×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
  • Maschinen
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas
      Vertikale Fräsmaschinen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Vertikale Dreh/Fräszentren
      • Extra große VMC
      • Tischfräsmaschine
      • Steuerungssimulator
      • Fräse mit automatischem Werkstücklader
    • Product Image
      Mehrachsen-Lösungen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
      • Mit Y-Achse
    • Haas Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Drehstücklader
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas
      Horizontale Fräsmaschinen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image
      Automatisierungssysteme
      • Automatisierungssysteme
      • Robotersysteme
      • Automatische Werkstücklader
      • verstehen
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör
    • Product Image
      Spindeln
      • Spindeln
    • Product Image
      Werkzeugwechsler
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image
      4- | 5-Achsen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image
      Messtasten
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image
      Produktoptionen
      • Produktoptionen
    • Product Image
      Werkzeuge und Vorrichtungen
      • Werkzeuge und Vorrichtungen
    • Product Image
      Werkstückhalterung
      • Werkstückhalterung
    • Product Image
      5-Achsen-Lösungen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image
      Automatisierung
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
      Warum gerade Haas? MyHaas Automatisierung HTEC-Netzwerk Industrie 4.0 Haas-Zertifizierung
  • Service
    • SEARCH ALARM CODES
      Suchen
    • Leitfäden zur Fehlerbehebung und How-To-Verfahren
      • Product Image
        Anleitungen zur Fehlerbehebung
      • Product Image
        How-To-Verfahren
    • Handbücher
      • Product Image
        Betriebsanleitungen
      • Product Image
        Interactive Service Manuals
  • Videos
  • MyHaas - Alles an einem Ort

    • Compare Quotes
      • Compare Quotes

    • Über MyHaas
      • Über MyHaas

    • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm
      • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm

    • Haas CNC Certification Program-Redirect
      • Haas CNC Certification Program-Redirect

    • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm
      • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm

    • Haas Learning Resources
      • Haas Learning Resources

    • Haas Global Learning Resources
      • Haas Global Learning Resources
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >

    • HFO Weman
      • HFO Weman
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Kontakt

    • HFO Norddeutschland
      • HFO Norddeutschland
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Kontakt

    • HFO M&L
      • HFO M&L
      • Über uns
      • Service
      • Vertrieb / Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Veranstaltungen
      • Kontakt

    • HFO Austria
      • HFO Austria
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Kontakt
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

Mein Warenkorb
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Benutzer Abmelden
Einen Händler finden
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español
    4. Français
    5. Italiano
    6. Português
    7. Česky
    8. Dansk
    9. Nederlands
    10. Magyar
    11. Polski
    12. Svenska
    13. Русский
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. Български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

WIPS-L Calibration – NGC

Service How-To-Verfahren WIPS-L-Kalibrierung – NGC
Recently Updated Last updated: 12/28/2020

WIPS-L-Kalibrierung – NGC


Gilt für Maschinen, ab: Februar 2018

WIPS-L-Kalibrierung – NGC

- Zum Abschnitt springen - 1. Einführung 2. Testen des Sondierungssystems (2 Schritte) 3. Werkstück einpassen und indizieren (2 Schritte) 4. Einstellen des geometrischen Z-Versatzes des Werkstücks (2 Schritte) 5. Verfahren zur Herstellung eines Master-Messrings (2 Schritte) 6. Z-Kalibrierung auf den Master-Messlehrenring (2 Schritte) 7. X-Kalibrierung auf den Master-Messlehrenring (5 Schritte) Back to Top

Einführung

ATP-Installation
ATP-Kalibrierung

Dieses Verfahren gilt für ST/DS-Drehmaschinen mit NGC-Steuerung, die nach Februar 2018 gebaut wurden.

Der Automatische Werkzeug-Voreinstellarm (ATP) muss installiert und kalibriert werden, bevor der WIPS-L kalibriert wird. Wenn dies nicht geschehen ist, folgen Sie den folgenden Verfahren.

WIPS-L-Installation

Das WIPS-L sollte installiert und an der Spindel-Mittellinie ausgerichtet werden. Wenn dies nicht geschehen ist, führen Sie dieses Verfahren aus.

Testen des Sondierungssystems

1

Testen Sie den Messtaster

  • Starten Sie den Messtaster wie folgt:

Führen Sie folgenden Code im MDI-Modus aus: M59 P2; G04 P1.; M59 P3

  • Die Lichter am OMI werden ausgeschaltet und ein grünes Licht beginnt auf dem Messtaster zu blinken.
  • Wenn der Messtaster ordnungsgemäß funktioniert, hören Sie jedes Mal, wenn Sie auf die Spitze des Messtasters tippen, ein "Piepen".
  • Stoppen Sie den Messtaster wie folgt:

Führen Sie folgenden Code im MDI-Modus aus: M69 P3 

  • Wenn die Sonde ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet das OMI, und das grüne Licht auf der Sonde blinkt nicht.

2

Testen Sie den automatischen Werkzeug-Voreinstellarm (ATP)

WICHTIG: Der Messtaster muss AUS sein, damit der Werkzeugtaster betrieben werden kann. Wenn Sie versuchen, das Werkzeug zu untersuchen, während die Arbeitssonde eingeschaltet ist, können Sie den Werkzeugsondenstift beschädigen.

  • Navigieren Sie zur Registerkarte "Geräte/Mechanismen" im Fenster "Aktuelle Befehle". Markieren Sie die Tasterarmlinie und drücken Sie F2, um den ATP-Arm zu verlängern.
  • Tippen Sie auf den Sondenstift. Wenn der Messtaster ordnungsgemäß funktioniert, hören Sie jedes Mal, wenn Sie auf die Spitze des Messtasters tippen, ein "Piepen".

Hinweis: Wenn der Messtaster nicht ordnungsgemäß funktioniert, prüfen Sie die Drahtverbindung vom Steuerkabel aus.

  • Drücken Sie F2, um den ATP-Arm zurückzuziehen.

Werkstück einpassen und indizieren

1

Installieren Sie eine koaxiale Anzeige in das Spannfutter. Installieren Sie den Messtaster in den entsprechenden Werkzeughalter. Anweisungen finden Sie in der oben verlinkten Installationsanleitung.

Gehen Sie zu VPS, indem Sie [EDIT] und verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu VPS [1] >MESSTASTER>KALIBRIERUNG>Schritt 1 (einpassen und Messtaster anzeigen) [2].

So wählen Sie die Werkzeugposition aus, in der Ihr Messtaster installiert ist [Tnn] und [ATC FWD] oder [ATC REV]. Dadurch wird der Messtaster in Position gebracht.

Drücken Sie [SETTING] und verwenden Sie die Pfeiltaste, um zu Benutzerpositionen>Spindel-Mittellinie zu navigieren. Notieren Sie sich die X-Position [3], die in der entsprechenden Einstellung für den Revolvertyp an Ihrer Maschine gespeichert ist. Hybrider BOT/VDI-Revolver Einstellung 319 oder BOT/BMT-Revolver: Einstellung 320

Schrittschaltung der X-Achse auf die aufgeschriebene X-Position. Stellen Sie sicher, dass die Y-Achsenposition Null ist. Dann Schrittschaltung der Z-Achse, so dass die koaxiale Anzeige die Tastspitze des Messtasters überstreicht.

2

Streichen Sie die Tastspitze des Messtasters mit der Anzeige ab. Halten Sie die beiden konischen Gewindestifte [1] fest und stellen Sie die vier flachen Gewindestifte [2] so ein, dass die Tastspitze mit der Spindelmittelachse NTE 0,0005" (0,0127 mm) fluchtet. Stellen Sie sicher, dass alle Stellschrauben fest sind, wenn die Ausrichtung abgeschlossen ist.

Drücken Sie [OFFSET] , dann die Pfeiltasten, um zur Registerkarte Werkzeug und dann zur X-Geometrie-Spalte für die Werkzeugnummer zu navigieren, in der sich der Prüfpunkt befindet. Drücken Sie dann entweder [F2] für einen VDI/Hybrid-Revolver oder für einen BOT/BMT-Revolver. Dadurch wird der X-Achsen-Geometrieversatz eingestellt. 

Einstellen des geometrischen Z-Versatzes des Werkstücks

1

Indexieren Sie den Revolver auf die Werkzeugposition, in der der Messtaster installiert ist. Voreingestellt ist die aktuell aktive Werkzeugnummer.

Geben Sie den Messtasterversatz ein, den der Messtaster verwenden soll.

Warnung: Prüfen Sie, ob der Messtasterarm Platz zum Ausfahren hat, sonst sind Schäden möglich.

Drücken Sie [F2] , um den Messtasterarm zu verlängern.

2

Bewegen Sie die Tastspitze mit der Hand bis innerhalb (.25"/6mm) des ATP-Messtasters.

Drücken Sie [CYCLE START] , um den Werkstückvermessungs-Z-Geometrieversatz festzulegen.

Verfahren zur Herstellung eines Master-Messrings

1

Um einen Messring zu erstellen, benötigen Sie die notwendigen Werkzeuge zum Planen, Drehen einer ID-Bohrung und Drehen eines OD-Durchmessers. Für die Herstellung des Endmaßes wird ein rundes Messgerät benötigt. Empfohlene Abmessungen sind 3,0" und 5,0" in der Länge.

Verwenden Sie das ATP, um alle Werkzeuggeometrieversätze für die Werkzeuge zu prüfen, die für die Bearbeitung des Messrings benötigt werden.

Stellen Sie den verwendeten Werkstückversatz fest (G54-G59).

Bearbeiten Sie den Messring, indem Sie dem Teil gegenüberliegen, bohren Sie die ID und drehen Sie den OD. 

2

Notieren Sie sich den Werkstückversatz, mit dem der Messring bearbeitet wurde. (G54-G59)

Nachdem Sie die erforderlichen Merkmale des Messrings bearbeitet haben, kalibrieren Sie den Messtaster weiter auf den Hauptmessring.

Z-Kalibrierung auf den Master-Messlehrenring

1

Messen Sie den OD und ID des Messrings mit den richtigen Messwerkzeugen und zeichnen Sie die Werte auf. Die Genauigkeit des Werkzeugs sollte mindestens 0,0001" betragen.

Hinweis: Entfernen Sie das Teil nicht aus dem Spannfutter, um das Teil zu messen. Dadurch wird das Teil nicht an der Spindel-Mittellinie ausgerichtet.

Indexieren Sie den Revolver auf die Werkzeugposition, in der der Messtaster installiert ist. Voreingestellt ist die aktuell aktive Werkzeugnummer.

Geben Sie den Messtasterversatz ein, den der Messtaster verwenden soll.

Geben Sie den Messring-Werkzeugversatz ein, der notiert wurde, um ihn als Referenzpunkt zu verwenden.

2

Geben Sie den Referenz-Durchmesser ein, der als (OD+ID)/2 berechnet wird.

Geben Sie den Z-Eilanfahrabstand von der Stirnseite des Materials ein.

Hinweis: Der empfohlene Wert ist 0,5.

Drücken Sie [CYCLE START] , um den ID des Messtasterrings zu untersuchen.

X-Kalibrierung auf den Master-Messlehrenring

1

Indexieren Sie den Revolver auf die Werkzeugposition, in der der Messtaster installiert ist. Voreingestellt ist die aktuell aktive Werkzeugnummer.

Geben Sie den Messtasterversatz ein, den der Messtaster verwenden soll.

Geben Sie den Messring-Werkzeugversatz ein, der notiert wurde, um ihn als Referenzpunkt zu verwenden.

2

Geben Sie 1 für ID-Kalibrierung und ein und drücken Sie [ENTER].

Geben Sie die gemessene AD-Abmessung ein, die aufgezeichnet wurde.

Geben Sie den Z-Eilanfahrabstand von der Stirnseite des Materials ein.

Hinweis: Der empfohlene Wert ist 0,5.

Geben Sie den X-Abstand ein, um die Sonde vom zu messenden Durchmesser weg zu positionieren.

Hinweis: Der empfohlene Wert ist 0,25.

3

Geben Sie die Z-Entfernung ein, die der Prüfpunkt bewegt, bevor die AD untersucht wird.

Hinweis: Der empfohlene Wert ist 0,25.

Drücken[CYCLE START], um den AD des Master-Messtasterrings zu untersuchen.

4

Geben Sie 2 für ID-Kalibrierung ein und drücken Sie [ENTER].

Geben Sie den gemessenen ID-Maßstab ein, der aufgezeichnet wurde.

Geben Sie den Z-Eilanfahrabstand von der Stirnseite des Materials ein.

Hinweis: Der empfohlene Wert ist 0,5.

Geben Sie den X-Abstand ein, um die Sonde vom zu messenden Durchmesser weg zu positionieren.

Hinweis: Der empfohlene Wert ist 0,25.

5

Geben Sie die Z-Entfernung ein, die der Prüfpunkt bewegt, bevor der AD untersucht wird.

Hinweis: Der empfohlene Wert ist 0,25.

Drücken Sie [CYCLE START] , um den ID des Messtasterrings zu untersuchen.

FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING ACCEPTS THE FOLLOWING:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • HTEC-Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2021 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Manage Settings

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies