MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español
    4. Français
    5. Italiano
    6. Português
    7. Český
    8. Dansk
    9. Nederlands
    10. Magyar
    11. Polski
    12. Svenska
    13. Русский
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
Search
  • Maschinen Main Menu
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsen-Baureihe
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • Extra große VMC
      • Tischfräsmaschine
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Roboter- Pakete
      • Automatische Werkstücklader
      • Palettenbahnhofsysteme
      • Stangenlader von Haas
      • Models
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Main Menu
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS BERUFLICHE PERSPEKTIVEN BEI HAAS MODELL UND PREIS MODELL UND PREIS PREISLISTE PREISLISTE DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC HAAS SIX PACK HAAS SIX PACK
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Main Menu
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Main Menu
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Main Menu
  • Haas Werkzeuge Main Menu
      Fräsen-Werkzeughalter Werkstückhalterung für Fräsen Manuelle Spannfutter zum Fräsen Fräsen Werkzeuge für Drehzentren Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschine-Werkstückhalterung ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Werkzeugwechsel Werkzeugzubehör Entgraten und Schleifen Paketsätze Bekleidung und Zubehör Aufstellung und Bedienung Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle
    • Haas Tooling
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Zugbolzen
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • Hydraulisch betätigte Spannfutter und Spannzangen
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Frässchraubstock-Backen
      • Zubehör für die Werkstückspannung
      • Schraubstocksätze
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • HA5C-Spannfutter
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Fräsen
      Fräsen Shop All
      • Fräseraufnahmekörper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Schaftfräser-Satz
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstechwerkzeuge
      • Einstech- und Gewindewerkzeuge mit kleinem ID
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Außendrehwerkzeughalter
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Bohrstangen
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • TL- und CL-Werkzeugaufnahme
      • BOT-Werkzeugaufnahme
      • BMT-Werkzeugaufnahme
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduziermuffe
      • VDI-Werkzeugaufnahme
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Führungsbüchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter für Drehmaschinen
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER-Spannzangen
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Gewindeschneiden Werkzeughalter
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeughalter
      • Räumeinsätze
    • Werkzeugwechsel
      Werkzeugwechsel Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Spindelkonusreiniger
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Werkzeughaltersätze für Fräsen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Schraubstocksätze
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Reduzierhülse Sätze
      • Werkzeugsätze für Drehmaschinen
    • Lagerung und Handhabung
      Lagerung und Handhabung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Prüfstangen
      • Kontrollsätze
      • Messtasterzubehör
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Messgeräte für Werkzeugeinstellungen
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
  • Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an!

×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español
    4. Français
    5. Italiano
    6. Português
    7. Český
    8. Dansk
    9. Nederlands
    10. Magyar
    11. Polski
    12. Svenska
    13. Русский
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
Search
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

Mill - Part Setup

Bedienerhandbuch für Fräsmaschinen


  • 1 – Fräse – Einführung
  • 2 – Fräse – Rechtliche Informationen
  • 3 – Fräse – Sicherheit
  • 4 – Fräse – Bedienpult
  • 5 – Fräse – Steuerungsanzeige
  • 6 – Fräse – Gerätemanager
  • 7 – Fräse – Touchscreen-Feature
  • 8 – Fräse – Werkstückeinrichtung
  • 9 – Fräse – Trommel-Werkzeugwechsler
  • 10 – Fräse – SMTC
  • 11 – Fräse – Betrieb
  • 12 – Fräse – Programmierung
  • 13 – Fräse – Makros
  • 14 – Fräse – Steuerungssymbole
  • 15 – Fräse – Tragbares Bedienpult
  • 17 – Fräse – G-Codes
  • 18 – Fräse – M-Codes
  • 19 – Fräse – Einstellungen
  • 20 – Fräse – Andere Geräte

Go To :

  • 8.1 Übersicht
  • 8.2 Schrittbetriebsart
  • 8.3 Werkzeugversätze
  • 8.4 Einen Werkzeugversatz einstellen
  • 8.5 Werkstückversätze
  • 8.6 Einen Werkstückversatz einstellen
  • 8.7 Einstellen von Versätzen mit WIPS

8.1 Übersicht

Werkstückeinrichtung

mill_part_setup_overview

Beispiele für Werkstückeinrichtung: [1] Spitzenklemme, [2] Spannfutter, [3] Schraubstock.

Die richtige Werkstückeinspannung ist äußerst wichtig für die Sicherheit und um die gewünschten Bearbeitungsergebnisse zu erzielen. Es gibt zahlreiche Werkstückhalterungen für verschiedene Anwendungen. Wenden Sie sich dazu an Ihr HFO oder Ihren Händler für Werkstückhalterungen.

8.2 Schrittbetriebsart

Schrittbetriebsart

Schrittbetrieb erlaubt es, die Achsen von Hand zu einer gewünschten Position zu fahren. Bevor eine Achse im Schritt verfahren werden kann, muss die Maschine seine Ausgangsposition bestimmen. Die Steuerung nimmt dies beim Einschalten der Maschine vor.

Zum Aufruf der Schrittbetriebsart:

  1. HANDLE JOG (Handrad) drücken.
  2. Die gewünschte Achse (+X, -X, +Y,-Y, +Z, -Z, +A/C oder -A/C, +B oder -B) drücken.
  3. Im Schrittbetrieb können verschiedene Schrittgeschwindigkeiten verwendet werden: .0001, .001, .01 und .1. Bei jedem Klick des Handrades bewegt sich die Achse mit der aktuellen Schrittgeschwindigkeit um den definierten Weg. Die Achsen können auch mit einem optionalen tragbaren Bedienpult verfahren werden.
  4. Die Taste für Schrittschaltung gedrückt halten oder mit dem Handrad für Schrittbetrieb die Achsen verfahren.

8.3 Werkzeugversätze

Werkzeugversätze

Um ein Werkstück exakt bearbeiten zu können, muss die Fräsmaschine wissen, wo sich das Teil auf dem Tisch und wie weit sich die Spitze der Werkzeuge von der Oberseite des Teils entfernt (Werkzeugversatz von der Ausgangsposition) befindet.

Das Werkzeugversatzverhalten wurde bei Haas-Maschinen auf folgende Weise geändert:

  • Standardmäßig werden Werkzeugversätze jetzt immer angewendet, es sei denn, ein Versatz für G49/H00 (Fräse) oder Txx00 (Drehmaschine) wird explizit angegeben.
  • Bei Fräsmaschinen wird der Werkzeugversatz bei einem Werkzeugwechsel automatisch entsprechend dem neuen Werkzeug aktualisiert. Dieses Verhalten zeigten bereits Drehmaschinen.

Die Taste OFFSET (VERSATZ) drücken, um die Werkzeugversatzwerte anzuzeigen. Die Werkzeugversätze können manuell oder automatisch mit einem Messtaster eingegeben werden. Die folgende Liste zeigt, wie die einzelnen Versatzeinstellungen funktionieren.

1) Aktives Werkzeug: - Dies zeigt, welches Werkzeug sich in der Spindel befindet.

2) Werkzeugversatz (T) – Dies ist die Liste der Werkzeugversätze. Es stehen maximal 200 Werkzeugversätze zur Verfügung.

3) Längengeometrie (H), Längenverschleiß (H) – Diese beiden Spalten sind an die G43 (H)-Werte im Programm gebunden. Wenn Sie einen
G43 H01;

aus einem Programm für Werkzeug #1 befehlen, verwendet das Programm die Werte aus diesen Spalten.

HINWEIS: Die Längengeometrie kann manuell oder automatisch durch den Messtaster eingestellt werden.

4) Durchmessergeometrie (D), Durchmesserverschleiß (D) – Diese beiden Spalten werden für die Fräserkorrektur verwendet. Wenn Sie einen 

G41 D01;

aus einem Programm befehlen, verwendet das Programm die Werte aus diesen Spalten.

 HINWEIS: Die Durchmessergeometrie kann manuell oder automatisch durch den Messtaster eingestellt werden.

5) Kühlmittelposition – Mit dieser Spalte kann die Kühlmittelposition für das Werkzeug in dieser Zeile eingestellt werden. 

 HINWEIS: Diese Spalte wird nur angezeigt, wenn die programmierbare Kühlmittel-Option vorhanden ist.

6) Mit diesen Funktionstasten können die Versatzwerte eingestellt werden.

7) Rillen – Wenn diese Spalte auf den richtigen Wert eingestellt ist, kann die Steuerung den richtigen Chip Load (Zerspanungslast)-Wert berechnen, der auf dem Bildschirm Main Spindle (Hauptspindel) angezeigt wird. Diese Werte werden auch in der VPS-Vorschub- und Geschwindigkeitsbibliothek für Berechnungen verwendet.

HINWEIS: Die in der Spalte Flute (Rille) eingestellten Werte haben keinen Einfluss auf den Betrieb des Messtasters.

8) Tatsächliche Duchmesser – Diese Spalte wird von der Steuerung verwendet, um den korrekten Oberflächengeschwindigkeits-Wert zu berechnen, der auf dem Bildschirm Main Spindle (Hauptspindel) angezeigt wird.

9) Werkzeugzyp – Diese Spalte wird von der Steuerung verwendet, um festzulegen, mit welchem Messzyklus dieses Werkzeug geprüft werden soll. F1 drücken, um die Optionen anzuzeigen: Kein, Bohrer, Gewindebohrer, Walzfräser, Schaftfräser, Punktbohrer, Kugelnase und Messtaster. Wenn dieses Feld auf Bohrer, Gewindebohrer, Punktbohrer, Kugelnase und Messtaster eingestellt ist, misst der Messtaster die Länge entlang der Werkzeugmittellinie. Wenn dieses Feld auf Walzfräser oder Schaftfräser eingestellt ist, misst der Messtaster an der Werkzeugkante.

10) Werkzeugmaterial – Diese Spalte wird für Berechnungen durch die VPS Vorschub- und Geschwindigkeitsbibliothek verwendet. F1 drücken, um die Optionen anzuzeigen: Benutzer, Hartmetall, Stahl. Zum Einstellen des Materials Enter drücken, oder Cancel (Abbrechen) zum Beenden drücken.

11) Werkzeugtasche – Diese Spalte zeigt, in welchem Fach sich das Werkzeug gerade befindet. Diese Spalte ist schreibgeschützt.

12) Werkzeugkategorie – Diese Spalte zeigt, ob das Werkzeug als groß, schwer oder extra groß eingestellt ist. Um eine Änderung vorzunehmen, die Spalte markieren und ENTER drücken. Die Werkzeugtabelle wird angezeigt. Um Änderungen an der Werkzeugtabelle vorzunehmen, den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

13) Ungefähre Länge – Diese Spalte wird vom Messtaster verwendet. Der Wert in diesem Feld teilt dem Messtaster den Abstand von der Werkzeugspitze bis zur Linie des Spindelmessgeräts mit. 

HINWEIS: Bei der Längenmessung eines Bohrers oder Gewindebohrers oder eines Werkzeugs, bei dem es sich nicht um einen Walzfräser oder Schaftfräser handelt, kann dieses Feld leer gelassen werden.

14) Ungefährer Durchmesser – Diese Spalte wird vom Messtaster verwendet. Der Wert in diesem Feld teilt dem Messtaster den Durchmesser des Werkzeugs mit.

15) Kantenmaßhöhe – Diese Spalte wird vom Messtaster verwendet. Der Wert in diesem Feld ist der Abstand unter der Werkzeugspitze, den das Werkzeug beim Messen des Werkzeugdurchmessers verfahren muss. Diese Einstellung verwenden, wenn Sie über ein Werkzeug mit einem großen Radius verfügen oder wenn Sie einen Durchmesser auf einem Fasen-Werkzeug abtasten.

16) Werkzeugtoleranz – Diese Spalte wird vom Messtaster verwendet. Der Wert in diesem Feld wird zur Überprüfung der Werkzeugbruch- und Verschleißerkennung verwendet. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn Sie die Länge und den Durchmesser auf dem Werkzeug einstellen.

17) Messtastertyp – Diese Spalte wird vom Messtaster verwendet. Sie können die Messroutine auswählen, die Sie mit diesem Werkzeug ausführen möchten. 

Die Auswahlmöglichkeiten sind: 0 – Keine Werkzeugvermessung durchzuführen., 1-Längevermessung (drehend)., 2 – Längenvermessung (nicht drehend)., 3 – Längen- und Durchmesservermessung (drehend). Drücken Sie WERKZEUGVERSATZMESSUNG, um die Optionen für den automatischen Messtaster einzustellen.

8.4 Einen Werkzeugversatz einstellen

Einen Werkzeugversatz einstellen

Als Nächstes müssen die Werkzeuge abgetastet werden. Hierdurch wird der Weg von der Werkzeugspitze bis zur Werkstückoberseite definiert. Ein anderer Name dafür ist Werkzeuglängenversatz, der als H in einer Maschinencodezeile angegeben wird. Der Abstand wird für jedes Werkzeug in die Tabelle WERKZEUGVERSATZ eingetragen.

HINWEIS: Beim Abtasten von Werkzeugen oder Arbeiten auf dem stationären Tisch sicherstellen, dass die Schwenkachse 0 Grad (A0° oder B0°) beträgt.

1

Einstellen des Werkzeugversatzes. Die Werkzeuglänge wird von der Werkzeugspitze [1] bis zur Oberseite des Werkstücks [2] mit der Z-Achse in der Ausgangsstellung gemessen.

  • Das Werkzeug in die Spindel [1] einsetzen.
  • HANDLE JOG [F] drücken.
  • .1/100 drücken. [G] (Die Fräsmaschine bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit, wenn das Handrad gedreht wird.)
  • Die X- und Y-Achse [J] wählen und das Werkzeug mit dem Handrad für Schrittschaltung [K] ungefähr in die Mitte des Werkstücks fahren.
  • +Z [C] drücken.
  • Die Z-Achse ca. 1" über das Werkstück fahren.
  • .0001/.1 [H] drücken. (Die Fräsmaschine bewegt sich mit geringer Geschwindigkeit, wenn das Handrad gedreht wird.)

2

  • Ein Blatt Papier zwischen Werkzeug und Werkstück einführen. Das Werkzeug vorsichtig so nah wie möglich an die Oberseite des Werkstücks heran bewegen, wobei das Papier noch bewegt werden kann.
  • OFFSET (Versatz) [D] drücken und anschließend die Registerkarte WERKZEUG wählen.
  • Den Geometrie-Wert H (Länge) für Position 1 markieren.
  • TOOL OFFSET MEASURE [A] (WERKZEUGVERSATZMESSUNG) drücken. Wenn die Änderung größer als Einstellung 142 ist, kann ein Popup-Fenster erscheinen! OK (J/N)? Drücken Sie Y, (J) um zu akzeptieren.
  • Achtung: Der nächste Schritt bewirkt, dass die Spindel sich schnell auf der Z-Achse bewegt.
  • Die Taste NEXT TOOL (Nächstes Werkzeug) [B] drücken.
  • Den Versatzvorgang für alle Werkzeuge wiederholen.

8.5 Werkstückversätze

Werkstückversätze

OFFSET (Versatz) drücken, dann F4, um die Werkstückversatzwerte anzuzeigen. Die Werkstückversätze können manuell oder automatisch mit einem Messtaster eingegeben werden. Die folgende Liste zeigt, wie die einzelnen Werkstückversatz-Einstellungen funktionieren.

1) G Code – Diese Spalte zeigt alle verfügbaren Werkstückversatz-G-Codes an. Für weitere Informationen zu diesen Werkstückversätzen siehe G52 Werkstückkoordinatensystem einstellen (Gruppe 00 oder 12), G54 Werkstückversätze, G92 Verschiebewert der Werkstückkoordinatensysteme einstellen (Gruppe 00).

2) X-, Y-, Z-Achse – Diese Spalte zeigt den Werkstückversatzwert für jede Achse an. Wenn Drehachsen aktiviert sind, werden die Versätze dafür auf dieser Seite angezeigt.

3) Arbeitsmaterial – Diese Spalte wird durch die Vorschub- und Geschwindigkeitsbibliothek verwendet.

4) Mit diesen Funktionstasten können die Versatzwerte eingestellt werden. Den gewünschten Werkstückversatzwert eingeben und F1 drücken, um den Wert einzustellen. F3 drücken, um Messaktion einzustellen. F4 drücken, um von der Registerkarte „Werkstück“ zu „Werkzeugversatz“ wechseln zu können. Einen Wert eingeben und Enter drücken, um zum aktuellen Wert zu addieren.

8.6 Einen Werkstückversatz einstellen

Werkstückversätze einstellen

Damit ein Werkstück bearbeitet werden kann, muss die Fräsmaschine wissen, wo sich das Werkstück auf dem Tisch befindet. Der Nullpunkt des Werkstücks kann mit einem Kantentaster, einem elektronischen Tastkopf oder vielen anderen Werkzeugen und Methoden ermittelt werden. Um den Werkstücknullpunkt mit einem mechanischen Zeiger zu bestimmen:

1

Material [1] in den Schraubstock einspannen und festziehen.

Ein Zeigerwerkzeug [2] in die Spindel einsetzen.

HANDLE JOG [E] (Handrad) drücken.

.1/100 drücken. [F] (Die Fräsmaschine bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit, wenn das Handrad gedreht wird.)

+Z [A] drücken.

Die Z-Achse mit dem Handrad für Schrittschaltung [J] ca. 1" über das Teil fahren.

.001/1 drücken. [G] (Die Fräsmaschine bewegt sich mit niedriger Geschwindigkeit, wenn das Handrad gedreht wird.)

Die Z-Achse ca. 0,2" über das Werkstück fahren.

Die X- und Y-Achse [I] wählen und das Werkzeug zur linken oberen Ecke des Werkstücks fahren (siehe Abbildung [9]).

2

Zur Registerkarte OFFSET>WORK [C] navigieren und die Cursortaste DOWN (Ab) [H] drücken, um die Seite zu aktivieren. Mit F4 kann zwischen Werkzeugversätzen und Werkstückversätzen umgeschaltet werden.

Zur X-Achsenposition G54 navigieren.

Achtung: Im nächsten Schritt PART ZERO SET (Werkstück-Nullpunktfestlegung) nicht zum dritten Mal drücken; dies würde einen Wert in die Spalte Z-ACHSE laden. Dadurch käme es zu einer Kollision oder einem Alarm der Z-Achse, wenn das Programm ausgeführt wird.

PART ZERO SET (Werkstück-Nullpunktfestlegung) [B] drücken, um den Wert in die Spalte X-Achse zu laden. Durch nochmaliges Drücken von PART ZERO SET (Werkstück-Nullpunktfestlegung) [B] wird der Wert in die Y-Achsen-Spalte geladen.

8.7 Einstellen von Versätzen mit WIPS

WIPS – Bedienungshandbuch

Anweisungen zum Einstellen von Werkzeugversätzen und Werkstückversätzen mit einem Messzyklus finden Sie im WIPS-Bedienungshandbuch im Abschnitt „Bedienung“. 

Klicken Sie auf den folgenden Link, um zu dieser Seite weitergeleitet zu werden. 

WIPS – Betrieb
Feedback
FINDEN SIE EINEN HÄNDLER
Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING ACCEPTS THE FOLLOWING:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • Twitter
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2023 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.


2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Einstellungen verwalten

Cookie-Richtlinien

Wir verwenden Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.. Unser Cookie-Hinweis beschreibt, welche Cookies wir verwenden, warum wir Sie verwenden und wie Sie weitere diesbezügliche Informationen erhalten. Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis, dass wir Analyse-Cookies verwenden. Falls Sie Ihr Einverständnis nicht geben möchten, können Sie unsere Website trotzdem verwenden, jedoch mit eingeschränkter Benutzererfahrung.

Functional Cookies

Analytics Cookies