×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
  • Maschinen
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas
      Vertikale Fräsmaschinen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Vertikale Dreh/Fräszentren
      • Extra große VMC
      • Tischfräsmaschine
      • Steuerungssimulator
      • Fräse mit automatischem Werkstücklader
    • Product Image
      Mehrachsen-Lösungen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
      • Mit Y-Achse
    • Haas Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Stangenlader
      • Automatischer Drehstücklader
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas
      Horizontale Fräsmaschinen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image
      Automatisierungssysteme
      • Automatisierungssysteme
      • Robotersysteme
      • Automatische Werkstücklader
      • verstehen
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör
    • Product Image
      Spindeln
      • Spindeln
    • Product Image
      Werkzeugwechsler
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image
      4- | 5-Achsen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image
      Messtasten
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image
      Produktoptionen
      • Produktoptionen
    • Product Image
      Werkzeuge und Vorrichtungen
      • Werkzeuge und Vorrichtungen
    • Product Image
      Werkstückhalterung
      • Werkstückhalterung
    • Product Image
      5-Achsen-Lösungen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image
      Automatisierung
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
      Warum gerade Haas? MyHaas Automatisierung HTEC-Netzwerk Industrie 4.0 Haas-Zertifizierung
  • Service
    • SEARCH ALARM CODES
      Suchen
    • Leitfäden zur Fehlerbehebung und How-To-Verfahren
      • Product Image
        Anleitungen zur Fehlerbehebung
      • Product Image
        How-To-Verfahren
    • Handbücher
      • Product Image
        Betriebsanleitungen
      • Product Image
        Interactive Service Manuals
  • Videos
  • My Haas

    • Compare Quotes
      • Compare Quotes

    • Über MyHaas
      • Über MyHaas

    • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm
      • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm

    • Haas CNC Certification Program-Redirect
      • Haas CNC Certification Program-Redirect

    • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm
      • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm

    • Haas Learning Resources
      • Haas Learning Resources

    • Haas Global Learning Resources
      • Haas Global Learning Resources
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >

    • HFO Weman
      • HFO Weman
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Kontakt

    • HFO Norddeutschland
      • HFO Norddeutschland
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Kontakt

    • HFO M&L
      • HFO M&L
      • Über uns
      • Service
      • Vertrieb / Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Veranstaltungen
      • Kontakt

    • HFO Austria
      • HFO Austria
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Kontakt
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle  PREISLISTE PREISLISTE MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

Mein Warenkorb
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Benutzer Abmelden
Einen Händler finden
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español
    4. Français
    5. Italiano
    6. Português
    7. Česky
    8. Dansk
    9. Nederlands
    10. Magyar
    11. Polski
    12. Svenska
    13. Русский
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. Български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

50-Taper - Belt-Drive - TSC-Ready - 300 and 1K PSI - Installation - EC-1600 - VMC - AD0243

Service How-To-Verfahren SK 50 – Riemenantrieb – TSC-Ready – 300 und 1K PSI – Montage – EC-1600 – VMC – CHC - AD0243
Recently Updated Last updated: 12/28/2020

SK 50 – Riemenantrieb – TSC-Ready – 300 und 1K PSI – Montage – EC-1600 – VMC – CHC


AD0243

Gilt für Maschinen ab: Juni 2012

SK 50 – Riemenantrieb – TSC-Ready – 300 und 1K PSI – Montage – EC-1600 – VMC – CHC - AD0243

- Zum Abschnitt springen - 1. Einführung 2. Installieren Sie. 3. Erforderliche Werkzeuge 4. SK 50 – Riemenantrieb – TSC-Ready – 300 und 1K PSI – Montage – EC-1600 – VMC (12 Schritte) 5. TSC – 1K PSI – Lüfterbaugruppe – Montage (1 Schritt) 6. TSC - 300 und 1K PSI - Pumpe - Installation (2 Schritte) 7. TSC- 300 und 1K PSI - Test (2 Schritte) Back to Top

Einführung

  1. TSC Auto-Clean Kühlmittelpumpe
  2. Rückschlagventil-Baugruppe
  3. Lagerlose TSC-Verbindungsbaugruppe
  4. Vakuum-Erzeuger

Installieren Sie.

Zur Auswahl des richtigen TSC-Installationskits für Ihre Maschine siehe: Kühlmittelfluss durch dde Spindel - beim Kunden eingebaute Kits

Erforderliche Werkzeuge

  • 2" Schraubenschlüssel
  • 1" tiefe Buchse
  • Werkzeug zum Verriegeln der Spindel: T-2080

SK 50 – Riemenantrieb – TSC-Ready – 300 und 1K PSI – Montage – EC-1600 – VMC

1

Drücken Sie [AUSSCHALTEN].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die Position OFF . Sperren Sie den Hauptschutzschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

Schließen Sie das primäre Luftventil. Ziehen Sie den Ring am Entlüftungsventil im Luftverteiler. Warten Sie, bis der gesamte Luftdruck abgebaut ist.

Beobachten Sie das Messgerät des Verteilers. Stellen Sie sicher, dass der Luftdruck 0 bar (0 psi) beträgt.

2

Entfernen Sie die Abdeckungen des Spindelkopfs.

Entfernen Sie den Reglerstecker [1].

Entfernen Sie die Verschraubungs-Baugruppe [2] vom Regleranschluss, der einen Pfeil (oder eine andere Markierung) aufweist.

Installieren Sie den Stopfen [1] in den Regleranschluss.

Montieren Sie die Verschraubungs-Baugruppe [2] in den offenen Regleranschluss.

3

Entfernen Sie das Luftspülrohr [1] vom Reduzierstück [2] am Werkzeugfreigabekolben (TRP). Entsorgen Sie das Rohr nicht [1].

Entfernen Sie die Reduzierstückverbindung [2].

Entfernen Sie die Sicherungsmanschette [3].

Entfernen Sie den Federhalter [4].

Montieren Sie den SK 50 TSC-Adapter [5] und ziehen Sie diese fest. Verwenden Sie eine 2" (51 mm) Schraubenschlüssel.

Installieren Sie die Wellenfeder [6].

Tragen Sie Molybdänfett auf den O-Ring der Verbindungswelle [7] auf. Montieren Sie die Welle [8] an das Verlängerungsrohr.

 Hinweis: Die Welle [8] verfügt über ein Linksgewinde.

4

Entfernen Sie eine der Spindel-Zylinderschrauben [1] für das Werkzeug zum Verriegeln der Spindel. Richten Sie einen Spindelmitnehmer mit dem leeren Schraubenloch aus.

Montieren Sie das Werkzeug zum Verriegeln der Spindel (P/N T-2080). Verwenden Sie eine 3/8-16 x 2-1/2" Schraube.

Tragen Sie Molybdänfett [2] auf die Rohrverlängerungswelle und den O-Ring[3] auf. Montieren Sie die Rohrverlängerungs-Baugruppe.

5

Ziehen Sie die Rohrverlängerungs-Baugruppe fest. Verwenden Sie eine 1" (25 mm) lange Buchse [1]. Ziehen Sie das Verlängerungsrohr mit einem Drehmoment von 47,4 Nm (35 ft-lb) an.

 Hinweis: Die Rohrverlängerungs-Baugruppe verfügt über ein Linksgewinde.

Entfernen Sie das Werkzeug zum Verriegeln der Spindel. Installieren Sie die Spindel-Zylinderschraube.

Montieren Sie die lagerlose TSC-Verbindung [2]. Verwenden Sie die (4) Zylinderschrauben (SHCS) [3]. Ziehen Sie die SHCS fest. Beachten Sie das Dokument Spezifikationen für das Drehmoment der Befestigungselemente von Haas.  Verwenden Sie den Wert für Stahl.

 Hinweis: Drehen Sie die Verbindung [2] so, dass die Schläuche nach links zeigen. Dadurch wird eine Beschädigung des Motorgehäuses verhindert.

Schließen Sie den Hochdruck-Geflechtschlauch [4] an die lagerlose TSC-Verbindung an.

Schließen Sie das Druckversorgungsrohr [5] an den Steckverbinder am Regler der lagerlosen TSC-Verbindung an.

 Hinweis: Die Steckverbinder verfügen über farbige Kabelbinder, welche dieselbe Farbe haben wie der Schlauch, den sie aufnehmen.

Schließen Sie den Schlauch zum Ablassen des Vakuums [6] an die lagerlose TSC-Verbindung an. Verwenden Sie eine Schlauchschelle [7], um den Schlauch zu fixieren.

Schließen Sie den Schlauch zum Ablassen des Vakuums [8] an die lagerlose TSC-Verbindung an.

6

Entfernen Sie den Stopfen [1] vom TSC-Schlauch und entsorgen Sie diesen.

Entfernen Sie die Halterung für das Rückschlagventil [2] und die Zylinderschrauben [3]. Die Schrauben befinden sich auf der anderen Seite der Abdeckung. Befestigen Sie die 90-Grad-Befestigung [5] an der Unterseite des Rückschlagventils.

Befestigen Sie das Rückschlagventil an der Halterung für das Rückschlagventil. Verwenden Sie die (2) 1/4-20 x 1-1/4" Zylinderschrauben (SHCS) [4].

Befestigen Sie die Rückschlagventil-Baugruppe [6] an der hinteren Abdeckung des Spindelkopfs. Verwenden Sie die (2) 10-32" SHCS [7].

7

Schließen Sie den TSC-Schlauch [1] an die Rückschlagventil-Baugruppe an.

Schließen Sie das Kabel des Drucksensors [2] an die Rückschlagventil-Baugruppe an.

Schließen Sie den Hochdruck-Geflechtschlauch [3] an die Rückschlagventil-Baugruppe [3] an. Der Schlauch [3] ist im Wartungs-Kit enthalten.

 Hinweis: Wenn der Schlauch [3] zu kurz ist, verwenden Sie die 90-Grad-Verschraubung (P/N 58-3618) und die 45-Grad-Verschraubung (P/N 58-3613). Trennen Sie den Schlauch [3] von der lagerlosen TSC-Verbindung. Montieren Sie die (2) Verschraubungen auf der Oberseite der lagerlosen TSC-Verbindung. Schließen Sie den Schlauch [3] an die Verschraubungs-Baugruppe an.

Schließen Sie den 1/4" Schlauch [4] für den TSC-Spülmagnetschalter an der Rückschlagventil-Baugruppe an. Der Schlauch [4] ist lila.

Schließen Sie den Luftspülschlauch [5] an die Rückschlagventil-Baugruppe an. Dies ist der Schlauch [5], der vom Reduzierstück getrennt wurde. Der Schlauch [5] ist schwarz.

8

Wenn sich die Stopfen [1] in der Nähe der Vorderseite der Spindel befinden:

Entfernen Sie die Stopfen [1] von der unteren Abdeckung der Spindel. An dieser Stelle montieren Sie den Vakuumerzeuger.

Schließen Sie den Schlauch zum Ablassen des Vakuums [2] an den Vakuumerzeuger an. Verwenden Sie eine Schlauchklemme [3].

Verbinden Sie den Schlauch des Vakuumerzeugers [4] mit dem Vakuumerzeuger.

Bewegen Sie den Vakuumerzeuger [5] nach unten in den Raum zwischen der Spindelabdeckung.

Befestigen Sie den Vakuumerzeuger [5] an der Abdeckung des Spindelkopfs. Verwenden Sie ein 1/4-20 x 1/2" geflanschten Halbrundschrauben (FBHCS) [6].

9

Wenn sich die Kuppelstecker [1] in der Nähe der Rückseite der Spindel befinden:

Entfernen Sie die Stopfen [1] von der unteren Abdeckung des Spindelkopfs. An dieser Stelle montieren Sie den Vakuumerzeuger.

Entfernen Sie die untere Abdeckung des Spindelkopfs [2].

Montieren Sie den Vakuumerzeuger [5] auf der unteren Abdeckung des Spindelkopfs [2]. Verwenden Sie eine 1/4-20 x 1/2" FBHCS [7].

Schließen Sie den Schlauch zum Ablassen des Vakuums [3] an den Vakuumerzeuger [5] an. Verwenden Sie eine Schlauchklemme [6].

Verbinden Sie den Schlauch des Vakuumerzeugers [4] mit dem Vakuumerzeuger [5].

Montieren Sie die untere Abdeckung des Spindelkopfs [2].

10

Montieren Sie die Baugruppe für den TSC-Vakuum-Magnetschalter [1] am oberen Verteileranschluss. Die Baugruppe verfügt über einen grauen Kabelbinder.

Montieren Sie die Baugruppe für den TSC-Spülmagnetschalter [2]. Die Baugruppe [2] verfügt über violette Kabelbinder.

Suchen Sie die Rohrkappe auf dem 1/4" grauen Schlauch [3]. Entfernen Sie die Kappe und entsorgen Sie diese.

Schneiden Sie den Schlauch [3] auf die richtige Länge zu. Verbinden Sie den Schlauch [3] mit dem Druckluftregler.

 Vorsicht: Schneiden Sie die Schlauchenden immer in einem Winkel von 90 Grad ab. Dadurch wird eine mangelhafte Verbindung verhindert. Wenn Sie das Schlauchende schräg abschneiden, kann der Schlauch keine korrekte Verbindung herstellen. Eine schlechte Verbindung führt zu einem unzureichenden Luftdruck. Ein zu geringer Luftdruck verursacht eine Fehlfunktion.

Entfernen und entsorgen Sie die Kappe vom 1/4" violetten Schlauch [4] des TSC. Schneiden Sie den Schlauch [4] auf die richtige Länge zu. Verbinden Sie den Schlauch [4] mit dem linken Anschluss am Magnetschalter [2].

11

Entfernen Sie die Abdeckung von der Leiterplatte der Stromversorgung (PSUP). Entfernen Sie den elektrischen Brückenstecker bei CB5 auf der PSUP-Karte. Entfernen Sie die (3) Abdeckungen der Steckverbinder von der Position CB5.

Installieren Sie den Leistungsschalter [1] bei CB5.

Montieren Sie die Abdeckung für die PSUP-Leiterplatte. Stellen Sie sicher, dass sich alle Schalter in der Position ON befinden.

Schließen Sie das graue Kabel für den Vakuum-Magnetschalter [2] an das richtige Anschlussfeld an. Das Anschlussfeld befindet sich links neben dem Luftverteiler.

Schließen Sie das violette Kabel für den Spülmagnetschalter an das richtige Anschlussfeld an. Das Anschlussfeld befindet sich links neben dem Luftverteiler.

 Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass die Farbe des Kabels mit der Farbe auf dem Etikett übereinstimmt. Der Aufkleber auf dem Anschlussfeld weist einen Farbcode und den Anschlussnamen auf.

12

Suchen Sie das Kabel [1] für den Vakuumsensor.

Suchen Sie den 4-poligen Stecker [3] am Kabel [1].

Suchen Sie P26 [2] auf der I/O-Leiterplatte.

Schließen Sie den 4-poligen Stecker [3] an P26 [2] an.

Schließen Sie das andere Ende [5] des Kabels an den Vakuum-Sensor [4] an.

TSC – 1K PSI – Lüfterbaugruppe – Montage

1

Installieren Sie die Halterung [2] für die Lüfterbaugruppe. Verwenden Sie die (2) 1 x1/4" Phillips-Schwenkkopfschrauben [1]. Stellen Sie sicher, dass sich die Pfeile [3] auf der Lüfterbaugruppe in der richtigen Position befinden.

Finden Sie HS6 [4] auf der I/O-Leiterplatte. Installieren Sie die Lüfterbaugruppe [8] an HS6 [4]. Verwenden Sie die (2) 1/4" Phillips-Schwenkkopfschrauben [7].

Schließen Sie das Kabel [6] für die Lüfterbaugruppe an P37A [5] auf der I/O-Platine an.

Entfernen Sie das 33-0930G-Kabel. Dieses Kabel wird an P9 und P4 auf der PSUP-Leiterplatte und P44 auf der I/O-Leiterplatte angeschlossen.

Verbinden Sie das Kabel 33-0930H mit P9 und P4 auf der PSUP-Leiterplatte und P44 auf der I/O-Leiterplatte.

TSC - 300 und 1K PSI - Pumpe - Installation

1

Entfernen Sie die doppelt breite Abdeckung aus dem Kühlmitteltank.

Montieren Sie die einfachbreite Abdeckung neben der standardmäßigen Kühlmittelpumpe.

Montieren Sie die TSC-Kühlmittelpumpe [1] neben der einfachbreiten Abdeckung.

Ziehen Sie das Ende des TSC-Schlauches [2] aus der Lagerhalterung. Die Aufbewahrungshalterung befindet sich in der Nähe der linken Seite des Säulen-Gussteils.

Schließen Sie den TSC-Schlauch [2] an.

Verbinden Sie den 1/4" Schlauch der Kühlmittelpumpe [3] mit dem unteren Anschluss der Baugruppe für den TSC-Spülmagnetschalter. Der Schlauch ist lila.

Schließen Sie den 1/4" Schlauch der Kühlmittelpumpe [3] an.

Schließen Sie das Stromkabel für die TSC-Pumpe an die Halterung der Kühlmittelbuchse an.

2

Nachdem Sie den optionale Kühlmittelfluss durch die Spindel installiert haben, müssen Sie einige Parameter ändern. Verwenden Sie das Programm Parameter-Checker. Verwenden Sie den Menüpunkt 7. Wählen Sie die Option TSC. Siehe das Programm Parameter Checker.

Ändern Sie die Werte dieser Parameter:

  • Parameter 149 – Vorladeverzögerung
  • *Parameter 209 Bit 24 – TSC aktivieren
  • Parameter 235 – TSC Kolbensitz
  • Parameter 238 – TSC max. Spindeldrehzahl
  • Parameter 278 Bit 5 – TSC Spülung aktivieren
  • Parameter 608 – TSC Druckschalter-Typ
  • **Parameter 1279 – Lagerlose TSC-Verbindung aktivieren (Relais-Nr.)
  • ***Parameter 1386 — Kühlmittelfiltersensor /

*Sie benötigen einen Freischaltcode für diesen Parameter. Siehe Option Code-Aktivierung.

**Nur bei Maschinen mit lagerloser TSC-Verbindung.

***Bei Maschinen mit der Auto-Clean Kühlmittelpumpe.

TSC- 300 und 1K PSI - Test

1

Diesen Code im  MDI Modus bedienen:

M59 P1148 ;

G04 P5.0 ;

M69 P1148 ;

G04 P2.0 ;

M99;

P1148 ist für Inline-Spindeln.

Verwenden Sie bei HS-Maschinen P1124 und nicht P1148.

Verwenden Sie bei riemengetriebene Spindeln P1120 und nicht P1148.

Wenn die Maschine über eine lagerlose Verbindung verfügt, bewegt sie sich im 7-Sekunden-Takt auf und ab. Die Auf- und Abbewegung ist gering.

Die Abbildung zeigt die Auf- und Abbewegungen für diese Maschinen:

  1. SK 40
  2. SK 40 (CALM)
  3. SK 50

2

Drücken Sie [RESET].

Drücken Sie [AUX CLNT], um den TSC zu aktivieren.

Überprüfen Sie die TSC-Schläuche auf Leckagen.

Der korrekte Betrieb läuft wie folgt ab:

  1. Kühlmittel [1] fließt korrekt von der Spindel.
  2. Aus dem Vakuumgeneratorschlauch fließen ein paar Tropfen [3].

Drücken Sie [RESET].

Legen Sie einen TSC-Werkzeughalter [2] in die Spindel.

Drücken Sie [AUX CLNT], um den TSC zu starten.

Der korrekte Betrieb läuft wie folgt ab:

  1. Das Kühlmitte fließt korrekt aus der Spindel [1].
  2. Aus dem Vakuumgeneratorschlauch fließen ein paar Tropfen [3].

Überprüfen Sie die TSC-Schläuche auf Leckagen.

Drücken Sie [RESET].

FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING ACCEPTS THE FOLLOWING:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • HTEC-Netzwerk
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
© 2021 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Manage Settings

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies