MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

7 - Rotary - Workholding

Drehtisch – Servicehandbuch


  • 1 – Drehtisch – Einführung
  • 2 – Drehtisch – CNC-Installation
  • 3 – Drehtisch – CNC-Entfernung
  • 4 – Drehtisch – SCOL – Installation
  • 5 – Drehtisch – Bedienung
  • 6 – Wartung von Drehtischen
  • 7 – Drehtisch-Werkstückhalterung
  • 8 – Drehtisch – Fehlerbehebung

Go To :

  • 7.1 Indexiertische Werkstückhalterung
  • 7.2 HRT – Werkstückhalterung
  • 7.3 TRT Drehtisch-Luftklemmvorrichtung – Installation
  • 7.4 TRT Pneumatischer Schraubstock – Installation
  • 7.5 TRT-Nullpunkt – Installation

7.1 Indexiertische Werkstückhalterung

HA5C Workholding

Die HA5C nimmt 5C-Spannzangen und Stufenspannzangen auf.

HA5C Spannfutter montieren:

[1] SHCS

[2] LC5C-B

[3] HA5C

[4] Planscheibe

[5] Spannfutter

[6] 70 ft-lb

Zur Installation von Spannzangen, Spannfuttern und Planscheiben in einen HA5C:

  1. Zum Montieren der Spannzange die Keilnut an der Spannzange auf den Stift im Innern der Spindel ausrichten.
  2. Die Spannzange eindrücken und die Zugstange der Spannzange im Uhrzeigersinn drehen, bis eine einwandfreie Spannkraft erzielt wird.
  3. Spannfutter und Planscheiben verwenden die 2-3/16-10 Gewindenase an der Spindel. Empfohlen werden Spannfutter mit einem Durchmesser unter 127 mm und einem Gewicht unter 20 lbs.
  4. Bei der Montage eines Spannfutters besondere Vorsicht walten lassen, stets sicherstellen, dass Gewinde und Außendurchmesser der Spindel frei von Schmutz und Spänen sind.
  5. Einen dünnen Film Öl auf die Spindel auftragen und das Futter vorsichtig aufschrauben, bis es an der Rückseite der Spindel aufliegt.
  6. Das Spannfutter mit einem Bandschlüssel auf ca. 70 ft-lbs festziehen.
  7. Spannfutter oder Planscheiben stets mit festem, gleich bleibendem Druck entfernen oder montieren, da sonst der Schaltkopf beschädigt werden könnte.

WARNUNG: Niemals einen Hammer oder eine Brechstange zum Festziehen des Spannfutters verwenden, da sonst die Präzisionslager in der Einheit beschädigt werden.

AC25/100/125 Air Collet Closers - Draw Force

Der AC25 ist ein Schließer ohne Durchgangsbohrung, der abhängig von der Druckluftversorgung Teile mit einer Zugkraft von bis zu 3000 Pfund hält. Das Gerät bietet eine Längsbewegung von 0,03", sodass Durchmesserschwankungen bis zu 0,007"  ohne Neueinstellung sicher geklemmt werden können.

Der AC100 ist ein Schließer mit Durchgangsbohrung, der Teile durch Federkraft bis 10.000 Pfund Zugkraft hält. Das Gerät bietet eine Längsbewegung von 0,025 ", sodass Durchmesserschwankungen bis zu 0,006 " ohne Neueinstellung sicher geklemmt werden können. Den Luftdruck zwischen 85 und 120 psi einstellen.

Die AC125 ist eine pneumatische Spannzange mit 5/16"- Durchgangsbohrung, bei der Stangenmaterial mit kleinem Durchmesser aus dem Gerät herausragen kann. Die AC125 verfügt auch über eine Ansenkung mit großem Durchmesser im Zugrohr, sodass Stangenmaterial bis ca. 1,6 " aus der Rückseite einer standardmäßigen 5C-Spannzange durchgeführt werden kann. Dies ermöglicht auch die Verwendung der meisten standardmäßigen Spannzangenanschläge. Die AC125 verwendet Druckluft, um eine Zugkraft bis zu 12.000 Pfund bereitzustellen (einstellbar durch einen vom Kunden gestellten Luftdruckregler). Die Zugrohr-Verfahrwege von 1,5 mm ermöglichen dem Gerät, Teile mit Durchmesserschwankungen bis 0,04 mm  ohne Neueinstellung festzuklemmen.

Manual Collet Closer Removal

Spannzangenschließer:

[1] AC25,

[2] AC125,

[3] AC100

[4] Manuelles Schließen der Spannzange

Vor der Installation der pneumatischen Spannzange an der Einheit, muss zuerst die manuelle Spannzangenschließer-Baugruppe [4] ausgebaut werden. Zum Entfernen dieser Baugruppe:

  1. Die oberen und unteren Befestigungsschrauben für den Griff [A] entfernen.
  2. Den Griff von der Spannzangenschließer-Baugruppe schieben.
  3. Den Spannzangenschließer entfernen und die Spannzangenschließer-Baugruppe aus der Rückseite der Spindel herausschieben.
  4. Die Flachkopfschraube [C] und die Sperrklinke [B] entfernen und die Spindelmutter [D] abschrauben.
    Es werden eventuell zwei 1/8"-Stifte und ein Schraubendreher benötigt, um die Spindelmutter loszubrechen.

AC25 Collet Closer Installation

Achtung: Der Spannzangenschließer Modell AC25 arbeitet mit Druckluft zur Aufbringung der Klemmkraft und löst sich, falls die Druckluftversorgung versehentlich unterbrochen wird. Falls dies ein Sicherheitsproblem darstellt, sollte ein Druckluftschalter in der Leitung angebracht werden, der die Bearbeitungsfunktionen bei Ausfall der Druckluftversorgung stoppt.

So installieren Sie den AC25:

  1. Neue Spindelmutter [6], Sperrklinke [3] und Flachkopfschrauben [4] installieren.
  2. Das Zugrohr des zusammengebauten AC25 [5] in die Rückseite der HA5C-Spindel einführen und den Hauptkörper auf die Rückseite der Spindel aufschrauben.
  3. Mit einem Bandschlüssel auf ca. 30 ft-lbs festziehen.
  4. Die Ventilbaugruppe [2] an der Oberseite der HA5C mit ½-13-Innensechskantschrauben [1] wie abgebildet montieren.
  5. Die Kupferrohranschlüsse [7] zwischen Ventil und Anschluss an der Rückseite des Spannzangenschließers montieren und festziehen.

Installation der AC25 Spannzange

Zur Installation einer Spannzange:

  1. Die Spannzangenkeilnut auf den Spindelkeil ausrichten und die Spannzange einsetzen.
  2. Das Zugrohr kann auf zwei verschiedene Arten gedreht werden, um die Spannzange einzustellen:

Eine Spannzange mit einer Öffnung von 11/64"  oder größer kann mithilfe eines 9/64"-Sechskantschlüssels eingestellt werden.

Spannzangen mit einer kleineren Öffnung als 11/64"  werden durch Drehen des Zugrohrs mit einem Bolzen durch den Schlitz eingestellt. Die Löcher im Zugrohr sind sichtbar, wenn man zwischen der Rückseite des Schneckengetriebes und des Spannzangenschließers hindurch sieht. Eventuell muss die Spindel etwas bewegt werden, um die Löcher sehen zu können. Einen Bolzen mit 9/64 Durchmesser verwenden, um das Zugrohr zu drehen und die Spannzange festzuziehen. Es sind 15 Einstelllöcher vorhanden, so dass 15 Schritte benötigt werden, um das Zugrohr eine volle Umdrehung zu drehen. Ein Werkstück in die Spannzange einführen und festziehen, bis sie das Werkstück greift, dann das Zugrohr um eine Viertel- bis eine halbe Umdrehung lockern. Nicht bei HA5C Einheiten mit mehreren Köpfen durchführen.

AC100 Collet Closer Installation (HA5C Only)

Achtung: Der AC100 Spannzangenschließer ist so konzipiert, dass Werkstücke geklemmt werden, wenn keine Druckluft vorhanden ist. Nicht schalten, wenn die Einheit mit Druckluft beliefert wird; dadurch würde der Gleitring zu stark belastet und der Motor beschädigt werden.

So installieren Sie den AC100:

  1. Die Messingdruckluftanschlüsse mit dem Ventil und dem Gleitring wie unten abgebildet anbringen.
  2. Beim Zusammenbau darauf achten, dass die Anschlüsse leckfrei und rechtwinklig zum Ventil angebracht werden.
  3. Befestigen Sie das Ventil mit den 10–32 x 3/8"  BHCS an der Halterung.
  4. Befestigen Sie Halterung mit den 1/4-20 x 1/2"-SHCS- und 1/4"-Federringscheiben an der Rückseite des Schaltkopfes.
  5. Vor dem Festziehen der Halterung sicherstellen, dass Gleitring und Halterung rechtwinklig sind, sodass die Einheit sich ungehindert drehen kann.
  6. Ventil und Gleitring mit dem Kupferrohr verbinden und die Anschlüsse festziehen.

Einbau der AC 100 Spannzange

HINWEIS: Der Luftdruck für den AC100 sollte zwischen 85 und 120 psi eingestellt werden.

Zur Installation der AC100-Spannzange:

  1. Die Spannzangenkeilnut auf den Spindelkeil ausrichten und die Spannzange einsetzen.
  2. Die Spannzange festhalten und die Zugstange von Hand festziehen.
  3. Das Luftdruckventil aktivieren, ein Werkstück in die Spannzange einsetzen und die Zugstange bis zum Anschlag festziehen.
  4. ¼-½ Umdrehung lockern und dann die Druckluft abschalten.

    Die Spannzange klemmt nun das Vorführteil mit maximaler Klemmkraft.

  5. Bei dünnwandigen oder empfindlichen Werkstücken die Druckluft abschalten, das Werkstück in die Spannzange einsetzen und die Zugstange bis zum Anschlag festziehen.

    Dies ist der Anfangspunkt für die Einstellung am losen Ende.

  6. Das Druckluftventil einschalten und die Zugstange ¼-½ Umdrehung festziehen.
  7. Die Druckluft abschalten und die Spannzange beginnt nun, das Vorführteil festzuklemmen.
  8. Diesen Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Klemmkraft erreicht ist.

AC125 Collet Closer Installation

Achtung: Wenn die Spannzangenbaugruppe gegen die Spindel schlägt, können die Gewinde am Ende der Zugstange beschädigt werden.

Zur Installation des AC125 Spannzangenschließer:

  1. Das Zugrohr des zusammengebauten AC125 [1] vorsichtig in die Rückseite der HA5C-Spindel einführen und den Hauptkörper auf die Rückseite der Spindel aufschrauben.
  2. Mit einem Bandschlüssel auf ca. 30 ft-lbs festziehen.
  3. Die Ventilbaugruppe [2] oben an der HA5C mit 1/2-13-Innensechskantschrauben [3] wie abgebildet montieren.
  4. Das Anschlussstück [4], Teile-Nr. 58-16755, und das Kupferrohr [5], Teile-Nr. 58-4059 zwischen dem Ventil und dem Anschlussstück an der Rückseite der Spannzangenschließers montieren und festziehen.
  5. Diese Teile niemals mit einem Hammer entfernen oder installieren. Durch die Schläge würden die Präzisionslager und Zahnräder im Innern der Einheit beschädigt werden.

Einbau der AC125 Spannzange

Alle Spannzangen, die mit dem AC125 verwendet werden, müssen sauber und in gutem Zustand sein. Zur Installation einer Spannzange im AC125:

  1. Die Spannzangenkeilnut auf den Spindelkeil ausrichten und die Spannzange einsetzen.
  2. Führen Sie einen 5/16"-Sechskantschlüssel in das Sechskantloch an der Rückseite des Zugrohrs ein und drehen Sie das Zugrohr, um die Spannzange zu spannen.
  3. Das Zugrohr festziehen, bis es das Werkstück greift und anschließend ca. 1/4 Umdrehung lockern.

    Dies ist ein guter Ausgangspunkt zur Feineinstellung des Greifkraftbereichs.

Air Collet Closer Removal

Werkseitig montierte pneumatische Spannzangen sollten nicht entfernt werden. Falls die Spannzange entfernt werden muss:

  1. Einen gewebten Bandschlüssel verwenden, um die Spannzangenbaugruppe zu entfernen.
  2. Den Schließerkörper nicht mit einem Hammer oder Schlagschrauber entfernen; dadurch könnten das Zahnrad und die Lager beschädigt werden.
  3. Zum Wiedereinbau des Spannzangenschließers einen Bandschlüssel verwenden und auf ca. 30 ft-lbs festziehen.

Haas Manual Draw Tube (HMDT)

Das HMDT wird für Standard- und schwenkbare Mehrkopf-5C-Einheiten anstelle pneumatischer Spannzangenschließvorrichtungen eingesetzt, wenn eine Durchgangsbohrung benötigt wird oder der verfügbare Platz beschränkt ist. Das HMDT passt in das Gehäuse der 5C-Einheit und verfügt über eine Durchgangsbohrung von 1,12 " (28 mm). Die Spannzange wird mithilfe eines 1-1/2" (38 mm)-Steckschlüssels und eines Drehmomentschlüssels zwecks Konsistenz festgezogen.

Collect Sticking

HINWEIS: Um übermäßigen Verschleiß und Festhaften der Spannzangen zu verhindern, die Spannzangen stets in gutem Zustand und frei von Graten halten. Eine dünne Schicht Molybdänfett (Haas p/n 99-0007 oder Mobil p/n CM-P) auf den Verschleißflächen der Spannzangen erhöht die Lebensdauer der Spindel/Spannzange und trägt dazu bei, ein Festhaften zu verhindern.

Bei Verwendung des AC25 wird eine Spannzange durch Entfernen der Druckluftzufuhr entspannt. Die Spannzange wird dann durch eine schwere Feder in der pneumatischen Spannzange herausgedrückt.

Der AC100 verwendet Druckluft aus dem Betrieb, um die Zugstange vorwärts zu schieben und die Spannzange zu lösen. Eine festsitzende Spannzange lässt sich eventuell durch Erhöhen des Luftdrucks lösen; jedoch sollten 150 psi nicht überschritten werden.

Der AC125 verwendet Druckluft aus dem Betrieb, um das Zugrohr einzuziehen, sowie eine schwere Feder im Innern, um das Zugrohr herauszudrücken und die Spannzange zu lösen. Falls die Feder nach wiederholtem Gebrauch nicht in der Lage ist, die Spannzange herauszudrücken, kann die Spannzange mit einer der folgenden Methoden entfernt werden, und die Außenseite der Spannzange vor dem Wiedereinsetzen leicht eingefettet werden:

  1. Wenn das Drei-Wege-Druckluftventil verstopft ist, kann der Abluftstrom behindert werden, wodurch die Spannzange im Kegel stecken bleibt. Das Ventil festgeklemmt lassen und die Druckluftversorgung mehrmals anschließen und trennen.
  2. Wenn das vorstehende Verfahren die Spannzange nicht freigibt, das Ventil in die ungespannte Position schalten und dann mit einem Kunststoffhammer vorsichtig gegen das hintere Ende des Zugrohrs klopfen.

7.2 HRT – Werkstückhalterung

A6AC Air Collet Closer (HRT)

Der A6AC ist ein Durchgangsloch-Schließer mit einem Durchmesser von 1-3/4", der von hinten einstellbar ist. Er hält Teile durch Federkraft und bietet bis zu 0,125"  Längsbewegung und bis zu 5000 lbs Zugkraft bei 120 psi.

Der A6AC Spannzangenschließer wird an der Rückseite des HRT A6 angeschraubt (siehe folgende Abbildung).

Die Zugstangen- und Spannzangenadapter sind zur Montage an der Haas A6/5C Spindelnase ausgelegt. Der optionale A6/3J und A6/16C ist von einem örtlichen Werkzeughändler erhältlich. Nichtbefolgen der A6AC-Montageanleitung kann zum Ausfall der Lager führen.

Für den 16C und 3J ist ein spezieller Zugstangenadapter erforderlich. Sicherstellen, dass Sie dem Werkzeughändler die Einzelheiten für Spindel/Zugstange wie abgebildet nennen.

A6AC Spannzangenschließer auf einer HRT A6 montiert

Zugrohr und Spindel (ausgefahren/eingefahren)

Zugrohr auf Spindelabmessungen (ausgefahren/eingefahren) bei 100 psi Leitungsdruck

Referenz Name Wert (ausgefahren/eingefahren)
[A] MAX. (Rohr ausgefahren) .640
[B] MIN. (Rohr eingefahren) .760
[C] Spindeltyp und -größe A1-6
[D] Zugrohr Gewindedaten
1 – Gewindedurchmesser (intern) 1 7/8 – 16 – UN – 2B
2 – Steigung  1.834/1.841
3 – Gewindelänge 1,25
[E] Zugrohrinnendurchmesser 1,75
[F] Zugrohraußendurchmesser 2,029
[G] Spindelinnendurchmesser 2,0300
     

Einstellen der Spannzangen-Schließvorrichtung:

  1. Um den Spannzangenschließer einzustellen, eine Spannzange auf die Keilnut ausrichten, in die Spindel eindrücken und die Zugstange im Uhrzeigersinn drehen, um die Spannzange einzuziehen.
  2. Um endgültige Einstellungen vorzunehmen, ein Teil in die Spannzange einspannen und das Luftventil in die Entklemm-Position stellen.
  3. Die Zugstange bis zum Anschlag festdrehen und dann um 1/4-1/2 Umdrehung lockern und das Luftventil in die Klemmposition stellen (auf maximale Klemmkraft eingestellt).
  4. Um die Klemmkraft zu reduzieren, die Zugstange lockern oder vor dem Einstellen den Luftdruck reduzieren.

7.3 TRT Drehtisch-Luftklemmvorrichtung – Installation

Recently Updated

TRT-Drehtisch – Druckluft-Klemmvorrichtung – Installation


AD0524

Introduction

1

In diesem Verfahren wird erläutert, wie die Drehluftdurchführung bei folgenden Geräten installiert wird:

  • TRT160 gebaut nach 8/16/2019
  • TRT210 gebaut nach 03/16/2020
  • TRT310 gebaut nach dem 01.10.2021

HINWEIS:  TRT160, TRT210 und TRT310 müssen über die Motorabdeckung mit dem Anschluss AUX 1 und AUX 2 auf der Drehachse verfügen.

Maschinenanforderungen:

  • Steuerung der nächsten Generation
  • Softwareanforderungen: 100.20.000.1200 oder höher.
  • Minimale Haupt-E/A-Firmware: Version 4.0  oder höher

Dieses Verfahren gilt für die folgenden Kits:

TRT160

  • AIR-CLAMP-PROV-160 Nur Druckluft-Klemmvorrichtung.
  • AIR CLAMP AUTO 160 Automatischer pneumatischer Klemmen-Vorbereitungssatz.  Dieser Satz wird mit einem Fußpedalschalter geliefert.
  • 93-1000427 AIR CLAMPING PROVISION TRT160 Manueller Druckluft-Klemmvorrichtungssatz.  Dieser Satz wird mit einem manuellen Schalter geliefert.

TRT 210

  • AIR-CLAMP-PROV-210 Nur Druckluft-Klemmvorrichtungssatz.
  • AIR CLAMP PRO-MANU Manueller Druckluft-Klemmvorrichtungssatz.  Dieser Satz wird mit einem manuellen Schalter geliefert.
  • AIR-CLAMP-PRO-AUTO  Automatischer pneumatischer Klemmen-Vorbereitungssatz.  Dieser Satz wird mit einem Fußpedalschalter geliefert.

TRT310

  • AIR CLAMP MANU 310 Manuelles Luftklammer-Bereitstellungskit.  Dieser Satz wird mit einem manuellen Schalter geliefert.
  • AIR CLAMP AUTO 310  Automatischer pneumatischer Klemmen-Vorbereitungssatz.  Dieser Satz wird mit einem Fußpedalschalter geliefert.
  • 100MM AIR VISE-MNL  100mm Luftschraubstock zur Verwendung mit Fußpedalschalter.
  • 100MM AIR VISE-AUT  100mm Luftschraubstock zur Verwendung mit Fußpedalschalter. 

Air Clamp Provision - Installation

1

 Warnung: Bringen Sie das Gerät vor dem Einbau der Luftklemmverbindung [1] auf den Nullpunkt zurück.

Verwenden Sie für die Installation der Baugruppe auf dem Gerät die SHCS 10-32 [2].

HINWEIS: Der TRT160 ist mit vier 10-32-Schrauben ausgestattet, der TRT210 und TRT310 ist mit drei Schrauben ausgestattet.

 

2

TRT160 und TRT210

Die Druckluftklemme sollte in der richtigen Ausrichtung wie abgebildet installiert werden. Hilfsanschluss 1 wird als [1] und Hilfsanschluss 2 als [2] bezeichnet. 

3

TRT310

Die Druckluftklemme sollte in der richtigen Ausrichtung wie abgebildet installiert werden. Hilfsanschluss 1 wird als [1] und Hilfsanschluss 2 als [2] bezeichnet.

4

Verwenden Sie für TRT160 mit gleich beabstandeten Spannflächenschrauben die gezeigte Ausrichtung, wobei Aux 1 als [1] und Aux 2 als [2] bezeichnet wird.

5

Versetzen Sie die NPT-Stopfen von den Auxiliary-Anschlüssen unter dem Gerät [1] zu den in Position [2] abgebildeten Anschlüssen.

6

Installieren Sie die Kupferleitungen und Armaturen wie abgebildet.

[1] Kupferrohre (Teilenummer hängt vom TRT-Modell ab)

[2] 58-2110 FITG SCHMIEREN ÜBERW.-MUTTER BIJUR-M 5/32 (2x)

[3] 58-2100 FITG SCHMIEREN PRESSHÜLSE 5/32 MESSING

[4] 58-1550 FITG SCHMIEREN BIJUR-F NPT1/8M STR MESSING

7

Entfernen Sie die Stopfen [1].

Installieren Sie 90°-Klemmverschraubungen [2] dort, wo die Stopfen entfernt wurden.

Hinweis: Wird der TRT aus der Maschine ausgebaut, verschließen Sie die Anschlüsse mit 1/8-NPT-Stopfen, um eine Verunreinigung des Luftsystems zu verhindern.

Manual - Air Clamp Provision

1

Führen Sie diesen Schritt für die Option "Pneumatische Klemmvorrichtung" aus.

Installieren Sie den Luftschalter [1]. Er kann mit einen Magneten innen oder außen an der Maschine montiert werden.

Schließen Sie die Luftversorgung [3] am Luftschalter [1] an.

Verbinden Sie die Luftleitungen vom Schalter [1] mit dem Gerät [2].

Hinweis: Der Anschluss AUX 1 fungiert als Klemme und der Anschluss AUX 2 als Entklemmung.

Automatic - Air Clamp Provision - Installation

1

Die folgenden Schritte für die automatische Druckluft-Klemmvorrichtung ausführen.

Verbinden Sie die roten und grünen Magnetschalteranschlüsse des Geflechtschlauchs [1] mit den 90°-Klemmverschraubungen [2] bei AUX 1 und AUX 2.

Hinweis: Die Einbausätze werden nicht mehr mit farbigen Kabelbindern ausgeliefert. Der rote Kabelbinder steht für das Festklemmen, der grüne für das Lösen der Klemme.

2

Magnetschalter 30-13112 LÖSEN/FESTKLEMMEN:

 Warnung: Nothalt und ausschalten der Maschine, bevor Sie eine elektrische Installation durchführen

Entfernen Sie einen NPT-Stopfen vom Luftverteiler im Inneren des Schmierschranks und installieren Sie das Magnetventil [1] am Luftverteiler an der Stelle APC TÜRVERRIEGELUNG/PROGRAMMIERBARE LUFT, die auf LUFT – SCHMIERSYSTEM – BILD abgebildet ist.

Schließen Sie den roten Schlauch an den oberen Anschluss [2] und den grünen Schlauch an den unteren Anschluss [3] .

Hinweis: Die Installationssätze werden nicht mehr mit farbigen Kabelbindern geliefert. Der rote Kabelbinder steht für das Festklemmen, der grüne für das Lösen der Klemme.

 Hinweis: Die Anschlüsse, an denen diese Schläuche installiert sind, bestimmen, ob der Schraubstock beim Abschalten der Maschine festgeklemmt bleibt. Test am Ende der Installation.

Stecken Sie das Kabel 33-0631 an P50 auf der E/A-Platine ein. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in die APC-Türverriegelung/Programmierbare Luftposition auf der Magnethalterung.

Stecken Sie den Magnetschalter in 33-0631 am APC-Türverriegelungs-/Programmierbarer Luft-Molex-Steckverbinder ein.

Verbinden Sie das Kabel 33-0732 mit dem Druckschalter am Magneten 30-13112. Stecken Sie das Kabel 33-0738 in P13 auf der E/A-Platine und verbinden Sie das andere Ende mit dem Kabel 33-0732.

3

Fußpedalinstallation

VF/VM-Modelle

Installieren Sie das Torpedalkabel an der Bohrung an der vorderen Schürze der Maschine.

Hinweis: Wenn das Kabelloch des Fußpedals nicht vorhanden ist, bohren Sie ein 5/8" Loch in die Frontschürze, um das Fußpedalkabel zu installieren.

Führen Sie Kabel 32-1390 von P14 auf der E/A-Platine zur Frontschürze der Maschine, um das Fußpedal anzuschließen.

Hinweis: Zur Installation des pneumatischen Schraubstocks siehe TRT Pneumatischer Schraubstock – Installation.

7.4 TRT Pneumatischer Schraubstock – Installation

Recently Updated

TRT Pneumatischer Schraubstock – Installation


AD0525

Introduction

In diesem Verfahren wird beschrieben, wie der pneumatische TRT-Schraubstock installiert wird.

Mindestanforderungen:

  • Stellen Sie sicher, dass die pneumatische Klemmvorrichtung TRT [1] installiert ist, bevor Sie dieses Verfahren ausführen. Siehe TRT Drehtisch-Luftspannvorrichtung – Installation.

Installation

1

Entfernen Sie die Anschlusstopfen [1].

Installieren Sie anschließend die O-Ringe 2-013 [2].

Hinweis: Wird der Schraubstock einmal entfernt, verschließen Sie die Anschlüsse mit 1/8-NPT-Stopfen, um eine Verunreinigung des Luftsystems zu verhindern.

2

Überprüfen Sie, ob die Schraubstockanschlüsse [1] und der Durchführungsanschlüsse [2] aneinander ausgerichtet sind.

Hinweis:  Der Schraubstock hat zwei Öffnungen mit unterschiedlichen Löchern, um die Identifizierung zu erleichtern.   Es ist wichtig, dass die richtige Ausrichtung für eine korrekte Klemm-/Lösefunktion gegeben ist.

3

Montieren und ziehen Sie die Schraubstockschrauben [1] mit 60 ft-lb bzw. 80 Nm an.

Manual Air Clamp Provision - Verification

1

Diesen Schritt ausführen, wenn die manuelle Druckluft-Klemmvorrichtung vorhanden ist.

Den Luftschalter umschalten und sicherstellen, dass der Schraubstock richtig betätigt wird.

Hinweis: Der Anschluss AUX 1 fungiert als Klemme und der Anschluss AUX 2 als Entklemmung.

Automatic Air Clamp Provision - Verification

1

Führen Sie diese Schritte aus, wenn Sie über die automatische Druckluft-Klemmvorrichtung verfügen.

Drücken Sie EINSTELLUNG und stellen Sie die Einstellung 276 Eingang Überwachung Werkstückhalterung auf 15.

Die Klemmkraft des pneumatischen Schraubstocks kann durch Einstellen des Luftreglers[1] am Klemm-/Entspannungs-Magnetschalter eingestellt werden. Je höher der Druck, desto größer die Klemmkraft.

Überprüfen Sie die Druckschalterfunktionen, indem Sie die Spindel in MDI laufen lassen: M03 S100;

Verringern Sie den Luftdruck vollständig, indem Sie den Regler herunterdrehen, bis die Maschine mit Alarm 180 „Vorrichtung nicht festgeklemmt“ signalisiert. Stellen Sie den Druck wieder auf den gewünschten Druck ein.

2

Drücken Sie [CURRENT COMMANDS] und navigieren Sie zu „Geräte“ > „Werkstückhalterung“ > „Schraubstock 1“.

Drücken Sie  [ALTER], um den Schraubstock einzurichten. 

Drücken Sie [E-Stop] und wählen Sie  3. Kundenspezifischer pneumatischer Schraubstock.

Drücken Sie [ALTER], um zur Schraubstockansicht zurückzukehren.

Drücken Sie [F2], um den Schraubstock zu spannen/lösen und stellen Sie sicher, dass der Schraubstock korrekt betätigt wird.

 

7.5 TRT-Nullpunkt – Installation

Recently Updated

Drehtisch – Nullpunkt – Installieren


AD0658

Gilt für TRT-Einheiten, die mit der optionalen Nullpunkt-Werkstückhalterung gebaut wurden

Einführung

Eine TRT160 oder TRT210, die mit der optionalen Nullpunkt-Werkstückhalterung bestellt wird, muss vor ihrem Einsatz montiert werden. 

In diesem Verfahren wird beschrieben, wie eine neue TRT mit einer Nullpunkt-Option eingerichtet wird. 

Hinweis: Diese Option kann nicht beim Kunden eingebaut werden. 

Dieses Dokument erläutert nicht, wie die Druckluftklemme installiert wird. Anweisungen dafür finden Sie unter AD0524 TRT Drehtisch – Druckluftklemme – Installation.

Anweisungen zum Einrichten der programmierbaren Druckluft und der automatischen Werkstückhalterung in der NGC finden Sie unter AD0473 Programmierbare Druckluft – Installation.

Die Anweisungen zum Installieren eines Drehtischs finden Sie unter AD0005 Drehtisch – Installation.

Die Anweisungen für das Management von Drehkabeln finden Sie unter AD0530 Drehkabelmanagement-Kit – Installation.

Erforderliche Werkzeuge

  • 59-1844 – Nullpunkt-Klemme
  • 59-1867 – Nullpunktplatte oder andere Werkstückhalterung mit Nullpunkt-Anzugsbolzen. 
  • Anzeiger mit Magnetsockel
  • Drehmomentschlüssel mit einem 5-mm-Innensechskant-Bit
  • Schmierstoff

Maschinenanforderungen

  • 100.20.000.1200 Version oder höher
  • Minimale Haupt-E/A-Firmware: Version 4.0 oder höher

Installation

1

 Warnung: Die Druckluftklemme muss installiert sein, bevor dieses Verfahren gestartet wird. Wenn sie nicht installiert ist, befolgen Sie die Anweisungen unter AD0524 TRT Drehtisch – Druckluftklemme – Installation.

Die TRT in die Maschine einsetzen, in die Maschine einstecken und an eine Druckluftquelle anschließen.

Blasen Sie Luft durch beide Anschlüsse auf der Rückseite der mit Aux 1 und Aux 2 gekennzeichneten Einheit, um sicherzustellen, dass die Verrohrung zur Verbindung/Spannfläche frei von Fremdkörpern ist.

Legen Sie den Schalter um, um Druckluft durch die TRT zu blasen, wenn die TRT mit einer manuellen Klemme ausgestattet ist. 

Verwenden Sie das Fußpedal oder die M-Codes M70 und M71, wenn die TRT mit einer automatischen Klemme ausgestattet ist. 

Die Luft tritt aus der Oberseite der Drehachse [1] aus.

2

Das Bild zeigt die Unterseite des Nullpunkt-Spannfutters. Installieren Sie die O-Ringe in den drei angegebenen Nuten wie auf dem Schraubstock gezeigt. Verwenden Sie Fett, um die O-Ringe festzuhalten.

3

Richten Sie den Schraubstock wie abgebildet aus und setzen Sie ihn vorsichtig in die Bohrung ein. Die Passung ist eng. Seien Sie also vorsichtig.

Position Nr. 1 [1] sollte zwischen den beiden Luftauslässen [2] liegen.

4

Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel mit einem 5-mm-Bit, um die acht Schrauben auf 11,8 Nm bzw. 8 ft-lbs bzw. 104 in-lbs festzuziehen.

Überprüfen Sie mit einer Messuhr die Unrundheit des Spannfutters. Sie sollte NTE 0,0005 Zoll oder 0,0127 mm betragen.

5

Platzieren Sie die Werkstückhalteplatte auf dem Drehtisch und prüfen Sie, ob sie richtig festklemmt und ausspannt ist.

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255