MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Lathe Chatter - Troubleshooting

Service Home Drehmaschine Rattern – Fehlerbehebung

Drehmaschine Rattern – Fehlerbehebung

- Zur Ursache springen - 1. Excessive Tool Wear 2. Excessive Tool Stick Out 3. Chip Load too Light 4. The Tool is Not On the Spindle Centerline 5. The Tool Insert is Improper for the Workpiece Material 6. The Workpiece Moves in the Chuck 7. Insufficient Support on the Workpiece 8. Worn or Damaged Live Center 9. The Center-Drilled Hole is Incorrect or Damaged 10. Coolant Issues 11. Inadequate Foundation 12. Threading - Incorrect A or P Value with G76 13. Threading - Tool Selection 14. Threading - Settings 86 and 99 Have Incorrect Values 15. Threading - Tool is Too Long 16. Threading - Machine is Not Level 17. Surface Finish Shows Chatter With Tailstock Use 18. Surface Finish Step 19. ST-40 and Above only (Machines Built after Jan 2022) Back to Top
Recently Updated Last updated: 11/29/2024

Drehmaschine Rattern – Fehlerbehebung


Excessive Tool Wear

Wenn Ihr Werkzeug einen übermäßigen Verschleiß aufweist, erhöhen sich die durch die Zerspanung erzeugten Zerspanungskräfte. Diese erhöhten Zerspanungskräfte können zu einem Rattern während des Fräsens führen. 

Überprüfen Sie Ihr Werkzeug und tauschen Sie es bei Bedarf aus. 

Es ist normal, dass Werkzeuge im Laufe der Zeit verschleißen. Bei einem konstanten Bearbeitungsprozess ist der Werkzeugverschleiß vorhersehbar. Dies ermöglicht es Ihnen, die Systeme zur Werkzeugstandzeit-Überwachung zu verwenden, die standardmäßig in Ihrer Haas-Steuerung enthalten sind. Die Informationen zur Werkzeugstandzeit können in die Haas-Steuerung eingegeben werden, um den Bediener aufzufordern, das Werkzeug zu wechseln, bevor es sich negativ auf Ihren Bearbeitungsprozess auswirkt.

Weitere Informationen zur Verwendung dieser Systeme finden Sie im Abschnitt zur Werkzeugstandzeit-Überwachung.

Excessive Tool Stick Out

Längere Werkzeuge sind weniger steif und damit weniger stabil, aber schon kleine Längenänderungen können einen großen Unterschied machen: Eine Reduzierung des Längen-Breiten-Verhältnisses um 10 % führt zu einer Erhöhung der Werkzeugsteifigkeit um bis zu 25 %.

Wenn Sie ein längeres Schaftwerkzeug für den Spielraum verwenden müssen, sollten Sie einen Haas Twin Turn oder Extended Twin Turn BOT Halter verwenden, um das Schaftwerkzeug vollständig zu stützen.

Bei Bohrstangen beeinflusst die Materialart der Stange deren Stabilität. Eine Stahl-Bohrstange (2) ist bis zu einem Überstand von dem 3-fachen Durchmesser stabil. Eine Hartmetall-Bohrstange (1) ist bis zu einer Länge von bis zu ihrem 5-fachen Durchmesser stabil. Wenn diese Grenzwerte überschritten werden sollen, müssen Sie Ihre Fräsparameter kompromittieren, um die verminderte Stabilität auszugleichen – reduzieren Sie die Frästiefe, den Vorschub oder die Spindeldrehzahl zum Ausgleich.

 Hinweis: Spezielle schwingungsdämpfende Bohrstangen sind verfügbar, wenn Sie ein extremes Verhältnis von Länge zu Durchmesser benötigen, um eine Bohrung zu bearbeiten.

hrauben, mit denen die Stange im Halter fixiert wird, können die Resonanzfrequenz der Bohrstange verändern. BOT-Halter verfügen über vier Stellschrauben – zwei auf jeder Seite. Am besten ist es, die Stellschrauben nur auf einer Seite des Halters anzuziehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stange fest gegen die Bohrung des BOT-Halters gedrückt wird. Wenn Sie die Schrauben auf beiden Seiten des Halters anziehen, liegt die Stange möglicherweise nicht in Kontakt mit der Bohrung und schwimmt effektiv in der Mitte des Halters [1].

 

Wenn Sie nach der Verwendung der beiden Schrauben auf einer Seite immer noch Probleme mit dem Rattern haben, können Sie eine der Stellschrauben lösen, um die Resonanzfrequenz der Stange zu ändern.

Chip Load too Light

Wenn die Zerspangeschwindigkeit (Oberfläche Fuß pro Minute oder Meter pro Minute) zu hoch oder der Vorschub (Vorschub pro Umdrehung) zu niedrig ist, kann die Zerspanung instabil werden und eine Resonanz hervorrufen, die zu einer zerklüfteten Oberflächenqualität führt.

Reduzieren Sie die Zerspangeschwindigkeit oder erhöhen Sie den Vorschub, um die Zerspanung zu stabilisieren. In den Anweisungen des Werkzeugherstellers finden Sie Hinweise zu den optimalen Geschwindigkeiten und Vorschüben für das Werkzeug und das Werkstückmaterial. Testen Sie Ihre Anwendung und verwenden Sie die Übersteuerung von Spindeldrehzahl und Vorschub, um eine Kombination aus Drehzahl und Vorschub zu finden, bei der kein Rattern auftritt.

 Hinweis: Überprüfen Sie die Werkzeugeinsatzbox für Zerspanparameterempfehlungen. Viele Hersteller drucken die Zerspaninformationen direkt auf das Etikett der Einsatzbox.

 Hinweis: Wenn Sie nach der Fehlerbehebung immer noch Probleme mit hoher Unrundheit und schlechter Oberfläche haben, lesen Sie die Anleitung zur Fehlerbehebung bei Spindel und Drehmaschine.

The Tool is Not On the Spindle Centerline

Wenn sich die Fräskante Ihres Werkzeugs nicht auf der Spindelmittellinie befindet, können übermäßige Zerspankräfte zu Vibrationen, Ungenauigkeit und Problemen mit der Werkzeugstandzeit führen.

Korrekturmaßnahme

Stellen Sie sicher, dass die Schaftwerkzeuge die richtige Größe für Ihren Revolver oder Werkzeughalter haben.

Stellen Sie sicher, dass der Sitz unter dem Einsatz die richtige Dicke hat.

Auf Y-Achsen-Drehmaschinen können Sie einen Werkzeugversatz der Y-Achse verwenden, um die Fräskante auf die Spindelmittellinie ausrichten.

Überprüfen und korrigieren Sie alle Ausrichtungsfehler in Ihrer Werkzeugmaschine.

The Tool Insert is Improper for the Workpiece Material

Die Auswahl der Einsätze ist entscheidend für eine stabile Bearbeitung. Die Spanbrecher, Beschichtungen, Radiusgrößen, die Geometrie und die Hartmetallsorte müssen auf das Werkstückmaterial abgestimmt sein. Ungeeignete Einsätze können zu Problemen mit der Oberflächenqualität, der Standzeit und dem Rattern führen

Korrekturmaßnahme

Wenden Sie sich an Ihren Werkzeughersteller, um die richtige Einsatzgeometrie, Radiusgröße, Beschichtung und Hartmetallsorte für Ihre Anwendung auszuwählen.

The Workpiece Moves in the Chuck

Bewegt sich Ihr Werkstück in der Arbeitsaufnahme während der  den Schnitt, werden Sie Genauigkeitsprobleme haben, Schwierigkeiten, Toleranzen und Chatter-Probleme zu halten.

Falsch gebohrte Futterbacken können das Werkstück in Bewegung versetzen. Die weichen Backen sollten so bearbeitet werden, dass sie der Nennweite des zu haltenden Werkstücks entsprechen. 

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Futterbackenstützklotz (1) oder einen verstellbaren Bohrring (2) im mittleren Verfahrweg der Backen verwenden, bevor Sie die Backen bearbeiten. Wenn die Backen zu nahe an der Oberseite des Hubes liegen, haben Sie Schwierigkeiten beim Be- und Entladen Ihres Werkstücks in den Backen, wenn die Backen zu nahe an der Unterseite des Hubes liegen, wird die volle Klemmkraft nicht erreicht.   

Verwenden Sie eine 0,03 mm (0,001") Fühlerlehre, um auf Lücken zwischen dem Werkstück und den Futterbacken zu prüfen. Überprüfen Sie sowohl die Vorderseite als auch die Rückseite. Die Backen können von der Klemmkraft abweichen, in einigen Fällen kann es erforderlich sein, eine leichte Verjüngung in den Backen zu erzeugen, um die Durchbiegung der Backe auszugleichen, sodass der volle Backenkontakt mit dem Werkstück hergestellt werden kann. 

Stellen Sie sicher, dass die Futterbacken fest angezogen sind und die Schrauben nicht auf den T-Muttern oder der T-Nut aufliegen. Die T-Nuten sollten nicht über die T-Nuten hinausragen.

Beim Außenklemmen von Teilen reduzieren die bei hohen Drehzahlen erzeugten Zentrifugalkräfte die Klemmkraft und ermöglichen eine Bewegung des Werkstücks. Verwenden Sie diese Tabelle, um festzustellen, ob Sie die Klemmkraft auf das Spannfutter erhöhen oder die maximale Drehzahl im Laufe Ihres Programms reduzieren müssen. Sie finden diese Tabelle auf einem Aufkleber neben der Hydraulikpumpe Ihrer Drehmaschine.

Siehe:

  • Anfertigen von weichen Aufsatzbacken für Spannfutter von Drehmaschinen ‒ Teil 1: Einführung und Außenspannbacken
  • Anfertigen von weichen Aufsatzbacken für Spannfutter von Drehmaschinen ‒ Teil 2: Innenspannbacken, Nachbearbeiten von Spannbacken und Einarbeiten eines Konus

 Hinweis: Reinigen und entgraten Sie Ihr Werkstück, bevor Sie es in Ihre Werkstückhalterung einspannen. Eine verschmutzte Oberfläche, Späne oder Grate können das Werkstück während der Bearbeitung in Bewegung versetzen.

Insufficient Support on the Workpiece

Wenn das Werkstück nicht richtig abgestützt ist, beginnt es zu vibrieren und führt zu einem Rattern während der Bearbeitung. 

Wenn der Abschnitt des Werkstücks, der sich über das Spannfutter hinaus erstreckt, ein Durchmesser-Längen-Verhältnis von 3:1 überschreitet, sollten Sie in der Regel einen Reitstock verwenden, um die Bearbeitung zu stabilisieren. 

Wenn das Längen-Durchmesser-Verhältnis Ihres Werkstücks 10:1 überschreitet, müssen Sie möglicherweise die zusätzliche Unterstützung durch einen Setzstock, eine andere Werkstückhalterung oder eine andere Bearbeitungsstrategie verwenden, um die Bearbeitung zu stabilisieren.

Hilfreicher Tipp:
Erwägen Sie die Verwendung der Funktion Spindeldrehzahländerung (SSV), um das Rattern zu verhindern.

Für weitere Details zu Reitstöcken siehe Reitstock-Grundlagen: Verwendung des Reitstocks auf einer Haas-Drehmaschine.

Worn or Damaged Live Center

Eine abgenutzte oder beschädigte mitlaufende Körnerspitze kann Vibrationen verursachen und das Werkstück in Bewegung versetzen. Dies kann zu Vibrationen, Verjüngungen, schlechten Oberflächenqualitäten und Problemen mit der Werkzeugstandzeit führen.

Überprüfen Sie die mitlaufende Körnerspitze auf übermäßige Unrundheit und beschädigte Lager, während sie sich noch in der Maschine befinden.

Überprüfen Sie die Unrundheit, indem Sie einen Indikator auf den 60-Grad-Punkt setzen und dann den Mittelpunkt vorsichtig drehen. Die TIR sollte innerhalb der Herstellerspezifikation liegen.

Überprüfen Sie den Verschleiß der Lager, indem Sie die Spitze fest greifen und in eine Richtung drehen. Die Spindel sollte sich frei drehen können. Wenn Sie Verzögerungen oder Grobheiten spüren, deutet dies auf einen Lagerverschleiß hin.

 Hinweis: Mitlaufende Körnerspitzen verfügen über eine Lebensdauer und einen Wartungsplan. Weitere Informationen zu Ihrer mitlaufende Körnerspitze finden Sie in der Dokumentation des Herstellers. Ein zu hoher Reitstockdruck kann zu einem vorzeitigen Verschleiß der mitlaufende Körnerspitze führen.

The Center-Drilled Hole is Incorrect or Damaged

Wenn die Zentrierbohrung den falschen Winkel hat, zu klein, zu flach, zu tief oder beschädigt ist, hat die mitlaufende Körnerspitze nicht genügend Kontakt mit dem Werkstück, um die Bearbeitung richtig zu stabilisieren.

Achten Sie darauf, dass Sie ein 60° Zentrierbohrwerkzeug verwenden. Senker verfügen nicht über die für die mitlaufende Körnerspitze erforderliche Spitzenentlastung.

Überprüfen Sie die Zentrierbohrung. Bearbeiten Sie diese bei Bedarf erneut.

Weitere Informationen zu den Anforderungen an Zentrierbohrungen finden Sie in diesem Video zu den Reitstock-Grundlagen.

Coolant Issues

Falsch ausgerichtete Kühlmitteldüsen oder Hindernisse im Kühlmittelstrom können verhindern, dass Kühlmittel in den Bearbeitungsbereich gelangt. Stellen Sie Ihre Kühlmitteldüsen so ein, dass das Kühlmittel in den Bearbeitungsbereich gelangt.

Stellen Sie sicher, dass Sie die empfohlene Kühlmittelgemischkonzentration für Ihre Anwendungen verwenden. Wenn Ihre Konzentration zu gering ist, kann die reduzierte Schmierfähigkeit Ihre Werkzeugstandzeit und Oberflächenqualität negativ beeinflussen.
Es gibt viele verschiedene Kühlmittel für verschiedene Anwendungen und Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Kühlmittelhändler, um Ratschläge zu erhalten.

Inadequate Foundation

Die Maschine muss auf einem soliden und stabilen Fundament stehen. Eine vollständige Beschreibung der Anforderungen an das Fundament finden Sie unter Informationen zur Vorinstallation.

Wenn das Fundament stark beschädigt ist, verlegen Sie die Maschine an einen Ort mit einem festen Fundament oder reparieren Sie das Fundament.

Die Maschine sollte auf einer durchgehenden Platte aus Stahlbeton stehen. Wenn die Maschine mehr als eine Platte überspannt, müssen Sie die Maschine möglicherweise auf eine einzelne, durchgehende Platte verlegen.

Threading - Incorrect A or P Value with G76

Verwenden Sie die optionalen A- und P-Codes mit einem Gewindeschneidzyklus G76, um den Zustellwinkel (A) und die Schneidmethode (P) zu steuern.). 

Der Wert A gibt den Zustellwinkel oder den Spitzenwinkel des Werkzeugs für das Gewindedrehen an. Dieser Wert kann zwischen 0 und 120 Grad liegen; verwenden Sie kein Dezimalzeichen. Wenn Sie keinen A-Wert angeben, geht die Steuerung von Null aus.

Der P-Wert gibt die Schneidmethode an. Die Optionen sind P1, P2, P3 und P4. Diese steuert, ob die Schneidtiefe bei jedem Durchgang eine konstante Tiefe ist oder eine konstante Schneidemenge, welche die Schneidtiefe reduziert, je tiefer in das Gewinde eingedrungen wird. Der P-Wert gibt auch das Schneiden mit einer oder zwei Kanten an. Wenn Sie keinen P-Code angeben, wählt die Steuerung den in Einstellung 232 festgelegten P-Code aus.

  • P1 Einzelschneide, konstante Schnittmenge
  • P2 Doppelschneide, konstante Schnittmenge
  • P3 Einzelschneide, konstante Schnitttiefe
  • P4 Doppelschneide, konstante Schnitttiefe 

Hilfreicher Tipp:

Um das Rattern beim Gewindeschneiden zu reduzieren, verwenden Sie einen A-Wert, der 1–3 Grad kleiner als der Einschlusswinkel des Gewindes ist; verwenden Sie beispielsweise einen A57, A58 oder A59, um ein 60-Grad-Winkelgewinde zu schneiden. Dies ermöglicht ein Freiraum auf der Rückseite des Einsatzes, sodass er bis zum endgültigen Tiefenschnitt nicht mit der Gewindeform in Berührung kommt. 

Weitere Informationen zum Gewindedrehen finden Sie unter G76 Gewindedrehzyklus, Mehrfachdurchlauf (Gruppe 00) – Drehmaschine.

Threading - Tool Selection

Die Einsatzgeometrie, die Einsatzqualität und/oder die Unterlegscheibe des Einsatzes entsprechen nicht der Anwendung.

Korrekturmaßnahme

Wenden Sie sich an Ihren Werkzeughersteller, um Empfehlungen für die richtige Werkzeugauswahl für Ihre Anwendung zu erhalten, und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.

Hilfreicher Hinweis 1:

Gewindeschneideinsätze gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Topping-Einsätze sind die am häufigsten verwendeten Gewindeschneideinsätze für eine CNC-Maschine. Topping-Einsätze schneiden jeweils eine volle Gewindeform und sind für eine bestimmte Neigung ausgelegt.

Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Einsatz für Ihre Anwendung verwenden.

Hilfreicher Hinweis 2:

Überprüfen Sie unter dem Einsatz auf einen Sitz, der manchmal als Unterlegscheibe bezeichnet wird. Dieser Sitz ist schräg geschliffen. Unterschiedliche Gewindedurchmesser erfordern unterschiedliche Sitzwinkel. Wenden Sie sich an den Einsatzhersteller, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Sitz für das zu drehende Gewinde verwenden.

Threading - Settings 86 and 99 Have Incorrect Values

Die Einstellung 99 (THREAD MIN CUT) und die Einstellung 86 (THREAD FINISH ALLOWANCE) steuern die minimale Grobbearbeitungstiefe und die Endbearbeitungstiefe für einen Gewindeschneidzyklus G76.

Korrekturmaßnahme:

Verwenden Sie eine Vorschubtabelle des Werkzeugherstellers, um die Werte für die Einstellungen 86 und 99 festzulegen.

Diese Tabelle gibt die Mindest- und Endschnittwerte für eine bestimmte Gewindegröße sowie die Gesamtzahl der Tiefenschnitte beim Schruppen an.

Threading - Tool is Too Long

Das OD- oder ID-Gewindeschneidwerkzeug ist uu lang oder wird nicht richtig unterstützt.

Korrekturmaßnahme

Stellen Sie den OD-Schaftwerkzeughalter so ein, dass die Überstandslänge des Werkzeughalters vom Revolver so kurz wie möglich ist. Wenn Sie ein längeres Schaftwerkzeug für den Freiraum verwenden müssen, sollten Sie einen Haas Twin Turn oder Extended Twin Turn BOT Halter verwenden, um das Schaftwerkzeug vollständig zu stützen. Diese Halter erhalten Sie auf parts.haascnc.com.

Stellen Sie die ID-Bohrstangenaufnahme so ein, dass die Werkzeug-Überstandslänge des älteren Werkzeugs so kurz wie möglich ist. Die Materialart der Stange beeinflusst die Stabilität. Eine Stahl-Bohrstange ist bis zu einem Überstand von dem 3-fachen Durchmesser stabil. Ein Hartmetall-Bohrstab ist mit einer Länge bis zum 5-fachen seines Durchmessers stabil. Wenn diese Grenzwerte überschritten werden sollen, müssen Sie Ihre Fräsparameter kompromittieren, um die verminderte Stabilität auszugleichen – reduzieren Sie die Frästiefe oder die Spindeldrehzahl zum Ausgleich.

Hilfreiche Tipps:

Wenn Sie eine Buchse für die Bohrstange verwenden müssen, verwenden Sie eine geteilte Buchse, um die Stangenabstützung zu erhöhen.

Spezielle schwingungsdämpfende Bohrstangen sind verfügbar, wenn Sie ein extremes Verhältnis von Länge zu Durchmesser benötigen, um eine Bohrung zu bearbeiten.

Threading - Machine is Not Level

Für einen korrekten Betrieb muss die Maschine waagerecht ausgerichtet sein. Eine nicht eben ausgerichtete Maschine kann Probleme wie schlechte Oberflächenqualität, verjüngte Teile, Genauigkeits- und Wiederholbarkeitsprobleme, unrunde Kreisbewegungen und ungenaue Linearbewegungen aufweisen.

Sehen Sie sich das Video zum Nivellieren von Drehmaschinen an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Haas-Drehmaschine richtig ausrichten können, oder wenden Sie sich an Ihr Haas Factory Outlet, um die Nivellierung Ihrer Maschine überprüfen zu lassen.

Surface Finish Shows Chatter With Tailstock Use

Eine Linearführung, der Kugelgewindetrieb oder die Kugelumlaufmutter sind beschädigt:

Bevor Sie die Wegeabdeckungen entfernen, vergewissern Sie sich, dass diese Teile auf der Maschine innerhalb der Spezifikationen liegen. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie Einstellungen vor und testen Sie die Maschine.

  1. Maschinennivellierung
  2. Ausrichtung der Spindel
  3. Ausrichtung des Revolvers
  4. Ausrichtung des Reitstocks

Wenn das Problem weiterhin besteht, entfernen Sie die Abdeckungen und untersuchen Sie die Linearführungen, den Kugelgewindetrieb und die Kugelumlaufmutter auf Beschädigungen, Bewegungen oder Anzeichen eines Zusammenstoßes.

 Hinweis: Beschädigte oder lose Lager in den Wagen der Linearführungen können dazu führen, dass die Maschine bei aggressiven Zerspanungsarbeiten rattert. Die Linearführungsleisten an der Maschine sollten keine seitliche Bewegung über 0,002 aufweisen. 0.002".

Wenn die Linearführungen, der Kugelgewindetrieb oder die Kugelumlaufmutter beschädigt oder lose sind, ersetzen Sie diese.

Die Pinole hat Spiel im Inneren des Reitstockkörpers (ST-20/30):

Wenn die Pinole Spiel hat, ersetzen Sie die komplette Pinol-Baugruppe. Die Baugruppe ist nicht vor Ort wartungsfähig.

Installieren Sie ein spielfreies Linearführungspad. (SL-30/SL-30T/TL-25):

Wenn ein SL-30/SL-30T/TL-25 während der Verwendung von Reitstock/Sekundärspindel Vibrationen aufweist, bestimmen Sie, ob die Linearführungen der Z-Achse Linearführungen von Rexroth sind. Wenn ja, ersetzen Sie das vorhandene linke hintere Linearführungspad durch ein spielfreies Linearführungspad (Art.-Nr. 93-1320). Wenn die Maschine weiterhin ein Rattern aufweist, ersetzen Sie das zweite hintere Pad durch ein weiteres spielfreies Linearführungspad.

  1. Spielfreies Linearführungspad
  2. Gewöhnliche Linearführungspads.

Fügen Sie ein Reitstock-Dämpfergewicht hinzu. (SL-20/30):

Ein Dämpfergewicht und ein qualitativ hochwertige mitlaufende Körnerspitze können die Probleme mit dem Rattern des Reitstockes in SL-20 und SL-30 Drehmaschinen lösen. Bestellen Sie die benötigten Teile wie nachfolgend aufgeführt:

SL-20
Dämpfergewicht, P/N 20-3041 QTY: 1
Unterlegscheibe,    P/N 45-2011 QTY: 2
SHCS 5/8-11 X 4",  P/N 40-0002 QTY: 2

SL-30
Dämpfergewicht, P/N 20-3042 QTY: 1
Unterlegscheibe,    P/N 45-2011 QTY: 2
SHCS 5/8-11 X 4",  P/N 40-0002 QTY: 2

Siehe: Drehmaschine – Hydraulischer Reitstock – Leitfaden zur Fehlerbehebung

Surface Finish Step

ST-40 and Above only (Machines Built after Jan 2022)

Überprüfen Sie bei langen Schnitten entlang der Z-Achse nach einer Eilgangbewegung auf der X-Achse, ob der Parameter 1,042 auf 0 gesetzt ist, wenn ein Oberflächenschlicht-Schritt beobachtet wird.

 Hinweis: Diese Schritte sind sehr klein (0.0002" - 0.0003"), aber sichtbar.

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255