MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Händler suchen
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - Méjico
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Русский
    15. Türkçe
    16. 中文
    17. Suomi
    18. Norsk
    19. الإنجليزية
    20. български
    21. Hrvatski
    22. Ελληνικά
    23. Română
    24. Slovenský
    25. Slovenščina
    26. 한국어
    27. 日本語
Search
  • Maschinen Main Menu
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen View All
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Extra große VMC
      • Tischfräsmaschine
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen View All
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen View All
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen View All
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische View All
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme View All
      • Automatisierungssysteme
      • Roboter- Pakete
      • Automatische Werkstücklader
      • Palettenbahnhofsysteme
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Main Menu
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln View All
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler View All
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen View All
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge View All
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten View All
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung View All
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung View All
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen View All
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen View All
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung View All
      • Werkstückhalterung
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen View All
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung View All
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Main Menu
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Main Menu
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Main Menu
  • Haas Werkzeuge Main Menu
      Fräsen-Werkzeughalter Werkstückhalterung für Fräsen Fräsen Werkzeuge für Drehzentren Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschine-Werkstückhalterung ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Werkzeugwechsel Werkzeugzubehör Paketsätze Bekleidung und Zubehör Aufstellung und Bedienung Messung und Überprüfung
    • Haas Tooling
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Zugbolzen
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Frässchraubstock-Backen
      • Zubehör für die Werkstückspannung
      • Schraubstocksätze
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
    • Fräsen
      Fräsen Shop All
      • Fräseraufnahmekörper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstechwerkzeuge
      • Einstech- und Gewindewerkzeuge mit kleinem ID
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Innendrehwerkzeughalter
      • Außendrehwerkzeughalter
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • TL- und CL-Werkzeugaufnahme
      • BOT-Werkzeugaufnahme
      • BMT-Werkzeugaufnahme
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduziermuffe
      • VDI-Werkzeugaufnahme
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Führungsbüchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter für Drehmaschinen
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Collets
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Hartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeughalter
      • Räumeinsätze
    • Werkzeugwechsel
      Werkzeugwechsel Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Spindelkonusreiniger
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • Entgratungsräder
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • 08-1769
      • 08-1766
      • 08-1767
      • 08-1768
      • 08-1787
      • 08-1788
      • 08-1789
      • 08-1784
      • 08-1785
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Schraubstocksätze
    • Lagerung und Handhabung
      Lagerung und Handhabung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Messung und Kongtrolle
      Messung und Kongtrolle Shop All
      • 7-teiliger Messsatz
      • 3D-Sensor-Satz, Zoll CT40
      • 3D-Sensor-Satz, metrisch SK40/DIN
      • 3D-Sensor-Satz, metrisch BT40
      • 3D-Sensor-Kit, Zoll, HSK63A
      • 3D-Sensor-Satz, metrisch HSK63A
      • 3D-Sensor, Zoll
      • 3D-Sensor, metrisch
      • WIPS-Stift, 3er-Pack
      • WIPS-Ersatz-Stift
      • Spindelprüfstab
      • Kühlmittel-Refraktometer
      • Kraftmessgerät für die Spannkraft
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLINGQUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      OFFENE BEDINGUNGEN OFFENE BEDINGUNGEN
      FINANZIERUNG FINANZIERUNG
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
  • Main Menu
    • HFO Switzerland
      HFO Switzerland
      HFO Switzerland View All
      • HFO Switzerland
      • Über uns
      • Service
      • Training
      • Finanzierung
      • Ausstellungsraum
      • Events
      • Kontakt
    • HFO Weman
      HFO Weman
      HFO Weman View All
      • HFO Weman
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Kontakt
    • HFO Norddeutschland
      HFO Norddeutschland
      HFO Norddeutschland View All
      • HFO Norddeutschland
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Kontakt
    • HFO M&L
      HFO M&L
      HFO M&L View All
      • HFO M&L
      • Über uns
      • Service
      • Vertrieb / Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Veranstaltungen
      • Kontakt
    • HFO Austria
      HFO Austria
      HFO Austria View All
      • HFO Austria
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Kontakt
    • HFO Trident Germany
      HFO Trident Germany
      HFO Trident Germany View All
      • HFO Trident Germany
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Karriere
      • Kontakt
      • Ausstellungsraum
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Händler suchen
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - Méjico
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Русский
    15. Türkçe
    16. 中文
    17. Suomi
    18. Norsk
    19. الإنجليزية
    20. български
    21. Hrvatski
    22. Ελληνικά
    23. Română
    24. Slovenský
    25. Slovenščina
    26. 한국어
    27. 日本語
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Lathe Spindle Troubleshooting Guide

Service Home Spindel – Drehmaschine – Leitfaden zur Fehlerbehebung
Recently Updated Last updated: 01/19/2023

*Spindel – Drehmaschine – Leitfaden zur Fehlerbehebung


Spindel – Drehmaschine – Leitfaden zur Fehlerbehebung

- Zum Abschnitt springen - 1. Abschnitt 1: Einführung 2. Einstellung 413 – Hauptspindel-Lasttyp 3. Abschnitt 2: Ausrichtung des Antriebsstrangs der Spindel 4. Abschnitt 3: Spindelausgleich 5. Abschnitt 4: Riemengeräusche 6. Abschnitt 5: Achsen-Schmiersystem 7. Abschnitt 6: Lagergeräusche 8. Abschnitt 7: Motor-Encoder-Rückführung Back to Top

Laden Sie die untenstehende Checkliste zum Inspektionsbericht der Drehmaschinenspindel herunter und füllen Sie sie aus, bevor Sie Teile austauschen.

Spindel – Drehmaschine – Service-Checkliste

Abschnitt 1: Einführung

HINWEIS: Obwohl sich diese Anleitung auf die Fehlerbehebung der Hauptspindel bezieht, können viele der Symptome in der Symptomtabelle auf die Gegenspindel bezogen werden. 

Die häufigsten Probleme mit einer Drehmaschinenspindel sind Vibrationen, Geräusche und die Oberflächenqualität. 

Vibrationen werden durch eine Unrundheit verursacht. Werfen Sie zunächst einen Blick auf Ihre Werkstückhalterung und Ihr Material. Stellen Sie sicher, dass der Spannfutterkörper oder die Spannzangenspitze einwandfrei funktioniert; dass Ihre Spannbacken richtig gebohrt sind; dass Ihr Material nicht zur Neige geht. Wenn Sie Stangen zuführen, stellen Sie sicher, dass die Spindel-Führungsbüchsen ordnungsgemäß zum Material passen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, überprüfen Sie den Rundlauf des Hydraulikschließers, die Bremsscheibe und alle Adapter.

Wenn Sie das Geräusch nicht beseitigen können, indem Sie die Vibrationen wie oben beschrieben beheben, dann ist die wahrscheinlichste Ursache der Antriebsriemen. Vergewissern Sie sich, dass die Spannung stimmt, dass der Riemen in gutem Zustand ist, dass die Wellenausrichtung korrekt ist und der Riemen nicht gegen einen Riemenscheibenflansch gedrückt wird. 

Wenn Sie ein Problem mit der Oberflächenqualität haben, das nicht wie oben beschrieben behoben werden konnte, überprüfen Sie Folgendes: Drehzahlen, Vorschübe, Ausrichtung der Werkzeugspitze, Kühlmittelfluss usw. Überprüfen Sie außerdem die Maschinenausrichtung. 

Bei weiteren Problemen mit der Drehmaschinenspindel beachten Sie bitte die folgende Tabelle zur Fehlerbehebung. Als Referenz – der Antriebsstrang der Spindel besteht aus folgendem:

  1. Spannfutter oder Spannzange
  2. Zugrohr
  3. Lager
  4. Spindelwelle
  5. Berührungsloser Encoder-Ring
  6. Kettenrad
  7. Berührungsloser Encoder-Lesekopf
  8. Adapter
  9. Hydraulischer Aktuator
  10. Kühlmittelkollektor
Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme

Vibration

Alarm 966 Übermäßige Werkzeugunwucht

Unrundheit des Werkstücks Ermitteln Sie die Unrundheit des Werkstücks in Abhängigkeit von Durchmesser und Spindeldrehzahl.
Langes Stangenmaterial oder Führungs-Adapter mit schlechter Passform Führen Sie das Stangenmaterial nicht über den Anschlag der Hydraulikverbindung hinaus. Verwenden Sie nur fest sitzende Führungs-Adapter.
Fehlausrichtung des Antriebsstrangs der Spindel Stellen Sie sicher, dass sich jede Komponente innerhalb der angegebenen Unrundheit befindet – siehe Abschnitt 2
Die Spindeldrehzahl liegt auf einer Resonanzfrequenz der Maschine. Beschleunigen oder verlangsamen Sie die Spindel um 10 %, bis sich die Vibrationen oder die Oberflächenqualität verbessern.
Unwucht der Spindel Führen Sie einen Vibrationsanalysator-Test durch.  Gleichen Sie starke Vibrationen mit den Stellschrauben im Verbindungsadapter aus – siehe Abschnitt 3
Vibration des Motors Lassen Sie den Motor ohne Riemen laufen, um die Vibration des Motors von der Vibration der Spindel zu isolieren.
Beschädigte Spindellager Führen Sie einen Schwingungsanalysator-Test durch, um den Lagerzustand zu bestimmen – siehe Abschnitt 6.  Testen Sie das Spindelschmiersystem – siehe Abschnitt 5 und den  Leitfaden zur Fehlerbehebung für das Minimalschmiersystem für die Spindel.
Encoder-Rückführung Testen Sie die Spindel, um zu sehen, ob die Vibration nachlässt, wenn Sie die Maschine abschalten und die Spindel bis zum Stillstand auslaufen lassen.
Ausrichtung der Spindelhalteringe Stecken Sie eine 0,001" Ausgleichsscheibe zwischen Spindelwellennase und Ring, um den Spalt zu prüfen - stellen Sie den Ring bei Bedarf ein.
Die Abstandshalter der Hauptprozessorleiterplatte sind lose oder die Befestigungsteile des Schaltschranks sind lose oder verursachen eine Bindung.   Ziehen Sie die Abstandshalter der Hauptprozessorleiterplatte fest. Lösen Sie die Befestigungsteile des Schaltschranks, setzen Sie die Befestigungsteile sicher auf und ziehen Sie dann die Teile fest.
Lagergeräusche Die Kugellager und Käfige klingen so, als würden sie durch die Laufbahnen gleiten – verursacht durch zu geringe Vorspannung. Führen Sie einen Schwingungsanalysator-Test durch, um den Lagerzustand zu ermitteln.  Überprüfen Sie den Schritt des Spindelhalterings (der auf den äußeren Lagerring drückt) auf dauerhafte Verformung – siehe Abschnitt 6.
Hochfrequentes Geräusch – verursacht durch zu viel Vorspannung Führen Sie einen Schwingungsanaylzertest durch, um die Lagergesundheit zu bestimmen - siehe Abschnitt 6
Klickgeräusche – verursacht durch eine Riffelung des Lagers, die durch einen Aufprall auf die Spindel entsteht. Führen Sie einen Schwingungsanalysator-Test durch, um den Lagerzustand zu bestimmen – siehe Abschnitt 6.
Riemengeräusche Zahnverschleiß, Zugbruch, falsche Riemenspannung Siehe Antriebsriemen – Leitfaden zur Fehlerbehebung und Abschnitt 4

Alarm 9918 Fehler des seriellen Encoders

Alarm 9959 Kabelfehler des seriellen Encoders

Alarm 4.103 Spindelachsen-Servofehler zu groß

Encoderabstand fehlerhaft Siehe Spindel-Encoder – Leitfaden zur Fehlerbehebung und Abschnitt 7
Encoder-Ring beschädigt
Encoder-Kabel beschädigt oder lose
Alarm 174 Werkzeugbelastung überschritten Einsatz verschlissen Überprüfen und ersetzen Sie den Einsatz bei Bedarf.
Werkzeugbelastungsgrenze fehlerhaft Rufen Sie die Registerkarte “Advanced Tool Management” (ATM) auf, um die benutzerdefinierte Werkzeugbegrenzungsgrenze einzustellen.
Aggressiver Vorschub Passen Sie Ihr Programm an, um einen konservativeren Vorschub zu erzielen.
Alarm 4.116 S (SPINDEL) SPINDEL-AUSRICHTUNGSFEHLER Die Werkstückhalterung wurde ersetzt und der Spindellastparameter ist nicht korrekt eingestellt Befolgen Sie Einstellung 413 Verfahren, um den Parameter für den Lasttyp der Hauptspindel korrekt einzustellen. 
Alarm 12.116 SS (GEGENSPINDEL) SPINDELORIENTIERUNGSFEHLER Ein Alarm wird ausgelöst, wenn die Gegenspindel sich mit M119 ausrichtet. Kontrollieren Sie den Schalter für die Ausgangsposition des Kanals 14 [SS] der Mocon-Registerkarte, bewegen Sie die Spindel langsam von Hand und überprüfen Sie, ob sich das Bit ändert. Ist das nicht der Fall, überprüfen Sie, ob der Schalter der Ausgangsposition bzw. die Auslösemarkierung ordnungsgemäß arbeitet. 
Die Position der Spindelorientierung ändert sich nach dem Ausschalten und dem Wiedereinschalten der Maschine. Beim Einschalten, wenn sich der Schalter der Ausgangsposition der Spindel genau in der Mitte der beiden Z-Impulspositionen des Encoders befindet. Entsprechend der ersten Spindeldrehrichtung nach dem Hochfahren der Maschine kann die Spindel einen anderen Encoder-Z-Impuls als Referenz für den Spindel-Z-Impuls wählen, was dazu führen kann, dass die Spindelorientierung nicht gleich bleibt. Führen Sie ein Maschinen-Update mit der neuesten Software und den neuesten Konfigurationen durch.
Bei der Maschine treten Probleme während der Abbremsung der Spindel, der Spindelorientierung mit M19, dem Einrücken der C-Achse oder der folgenden Alarme auf, nachdem auf einen neuen Auftrag mit einer großen oder kleinen Werkstückhalterung oder einem großen oder kleinen Werkstück gewechselt wurde. Alarme: 650 DC-Bus-Überspannung, 4.116 S (Spindel) Spindel-Orientierungsfehler, 9989 C-Achse konnte nicht aktiviert werden. Die Maschinenparameter sind nicht für das Werkstück oder die installierte Werkstückhalterung eingestellt.

Befolgen Sie Einstellung 413 Verfahren , um den Parameter für den Lasttyp der Hauptspindel korrekt einzustellen.

Einstellung 413 ist verfügbar für Maschinen, auf denen New Mocon aktiviert ist, sowie für die Software-Version 100.21.000.1111 oder höher. New Mocon ist ein Bahnsteuerungsalgorithmus, der mehr Parameter verwendet, um die Achse der Maschine besser steuern zu können. Drücken Sie auf „Diagnostic“ (Diagnose), um zur Registerkarte „System“ zu navigieren. Die Mocon-Version ist im Abschnitt „Software“ zu finden. Die Mocon Version 1.16  .S. ist das New Mocon. Wenn die Mocon-Version 1.16 oder 1.16  .K ist, haben Sie die alte Mocon-Version.

Hinweis: Zurzeit aktualisieren wir Maschinen vor Ort nicht auf die neue Mocon-Version.

Einstellung 413 – Hauptspindel-Lasttyp

Einstellung 413 ist verfügbar für Maschinen, auf denen New Mocon aktiviert ist, sowie für die Software-Version 100.21.000.1111 oder höher. New Mocon ist ein Bahnsteuerungsalgorithmus, der mehr Parameter verwendet, um die Achse der Maschine besser steuern zu können. Drücken Sie auf „Diagnostic“ (Diagnose), um zur Registerkarte „System“ zu navigieren. Die Mocon-Version ist im Abschnitt „Software“ zu finden. Die Mocon Version 1.16  .S. ist das New Mocon. Wenn die Mocon-Version 1.16 oder 1.16  .K ist, haben Sie die alte Mocon-Version.

Hinweis: Zurzeit aktualisieren wir Maschinen vor Ort nicht auf die neue Mocon-Version.

Abschnitt 2: Ausrichtung des Antriebsstrangs der Spindel

  • Überprüfen Sie die Unrundheit an den folgenden Stellen und passen Sie diese bei Bedarf an:
  • Rundlauf des Drehkörpers des hydraulischen Stellglieds auf dem Stahlband [2] – NTE (darf nicht überschritten werden) 0,0005" TIR (gesamte angegebene Unrundheit)
  • Rundlauf des Adapters des hydraulischen Stellglieds in der Bohrung mit Innendurchmesser [1] – NTE  0,001"TIR 
  • Rundlauf des Innendurchmessers des Zugrohrs [5].
    •  Wenn mehr als 0,010" TIR, könnte dies bedeuten, dass das Zugrohr nicht senkrecht zur Bohrung des Kolbens des hydraulischen Stellglieds steht.
    • Dies führt zu übermäßigen Vibrationen und das Zugrohr müsste neu installiert werden.
  • Messen Sie die Durchbiegung an der Seite des statischen Körpers des hydraulischen Stellglieds [3] oder des Kühlmittelkollektors [4] beim Drehen der Spindel. Wenn mehr als 0,0015" TIR gemessen werden, führt dies zu übermäßigen Vibrationen. Sie können versuchen, die Schrauben, mit denen das Stellglied an der Anschlussplatte befestigt ist, zu lösen und leicht auf den Drehkörper des Stellglieds zu bohren, bis die Abweichung der Unrundheit am statischen Körper verringert ist. Verwenden Sie den Vibrationsanalysator, um zu sehen, wie sich dadurch die Schwingungsverlagerungs- und Geschwindigkeitsdiagramme geändert haben.
  • Überprüfen Sie den Abstand zwischen dem Haltering (vordere Spindelkappe) und der Spindelwellennase mit einer 0,001" Ausgleichsscheibe. Zur Ausrichtung:
    • Lösen Sie die Schrauben des Halterings.
    • Klopfen Sie auf den Haltering, um den Abstand auf 0,001" einzustellen.
    • Ziehen Sie die Schrauben in sternförmiger Reihenfolge an, bis sie gemäß der Haas Drehmomentkurve angezogen sind.
    • Überprüfen Sie den Abstand mit einer 0,001" Unterlegscheibe.

Abschnitt 3: Spindelausgleich

Das Auswuchten der Drehspindel eignet sich für den Neustart von ST-Maschinen. Verwenden Sie das Programm “Octavis Vibrational Analyzer”, um das Verschiebungsdiagramm anzuzeigen, während Sie versuchen, die Spindel auszugleichen. Wenn Sie über keine Stellschrauben zum Ausgleich der Spindel verfügen, können Sie das Kit 93-2867 bestellen.

  • Schwingungsanalyse - Ethernet-Schnittstelle
  • Schwingungsanalyse - RS-232 Schnittstelle

Am Antriebsadapter [1] sind Auswuchtungsbohrungen vorgesehen. Das Ziel ist es, den Verschiebungsdorn so niedrig wie möglich zu halten, unabhängig davon, mit welcher Drehzahl der Test durchgeführt wird.

  • Wenn der Verschiebungsdorn sinkt, wenn ein Gewicht hinzugefügt wird, dann erhöhen Sie weiterhin die Menge des in das Loch eingesetzten Gewichts, bis der Dorn den niedrigstmöglichen Wert erreicht. Überprüfen Sie, ob das Verschieben des Gewichts oder das Hinzufügen von Gewicht in die umgebenden Löcher den Dorn nicht ebenfalls absenkt.
  • Wenn sich der Verschiebungsdorn erhöht, entfernen Sie das Gewicht und fahren Sie mit der nächsten Auswuchtbohrung am Verbindungsadapter fort, bis der Verschiebungsdorn den niedrigstmöglichen Wert erreicht. Experimentieren Sie mit kleinen und großen Gewichten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Abschnitt 4: Riemengeräusche

Überprüfen Sie den Zustand und die Spannung der Spindelantriebsriemen. Ein zu strammer oder zu lockerer Riemen führt zu unerwünschten Vibrationen. Bei Maschinen mit ST-30 NGC-Getrieben und vorzeitig abgenutzten Riemen wird das Upgrade-Kit ST-30 Getriebe mit berührungslosem Encoder benötigt.

Weitere Informationen finden Sie in Antriebsriemen – Leitfaden zur Fehlerbehebung. 

Abschnitt 5: Achsen-Schmiersystem

Vergewissern Sie sich, dass die Spindel eine ausreichende Schmierung erhält, indem Sie einen Flaschentest durchführen.

  • Zu wenig Öl führt zu einem vorzeitigen Lagerausfall, der zu Vibrationen führt.
  • Eine zu hohe Ölmenge führt zu einer Überhitzung der Lager und einem vorzeitigen Ausfall.

Siehe die folgenden Links zur Fehlerbehebung beim Schmiersystem:

  • Mechanische Bijur Schmierstoffpumpe – Leitfaden zur Fehlerbehebung
  • Minimalschmiersystem der Spindel - Leitfaden zur Fehlerbehebung

Abschnitt 6: Lagergeräusche

Verwenden Sie das Programm “Octavis Vibration Analyzer”, um den Zustand des Lagers zu überwachen.  Platzieren Sie den Beschleunigungsmesser seitlich auf dem Haltering des Spindelkopfs oder der Motorhalterung.

  • Führen Sie einen Vibrationstest über den gesamten Drehzahlbereich der Maschine hinweg durch, wobei Sie die folgenden Punkte beachten sollten:
    • Käfigrasseln – klingt, als ob die Kugellager auf den Laufbahnen laufen oder der Käfig klappert – [Velocity Plot 1]
    • Hochfrequentes Quietschen verursacht durch einen Kugelfehler oder beschädigten Laufring – [Velocity Plot 2]
    • Wenn Sie auf eine Drehzahl stoßen, bei der die Maschine Geräusche macht, überprüfen Sie die Geschwindigkeitsdiagramme auf Anzeichen von Lagerschäden oder Käfigrasseln.
    • Oberschwingungsknoten, bei denen die Maschinenverschiebung verstärkt wird – diese sehen aus wie plötzlich erhöhte Wertspitzen auf dem Verschiebungsdiagramm.  Stimmen diese Oberschwingungsknoten mit der Drehzahl überein, bei der die Maschine vibriert? Wenn ja, dann hat die Maschine mit einer Resonanzfrequenz zu kämpfen.
  • Wenn Sie Anzeichen von Lagerschäden feststellen, führen Sie die folgenden Kontrollen durch, um die mechanische Belastbarkeit der Spindel zu überprüfen:
    • Überprüfen Sie die Maschinenhistorie auf Anzeichen eines Maschinenabsturzes.
    • Überprüfen Sie die Vor- und Rückwärtsbewegung der Spindel mit einem Indikator an der Spindelnase.  Die Bewegung sollte kleiner als 0,0005" sein, wenn man von Hand drückt, und der Indikator sollte innerhalb von 0,0001" auf Null zurückkehren.
    • Überprüfen Sie die axiale und radiale Unrundheit der Spindelnase.  Die Unrundheit sollte weniger als 0,0005" TIR sein.
  • Zu den Korrekturmaßnahmen gehören:
    • Versuch, die Spindeldrehzahl in 10 %-Schritten zu erhöhen oder zu verringern, um den Einfluss von Resonanzfrequenzen zu reduzieren.
    • Auswuchten der Spindel mit der Drehzahl, bei der die Spindel vom Eigentümer am häufigsten verwendet wird, um den Verschiebungsspitzenwert zu reduzieren und das Geräusch in den Geschwindigkeitsdiagrammen zu reduzieren.
    • Sicherstellen, dass die Spindel ausreichend Öl erhält (Abschnitt 5)
    • Überprüfen der Maschinennivellierung und sicherstellen, dass die Maschine nicht zu hoch auf den Nivellierfüßen steht.
    • Überprüfen Sie die Stufe an der Spindelhalterung, um festzustellen, ob sie eine permanente Verformung aufweist.  Zur Durchführung dieser Prüfung muss die Halterung entfernt werden.
  • Wenn nichts die Vibrationen reduziert, kann es sein, dass die Spindel ihre Nutzungsdauer erreicht hat und ausgetauscht werden muss.  Wenden Sie sich zur Bestätigung an den Haas-Service, wenn noch eine Garantiezeit besteht.

Abschnitt 7: Motor-Encoder-Rückführung

Das Haas-Spindelantriebssystem ist ein Closed-Loop-System und erfordert eine kontinuierliche Rückmeldung des Encoders, um die Spindeldrehzahl über den Motor präzise zu steuern. Eine unzureichende Encoder-Rückführung kann zu Vibrationen und Geräuschen im Spindelantriebsstrang führen. Testen Sie die Encoder-Rückführung, indem Sie die Stromversorgung der Maschine abschalten, während die Spindel läuft, und lassen Sie die Spindel auslaufen. Wenn die Vibration bei ausgeschalteter Stromversorgung nachlässt, beheben Sie Fehler am Encoder, Encoderriemen, Stern-Dreieck-Schütz oder Vektorantrieb.

  • Wenn die Maschine mit dem berührungslosen Spindel-Encoder ausgestattet ist, überprüfen Sie die Ausrichtung des Lesekopfs mithilfe der mitgelieferten Unterlegscheibe (eine fehlerhafte ausrichtung des Lesekopfs kann zu einer unzuverlässigen Rückführung führen).

Informationen zur Fehlerbehebung bei Encoder-Fehlern finden Sie unter Spindel-Encoder – Leitfaden zur Fehlerbehebung.

Informationen zur Fehlerbehebung beim Vektorantrieb finden Sie unter Vektorantrieb – Leitfaden zur Fehlerbehebung.

Informationen zur Fehlerbehebung bei Riemen finden Sie unter Antriebsriemen – Leitfaden zur Fehlerbehebung.

FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING ACCEPTS THE FOLLOWING:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2023 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Datenschutzrichtlinie und Terms of Service apply.


2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Einstellungen verwalten

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies