MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Haas Cobot Package - Troubleshooting Guide

Service Home Haas Cobot-Paket – Anleitung zur Fehlerbehebung

Haas Cobot-Paket – Anleitung zur Fehlerbehebung

- Zur Ursache springen - Back to Top

13.1 Haas Cobot – Leitfaden zur Fehlersuche

Recently Updated Last updated: 02/01/2024

Haas Cobot-Paket – Fehlersuchanleitung


Introduction

Dieses Dokument zeigt Ihnen, wie Sie Fehler an Ihrem Haas Cobot beheben können. Wenn Sie den Alarm oder das Symptom in diesem Dokument nicht finden, gehen Sie bitte wie folgt vor und wenden Sie sich an die Serviceabteilung.

  • Seriennummer der Maschine.
  • Cobot-Seriennummer [1].
  • Fehlerbericht zum Zeitpunkt des Alarms oder Problems. Wenn möglich, muss der Cobot mit der Maschine verbunden werden.
  • Wenn Sie Roboter-Planeraufträge ausführen, benötigen Sie alle Maschinenprogramme und Roboteraufträge. Der Fehlerbericht speichert nur die aktuellen Programme.
  • Fotos oder Video des Problems.

Cobot and Haas Communication Alarms

Diese Alarme und Symptome können auftreten, wenn die Maschine und der Roboter nicht kommunizieren.

Alarm / Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
9147 Roboter-Protokollversion stimmt nicht überein Das Verbinden mit einem Cobot, dessen Stromzufuhr unterbrochen wurde, kann zu einer Versionsabweichung führen. Dies führt dazu, dass alle Cobot-Funktionen gesperrt werden, bis der Alarm gelöscht wird. Navigieren Sie auf dem Haas-Bedienpult zu Aktuelle Befehle > Geräte > Roboter > Einrichtung. Lassen Sie die [E-STOP]-Taste los und drücken Sie ZURÜCKSETZEN, um den Alarm zu löschen. Drücken Sie dann die [E-STOP] und drücken Sie F1 um den Cobot zu verbinden
9150.10017 Fehler bei Kollisionsstopp  Die Nutzlast des Cobot ist falsch eingestellt. Navigieren Sie auf dem Haas-Bedienpult zu Aktuelle Befehle > Geräte > Roboter > Einrichtung. Stellen Sie die richtige Nutzlast ein. 
Die programmierte Geschwindigkeit ist höher als die für die Sicherheitsstufe zulässige Geschwindigkeit. Um die zulässige Geschwindigkeit auf dem Cobot-Programmier-Bedienpult anzuzeigen, navigieren Sie zu Konfig > Allgemeine Einschränkungen. 

Senken Sie die programmierte Geschwindigkeit unter die in der Sicherheitseinstellung angezeigte zulässige Geschwindigkeit. 

ODER

Wenn die Risikobewertung eine Erhöhung der Sicherheitsstufe zulässt, ist die Sicherheitsstufe zu erhöhen, bis die zulässige Geschwindigkeit die programmierte Geschwindigkeit übersteigt.

9150.10055 Fehler in Payload oder RMS im freien Laufwerkzustand. Die Nutzlast des Cobot ist falsch eingestellt, was dazu führt, dass sich der Cobot im freien Fahrzustand sporadisch bewegt.  Navigieren Sie auf dem Haas-Bedienpult zu Aktuelle Befehle > Geräte > Roboter > Einrichtung. Stellen Sie die richtige Nutzlast ein. 
9150.40054 Roboter im Nothalt-Zustand Der Programmier-Befehl [E-STOP] des Cobot wurde gedrückt. Lassen Sie die [E-STOP]-Taste am Cobot-Programmier-Bedienpult los und drücken Sie [RESET] an der Haas-Steuerung, um den Alarm zu löschen.
9155 ROBOTER HAT MAXIMALE NUTZLAST ÜBERSCHRITTEN. Cobot hat versucht, ein Teil einzuspannen, was zu einer Überschreitung der maximal zulässigen Nutzlast führen würde. Reduzieren Sie das Werkstückgewicht. Siehe Maschinenabmessungen für die Nutzlast-Spezifikationen für jede Cobot-Größe.
9156 ROBOTERBEFEHL FEHLGESCHLAGEN, kein Untercode oder andere Roboteralarme. Die Cobot-Software ist veraltet. Stellen Sie sicher, dass die Haas Cobot Software Version 1.16 oder höher ist. Verwenden Sie das Programmier-Bedienpult, um die Version der Cobot-Software zu überprüfen. Drücken Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf System-Upgrade, um die aktuelle Softwareversion anzuzeigen. 
Der Cobot-Programmier-Schalter [E-STOP] wurde gedrückt und die Haas-Steuerung [RESET] wurde gedrückt. Navigieren Sie auf dem Haas-Bedienpult zu Aktuelle Befehle > Geräte > Roboter > Einrichtung. Drücken Sie die [E-STOP] und dann F1, um den Cobot wieder mit dem Gerät zu verbinden. Lassen Sie [E-STOP] los und drücken Sie ZURÜCKSETZEN, um den Alarm zu löschen.
9160 NOT-HALT DES ROBOTERS Die Nothalt-Taste des Roboters wurde vom Cobot-Programmier-Bedienpult aus gedrückt.  Lassen Sie am Cobot-Programmier-Bedienpult die Nothalt-Taste los und drücken Sie die Reset-Taste, um fortzufahren. Navigieren Sie zum Bildschirm Ausführen. Drücken Sie oben auf dem Bildschirm auf Öffnen und dann auf Aktivieren. 
Die Kette des Roboterstopps ist unterbrochen.  Überprüfen Sie, ob die Nothalt-Verkabelung (einschließlich der externen Nothalt-Eingänge) zum Cobot intakt und korrekt verdrahtet ist.
Der Cobot lässt sich nicht mit der CNC verbinden Die Verkabelung von der Schnittstellebox zur Haas Control ist nicht korrekt. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Klemmenanschlüsse an TB-1B in der richtigen Reihenfolge angeschlossen haben.  Siehe den Abschnitt Elektrischer Schaltplan  unten.
Der Cobot ist nicht entriegelt und aktiviert. Wenn Sie einen Cobot zum ersten Mal an eine Maschine anschließen, wird ein Fenster zur Roboteraktivierung angezeigt. Dieses Pop-up-Fenster zeigt die Softwareversion des Geräts, die MAC-Adresse des Cobot und den generierten Code an, der in HBC verwendet wird, um den Entsperrcode zu erhalten. Nach Erhalt geben Sie die Seriennummer des Cobot und den Freischaltcode ein, um den Cobot zu aktivieren. 
Die CNC-Software ist veraltet. Stellen Sie sicher, dass die Haas-Software 100.23.000.1201 oder höher ist.  
Die IP-Adresse des Cobot und die der CNC stimmen nicht überein. Stellen Sie sicher, dass die IP-Adressen von Haas und Cobot 10.72.65.82sind. Überprüfen Sie die IP-Adresse von Haas, indem Sie den Parameter 2262aufrufen. Überprüfen Sie die IP-Adresse des Cobot  mit Hilfe des Programmier-Bedienpults. Drücken Sie auf dem Bildschirm Einstellungen auf Netzwerk, um die IP-Adresse anzuzeigen.
Der Arm bewegte sich beim Ausschalten. Setzen Sie die Nullposition jedes Cobot-Gelenks zurück, indem Sie die Prozedur Cobot-Nullposition zurücksetzen ausführen. 
Der Cobot lässt sich nicht mit der CNC verbinden. Auf dem Haas-Bedienpult wird die Meldung Timeout der Roboterverbindung angezeigt.  Das Ethernet-Kabel ist defekt oder nicht angeschlossen. 
  • Stellen Sie sicher, dass das Ethernet-Kabel funktioniert, indem Sie es an ein externes Gerät anschließen oder das Haas Kabel-Testersatzverwenden. 
  • Schließen Sie das Ethernet-Kabel direkt an den USB-Adapter des Hauptprozessors an und versuchen Sie dann, den Cobot wieder mit dem Haas zu verbinden. Wenn dies funktioniert, ist der RJ-45-Anschluss an der Schnittstellenbox defekt.
Der RJ45-USB-Adapter ist defekt.
  • Vergewissern Sie sich, dass das USB-Kabel an den richtigen USB-Anschluss des Hauptprozessors angeschlossen ist.
  • Stellen Sie  sicher, dass der Benutzer-USB-Anschluss funktioniert, indem Sie ein USB-Gerät anschließen und feststellen, ob das USB-Gerät erkannt wird.  Wird es nicht erkannt, folgen Sie dem USB-Fehlerbehebungsleitfaden und führen Sie eine Fehlerbehebung für die USB-Anschlüsse durch. 
Der Cobot bewegt sich, aber die Greifer (und die konfigurierten Ausgänge, falls vorhanden) funktionieren nicht.  Die Sicherung des Cobot-Steuerungskastens ist durchgebrannt, weil die Klemmenblöcke auf der Haas E/A-Platine falsch installiert sind. Messen Sie den Durchgang über den Widerstand an der Sicherung im Cobot-Steuergerät. Stellen Sie sicher, dass kein Durchgang vorhanden ist. Ersetzen Sie die Sicherung durch die Ersatzsicherung oder bestellen Sie 93-4053. Überprüfen Sie das Innere des Haas-Schaltschranks und stellen Sie sicher, dass TB-1B und TB-3B korrekt installiert sind. Siehe dazu den Abschnitt Elektrisches Diagramm unten. 
Der Cobot bewegt sich, aber der Cobot-LED-Ring leuchtet nicht. Das End-I/O-Modul auf dem Cobot ist defekt.  Messen Sie die Spannung an den Pins 11 und 12 des M12-Steckers des E/A-Anschlusses des Cobot. Stellen Sie sicher, dass keine Spannung anliegt. Ersetzen Sie das End-E/A-Modul auf dem Cobot. 
Cobot bewegt sich nicht. Der Cobot-LED-Ring leuchtet nicht, aber das Robotersymbol auf dem Haas-Bildschirm ist grün. Cobot hat einen Stromausfall. Gehen Sie auf dem Cobot-Programmier-Bedienpult zum Bildschirm Ausführen. Drücken Sie oben auf dem Bildschirm auf Öffnen und dann auf Aktivieren. 
Der Cobot bewegt sich nicht in einer geraden Linie, sondern macht eine bogenförmige Bewegung, wenn er sich kartesisch entlang einer einzigen Achse bewegt. Die Cobot-Gelenke waren nicht an der richtigen Stelle ausgerichtet.  Bewegen Sie alle Gelenke auf Null und überprüfen Sie, ob die Rautenlinien auf beiden Seiten des Gelenks auf einer Linie liegen. Setzen Sie die Nullposition jedes Cobot-Gelenks zurück, indem Sie das Verfahren Reset Cobot Zero Position befolgen. 
Cobot-Steuergerät eingeschaltet. Wenn ich jedoch "offen" auf dem Bedienpult drücke, kann der Roboter nicht initialisiert werden und gibt die Meldung "Der Roboter befindet sich bereits in einem nicht initialisierten Zustand." zurück. Der LED-Ring des End-I/O-Moduls leuchtet ebenfalls nicht Das Kabel, das den Cobot mit der Steuereinheit verbindet, ist beschädigt oder defekt Überprüfen Sie beide Enden der Kabel. Prüfen Sie, ob die Steckerstifte beschädigt sind. Achten Sie beim Anschluss an die Roboterbasis darauf, dass das Kabel richtig ausgerichtet ist. Die Stifte sind beschriftet. Bestellen Sie ein Ersatzkabel, wenn es stark beschädigt ist. Wie Sie das Kabel testen können, erfahren Sie im Abschnitt über das Kabel der Steuerbox.

Cobot bewegt sich nicht. Beim Versuch zu verfahren, wird eine gelbe Warnmeldung mit der Aufschrift „Bitte aktivieren Sie Lichtvorhang oder Cell Safe“ eingeblendet.

Die Sicherheitsparameter wurden nicht angewendet. Laden Sie die Konfigurationsdateien erneut von HBC hoch, um den Sicherheitsparameter zu erhalten.
Nothalt-Alarm wird nicht gelöscht. Möglicherweise fehlt der Jumper in JP1 auf der SIO-Platine. Stellen Sie sicher, dass der Brückenstecker auf der Haas E/A-Platine bei JP1 installiert ist. Wenn es nicht installiert ist, installieren Sie es neu. 
Die Maschine muss manuell wiederhergestellt werden oder geht in die Roboter-APL-Wiederherstellung. Der Cobot-Zyklus wurde unterbrochen oder die Maschine/der Cobot befand sich in einem unsicheren Zustand und muss wiederhergestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Haas Roboter – Wiederherstellung des automatischen Werkstückladers im HRP-Betrieb.
Die Maschine wechselt zwischen zwei geplanten Aufträgen in die Roboter-APL-Wiederherstellung. Die Maschinenbewegung war aktiv, als der nächste Auftrag gestartet wurde. Fügen Sie im ersten Auftrag der Nachlaufsequenz eine Maschinenverweilzeit hinzu. Die Verweilzeit muss lang genug sein, um dem Cobot genügend Zeit zu geben, das Teil abzulegen und in die Bereitschaftsposition zu fahren. Beginnen Sie bei etwa 15–20 Sekunden und stellen Sie sie von dort aus nach oben oder unten ein. Die Verweilzeit ist lang genug, wenn der zweite Auftrag gestartet werden kann und die Maschine nicht in die Wiederherstellung des Roboters des automatischen Werkstückladers übergeht.
Aus der Cobot-Doppelluftmagneteinheit tritt Luft aus dem Regler aus, wenn versucht wird, den Luftdruck zu verringern.  Die Cobot-Doppelluftmagnetventilbaugruppe war falsch konfiguriert. Konfigurieren Sie die Cobot-Doppelluftmagnetventilbaugruppe richtig. Siehe den Abschnitt Cobot-Doppelluft-Magnetschalter weiter unten. 
Bei der Anmeldung am Programmier-Bedienpult mit dem Benutzernamen und dem Passwort admin verhindert eine Fehlermeldung die Anmeldung. Die Fehlermeldung lautet: Anmeldung fehlgeschlagen: TypeError: Die Eigenschaft 'data' von undefiniert kann nicht gelesen werden.  Das Programmier-Bedienpult und die Cobot-Steuerungsbox wurden unerwartet mit Strom versorgt, was zu einem Datenverlust führte. Befolgen Sie die Anweisungen in AD0765 – TypeError Wiederherstellung für die Neuinstallation des Systemsoftwarepakets.
Bei der Bewegung von der Bereitschaftsposition in die Position zum Aufnehmen/Abgeben von Teilen löst der Roboter die Klemmen, ohne die Bewegung abzuschließen, und bewegt sich dann nicht zum nächsten Teil, bevor er die Greifer festklemmt. Der Benutzerrahmen ist möglicherweise nicht korrekt eingestellt. Setzen Sie den Benutzerrahmen zurück, indem Sie die Dreipunktmethode anwenden. Erstellen Sie dann die Bewegungsdateien für das Laden und Entladen von Teilen unter Verwendung des neuen Benutzerrahmens neu.
Das Programmier-Bedienpult befindet sich in einem permanenten Nothalt-Zustand. Das Fenster mit der Nothalt-Meldung kann nicht zurückgesetzt werden. Das 24-VDC-Netzteil ist nicht mit der PSUP-Platine verbunden oder erhält keine Eingangsspannung.  Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung an die PSUP-Platine angeschlossen ist und dass die Spannung auf den Leitungen, die zur 24-VDC-Stromversorgung führen, 110 VAC beträgt.
Wenn Sie versuchen, den Cobot über HBC zu aktivieren, erhalten Sie die Warnung, dass das Feld RobotDetails "macAddress" nicht leer sein darf. Die MAC-Adresse muss im System aktualisiert werden. Machen Sie ein Foto des Etiketts auf der Cobot-Verpackung, das die Seriennummer des Roboters und die MAC-Adresse enthält. Fügen Sie das Foto dem Arbeitsauftrag bei und wenden Sie sich an den Haas Service, damit das System aktualisiert wird. Siehe Abschnitt Cobot-Etikett unten.
Nachdem der Cobot aufgrund eines Absturzereignisses einen Alarm ausgelöst hat, bleibt der LED-Ring am Cobot nicht grün, wenn man versucht, den Cobot zu aktivieren. Beim Versuch, den Cobot zu aktivieren, gibt der Cobot erneut einen Alarm aus, damit der Cobot gerüttelt werden kann. Der Cobot ist blockiert und muss manuell von allen Objekten wegbewegt werden, um den Raum zu öffnen. Im Abschnitt Cobot – Absturz-Wiederherstellung erfahren Sie, wie Sie den Cobot manuell in eine freie Position bringen, in der er aktiviert werden kann, ohne Alarme auszulösen.

Haas Cobot - Active Alarms

Wenn die Maschine einen Alarm auslöst, kann mehr als ein Alarm vorliegen. Navigieren Sie zur Registerkarte Aktive Alarme, um alle aktiven Alarme anzuzeigen.

 

Alarm 9150.40054 Roboter im Nothalt-Zustand wird ausgelöst, wenn der Cobot-Programmier-Bedienpult [E-STOP] gedrückt wurde.  Um diesen Alarm zu löschen, setzen Sie die [E-STOP]-Taste auf dem Cobot-Programmier-Bedienpult zurück und drücken Sie [RESET] auf der Haas-Steuerung, um den Alarm zu löschen.

Fehler bei der Anmeldung am Programmier-Bedienpult

Bei der Anmeldung am Programmier-Bedienpult mit Benutzernamen und Passwort 'admin' verhindert eine Fehlermeldung die Anmeldung.

Die Fehlermeldung lautet[1]: Login Fail: TypeError: Die Eigenschaft 'data' von undefiniert kann nicht gelesen werden.

Informationen zum Löschen dieses Alarms finden Sie unter AD0765 – TypeError Wiederherstellung.

Cobot Label

Wenn Sie versuchen, den Cobot zu aktivieren und eine MAC-Adresswarnung erhalten, müssen Sie Folgendes tun.

Suchen Sie die Originalverpackung des Roboterarms oder der Steuerungsbox. 

Vergleichen Sie das Etikett auf der Verpackung mit dem Cobot-ID-Schild am physischen Arm.

Überprüfen Sie, ob die Seriennummer auf dem Cobot-ID-Schild [1] mit der Seriennummer auf dem Verpackungsetikett [2] übereinstimmt.

Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass sie übereinstimmen, machen Sie ein deutliches Foto sowohl des Etiketts auf der Cobot-Verpackung als auch des Cobot-ID-Schilds [1]. Fügen Sie beide Fotos dem Arbeitsauftrag bei.

Wenden Sie sich an den Haas Service und geben Sie die Nummer des Arbeitsauftrags an, damit das System mit den Informationen des Cobot aktualisiert werden kann.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass auf dem Foto die Seriennummer [2] und die MAC-Adresse [3] des Cobot deutlich zu erkennen sind.

Sobald das System aktualisiert ist, können Sie mit dem Aktivierungsprozess über HBC fortfahren.

Cobot Dual Air Solenoid

Vergewissern Sie sich, dass die Cobot-Doppelluftmagnetventil-Baugruppe falsch konfiguriert ist, indem Sie überprüfen, ob der Magnetschalter [1] in den Reglereingang [2] eingebaut ist.

HINWEIS: Der Regler [2] ist mit einem Pfeil gekennzeichnet, der angibt, welcher Anschluss der Eingang ist. 

Entfernen Sie das Messgerät [3] vom Regler.

Entfernen Sie den Reglerknopf vom Regler, um die gesamte Magnetschalterbaugruppe aus dem Gehäuse des Zweiluft-Magnetschalters zu entfernen. 

Entfernen Sie die Eingangsluftverschraubung [4] vom Regler. 

Entfernen Sie den Magnetschalter [1] vom Regler.

Ziehen Sie den Stecker des Reglers ab. 

Drehen Sie den Regler um 90 Grad. 

WICHTIG: Installieren Sie das Eingangsluftleitungsfitting [1] in den Reglereingang [2].

Bauen Sie den Magnetschalter [3] in den Regler ein.

Stecken Sie den Stecker in den Regler.

Befestigen Sie den Regler am Gehäuse des Doppelluftmagnetschalters.

Bauen Sie das Messgerät [4] in den Regler ein.  

Cobot - Crash Recovery

Nach einem Absturz, bei dem der cobot einen Alarm auslöst, können Sie den cobot möglicherweise nicht sofort über das Programmier-Bedienpult aktivieren.

Wenn Sie den Cobot aktivieren und der LED-Ring um Gelenk 6 nicht hellgrün leuchtet, müssen Sie den Cobot physisch von Hindernissen befreien.

Vergewissern Sie sich, dass der Cobot in einem deaktivierten Zustand ist. Es wird die Meldung "deaktiviert" [1] angezeigt. Sie können den Roboter durch Drücken der Schaltfläche [Schließen] [2] in einen deaktivierten Zustand versetzen.

Navigieren Sie zum Fenster Bremsenbetrieb [2], indem Sie im oberen Fenster auf Konfig [1] drücken.

Sie können dann die Bremse an jedem Gelenkmotor deaktivieren, um den Roboter manuell zu bewegen.

Warnung: Wenn die Bremse deaktiviert ist, dreht sich das Gelenk entsprechend dem Gewicht des Roboters, den das Gelenk trägt.

Wichtig:Deaktivieren Sie die Bremse nach Möglichkeit nur an jeweils 1 Gelenk. Beginnen Sie mit den Gelenken, die am höchsten auf dem Arm liegen, zum Beispiel Gelenk 5 [2] oder Gelenk 6 [1].

Wenn Sie auf die grüne Bremstaste für eine Achse drücken, wird die Taste rot und entriegelt [1], wie im Bild gezeigt.

Wenn das Gelenk entriegelt ist, ziehen/drücken Sie am Gelenk, um es von Hand zu drehen, damit der Arm frei von Hindernissen ist. 

Wenn Sie ein zweites Gelenk entriegeln müssen, verriegeln Sie das erste Gelenk, indem Sie auf den roten Knopf für das entriegelte Gelenk [1] drücken. Sobald es verriegelt ist, können Sie ein anderes Gelenk sicher entriegeln.

Wenn der Arm des Roboters frei ist, blockieren Sie alle Gelenkbremsen, gehen Sie zurück zum Lauffenster [2] und aktivieren Sie den Roboter.

Cobot to Control Box Cable

Untersuchen Sie die Stifte an beiden Enden des Kabels auf Beschädigungen. Überprüfen Sie den Anschluss an der Basis des Roboters. Wenn die Stifte verbogen sind [2], richten Sie sie so gut wie möglich aus.

Überprüfen Sie auch die Stifte auf der Seite des Schaltkastens.

Stecken Sie das Kabel in den Anschluss des Schaltkastens und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Hinweis: Die Stifte in allen Anschlüssen sind wie in der Abbildung gezeigt beschriftet. 

Prüfen Sie mit einem Voltmeter die folgenden Spannungen am Ende des Kabels:

  • Messen Sie 48 V zwischen Pin 4 [1] und Pin 10 [2].
  • Messen Sie 48 V zwischen Pin 8 [3] und Pin 12 [4].

Warnung: Achten Sie darauf, dass Sie keine Pins mit einer Leitung des Voltmeters kurzschließen.

Die Pinbelegung des Kabels ist unten angegeben:

Kontakt Funktion
1 Übertragen +
4 48 Vin+
5 Übertragen -
6 Schild
8 48 Vin+
9 Aufnehmen +
10 Erdung
11 Aufnehmen -
12 Erdung

Cobot Log Record

Schließen Sie ein USB-Laufwerk an den USB-Anschluss [1] des Cobot-Steuergeräts an.

 HINWEIS: Jeder der beiden USB-Anschlüsse funktioniert. [1] 

Navigieren Sie auf dem Programmier-Bedienpult des Roboters zur Registerkarte Monitor [2].

Wechseln Sie zur Registerkarte Protokoll [3]. 

Drücken Sie auf Exportieren [4]. Wenn das Popup erscheint, wählen Sie das USB-Laufwerk aus. Der Protokollsatz wird auf dem USB-Laufwerk gespeichert. 

Electrical Diagrams

Anschlüsse der Schnittstelle-Box für die Sicherheitsvorrichtung des Roboters:

 

Anschlüsse der Cobot-Steuerungsbox:

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255