MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

4 - VF/VM - Umbrella Tool Changer

VF/VM-Serie – Servicehandbuch


  • 1 – VF/VM – Einführung
  • 2 – VF/VM – Technische Daten
  • 3 – VF/VM – Installation
  • 4 – VF/VM – Trommel-Werkzeugwechsler
  • 5 – VF/VM – HSK – SMTC
  • 6 – VF/VM – 40T/50T – SMTC
  • 7 – VF/VM – Achsenbewegung
  • 8 – VF/VM – HSK – Spindel
  • 9 – VF/VM – SK 40 – Spindel
  • 10 – VF/VM – 40T – Spindelmotor
  • 11 – VF/VM – 40T – Getriebekasten
  • 12 – VF/VM – 50T – Spindel
  • 13 – VF/VM – 50T – Getriebekasten
  • 14 – VF/VM – Schmiersysteme
  • 15 – VF/VM – Elektrische Steuerung
  • 16 – VF/VM – Späneabführung und Kühlmittel
  • 17 – VF/VM – Werkstückhalterung
  • 18 – VF/VM – Wartung
  • 19 – VF/VM – Automatische Tür
  • 20 – VF/VM – Roboter und Automatisierung
  • 21 – VF/VM – Gehäuse

Go To :

  • 4.1 Übersicht
  • 4.2 Service-Ersatzteile
  • 4.3 Werkzeugwechselversatz
  • 4.4 Ausrichtungen
  • 4.5 Fehlerbehebung

4.1 Übersicht

Umbrella Tool Changer - Shuttle - Overview

SHUTTLE-ÜBERSICHT

Der Standard-Werkzeugwechsler für Fräsen trägt den Namen „Schirm-Werkzeugwechsler“, da seine Form fast der eines Regenschirms entspricht. Der Schirm-Werkzeugwechsler verfügt über folgende Primärsysteme:

  • Shuttle-Baugruppe [1]
  • Magazin-Baugruppe [2]

Während des Werkzeugwechsels bewegt die Shuttle-Baugruppe [1] die Magazin-Baugruppe [2] zur Spindel [3].

SHUTTLE-MECHANISMUS

Die Shuttle-Baugruppe hat vier Räder [2] auf Schienen, die mit einer Platte verbunden sind. Die E/A-Platine (Eingangs-/Ausgangsplatine) sendet 160 V Gleichstrom, um den Shuttle-Baugruppenmotor mit Strom zu versorgen [1]. Dieser Motor [1] dreht die Kupplungsarmbaugruppe [3], die das Shuttle ein- oder ausschiebt. Die Kupplungsarmbaugruppe [3] hat eine „Rutschkupplung“ [4] auf der Motorwelle.

Die Rutschkupplung [4] lässt den Motor weiter drehen, wenn diese Vorfälle auftreten:

  • Der Arm geht weiter als bis zu seiner Bewegungsgrenze.
  • Die Shuttle-Baugruppe trifft auf etwas, das ihre Bewegung verhindert.

SHUTTLE-SENSOREN

Die Shuttle-Baugruppe verfügt über zwei Näherungssensoren [1]. Diese Sensoren teilen der Steuerung die Position des Werkzeugwechslers mit.

Hinweis: Die Position der Näherungssensoren [1] ist bei einem 10-Taschen-Werkzeugwechsler unterschiedlich.

Um den Status des Werkzeugwechslers anzuzeigen, drücken Sie DIAGNOSE, um zur Diagnoseseite zu gelangen. Wechseln Sie zur Registerkarte E/A.

Umbrella Tool Changer - Carousel - Overview

MAGAZIN - ÜBERSICHT

Die Werkzeugtrommel [1] dreht sich um eine vertikale Achse [2]. Die E/A-Platine versorgt den Motor mit 160 V Gleichstrom [3]. Der Motor dreht einen Genfer Mechanismus [4,5]. Der Genfer Mechanismus dreht das Magazin von Tasche zu Tasche.

Der Genfer Mechanismus besteht aus zwei Teilen:

  • Der Genfer Antrieb [4], der mit der Motorwelle verbunden ist.
  • Der Motor dreht das Genfer Zahnrad („Stern“) [5] zum Drehen der Werkzeugtrommel [1].

MAGAZIN - MECHANISMUS

Wie in der folgenden Abbildung gezeigt, bewegt eine Umdrehung des Genfer Antriebs [1] das Genfer Zahnrad [2] (und das Magazin) in die nächste Tasche.

MAGAZIN - SENSOREN

Die Magazinbaugruppe verfügt über folgende Sensoren zur Statuseingabe:

  • Werkzeug Eins in Position Sensor [1]
  • Werkzeug in Position Sensor [2]

Wenn Werkzeug 1 in Position ist, aktiviert der Passstift [5] am Genfer Stern [4] den Sensor für Werkzeug 1 in Position [1]. Wenn ein Werkzeug in Position ist, aktiviert der Genfer Antrieb [3] den Sensor für Werkzeugposition[2] und zählt jede Tasche.

4.2 Service-Ersatzteile

Umbrella Tool Changer - Shuttle Service Replacement Procedures

Verfahren Beschreibung
Schirm-Werkzeugwechsler - Pendelrolle - Ersatz und Wartung Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die oberen und unteren Pendelrollen eines Schirm-Werkzeugwechslers austauschen.
Schirm-Werkzeugwechsler - Abnehmbarer Genfer Antrieb Magazinmotor - Ersatz Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie den Genfer Antrieb Magazinmotor an einem Schirm-Werkzeugwechsler austauschen.
Schirm-Werkzeugwechsler – Werkzeugplatz – Austausch Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die Werkzeugplatzbaugruppe an einem Schirm-Werkzeugwechsler austauschen.
Schirm-Werkzeugwechsler - Magazinplatte - Austausch Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie die Magazinplatte an einem Schirm-Werkzeugwechsler austauschen.
Schirm-Werkzeugwechsler - Passstift und Falltür - Austausch Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie den Passstift und die Falltür eines Schirm-Werkzeugwechsler austauschen.

4.3 Werkzeugwechselversatz

Umbrella - Tool Changer Offsets Procedures

Verfahren Beschreibung
Schirm-Werkzeugwechsler - Z-Achsen - Werkzeugwechsel Versatz Mit diesem Verfahren wird die Position des Werkzeugwechsels auf der Z-Achse eingestellt.
Schirm-Werkzeugwechsler – Spindelorientierungsversatz Mit diesem Verfahren wird die Spindelorientierung für einen Werkzeugwechsel eingestellt.

4.4 Ausrichtungen

Umbrella Tool Changer - Alingment Procedures

Verfahren Beschreibung
Schirm-Werkzeugwechsler zur Spindel - Ausrichtung Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie den Schirm-Werkzeugwechsler an der Spindel ausrichten.

4.5 Fehlerbehebung

Introduction

EXPLOSIONSANSICHT:

  1. SHUTTLE-MOTOR
  2. V-TRACK-ABDECKUNG
  3. WISCHER
  4. WISCHER-HALTERUNG
  5. SHCS 10-32 X 3/8
  6. ARM DER RUTSCHKUPPLUNG
  7. MONTAGEBLOCK
  8. NÄHERUNGSSENSOR
  9. SHUTTLE-ROLLER
  10. NYLON-SICHERUNGSMUTTER 3/4-10
  11. UNTERLEGSCHEIBE 3/4 FLACH
  12. WERKZEUGWAGEN
  13. MUTTER 3/8-24 SECHSKANT
  14. WERKZEUGTRÄGER-DICHTUNG
  15. STECKVERBINDERHALTERUNG
  16. REVOLVER-MOTOR
  17. WERKZEUGTRÄGER-ABDECKUNG
  18. MOTOR-MONTAGEPLATTE
  19. SHCS M3 X 5
  20. TREIBER GENEVA 2-PIN
  21. NOCKENSTÖßEL 3/4 SECHSKANT
  22. DISTANZHALTER-RING
  23. BHCS 10-32 X 1
  24. WERKZEUG #1 ABSTANDSHALTER
  25. GENEVA STAR
  26. VERTIKALE ACHSE
  27. LAGER
  28. LAGER-GEGENMUTTER
  29. LAGERGEHÄUSE
  30. TÜRFEDER
  31. NUMMER-RING
  32. WERKZEUGWECHSLER-KAPPE
  33. SHCS 5/16-18 X 1
  34. FHCS 10-32 X 3/8
  35. SCHIEBEPANEL-ABDECKUNG
  36. SCHIEBEPANEL-TÜR
  37. NIETE 3/32 X .200 X .160 KOPFDURCHMESSER
  38. ABSAUGER-BUCHSE
  39. SPANNSTIFT 3/16 X 7/8
  40. ABSAUGER-DRUCKFEDER
  41. ABSAUGER
  42. AUSRICHTUNGSSCHLÜSSEL
  43. SHCS 1/4-20 X 7/8
  44. SHCS 5/16-18 X 3/4
  45. WERKZEUGWECHSLER-ABDECKUNG
  46. KLAPPTÜR
  47. SCHALTER-ABDECKUNG
  48. SHCS 8-32 X 7/8
  49. HALTEPLATTE
  50. ARRETIERSTIFT
  51. TÜRÖFFNERHALTERUNG UNTEN
  52. TÜRÖFFNERHALTERUNG OBEN

 

  1. Shuttle-Motor: Gleichstrommotor, der den Arm der Rutschkupplung antreibt, um das Shuttle in und aus der Spindel zu bewegen.
  2. Magazin-Motor: Gleichstrommotor, der das Magazin dreht.
  3. Werkzeugwechsler-Taschenbaugruppe: Hält die Werkzeuge im Magazin; sie besteht aus zwei Absauger-Finger, einer Feder und einem Fixierzapfen.
  4. Arm der Rutschkupplung: Mechanismus, der den Shuttle-Motor mit dem Schlitten-Gussteil verbindet; er verrutscht bei einem Zusammenstoß, um Schäden am Werkzeugwechsler zu vermeiden.
  5. Anschlusshalterung des Magazin-Motors: Der Motor und die Sensoren werden an diese Anschlusshalterung angeschlossen.
  6. Shuttle Ein- und Ausfahrsensoren: Diese Sensoren melden der Steuerung die Position des Shuttles.
  7. Werkzeug #1 und Werkzeug-Positionssensoren: Diese Sensoren melden der Steuerung die Position des Magazins.

Symptom Table

Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme

Alarm  113 SHUTTLE IN FEHLER

 

Alarm 114 FEHLER BEIM AUSFAHREN DES SHUTTLES

Alarm  125 SHUTTLE-FEHLER

Alarm 856 FEHLER DES ANTRIEBSSTRANGS DES ATC-SHUTTLE

Alarm 859 ELEKTRISCHER FEHLER DES ATC-SHUTTLE-MOTORS

Alarm 2066 FEHLER BEI AUSGANGSPOSITION DES WERKZEUGWECHSLERS

 

Späne stören die Näherungssensoren des Trommel-Werkzeugwechslers oder die Bewegung des Shuttles. Überprüfen Sie das System auf Späne. Siehe den Abschnitt Schienenführungen und Näherungssensoren.
Der Motor wird nicht mit Strom versorgt. Überprüfen Sie die Spannung am Motor. Siehe Abschnitt Magazin und Shuttle-Motor.
Überprüfen Sie den Widerstand des Motors. Siehe Abschnitt Magazin und Shuttle-Motor .
Überprüfen Sie die Motorbürsten. Siehe Abschnitt Magazin und Shuttle-Motor.
Der Arm der Rutschkupplung ist lose oder beschädigt. Überprüfen Sie den Arm der Rutschkupplung. Siehe Abschnitt Arm der Rutschkupplung.
Die Spindelorientierung ist fehlerhaft. Stellen Sie die richtige Spindelorientierung ein.
Die Absaugfinger oder Federn sind beschädigt oder abgenutzt. Konstruieren Sie den Werkzeugplatz im Magazin neu.
Die Magazinplatte ist gebogen. Ermitteln Sie die Ursache für die verbogene Magazinplatte.
Beschädigtes Kabel oder lose Kabelverbindung. (Besonders wenn das Problem intermittierend ist oder während der Bewegung des Shuttles auftritt.)
Überprüfen Sie die Stifte und das Kabel auf ihren Zustand.
Eines der Werkzeugwechsler-Relais ist defekt. Testen Sie die Werkzeugwechslerrelais.
Alarm 143 SPINDEL HAT SICH WÄHREND WERKZEUGWECHSEL GEDREHT Eine falsche Ausrichtung der Magazinplatte an der Spindel führt dazu, dass sich die Spindel dreht, wenn sie in den Werkzeughalter fährt. Überprüfen Sie die Ausrichtung von Werkzeugwechsler zur Spindel.
Die Spindelorientierung ist fehlerhaft. Stellen Sie die richtige Spindelorientierung ein.
Die Ausrichtung ist aufgrund von niedriger Spannung oder losen Motorleistungsleitungen schwach. Prüfen Sie nach losen Kabeln an den Spindelmotor- und Verstärkerklemmen. Überprüfen Sie die Eingangsspannung.

Alarm 115 POSITIONSFEHLER DES MAGAZINS

 

Alarm 127 KEINE REVOLVER-MARKIERUNG

Alarm 854 ATC-MAGAZIN-ANTRIEBSSTRANG FEHLERHAFT

Alarm 942 ZEITÜBERSCHREITUNG BEI POSITIONIERUNG DES MAGAZINS

 

Späne stören die Näherungssensoren des Trommel-Werkzeugwechslers oder die Bewegung des Shuttles. Überprüfen Sie das System auf Späne.
Der Näherungssensor ist defekt oder erhält keine Stromversorgung Überprüfen Sie die Funktion des Näherungssensors
Eines der Werkzeugwechsler-Relais ist defekt (nur Werkzeugwechsler ohne Servomotor). Testen Sie die Werkzeugwechslerrelais.
Der Motor wird nicht mit Strom versorgt. Überprüfen Sie den Widerstand des Motors.
Überprüfen Sie die Motorbürsten.
Alarm 115 POSITIONSFEHLER DES MAGAZINS, während des Einschaltens. Es liegt ein Softwarefehler vor (nur NGC). Stellen Sie die Einstellung 81 TOOL AT POWER UP auf 0, als temporäre Abhilfemaßnahme. Überprüfen Sie die Versionshinweise der NGC-Software, um festzustellen, wann der Fehler behoben wurde.

 

Hinweis: Nur ein zertifizierter Service-Techniker kann die Maschinensoftware aktualisieren.

Werkzeuge fallen oder lösen sich aus dem Werkzeugwechsler. Die Absaugfinger oder Federn sind beschädigt oder abgenutzt. Konstruieren Sie den Werkzeugplatz im Magazin neu.
Die Anzugsbolzen sind falsch. Überprüfen Sie die Werkzeugspezifikationen.
Das Werkzeug ist zu schwer oder zu lang.
Die Magazinplatte des Trommel-Werkzeugwechslers ist lose. Die Gegenmutter an der Wellenachse ist lose. Überprüfen Sie die Gegenmutter der Wellenachse, die Schrauben des Lagergehäuses und die 6 Schrauben, mit denen die Magazinplatte befestigt ist.
Die Schrauben am Lagergehäuse sind lose.
Die Befestigungselemente in der Werkzeugwechsler-Baugruppe sind lose.
Der Werkzeugwechsel verursacht Geräusche. Die Kunststoffreiter an der Magazin-Klapptür sind beschädigt oder fehlen. Überprüfen Sie die Magazin-Klapptür.
Der Führungsstift an der Magazin-Klapptür ist beschädigt.
Der Werkzeugwechsler ist nicht auf die Spindel ausgerichtet.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Trommel-Werkzeugwechsler mit der Spindel auszurichten.

Verfahren: Ausrichtung des Trommel-Werkzeugwechslers zur Spindel

Der Geneva-Treiber oder der Geneva-Stern ist beschädigt. Überprüfen Sie den Geneva-Treiber und den Geneva-Stern auf Beschädigungen. Verwenden Sie dieses Verfahren:

Schirm-Werkzeugwechsler - Magazinplatte - Austausch

Die Schrauben der Shuttle-Rollen sind nicht richtig eingestellt.

Wenden Sie dieses Verfahren an, um die Shuttle-Rollen einzustellen oder auszutauschen.

Verfahren: Austausch und Einstellung der Shuttle-Rollen

Die Schiebeplatten ziehen sich nicht vollständig zurück.

Die Schiebeplatten bewegen sich nicht reibungslos. Die Werkzeuge verursachen Riefen oder Kratzer auf der Innenfläche des Magazins. Reinigen Sie den Schieber und die Feder-Baugruppe.

Wenden Sie das richtige Verfahren für die Demontage des Schiebers und der Feder an. Siehe Trommel-Werkzeugwechsler – Tasche – Austausch.

Die Klapptür des Trommel-Werkzeugwechslers öffnet sich nicht. Der Drehpunkt der Klapptür ist nicht gefettet. Fetten Sie den Drehpunkt der Klapptür ein.
Zwischen der Klapptür und dem Magazin befinden sich Späne. Überprüfen Sie die Magazin-Klapptür.
Die Kunststoffreiter der Klapptür sind verschlissen.
Nur CM-1 Werkzeugwechsler mit 36 Werkzeugplätzen: Falsches Laden der Werkzeuge. Die Türfeder des Werkzeugwechslers ist zu stark.  Ersetzen Sie sie durch eine schwächere Türfeder P/N 93-3750. Siehe CM-1 Werkzeugwechsler mit 36 Werkzeugplätzen – Austausch der Türfeder – AD0678 für weitere Informationen. 

Für Umbrella Werkzeugwechsler, die vor 02/2022 gebaut wurden

Alarm 856 Fehler des Antriebsstrangs des ACT-Shuttles

Alarm 859 Elektrischer Fehler des ATC-Shuttle-Motors

Alarm 9809 Bus des Werkzeugwechslers Kurzschluss

Kühlmittel gelangt durch die Bürstenkappen in die Wicklung des Shuttlemotors.

Bürstenkappen/Bürsten reinigen und Vinylkappen mit Dichtungsmittel befestigen. Siehe Abschnitt Kühlmitteleindringung in den Shuttle-Motor für weitere Informationen.

Hinweis: Shuttle-Motoren von Werkzeugwechslern ab Februar 2022 sind werkseitig getaucht und versiegelt und benötigen die Vinylkappen nicht.

Shuttle Motor Coolant Intrusion

1. Die Bürstenkappen [1] von beiden Seiten des Motors entfernen.

2. Überprüfen Sie die Bürsten auf Kühlmitteleindringung und reinigen Sie die Bürsten und deren Bürstenkappen bevor Sie sie wieder einsetzen.

3. Bestellen Sie zwei (2) Vinylkappen [2] für den Shuttle-Motor

  • PN59-2011 für 32-1875: MOTORBAUGRUPPE MAGAZIN/SHUTTLE/AUTOMATISCHER PLATTENWECHSLER
  • PN  59-0297 für CM-1 Werkzeugwechsler

4. Die Vinylkappen etwa 1/4 mit RTV-Silikon [3] füllen.

5. Schieben Sie die Vinylkappen auf die Bürstenkappen und drehen Sie diese im und gegen den Uhrzeigersinn, um eine gleichmäßige Abdichtung zu erzielen [4].

6. Eine gute Abdichtung ist in [5] zu sehen.

7. Legen Sie ein Gummiband um beide Kappen, wie in [6] gezeigt, und lassen Sie sie mindestens 4 Stunden liegen, damit die Vinylkappen versiegeln.

Hinweis: Shuttle-Motoren von Werkzeugwechslern ab Februar 2022 sind werkseitig getaucht und versiegelt und benötigen die Vinylkappen nicht.

Rail Guides and Proximity Sensors

Korrekturmaßnahme

Überprüfen Sie die oberen [1] und unteren [2] V-Schienen und die Räder auf das Vorhandensein von Spänen. Überprüfen Sie, ob die Wischer [3] beschädigt oder abgenutzt sind. Einige Maschinen haben keine Wischerhalterung [4].

Entfernen Sie alle Späne, die den korrekten Betrieb des Sensors beeinträchtigen. Entfernen Sie den Magazinmotor von der Schlittenbaugruppe. Entfernen Sie die Sensoren [5] auf beiden Seiten der Magazin-Motorplatte, um sie zu reinigen.

Entfernen Sie die Nockenstößel-Baugruppe [6] und senken Sie den Arm der Rutschkupplung [8] ab, um die Schlittenbaugruppe zu bewegen und auf die Sensoren [7] hinter der Schlittenbaugruppe zugreifen zu können.

Bei älteren Maschinenmodellen werden Rollenschalter [5] anstelle der Näherungssensoren verwendet. Der Stößel und die Rolle müssen leichtgängig und klemmfrei funktionieren. Wenn die Schalter oder Sensoren sauber sind, aber nicht ordnungsgemäß funktionieren, beachten Sie die Verfahren Mechanischer Grenzschalter – Leitfaden zur Fehlerbehebung oder Näherungssensor – Leitfaden zur Fehlerbehebung, um Probleme zu beheben.

Carousel and Shuttle Motor

Korrekturmaßnahme

So greifen Sie auf den Shuttle-Motor zu, um die Alarme 113, 114, 125, 856, 859, und 2066 zu beheben: Entfernen Sie die Abdeckung des Tragarms [1] und die Abdeckung des Kabelkanals [2]. Messen Sie die Spannung am Stromkabel.

So greifen Sie auf den Magazinmotor zu, um die Alarme 115, 127 und 854 zu beheben: Entfernen Sie die Abdeckung [4] des Schlittens. Messen Sie die Spannung am Stromkabel [5] an der Anschlusshalterung.

Messen Sie die Spannung:

Messen Sie die Gleichspannung an dem Stecker, der von der I/O-Leiterplatte zum Motor führt. Stellen Sie den Bereich auf 0,0 ein und stellen Sie Ihr Multimeter auf Min/Max ein. Die Stromversorgung des Motors wird nur für eine Sekunde eingeschaltet, bevor ein Alarm ausgelöst und die Stromversorgung des Motors abgeschaltet wird. Befehlen Sie einen Werkzeugwechsel. Der Messwert muss 135 bis 165 VDC betragen oder eine Signaländerung anzeigen, wenn die Ausführung angewiesen wird. Einige Multimeter sind nicht schnell genug, um die Spannung zu messen, bevor der Alarm ausgelöst wird. Es sollte immer noch eine Signaländerung oder OL anzeigen, bevor der Alarm ausgelöst wird. Wenn keine Spannung vorhanden ist, siehe:

  • Steuerung der nächsten Generation - I/O-Leiterplatte - Leitfaden zur Fehlerbehebung
  • E/A-Leiterplatte – Leitfaden zur Fehlerbehebung (Klassische Haas-Steuerung)

Überprüfen Sie die Bürsten.

  1. Normaler Verschleiß der Bürste.
  2. Schlechter Verschleiß der Bürste.

Trennen Sie den Motor vom Anschluss. Messen Sie den Widerstand von Pin zu Pin. Der Widerstand muss zwischen 5 und 20 Ohm liegen. Messen Sie den Widerstand von einem der Stifte zum Motorgehäuse. Der Widerstand muss größer als 100k Ohm sein.

Wenn die Messwerte zu niedrig sind, besteht kein guter Kontakt zwischen den Bürsten und dem Kommutator. Entleeren Sie alle Verunreinigungen zwischen den Bürsten und dem Kommutator. Überprüfen Sie auf Beschädigung oder Verschleiß. Stellen Sie sicher, dass keine Anzeichen von Öl oder Kühlmittel im Motor vorhanden sind. Überprüfen Sie den Bereich um den Gleichstrommotor auf Verschmutzungsursachen.

Slip Clutch Arm

Korrekturmaßnahme

Überprüfen Sie den Arm der Rutschkupplung: Entfernen und prüfen Sie die Nockenstößel-Baugruppe [1] auf Beschädigungen und Späne. Schieben Sie das Magazin-Motorgehäuse in Richtung Spindel, um Zugang zum Arm der Rutschkupplung [2] zu erhalten. Drehen Sie den Arm der Rutschkupplung [2] manuell um 180°. Er sollte sich leicht drehen lassen, jedoch mit hohem Widerstand. Wenn sich der Arm nicht gleichmäßig bewegt, ist der Shuttle-Motor [3] defekt.

Spindle Orientation

Korrekturmaßnahme

Ermitteln Sie die Ursache für den Spindelorientierungs-Fehler.

Stellen Sie sicher, dass die Riemen von Spindelantrieb und Encoder die richtige Spannung haben. Stellen Sie sicher, dass die Motorriemenscheibe der Spindel und die Riemenscheibe des Encoders nicht abgenutzt sind.

Beachten Sie diese Verfahren

  • CHC – Trommel-Werkzeugwechsler – Parameter 257 einstellen – Versatz der Spindelorientierung
  • NGC – Trommel-Werkzeugwechsler – Versatz der Spindelorientierung

Tool Changer Relays

Korrekturmaßnahme

Testen Sie das verdächtigte Relais: Tauschen Sie das Relais gegen ein anderes Relais aus. Wenn der Alarm zu einem anderen Alarm wechselt, ist das Relais defekt.

Zum Beispiel: Wenn die Maschine den Alarm 113anzeigt, tauschen Sie das Relais K9 gegen das Relais K10 aus. Wenn der Alarm zu Alarm 114wechselt, ist das Relais defekt. Wenn sich der Alarm nicht ändert, fahren Sie mit den anderen Abschnitten zur Fehlerbehebung fort.

Tool Pocket

Korrekturmaßnahme

Die Finger des Absaugers und die Feder fixieren das Werkzeug im Werkzeugplatz im Magazin. Abgenutzte oder beschädigte Finger oder Federn können dazu führen, dass das Werkzeug herunterfällt.

Siehe:

  •  VMC – Trommel-Werkzeugwechsler – Tasche – Austausch
  • Video – Wartung des Trommel-/Magazin-Werkzeugwechslers

Carousel Plate and Tool Release Piston Adjustment

Korrekturmaßnahme

Wenn die Sensoren des Werkzeugfreigabekolbens (TRP) nicht korrekt eingestellt sind, kann ein Werkzeug im Spindelkonus stecken bleiben, oder die Zugstange kann ein Werkzeug nicht freigeben. Es kann zu Beschädigungen des Trommel-Werkzeugwechslers kommen. Stellen Sie die Schalter des Werkzeugfreigabekolbens korrekt ein. Siehe das Verfahren TRP – Näherungssensor – Einstellung .

Wechseln Sie zu Trommel-Werkzeugwechsler – Magazinplatte – Austausch für Anweisungen zum Austausch der Magazinplatte.

Carousel Trap Door

Korrekturmaßnahme

Überprüfen Sie den Führungsstift [1], die Klapptür [2] und die Kunststoffreiter [3] auf Beschädigungen.

Siehe das Verfahren Trommel-Werkzeugwechsler – Führungsstift und Klapptür – Austausch.

Electrical Diagram

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255