf Timeout warten.
  2. Tür entsperren, auf Timeout warten.
  3. Bis die Türöffnungszeit abläuft
    • Antriebstür bei offener Spannung
    • Antriebstür bei offenem Strom,
      • Wenn der CAN-Knoten in den Schutzzustand eintritt, weil der Motorstrom den Befehl überschreitet, stoppt die Türsequenz.
        1. Bei Ausführung über M-Code/Robot/APL gibt es einen Alarm
        2. Bei der Ausführung über die Autodoor-Taste gibt es eine Meldung
  4. Bis die Abrechnungszeit abläuft
    • Antriebstür bei langsamer Öffnungsspannung
    • Antriebstür bei langsamem Öffnungsstrom
      • Wenn die Tür auf den Endanschlag trifft, steigt der Strom und der CAN-Knoten tritt in einen geschützten Zustand ein
        1. Der CAN-Knoten signalisiert, dass der Hauptprozess abgeschlossen ist und wartet nicht, bis die Zeit abläuft.
  5. Auf Timeout warten.
  6. Motoren für die Zeit umkehren.
  7. Motoren auskuppeln und auf Timeout warten.
  8. Bei vollständiger Öffnung sind die Schalter aktiviert
    • Schalter prüfen
      • Falls nicht vollständig geöffnet
        1. Bei Ausführung über M-Code/Robot/APL gibt es einen Alarm
        2. Bei der Ausführung über die Autodoor-Taste gibt es eine Meldung

Öffnungs-  Sequenzen ohne Schalter für vollständig geöffnete Tür

  1. Motoren einkuppeln und auf Timeout warten.
  2. Tür entsperren, auf Timeout warten.
  3. Bis die Türöffnungszeit abläuft
    • Antriebstür bei offener Spannung.
    • Antriebstür bei offenem Strom.
      • Wenn der CAN-Knoten in den Schutzzustand eintritt, weil der Motorstrom den Befehl überschreitet, stoppt die Türsequenz.
        1. Bei Ausführung über M-Code/Robot/APL gibt es einen Alarm
        2. Bei der Ausführung über die Autodoor-Taste gibt es eine Meldung
  4. Bis die Abrechnungszeit abläuft.
    • Antriebstür bei langsamer Öffnungsspannung.
    • Antriebstür bei langsamem Öffnungsstrom.
      • Wenn die Tür auf den Endanschlag trifft, steigt der Strom und der CAN-Knoten tritt in einen geschützten Zustand ein
        1. Der CAN-Knoten signalisiert, dass der Hauptprozess abgeschlossen ist und wartet nicht, bis die Zeit abläuft.
  5. Auf Timeout warten.
  6. Motoren für die Zeit umkehren.
  7. Motoren auskuppeln und auf Timeout warten.

Sequenz schließen:

  1. Motoren einkuppeln und auf Timeout warten.
  2. Tür entsperren, auf Timeout warten.
  3. Bis die Türschließzeit abläuft.
    • Antriebstür mit Schließgeschwindigkeit.
    • Antriebstür bei Schließstrom.
      • Die Software überwacht den gemeldeten Strom, und wenn dieser den Grenzwert für länger als „max. time“ überschreitet, ist eine Kollision anzunehmen und die Motoren umzukehren.
        1. Bei Ausführung über M-Code/Robot/APL gibt es einen Alarm
        2. Bei der Ausführung über die Autodoor-Taste gibt es eine Meldung
      • Wenn Firmware erkennt, dass der Strom länger als 250 ms übersteuert ist, in den sicheren Zustand gehen und Software melden. Die Software nimmt an dass es zu einer Kollision gekommen ist, und lässt die Motoren rückwärts laufen.
        1. Bei Ausführung über M-Code/Robot/APL gibt es einen Alarm
        2. Bei der Ausführung über die Autodoor-Taste gibt es eine Meldung
  4. Wenn Schließschalter nicht gefunden wird
    • Bei Ausführung über M-Code/Robot/APL gibt es einen Alarm
    • Bei der Ausführung über die Autodoor-Taste gibt es eine Meldung

Elektrische Schaltpläne

Zugehöriger Inhalt

CAN-Bussysteme TSG
E/A-Fehlerbehebung
CAN Spindelkopf und Schmiermittelplatte TSG
Diagnostische Daten
Roboter-Integration
Recently Updated

8M DC Automatische Bedienertür – Leitfaden zur Fehlerbehebung – NGC


Einführung

Die DC automatische Tür verwendet einen Pneumatikzylinder, um das Antriebsrad auf die Tür zu drücken.

Ein 12-Volt-Motor treibt die Räder CW und CCW an, um die Tür zu öffnen oder zu schließen.

Die Maschine verwendet einen Timer zum Öffnen der Tür(en) (P1404/ P2229,P2230) und den Türschließsensor zum Anhalten des Motors beim Schließen der Tür(en).

Eine interne Feder im Zylinder hebt die Baugruppe beim Abschalten des Magnetschalters an.

Symptom-Tabelle

Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
Alarm 548 TÜR-M-CODES NICHT ERLAUBT Die Maschine verfügt über kein zellsicheres Signal oder die Lichtschranke ist nicht aktiviert. Die Mill M80/M81 und Drehmaschine M85/M86 M-Codes funktionieren nur, während die Maschine ein zellsicheres Signal von einem Roboter erhält oder wenn ein Lichtvorhang installiert ist. Für weitere Informationen siehe Roboter-Integrationshilfe – NGC -Referenzdokument.
Die automatische Tür aktiviert sich nicht, das Rad dreht sich. Es gibt ein Problem mit dem Magnetschalter oder eine Verschmutzung im Zylinder. Beheben Sie Fehler am Magnetschalter und überprüfen Sie den Luftschlauch sowie den Zylinder.
Die automatische Bedienertür greift ein, aber die Räder drehen sich nicht. Die Tür oder die DC-Motoren sind verklemmt. Wenn die DC-Motoren verklemmt sind, führt dies zum Abschalten der 12 VDC-Stromversorgung.  Überprüfen, dass die Tür oder  die DC-Motoren nicht verklemmt sind.
Es gibt ein Problem mit der 12 VDC Stromversorgung der automatischen Tür. Überprüfen Sie das AD-Netzteil, 120 VAC Eingang, 12 VDC Ausgang.  Die Leistungsabgabe kann abfallen, wenn die Stromversorgung eine große Last wahrnimmt,  dies ist normal.  Überprüfen, ob die Tür klemmt oder in den Motoren festsitzt.
Es gibt ein Problem mit der 8M-Leiterplatte. Überprüfen Sie das Relais und die Anschlüsse.
Die IO.xml-Konfigurationsdatei wird nicht korrekt zugeordnet. Dies kann vorkommen, wenn die automatische Bedienertür beim Kunden eingebaut wurde, oder nach einem Software-Update.  In der Datei IO.xml ist die Ausgabe möglicherweise nicht korrekt zugeordnet, wenden Sie sich an den Haas-Service.
Die Tür öffnet sich nicht vollständig. Spanablagerungen in den Türrollen oder Kühlmittelverunreinigungen am Rad der automatischen Bedienertür. Entfernen Sie die Späne von den Türrollen. Entfernen Sie das Kühlmittel vom Rad der automatischen Tür.
Einstellung 131 Automatische Bedienertür ist Ein. 
Wenn Sie die Taste automatische Bedienertür an der Seite des Bedienpults drücken,
oder
wenn Sie eine M80 auf MDI befehlen.
Eine Nachricht "Feature Deaktiviert" erscheint auf dem Bildschirm oder ein Alarm 548 TÜR M CODES NICHT ERLAUBT.
Der Parameter 823 [823:] automatische Bedienertür-Typ ist auf 0 eingestellt. Stellen Sie sicher, dass der Parameter 823 [823:] automatische Bedienertür-Typ korrekt eingestellt ist:

5 = Einzelner DC-Motor automatische Bedienertür
6= Dualer DC-Motor automatische Bedienertür

Überprüfung der Eingangsspannung

Korrekturmaßnahme:

Messen Sie die Spannung an der AD Stromversorgung [1]. Überprüfen Sie den 120 VAC-Eingang und den 12 VDC-Ausgang.

Messen Sie die Spannung an P2 auf der 8M-Leiterplatte [2]. Verwenden Sie ein Multimeter mit Nadelspitzen-Messtastern. Die Spannung muss 12 VDC betragen.

 Hinweis: Messen Sie die Spannung nicht, wenn das Kabel getrennt ist.

Wenn die Spannung nicht korrekt ist, messen Sie die Spannung an P35 bei CHC- oder P18 bei NGC-Maschinen auf der PDIST-Leiterplatte. Die Spannung muss 12 VDC betragen. Wenn die Spannung korrekt ist, ist das Kabel 860 defekt. Wenn die Spannung nicht korrekt ist, beheben Sie die Mängel auf der PDIST-Leiterplatte.

Wenn die Spannungen korrekt sind und 12 VDC zum Motor fließen, er sich aber nicht dreht, kann der Motor defekt sein. Der Motor sollte einen Widerstand von 6-12 Ohm aufweisen.

Relais-Inspektion

Korrekturmaßnahme:

Siehe 8M-Leiterplatte – Leitfaden zur Fehlerbehebung

Magnetschalter

Nach der Installation einer automatischen Bedienertür, die beim Kunden eingebaut wurde oder nach einem Software-Update. In der Datei IO.xml ist die Ausgabe möglicherweise nicht korrekt zugeordnet, wenden Sie sich an den Haas-Service.

 

Einstellungen/Parameter der automatischen Bedienertür

Hinweis: Die folgenden Parameter dürfen nicht verändert werden und sollten nur als Referenz verwendet werden

Einstellung Beschreibung Verwendung
131 AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR Mit dieser Einstellung wird die automatische Tür ein- und ausgeschaltet.

Werkseinstellungsparameter

Parameter Beschreibung Verwendung
1404 AUTOMATISCHE TÜRÖFFNUNGSHALTEZEIT (MS) (Single Door) Hier wird die Zeit angegeben, die der Gleichstrommotor zum Öffnen der Tür eingeschaltet ist.
2229 DC-MOTOR LINKE TÜR-ÖFFNUNGSZEIT (Doppeltür) Legt die Zeit für die Hochgeschwindigkeitsbewegung der linken Tür fest.
2230 DC-MOTOR RECHTE TÜR-ÖFFNUNGSZEIT (Doppeltür) Legt die Zeit für die Hochgeschwindigkeitsbewegung der rechten Tür fest.
2194 Schalter zum Aktivieren der vollständig geöffneten Vordertür (Einzeltür) Ermöglicht die Überprüfung des Schalters zum vollständigen Öffnen der Vordertür am Ende der Türsequenz, andernfalls ist das Verhalten nicht betroffen
2195 Schalter zum Aktivieren der vollständig geöffneten rechten Tür (Doppeltür) Ermöglicht die Überprüfung des Schalters zum vollständigen Öffnen der rechten Tür am Ende der Türsequenz, andernfalls ist das Verhalten nicht betroffen
2196 Schalter zum Aktivieren der vollständig geöffneten linken Vordertür (Doppeltür) Ermöglicht die Überprüfung des Schalters zum vollständigen Öffnen der linken Tür am Ende der Türsequenz, andernfalls ist das Verhalten nicht betroffen

Konfiguration Parameter

Parameter Beschreibung Verwendung
251 FEHLERZEIT BEI AUTOMATISCHER BEDIENDERTÜRÖFFNUNG Hiermit wird die Zeit festgelegt, die der Motor zum Öffnen der Tür benötigt. Danach wird ein Alarm ausgelöst.
823 AD (Automatische Bedientür)-TYP Dies gibt den Typ der automatischen Bedienertür an. (Typ 5 = automatische Tür mit einem Gleichstrommotor, Typ 6 = automatische Tür mit zwei Gleichstrommotoren)
1405 AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR-SCHLIEßHALTEZEIT (MS) Hier wird die Zeit angegeben, die der Gleichstrommotor nach dem Abtasten des Türschalters eingeschaltet bleibt.
2091 RADKONTAKTVERZÖGERUNG Wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Motoren vollständig mit der Schiene verbunden sind, bevor die Motoren angetrieben werden.
2092 VERZÖGERUNG BEIM LÖSEN DER RÄDER Wird verwendet, um sicherzustellen, dass die Motoren vollständig zum Stillstand gekommen sind, bevor die Motoren von der Schiene getrennt werden.

Klassische Haas-Steuerung (CHC) Parameter

Hinweis: Diese Parameter sind nur bei einer klassischen Haas-Steuerung mit der Drehmaschinen-Software Version 11.26 oder höher verfügbar.

Parameter Beschreibung Verwendung
1406 AUSGANG FÜR AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR Die automatische Bedienertür öffnet die M-Code Relaisausgangsnummer.
1407 AUTOMATISCHER BEDIENERTÜR-SCHLIEßAUSGANG Die automatische Bedienertür schließt die M-Code Relaisausgangsnummer.
1408 AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR AUSGANGSAKTIVIERUNG Die automatische Bedienertür aktiviert die Nummer des Magnetschalter-Ausgangs.
1409 EINGANG FÜR AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR Dieser Parameter wird nicht verwendet. Es gibt keinen Schalter zum Öffnen der Tür, die Steuerung überprüft die Zeit des Parameters 1404, um die Tür zu öffnen.

AD-Sequenzen

Sequenzen mit vollständig geöffnetem Türschalter

  1. Schalten Sie das Relais ein, um das Reibrad zu aktivieren.
  2. Auf Timeout warten P2091.
  3. Schalten Sie das Motorschließrelais der Tür aus; schalten Sie das Motoröffnungsrelais der Tür ein.
  4. Warten Sie, bis die Tür offen ist, (P1404/ P2229, P2230).
  5. Schalten Sie das Motoröffnungsrelais der Tür aus.
  6. Auf den Timer warten P2092.
  7. Schalten Sie das Reibrad-Eingriffsrelais aus.

Sequenzen ohne Schalter für vollständig geöffnete Tür

  1. Schalten Sie das Relais ein, um das Reibrad zu aktivieren.
  2. Auf Timeout warten P2091.
  3. Schalten Sie das Motorschließrelais der Tür aus; schalten Sie das Motoröffnungsrelais der Tür ein.
  4. Auf das Schaltersignal für Tür vollständig geöffnet warten (P2194/P2195, P2196).
  5. Wenn der Schalter „Tür vollständig geöffnet“ nicht erkannt wird, bevor die Öffnungszeit  abläuft (P1404 / P2229,2230), Alarm (bei automatischem Öffnen)
  6. Schalten Sie das Motoröffnungsrelais der Tür aus.
  7. Auf den Timer warten P2092.
  8. Schalten Sie das Reibrad-Eingriffsrelais aus.

Sequenz schließen

  1. Schalten Sie das Reibrad-Eingriffsrelais ein.
  2. Auf Timeout warten P2091.
  3. Schalten Sie das Relais zum Öffnen des Türmotors aus; schalten Sie das Relais zum Schließen des Türmotors ein.
  4. Warten Sie auf das Signal des Türschließers.
  5. Wenn der Türschalter nicht erkannt wird, bevor P251 abläuft, Alarm (wenn automatisch geschlossen)
  6. Auf den Timer warten P1405.
  7. Schalten Sie das Motorschließrelais der Tür aus.
  8. Gegebenenfalls Programmausführung zulassen.
  9. Auf den Timer warten P2092.
  10. Schalten Sie das Reibrad-Eingriffsrelais aus.

Elektrische Diagramme

Feedback
FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING ACCEPTS THE FOLLOWING:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2023 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.


2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Einstellungen verwalten

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies