MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Händler suchen
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Français
    5. Italiano
    6. Nederlands
    7. Polski
    8. Español - Méjico
    9. Português
    10. Český
    11. Dansk
    12. Magyar
    13. Türkçe
    14. Русский
    15. Svenska
    16. Slovenščina
    17. 한국어
    18. Slovenský
    19. 日本語
    20. Suomi
    21. Norsk
    22. Ελληνικά
    23. 中文
    24. Română
    25. Hrvatski
    26. الإنجليزية
    27. български
Search
  • Maschinen Main Menu
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Extra große VMC
      • Tischfräsmaschine
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Roboter- Pakete
      • Automatische Werkstücklader
      • Palettenbahnhofsysteme
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Main Menu
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Main Menu
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Main Menu
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Main Menu
  • Haas Werkzeuge Main Menu
      Fräsen-Werkzeughalter Werkstückhalterung für Fräsen Fräsen Werkzeuge für Drehzentren Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschine-Werkstückhalterung ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Werkzeugwechsel Werkzeugzubehör Paketsätze Bekleidung und Zubehör Aufstellung und Bedienung Messung und Überprüfung
    • Haas Tooling
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Zugbolzen
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Frässchraubstock-Backen
      • Zubehör für die Werkstückspannung
      • Schraubstocksätze
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
    • Fräsen
      Fräsen Shop All
      • Fräseraufnahmekörper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstechwerkzeuge
      • Einstech- und Gewindewerkzeuge mit kleinem ID
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Innendrehwerkzeughalter
      • Außendrehwerkzeughalter
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • TL- und CL-Werkzeugaufnahme
      • BOT-Werkzeugaufnahme
      • BMT-Werkzeugaufnahme
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduziermuffe
      • VDI-Werkzeugaufnahme
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Führungsbüchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter für Drehmaschinen
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Collets
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Hartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeughalter
      • Räumeinsätze
    • Werkzeugwechsel
      Werkzeugwechsel Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Spindelkonusreiniger
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • Entgratungsräder
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • 08-1769
      • 08-1766
      • 08-1767
      • 08-1768
      • 08-1787
      • 08-1788
      • 08-1789
      • 08-1784
      • 08-1785
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Schraubstocksätze
    • Lagerung und Handhabung
      Lagerung und Handhabung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Messung und Kongtrolle
      Messung und Kongtrolle Shop All
      • 7-teiliger Messsatz
      • 3D-Sensor-Satz, Zoll CT40
      • 3D-Sensor-Satz, metrisch SK40/DIN
      • 3D-Sensor-Satz, metrisch BT40
      • 3D-Sensor-Kit, Zoll, HSK63A
      • 3D-Sensor-Satz, metrisch HSK63A
      • 3D-Sensor, Zoll
      • 3D-Sensor, metrisch
      • WIPS-Stift, 3er-Pack
      • WIPS-Ersatz-Stift
      • Spindelprüfstab
      • Kühlmittel-Refraktometer
      • Kraftmessgerät für die Spannkraft
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLINGQUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      OFFENE BEDINGUNGEN OFFENE BEDINGUNGEN
      FINANZIERUNG FINANZIERUNG
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
  • Main Menu
    • HFO Switzerland
      HFO Switzerland
      HFO Switzerland Alles anzeigen
      • HFO Switzerland
      • Über uns
      • Service
      • Training
      • Finanzierung
      • Ausstellungsraum
      • Events
      • Kontakt
    • HFO Weman
      HFO Weman
      HFO Weman Alles anzeigen
      • HFO Weman
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Kontakt
    • HFO Norddeutschland
      HFO Norddeutschland
      HFO Norddeutschland Alles anzeigen
      • HFO Norddeutschland
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Kontakt
    • HFO M&L
      HFO M&L
      HFO M&L Alles anzeigen
      • HFO M&L
      • Über uns
      • Service
      • Vertrieb / Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Veranstaltungen
      • Kontakt
    • HFO Austria
      HFO Austria
      HFO Austria Alles anzeigen
      • HFO Austria
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Kontakt
    • HFO Trident Germany
      HFO Trident Germany
      HFO Trident Germany Alles anzeigen
      • HFO Trident Germany
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Karriere
      • Kontakt
      • Ausstellungsraum
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Händler suchen
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Français
    5. Italiano
    6. Nederlands
    7. Polski
    8. Español - Méjico
    9. Português
    10. Český
    11. Dansk
    12. Magyar
    13. Türkçe
    14. Русский
    15. Svenska
    16. Slovenščina
    17. 한국어
    18. Slovenský
    19. 日本語
    20. Suomi
    21. Norsk
    22. Ελληνικά
    23. 中文
    24. Română
    25. Hrvatski
    26. الإنجليزية
    27. български
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

40-Taper - Inline - TSC - Bearing Union - Upgrade to Bearingless Union - VMC - HMC

Service Home How-To-Verfahren SK 40 – Inline – TSC – Lagerverbindung – Upgrade auf lagerlose Verbindung – VMC – HMC
Recently Updated Last updated: 03/28/2021

SK 40 – Inline – TSC – Lagerverbindung – Upgrade auf lagerlose Verbindung – VMC – HMC


SK 40 – Inline – TSC – Lagerverbindung – Upgrade auf lagerlose Verbindung – VMC – HMC

- Zum Abschnitt springen - 1. Einführung 2. Erforderliche Werkzeuge 3. SK 40 – Inline – TSC – Lagerverbindung – Upgrade auf lagerlose Verbindung – VMC – HMC (7 Schritte) 4. TSC – 300 PSI – Kopf/Motor der Kühlmittelpumpe – Austausch (3 Schritte) 5. TSC - Anschlussbox - Installation (3 Schritte) 6. TSC – Upgrade auf lagerlose Verbindung – Test (2 Schritte) Back to Top

Einführung

Die in diesem Dokument gezeigten Bilder sind von einem VMC.

  1. TSC-Verbindungsbaugruppe mit Lager
  2. Lagerlose TSC-Verbindungsbaugruppe
  3. Unterdruckerzeuger

Erforderliche Werkzeuge

  • Werkzeug zum Verriegeln der Spindel (T-1635)

SK 40 – Inline – TSC – Lagerverbindung – Upgrade auf lagerlose Verbindung – VMC – HMC

1

Drücken Sie [POWER OFF]. Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die AUS -Position. Sperren Sie den Hauptschutzschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

Schließen Sie das primäre Luftventil. Dadurch wird die Luftzufuhr zur Maschine gestoppt.

Trennen Sie den Werksluftschlauch von der Maschine.

Entfernen Sie die Spindelkopfabdeckungsplatten.

Montieren Sie das Werkzeug zum Verriegeln der Spindel.

2

So installieren Sie TSC-1000 psi:

  1. Entfernen Sie den 35-psi-Regler und die Reglerarmatur [2] von der lagerlosen TSC-Verbindung.
  2. Montieren Sie den 85-psi-Regler [1] und die Reglerarmatur [2] an die lagerlose TSC-Verbindung.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Pfeil [3] am 85-psi-Regler in die richtige Richtung zeigt.

Trennen Sie den Vakuum-Drain-Schlauch [4]. Entfernen Sie den Hochdruck-Geflechtschlauch [6] aus der Rückschlagventilbaugruppe [7]. Drehen Sie den Sechskantantrieb der Lagerverbindung [5] im Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.

Reinigen Sie die Gewinde der Motorwelle. Tragen Sie das Schmierfett Red-I auf den O-Ring und die Außenfläche der lagerlosen Verbindungswelle [8] auf. Tragen Sie eine mittelfeste Gewindesicherungsmasse auf die Gewinde der Welle [8] auf. Installieren Sie die Welle [8] auf den Motor. Die Welle [8] hat Linksgewinde. Drehmoment der Welle [8] bis 30 ft-lb (41 Nm).

Entfernen Sie das Werkzeug zur Verriegelung der Spindelorientierung. Drehen Sie die Spindel manuell, während Sie den radialen Fehler der Welle messen [8]. Verwenden Sie eine Messuhr. Die radiale [3] und axial [4] TIR müssen kleiner als .0005''.  Wenn die TIR diesen Wert überschreitet, wird die TSC-Welle in shim.

3

Um die TSC-Welle zu unterlegen:

Messen Sie die radiale Unrundheit [1].

Markieren Sie den hohen Punkt mit einem Stift [2].

Lösen Sie die TSC-Welle so, dass ein Spalt zwischen der TSC-Welle und der Motorwelle entsteht.

Wenn die radiale Unrundheit größer als .0015'' ist, verwenden Sie eine .0005'' Ausgleichsscheibe.

Wenn die radiale Unrundheit größer als .0015'' ist, verwenden Sie eine .001'' Ausgleichsscheibe.

Setzen Sie die Ausgleichsscheibe an der markierten Position [3] ein und ziehen Sie die TSC-Welle auf 30 ft-lb an.

Schneiden Sie den überschüssigen Scheibenbestand ab.

4

Nach dem Ausgleichen der TSC-Welle:

Messen Sie die radiale Unrundheit [1].  Sie darf .0005'' nicht überschreiten.

Messen Sie die axiale Unrundheit [2].  Sie darf .0005'' nicht überschreiten.

Wenn die Unrundheit der Welle nicht mit Ausgleichscheiben korrigiert werden kann, wenden Sie sich an den Haas-Service.

5

Montieren Sie diese Teile auf den Motor des Spindelantriebs:

  • (4) Abstandshalter [4]
  • Lagerlose TSC-Verbindungsbaugruppe [3]
  • (4) Unterlegscheiben [2]
  • (4) Innensechskantschrauben [2]

 Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Abstandshalter gleich lang sind. Stellen Sie sicher, dass die lagerlose TSC-Verbindungsbaugruppe flach auf den Abstandshaltern aufliegt.

Wenn Sie über einen Baldor-Motor verfügen, verwenden Sie diese Teile: 20-6851 TSC UNION STANDOFF BGLESS 40T RETROFIT (Länge: 2,147 ± 0,002), 440-1680 SHCS 1/4 x 2 x 2 3/4.

Wenn Sie über einen Yaskawa- oder HAAS-Motor verfügen, verwenden Sie diese Teile: 20-5461 STANDOFF BEARINGLESS ROTARY UNION (Länge: 1.445 ± .002), 40-1695 SHCS 1/4-20 x 2 1/4.

Ziehen Sie die (4) Schrauben [1] mit den Fingern fest. Drehen Sie die Spindel mit der Hand. Achten Sie akustisch und gefühlstechnisch auf einen Kontakt. Stellen Sie sicher, dass die Welle die lagerlose TSC-Verbindung nicht berührt.

In MDI wurde Folgendes geschrieben:

M03 S50;

Drücken Sie[CYCLE START]. Betreiben Sie die Spindel mit 50 RPM, damit die lagerlose TSC-Verbindung mit der Spindel ausgerichtet wird..

Drücken Sie[FEED HOLD].

Ziehen Sie die (4) Schrauben [1] der lagerlosen TSC-Verbindungsbaugruppe fest. Beachten Sie das Dokument Spezifikationen für das Drehmoment der Befestigungselemente von Haas.  Verwenden Sie den Wert für Stahl.

Suchen Sie den Schlauch [5] für den Werkzeugfreigabekolben (TRP). Dieser Schlauch wird an der rechten Seite der TRP-Magnetschalterbaugruppe angeschlossen. Schneiden Sie den Schlauch [5] in (2) Stücke.

Verbinden Sie den ersten Abschnitt [6] des Schlauchs mit dem linken Anschluss der Verschraubungs-Baugruppe [7]. Verbinden Sie den zweiten Abschnitt [8] des Schlauchs mit dem rechten Anschluss der Verschraubungs-Baugruppe [7].

6

Schließen Sie den 15" x 1/4" Schlauch [1] an die (2) Armaturen an der lagerlosen TSC-Verbindung an.

Verbinden Sie den ersten Abschnitt des 4' x 1/4" Schlauchs [2] mit der Armatur an der lagerlosen TSC-Verbindung. Verbinden Sie den zweiten Abschnitt des Schlauchs [2] mit dem oberen Anschluss an der Verschraubungsbaugruppe [4].

Verbinden Sie den 25' x 1/4" Schlauch [3] mit dem rechten Anschluss der Verschraubungsbaugruppe [4].

Stecken Sie den Schlauch [3] durch die Abdeckung des Kabelkanals.

Schließen Sie den Schlauch zum Ablassen des Vakuums [6] an die Armatur an der lagerlosen Verbindung an. Verwenden Sie eine Schlauchschelle (P/N 59-1347).

Schließen Sie den ersten Abschnitt des Hochdruck-Geflechtschlauchs [5] an die lagerlose TSC-Verbindung an. Schließen Sie den zweiten Abschnitt des Schlauchs [5] an die Rückschlagventil-Baugruppe [7] an.

7

Bei VMC [A]: Führen Sie den Ablaufschlauch [1] auf die Rückseite der Spindel.

Bei HMC [B]: Führen Sie den Ablaufschlauch [1] durch die Bohrung [2] auf der Rückseite der Spindel.

TSC – 300 PSI – Kopf/Motor der Kühlmittelpumpe – Austausch

1

So tauschen Sie einen Kühlmittelpumpenmotor aus, der über einen Amphenol-Anschluss verfügt:

Trennen Sie das Amphenol-Stromkabel [1] der Kühlmittelpumpe.

Entfernen Sie den eingebauten Kühlmittelpumpenmotor [2] aus dem Kühlmitteltank.

Entfernen Sie das Amphenol-Stromkabe [1] vom Motor [2].

Entfernen Sie das 4-polige Stromkabel [3] von der rechten Seite des Anschlusskastens.

 Hinweis: Notieren Sie sich die Positionen der farbigen Drähte [4].

Trennen Sie die farbigen Drähte [4].

Schließen Sie das Amphenol-Stromkabel [5] an den Anschlusskasten an.

2

So tauschen Sie einen Kühlmittelpumpenkopf aus, der an einem Ständer [3] befestigt ist:

Entfernen Sie diese Teile:

  • (4) Zylinderschrauben [2] und den Motor [1] der Kühlmittelpumpe

 Hinweis: Wenn Sie nur den Motor austauschen müssen, montieren Sie den neuen Motor zu diesem Zeitpunkt. Dieses Verfahren ist abgeschlossen.

  • (4) Zylinderkopfschrauben [8] und Filtergehäuse [9]
  • Koppler [3] und (4) Buchsenkopfschrauben [4]
  • (2) Pressverschraubungen [5] und Pumpenkopfbaugruppe [6]
  • (2) Stahlrohrbaugruppen [7]

Installieren Sie die neue Kühlmittelpumpe mit dem Koppler [10] in der entgegengesetzten Reihenfolge, dass sie entfernt wurde.

3

So tauschen Sie einen Kühlmittelpumpenkopf oder -motor aus, der keinen Ständer aufweist:

Entfernen Sie die folgenden Teile:

  • (4) Zylinderschrauben [2] und den Motor [1] der Kühlmittelpumpe

 Hinweis: Wenn Sie nur den Motor austauschen müssen, montieren Sie den neuen Motor zu diesem Zeitpunkt. Dieses Verfahren ist abgeschlossen.

  • Kupplungsglied [3] und (4) Innensechskantschrauben [4]
  • (2) Pressverschraubungen [5] und Pumpenkopfbaugruppe [6]
  • (2) Stahlrohrbaugruppen [7]

Installieren Sie die neue Kühlmittelpumpe mit dem Koppler [8] in der entgegengesetzten Reihenfolge, dass sie entfernt wurde.

TSC - Anschlussbox - Installation

1

Setzen Sie einen Jumper [2] auf die (2) unteren Stifte von P50 [1] auf der I/O-Leiterplatte. Dies ist erforderlich, wenn sich kein Brückenstecker (P/N 75-15062) auf P50 auf der I/O-Leiterplatte befindet.

 Hinweis: Der Jumper umgeht den Wärmesensor für den Pumpenmotor.

Montieren Sie den Anschlusskasten [7] mit der Kabelklemme [6] an der TSC-Kühlmittelpumpe.

 Hinweis: Dies gilt für Maschinen mit der TSC Auto-Clean Kühlmittelpumpe oder mit dem TSC 1000 psi Kühlmittelpumpenwagen.

Verbinden Sie das Kabel [3] des Anschlusskastens mit der Maschine.

Schließen Sie das Kabel [4] für die Anschlussdose an das Kabel für die Kühlmittelpumpe [5] an.

Verbinden Sie den 25' x 1/4" Schlauch [8] der lagerlosen TSC-Verbindung mit der Verschraubung [9] des Luftabscheiders.

2

Bei Maschinen, die nicht über das CALM-System verfügen:

Suchen Sie die Verschraubung [2] auf der Baugruppe für den Luftfilterregler auf der Rückseite der Maschine. Verbinden Sie den Schlauch [1] mit der Armatur [2].

Schließen Sie das andere Ende des Schlauchs [1] an die obere Armatur [3] am Anschlusskasten an.

3

Für Maschinen mit dem CALM-System:

Entfernen Sie einen der verfügbaren Verteileranschlussstopfen [1]. Installieren Sie die 90-Grad-Ellenbogenbefestigung [2] im Anschluss.

Montieren Sie die Schnellkupplungs-Buchse [3].

Verbinden Sie ein Ende des 1/4" Schlauchs [4] vom Kit mit der Armatur [3].

Stecken Sie den Schlauch [4] durch den Boden der Schmierplatte.

Schließen Sie das andere Ende des Schlauchs [4] an die Armatur [5] am Anschlusskasten an.

TSC – Upgrade auf lagerlose Verbindung – Test

1

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die [OFF] Position.

Drücken Sie [POWER ON].

Drücken Sie [RESET].

Drücken Sie [AUX CLNT], um den TSC zu aktivieren.

Untersuchen Sie die TSC-Schläuche auf Leckagen.

2

Der korrekte Betrieb läuft wie folgt ab:

  1. Kühlmittel [1] fließt korrekt von der Spindel.
  2. Ein paar Tropfen fließen aus dem Schlauch zum Ablassen des Vakuums [3].

Drücken Sie [RESET].

Legen Sie einen TSC-Werkzeughalter [2] in die Spindel.

Drücken Sie [AUX CLNT], um den TSC zu starten.

Der richtige Vorgang ist wie folgt:

  1. Kühlmittel fließt korrekt aus dem TSC Werkzeughalter.
  2. Ein paar Tropfen fließen aus dem Schlauch zum Ablassen des Vakuums [3].

Überprüfen Sie die TSC-Schläuche auf Leckagen.

Drücken Sie [RESET].

FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING ACCEPTS THE FOLLOWING:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2023 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.


2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Einstellungen verwalten

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies