×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
  • Maschinen
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas
      Vertikale Fräsmaschinen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Vertikale Dreh/Fräszentren
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Fräse mit automatischem Werkstücklader
    • Product Image
      Mehrachsen-Lösungen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
      • Mit Y-Achse
    • Haas Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Drehstücklader
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas
      Horizontale Fräsmaschinen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image
      Automatisierungssysteme
      • Automatisierungssysteme
      • Robotersysteme
      • Automatische Werkstücklader
      • Palettenbahnhofsysteme
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör
    • Product Image
      Spindeln
      • Spindeln
    • Product Image
      Werkzeugwechsler
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image
      4- | 5-Achsen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image
      Messtasten
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image
      Produktoptionen
      • Produktoptionen
    • Product Image
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image
      Werkstückhalterung
      • Werkstückhalterung
    • Product Image
      5-Achsen-Lösungen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image
      Automatisierung
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
      Warum gerade Haas? MyHaas Education Community Industrie 4.0 Haas-Zertifizierung Kundenreferenzen
  • Service
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Werkzeuge Videos
  • Videos
  • MyHaas - Alles an einem Ort

    • Compare Quotes
      • Compare Quotes

    • Über MyHaas
      • Über MyHaas

    • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm
      • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm

    • Haas CNC Certification Program-Redirect
      • Haas CNC Certification Program-Redirect

    • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm
      • Haas CNC-Zertifizierungsprogramm

    • Haas Learning Resources
      • Haas Learning Resources

    • Haas Global Learning Resources
      • Haas Global Learning Resources

    • MyHaas App Form
      • MyHaas App Form
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Haas Werkzeuge
      Haas Tooling Fräsen-Werkzeughalter Werkstückhalterung für Fräsen Fräsen Werkzeuge für Drehzentren Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschine-Werkstückhalterung ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Werkzeugwechsel Werkzeugzubehör Paketsätze Messung und Überprüfung Bekleidung und Zubehör
      HAAS TOOLINGQUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      OFFENE BEDINGUNGEN OFFENE BEDINGUNGEN
      FINANZIERUNG FINANZIERUNG
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE

    • HFO Switzerland
      • HFO Switzerland
      • Über uns
      • Service
      • Training
      • Finanzierung
      • Ausstellungsraum
      • Events
      • Kontakt

    • HFO Weman
      • HFO Weman
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Kontakt

    • HFO Norddeutschland
      • HFO Norddeutschland
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Kontakt

    • HFO M&L
      • HFO M&L
      • Über uns
      • Service
      • Vertrieb / Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Veranstaltungen
      • Kontakt

    • HFO Austria
      • HFO Austria
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Schulung
      • Ausstellungsraum
      • Kontakt

    • HFO Trident Germany
      • HFO Trident Germany
      • Über uns
      • Service
      • Finanzierung
      • Ausbildung
      • Veranstaltungen
      • Karriere
      • Kontakt
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

Mein Warenkorb
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Händler suchen
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - Méjico
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Русский
    15. Türkçe
    16. 中文
    17. Suomi
    18. Norsk
    19. الإنجليزية
    20. български
    21. Hrvatski
    22. Ελληνικά
    23. Română
    24. Slovenský
    25. Slovenščina
    26. 한국어
    27. 日本語
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Renishaw Ballbar Test - Plot Interpretation - Mills

Service Home How-To-Verfahren Renishaw Ballbar Test - Plot Interpretation - Mühlen
Recently Updated Last updated: 12/28/2020

Renishaw Ballbar Test - Plot Interpretation - Mühlen


Renishaw Ballbar Test - Plot Interpretation - Mühlen

- Zum Abschnitt springen - 1. Einführung 2. Kompensationsparameter 3. Definitionen für Neigung, Drehung und Gieren 4. Umkehrspiel in der X-Achse 5. Positives Umkehrspiel in der Y-Achse 6. Ungleiches Umkehrspiel in der Y-Achse 7. Umkehrspitzen in der X-Achse 8. Umkehrspitzen in der Y-Achse 9. Plotrotationsfehler 10. Spiralfehler 11. Rechtwinkligkeits-Fehler 12. Servo-Fehlanpassung 13. Rechtwinkligkeit und Servo-Fehlanpassungsfehler 14. Skalierungsabweichung 15. Rechtwinkligkeit und Skalierungsfehlanpassung 16. Tri-Nocken 17. Y-Achsen-Geradheit bei X-Achsen-Fehlern 18. X-Achsen-Geradheit auf Y-Achsen-Fehlern 19. Geradheitsfehler 20. Zyklusfehler auf der X-Achse 21. Zyklusfehler auf der Y-Achse 22. Versatz-Änderung 23. Verschiedene Durchmesser-Plots 24. Stick-Slip auf Y-Achse 25. Seltsame Formen 26. Andere Plots von getesteten Maschinen Back to Top

Einführung

Dieses Dokument enthält Beispiel- ballbar Plots von Maschinen mit unterschiedlichen geometrischen, dynamischen und Test Hardware-Fehlern. Jedes Muster enthält eine Beschreibung des Fehlers, die möglichen Ursachen des Fehlers, die Auswirkungen des Fehlers auf das bearbeitete Teil und Korrekturmaßnahmen. Wenn Sie eine ballbar auf einer Maschine durchführen, vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit diesen Musterplots, um zu sehen, welche Schritte zur Fehlerbehebung als nächstes durchzuführen sind.

Ballbar Analysis - Quick Check Mode

Klicken Sie hier, um die Vorgehensweise für eine Ballbar-Analyse - Schnellprüfmodus an einer Fräse zu erfahren.

Kompensationsparameter

Die Parameter, die möglicherweise angepasst werden müssen, sind unten aufgeführt.

Achsen Backlash Compensation Friction Compensation Lead Compensation
X 13 138 229
Y 27 139 230
Z 41 140 231

Definitionen für Neigung, Drehung und Gieren

Neigung [1] - Eine in Positioniersystemen mögliche Winkelabweichung, bei der die Tischvorderkante beim Verschieben des Tisches entlang der Verfahrrichtung auf- oder abfährt. Dies stellt eine Drehung um eine horizontale Achse dar, die senkrecht zur Bewegungsachse steht.

Drehung/Rollen [2] - Eine Winkelabweichung von der idealen Linearbewegung, bei der sich der Positioniertisch um seine Bewegungsachse dreht, während er sich entlang dieser Achse verschiebt.

Gieren [3] - Eine Winkelabweichung von der idealen Linearbewegung, bei der sich der Positioniertisch um die vertikale Achse dreht, während er sich entlang seiner Verfahrachse verschiebt.

Umkehrspiel in der X-Achse

Art des Spiels: Positiv = Verlorene Bewegung

In diesem Beispiel befindet sich der Leerlauf der X-Achse am Umkehrpunkt und bewirkt, dass sich ballbar ausdehnt. Die Schritte auf beiden Seiten der Umkehrpunkte sind gleich.

Die Maschinenvorschubrate hat in der Regel keinen Einfluss auf die Größe des Schritts.

 

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Eine verschlissene Antriebsmutter oder eine Kugelumlaufspindel verursacht ein Umkehrspiel im Antriebssystem.
  • Verschlissene Führungen verursachen, dass sie in der Bewegung verweilen, wenn die Achse die Richtung ändert.
  • Übermäßige Belastung in der Kugelumlaufspindel.

Auswirkungen auf das bearbeitete Teil: Eine kreisförmig interpolierte Fräsbahn zeigt eine kurze Ebene.

Korrekturmaßnahme:

  • Entfernen Sie alle Umkehrspiele in den Antriebskomponenten für große Umkehrspielfehler.
  • Passen Sie den X-axis Backlash Compensation - Parameter 13 an , um kleine Umkehrspielfehler zu korrigieren.

 Hinweis: Die Überkompensation (Parameter 13 zu hoch eingestellt) wird als Schritt im bearbeiteten Teil angezeigt.

Positives Umkehrspiel in der Y-Achse

Art des Umkehrspiels: Positiv = Leerlauf

In diesem Beispiel befindet sich die verlorene Y-Achse-Bewegung am Umkehrpunkt und ballbar zu erweitern. Es gibt gleich große Schritte auf beiden Seiten der Umkehrpunkte.

Der Maschinenvorschub beeinflusst in der Regel nicht die Größe des Schrittes.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Antriebsmutter oder die Kugelumlaufspindel sind abgenutzt.
  • Verschlissene Führungen führen dazu, dass die Bewegung verweilt, wenn die Achse die Richtung ändert.
  • Das Aufwickeln der Kugelumlaufspindel führt zu einer zu starken Belastung der Kugelumlaufspindel.

Auswirkungen auf das bearbeitete Teil: Eine kreisförmig interpolierte Fräsbahn zeigt eine kurze Ebene.

Korrekturmaßnahme:

  • Bei großen Umkehrspielfehlern ist die Antriebskomponente zu reparieren.
  • Bei kleinen Umkehrspielfehlern stellen Sie die Y-Axis Backlash Compensation - Parameter 27 ein.

 Hinweis: Die Überkompensation (Parameter 27 zu hoch eingestellt) wird als Schritt im bearbeiteten Teil angezeigt.

Ungleiches Umkehrspiel in der Y-Achse

Art des Umkehrspiels: Ungleich (der untere Schritt ist kleiner als der obere Schritt)

Sie müssen die Konfiguration der Maschine berücksichtigen.

In diesem Beispiel befindet sich der Leerlauf der Y-Achse am Umkehrpunkt und bewirkt, dass sich ballbar ausdehnt. Auf beiden Seiten der Umkehrpunkte gibt es gleich große Schritte.

Mögliche Ursache:

  • Zu viel Belastung bewirkt, dass sich die Kugelumlaufspindel verdreht. Dies verursacht einen Winkelbewegungsfehler.
  • Eine Beschädigung einer Antriebskomponente verursacht Neigung/Gieren.

Korrekturmaßnahmen: Überprüfen Sie die Antriebskomponenten.

Umkehrspitzen in der X-Achse

An den Umkehrpunkten kommt es zu einer Verzögerung. Im Gegensatz zum Backlash erkennt der Controller die Bewegungsverzögerung und gleicht sie aus.

In diesem Beispiel hatte die X-Achse eine Verzögerung in der Bewegung und wurde kompensiert.

Die Größe des Schritts variiert oft mit der Vorschubrate der Maschinen.

Mögliche Ursache:

  • Enge Führungsbahnabdeckungen binden und verursachen Reibung.
  • Es gibt das anfängliche Drehmoment an der Kugelschraube am Umkehrpunkt. Der Achsantriebsmotor hat am Umkehrpunkt der Achse ein unzureichendes Drehmoment aufgebracht. Es bewirkt, dass die Achse kurzzeitig klebt, da die Reibungskräfte die Richtung ändern.
  • Die Servoansprechzeit der Maschine ist bei der Kompensation des Umkehrspiels unzureichend. Dies bedeutet, dass die Maschine nicht in der Lage ist, das Umkehrspiel rechtzeitig auszugleichen. Dadurch stoppt die Achse, während die Maschine den Durchhang auffängt.
  • Es sind lose Lager vorhanden.
  • Es ist eine Verdrehung auf der Kugelumlaufspindel vorhanden.
  • Das ist ein Problem mit dem Achsschmiersystem.

 Hinweis: Bevor Sie die Friction Compensation Parameter verwenden, um das Problem zu entfernen, entfernen Sie alle anderen möglichen Ursachen.

Auswirkungen auf das bearbeitete Teil: Die Auswirkung einer Umkehrspitze besteht darin, dass eine kreisinterpolierte Fräsbahn eine kleine Ebene zeigt, gefolgt von einem Rückgewinnungsschritt nach innen.

Umkehrspitzen in der Y-Achse

An den Umkehrpunkten kommt es zu einer Verzögerung. Im Gegensatz zum Umkehrspiel erkennt die Steuerung die Bewegungsverzögerung und gleicht sie aus.

In diesem Beispiel hatte die Y-Achse eine Verzögerung in der Bewegung und wurde kompensiert.

Die Größe des Schritts variiert oft mit dem Vorschub der Maschine.

Mögliche Ursache:

  • Enge Führungsbahnabdeckungen binden und verursachen Reibung.
  • Am Umkehrpunkt liegt ein Anfangsdrehmoment an der Kugelumlaufspindel an. Der Achsantriebsmotor bringt nicht genügend Drehmoment am Umkehrpunkt der Achse auf. Dadurch bleibt die Achse kurzzeitig hängen, da die Reibungskräfte die Richtung ändern.
  • Die Servoansprechzeit der Maschine ist bei derKompensation des Umkehrspiels unzureichend. Dies bedeutet, dass die Maschine nicht in der Lage ist, das Umkehrspiel rechtzeitig auszugleichen. Dadurch stoppt die Achse, während die Maschine den Durchhang auffängt.
  • Es sind lose Lager vorhanden.
  • Es ist eine Verdrehung auf der Kugelumlaufspindel vorhanden.
  • Das ist ein Problem mit dem Achsschmiersystem.

 

 Hinweis: pro Friction Compensation Die Parameteranpassung kann das Problem loswerden, aber alles andere muss ausgeschlossen werden.

 

Auswirkungen auf das bearbeitete Teil: Die Auswirkung einer Umkehrspitze besteht darin, dass eine kreisinterpolierte Fräsbahn eine kleine Ebene zeigt, gefolgt von einem Rückgewinnungsschritt nach innen.

Plotrotationsfehler

Umkehrspitzen, die bei 45º auftreten, werden höchstwahrscheinlich durch einen Testerfehler verursacht, da beide Achsen an diesen Punkten die gleiche Geschwindigkeit aufweisen und es keine Richtungsänderung gibt.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Es liegt ein Testerfehler vor.
  • Die ballbar Hardware ist lose.

Korrekturmaßnahmen: Überprüfen Sie die Hardware und führen Sie den Test erneut durch.

Spiralfehler

Diese Art von Fehlern beginnt als Umkehrspiel in nur einer Seite oder ungleiches Umkehrspiel zu erscheinen.

Das wahre Umkehrspiel spiegelt die Darstellung wider, wenn zwei Durchläufe durchgeführt werden.

Wenn die ballbar Hardware abgenutzt, lose oder verschmutzt ist, können Sie die Handlung nicht wiederholen.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Es liegt ein Testfehler oder ein Hardwarefehler vor.
  • Lose ballbar Hardware. Die Kugel kann sich innerhalb der Schale bewegen, wodurch sich die Position des Zentrums ändert.

Korrekturmaßnahmen: Überprüfen Sie die Hardware und führen Sie den Test erneut durch.

Rechtwinkligkeits-Fehler

Die Darstellung zeigt eine ovale Erdnussform, die bei einer Diagonale von 45º oder 135º verzerrt ist.

Die Verzerrungsachse ist für beide Laufrichtungen (links und rechts) gleich. Die Menge der Verzerrung wird durch den Vorschub nicht beeinflusst.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Kugelumlaufspindel kann lokal gebogen sein oder es kann ein Gesamtachsenversatz in der Maschine auftreten.
  • Die Maschine ist nicht waagerecht. Eine nicht waagerechte Maschine zeigt eine symmetrische, flache Darstellung in Form einer ovalen, um 45° geneigten Erdnuss.
  • Die Achsen der Maschine fallen ab. Dies führt zu einer Fehlausrichtung der Achse an bestimmten Stellen.

Korrekturmaßnahmen:

  • Wiederholen Sie den Test an verschiedenen Stellen der Maschine, um herauszufinden, ob der Rechtwinkligkeitsfehler lokal in einem bestimmten Bereich der Maschine liegt oder ob er die gesamte Maschine betrifft.
  • Wenn ein Rechtwinkligkeitsfehler die gesamte Maschine betrifft, dann richten Sie die Maschinenachsen nach Möglichkeit neu aus. Wenn die Führungsbahnen abgenutzt sind, müssen sie möglicherweise ausgetauscht werden.

Servo-Fehlanpassung

Die Servo-Fehlanpassung wird als die Zeit in Millisekunden quantifiziert, um die eines der Achsservos der Maschine das andere führt.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Verstärkungen des Servoregelkreises der Achsen sind nicht aufeinander abgestimmt. Dies führt dazu, dass eine Achse über die andere führt, was eine ovale Darstellung zeigt. Die Führungsachse ist die Achse mit der höheren Verstärkung des Regelkreises.
  • Schlechte Antriebsleistung
  • Die Linearführungswagen bewegen sich nicht frei.

Korrekturmaßnahmen: Stellen Sie die Maschinensteuerung so ein, dass die Regelkreisverstärkungen der Achsservos ausgeglichen werden. Drehen Sie entweder die Verstärkung der Achse, die sich im Nachlauf befindet, nach oben oder die Verstärkung der Achse, die im Nachlauf ist, nach unten.

Rechtwinkligkeit und Servo-Fehlanpassungsfehler

Innerhalb eines zweiten Laufs heben sich beide Fehler gegenseitig auf, und die resultierende Darstellung in Lauf 2 kann OK aussehen.

Wahrscheinliche Ursachen: Siehe die Beschreibungen für Rechtwinkligkeitsfehler und Servo-Fehlanpassungsfehler.

Korrekturmaßnahmen: Siehe die Beschreibungen für Rechtwinkligkeitsfehler und Servo-Fehlanpassungsfehler.

Skalierungsabweichung

Um die Skalierungsfehlanpassung zu berechnen, subtrahiert das Diagramm den X-Achsendurchmesser vom Y-Achsendurchmesser.

Die Temperatur der Maschine beeinflusst die Skalierung von Fehlanpassungsplots.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Eine beschädigte oder zu heiße Kugelumlaufspindel verursacht einen Teilungsfehler.
  • Die Linearführungen der Achse sind nicht gerade.
  • Das ballbar ist nicht korrekt kalibriert.

 

 Hinweis Um die tatsächliche Ursache zu identifizieren, ist es eine gute Idee, eine andere Handlung zu machen.

 

Korrekturmaßnahmen:

  • Anpassen der Achs- Lead Compensation Parameter.
  • Führen Sie den Test mit dem Tester durch, der über dem Tisch aufgestellt ist. Wenn sich die Diskrepanz verschlimmert, dann wird der Fehler durch die Neigung verursacht.
  • Führen Sie den Test an einer anderen Stelle auf dem Tisch durch, wenn sich die Abweichung verschlimmert, dann wird der Fehler durch Gieren verursacht.

Rechtwinkligkeit und Skalierungsfehlanpassung

Beachten Sie den Winkel der ovalen Form, die Achse der Form liegt nicht bei 45º. Die Skalierungsfehlanpassung bewirkt, dass sich der Winkel in Richtung der längeren Achse neigt.

Wahrscheinliche Ursachen: Siehe die Fehlerbeschreibungen zur Fehlerbehebung bei Skalierungsfehlern.

Korrekturmaßnahmen: Siehe die Fehlerbeschreibungen zur Fehlerbehebung bei Skalierungsfehlern.

Tri-Nocken

Die Darstellung hat drei verschiedene Nocken in ihrer allgemeinen Form. Diese Nocken können Größe und Ausrichtung zwischen benachbarten Läufen im und gegen den Uhrzeigersinn ändern. Ein Tri-Lobe-Plot hat scharfe Übergänge zwischen den Lappen; ein Geradheitsfehler-Plot hat mehr graduelle Übergänge.

Dies ist ein Testfehler.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Hardware ist lose.
  • Die Kugel kann sich auf der Halteschale bewegen.

Korrekturmaßnahmen: Überprüfen Sie die Ballbar-Hardware und führen Sie den Test erneut durch.

Y-Achsen-Geradheit bei X-Achsen-Fehlern

Die Darstellung hat drei verschiedene Nocken in ihrer allgemeinen Form. Diese werden weder durch den Vorschub noch durch die Richtung beeinflusst, können sich aber mit dem Ort, an dem die Prüfung auf dem Maschinenbett durchgeführt wird, ändern. Ein Geradheitstypdiagramm kann von einem Tri-Lappen-Testfehlertypdiagramm durch seine glatteren Übergänge zwischen Lappen und eine bessere Wiederholbarkeit unterschieden werden.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Hauptursache für Geradheitsfehler ist die Rolle.
  • In einigen Fällen kommt der “Roll”-Effekt von einer Drehung um eine Achse, die es wie eine Rolle aussehen lässt. Nivellierung der Maschine prüfen.
  • Die Linearführungen sind gebogen.
  • Gesamter Versatz der Linearführungsfehlausrichtung.
  • Ein nicht stabiles Fundament führt zu einer Verformung der Maschine.

Korrekturmaßnahmen:

  • Überprüfen Sie auf lose Ballbar-Hardware und führen Sie den Test erneut durch, wenn sich der Fehler nicht wiederholt, handelt es sich nicht um einen Geradheitsfehler.
  • Überprüfen Sie die Linearführungen der Maschine.
  • Verwenden Sie einen Granitstandard, um festzustellen, welche Achse den Fehler hat.

 

X-Achsen-Geradheit auf Y-Achsen-Fehlern

Die Darstellung hat drei verschiedene Nocken in ihrer allgemeinen Form. Diese werden weder durch den Vorschub noch durch die Richtung beeinflusst, können sich aber mit dem Ort, an dem die Prüfung auf dem Maschinenbett durchgeführt wird, ändern. Ein Geradheitstypdiagramm kann von einem Tri-Lappen-Testfehlertypdiagramm durch seine glatteren Übergänge zwischen Lappen und eine bessere Wiederholbarkeit unterschieden werden. Die Hauptursache für Geradheitsfehler ist die Rolle.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Hauptursache für Geradheitsfehler ist die Rolle.
  • In einigen Fällen kommt der “Roll”-Effekt von einer Drehung um eine Achse, die es wie eine Rolle aussehen lässt. Nivellierung der Maschine prüfen.
  • Die Linearführungen sind gebogen.
  • Gesamter Versatz der Linearführungsfehlausrichtung.
  • Ein nicht stabiles Fundament führt zu einer Verformung der Maschine.

Korrekturmaßnahmen:

  • Überprüfen Sie auf lose Ballbar-Hardware und führen Sie den Test erneut durch, wenn sich der Fehler nicht wiederholt, handelt es sich nicht um einen Geradheitsfehler.
  • Überprüfen Sie die Linearführungen der Maschine.

Geradheitsfehler

Die Darstellung hat drei verschiedene Nocken in ihrer allgemeinen Form. Diese werden weder durch den Vorschub noch durch die Richtung beeinflusst, können sich aber mit dem Ort, an dem die Prüfung auf dem Maschinenbett durchgeführt wird, ändern. Ein Geradheitstypdiagramm kann von einem Tri-Lappen-Testfehlertypdiagramm durch seine glatteren Übergänge zwischen Lappen und eine bessere Wiederholbarkeit unterschieden werden. Die Hauptursache für Geradheitsfehler ist die Rolle.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Hauptursache für Geradheitsfehler ist die Rolle.
  • In einigen Fällen kommt der “Roll”-Effekt von einer Drehung um eine Achse, die es wie eine Rolle aussehen lässt. Nivellierung der Maschine prüfen.
  • Die Linearführungen sind gebogen.
  • Gesamter Versatz der Linearführungsfehlausrichtung.
  • Ein nicht stabiles Fundament führt zu einer Verformung der Maschine.

Korrekturmaßnahmen:

  • Überprüfen Sie auf lose Ballbar-Hardware und führen Sie den Test erneut durch, wenn sich der Fehler nicht wiederholt, handelt es sich nicht um einen Geradheitsfehler.
  • Überprüfen Sie die Linearführungen der Maschine.

Zyklusfehler auf der X-Achse

Die Zyklen sind stärker ausgeprägt, wenn sich die fehlerhafte Achse dem Umkehrpunkt nähert. Sie erscheinen kleiner an dem Punkt, an dem sich die fehlerhafte Achse mit maximaler Geschwindigkeit bewegt und sich die Frequenz nicht ändert. Messen Sie die Zyklen und bestimmen Sie die Steigung für jede Komponente im Antriebssystem.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Kugelumlaufspindel ist außermittig.
  • Die Kugelumlaufspindel ist beschädigt.
  • Die Motorhalterung ist defekt.
  • Die Kupplung ist beschädigt.
  • Der Lagersatz ist beschädigt.

Korrekturmaßnahmen:

  • Einstellen der exzentrischen Kugelumlaufspindel in der defekten Achse
  • Stellen Sie die defekten Motorhalterungen ein oder ersetzen Sie sie.
  • Ersetzen Sie die fehlerhafte Kupplung.
  • Ersetzen Sie den Lagersatz.

Zyklusfehler auf der Y-Achse

Zyklen sind ausgeprägter, wenn sich die fehlerhafte Achse dem Umkehrpunkt nähert. Sie erscheinen kleiner an dem Punkt, an dem sich die fehlerhafte Achse mit maximaler Geschwindigkeit bewegt und sich die Frequenz nicht ändert. Messen Sie die Zyklen und bestimmen Sie die Steigung für jede Komponente im Antriebssystem.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Kugelumlaufspindel ist außermittig.
  • Die Kugelumlaufspindel ist beschädigt.
  • Die Motorhalterung ist defekt.
  • Die Kupplung ist beschädigt.
  • Der Lagersatz ist beschädigt.

Korrekturmaßnahmen:

  • Einstellen der exzentrischen Kugelumlaufspindel in der beschädigten Achse.
  • Die beschädigten oder defekten Motorhalterungen einstellen oder ersetzen.
  • Ersetzen Sie die beschädigte Kupplung.
  • Ersetzen Sie den Lagersatz.

Versatz-Änderung

Die Mitte jedes Plots befindet sich an einer anderen Stelle.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Es liegt ein Testerfehler vor.
  • Die Ballbar-Hardware ist lose.

Korrekturmaßnahmen: Überprüfen Sie die Ballbar-Hardware und führen Sie den Test erneut durch.

Verschiedene Durchmesser-Plots

Die Mitte für jeden Plot befindet sich an der gleichen Stelle, aber der Durchmesser der Plots ist unterschiedlich.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Es liegt ein Testerfehler vor.
  • Die Ballbar-Hardware ist lose.

Korrekturmaßnahmen: Überprüfen Sie die Kugelstangen-Hardware und führen Sie den Test erneut durch.

Stick-Slip auf Y-Achse

Dieser Fehler tritt auf der 90º der Achse mit dem entsprechenden Wert auf, wenn sie sich mit geringem Verfahrweg bewegt.

Die Reibungskräfte sind größer, wenn sich die Achse verlangsamt.

Wahrscheinliche Ursachen:

  • Die Menge der Schmierung ist nicht ausreichend.
  • Die Linearführungen bewegen sich nicht frei.

Korrekturmaßnahmen: Überprüfen und reparieren Sie die Komponenten, die Reibung verursachen.

Seltsame Formen

Verschlissene, beschädigte, lose oder mit Spänen bedeckte ballbar Komponenten verursachen verzerrte Darstellungen.

Der falsche Vorschub verursacht eine Darstellung, die am Anfang und am Ende nicht übereinstimmt.

In den meisten Fällen ist eine falsche Messung offensichtlich. Beachten Sie jedoch, dass verschmutzte Geräte oder eine Komponente, die bis zu einem Punkt abgenutzt ist, der nur geringfügig ist, scheinbar normale, aber eigentlich unrunde oder flache Flächen erzeugen.

Andere Plots von getesteten Maschinen

Weitere Beispiele für verzerrte Plots von Maschinen mit schlechten ballbar oder anderen Komponenten sind unten dargestellt:

Plot Ursache

Ursache: Der Servoverstärker ist schlecht.

Ursache: Das X-Achsen-Motorgehäuse ist schlecht.

Ursache: Der Y-Achsen-Servomotor ist schlecht.

Es gibt Rauschen an der Ober- und Unterseite des Plots an oder in der Nähe der Übergangsstelle.

Ursache: Der Motor oder der Verstärker ist schlecht.

Korrekturmaßnahmen: Ändern Sie die Tiefpassfiltereinstellung auf EIN, um sicherzustellen, dass das Problem elektrisch ist.

Ursache: Die Y-Achsen-Kugelumlaufspindel ist in der Nähe des Motors dicht.

Korrekturmaßnahmen: Richten Sie die Kugelumlaufspindel der Y-Achse neu aus.

Ursache: Der X-Achsen-Servomotor ist schlecht.

Ursache: Umkehrspielfehler in der Y-Achse. Es gibt Widerstand in der Art und Weise, wie Abdeckungen und die Linearführungen falsch ausgerichtet sind.

Ursache: Es liegt ein elektrisches Problem mit der Ballbar-Ausrüstung vor. Die Ballbar-Ausrüstung ist nicht korrekt geerdet oder es besteht eine schlechte Verbindung.

Ursache: Es besteht eine übermäßige Reibung auf den Führungsbahnabdeckungen [1]. Das Umkehrspiel in den Linearführungen der X- und Y-Achse ist vorhanden.

Ursache: Es gibt Gegenreaktionen im Y-Achsen-Lagersatz.

Korrekturmaßnahmen: Wechseln Sie den Lagersatz der Y-Achse.

Ursache: Die Vorspannung ist nicht korrekt eingestellt. Die Mutter am Ende der Kugelumlaufspindel ist nicht fest.

Ursache: Es gibt eine lose Ballbar-Komponente. Die Kupplungsmutter ist locker.

FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING ACCEPTS THE FOLLOWING:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2022 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Einstellungen verwalten

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies