MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

2 - APL - Installation

Haas Automatischer Werkstücklader – Servicehandbuch


  • 1 – APL – Einführung
  • 2 – APL – Installation
  • 3 – APL – Betrieb
  • 4 – APL – AU-Achse
  • 5 – APL – AV-Achse
  • 6 – Automatischer Werkstücklader – Zauninstallation
  • 7 – Wartung des APL
  • 8 – Automatischer Werkstücklader – Fehlerbehebung
  • 9 – automatischer Werkstücklader – Lichtvorhang

Go To :

  • 2.1 Fräsmaschinen – APL (Frontlader)
  • 2.2 Drehmaschine – automatischer Werkstücklader
  • 2.3 UMC - APL
  • 2.4 Compact APL (kompakter automatischer Werkstücklader)

2.1 Fräsmaschine – automatischer Werkstücklader

Recently Updated

Haas automatischer Werkstücklader - Installation


AD0455

_Gilt für Maschinen, die ab 07/2019 gebaut wurden

Introduction

In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie den automatischen Werkstücklader (APL) für eine VMC-Maschine von Haas montieren und installieren.

Maschinenanforderungen:

  • VF-1/2 und VM-2 Gebaut 04.01.2019 und später
  • Haas Automatische Bedienertür (siehe Maschinenanforderungen für CAN Automatische Bedienertür)
  • Tragbares Bedienpult – Touch
  • E/A-Platine aktualisiert auf 34-349xB oder später
  • E/A-PCB SCHARNIER-TÜR. 93-1000297 E/A-TÜRBAUGRUPPE
  • NGC/Software Version 100.19.000.1100 oder höher
  • SMTC 30 oder 50 Pocket
  • Überprüfen Sie das Layout Zeichnungsdokument für Maschinenspezifikationen

Hinweis: Der automatische Schraubstock ist nicht im Lieferumfang der Fräse APL enthalten. Er muss als Zusatzausrüstung bestellt werden.

Hinweis: Stellen Sie vor der Installation des APL sicher, dass die Fräse eingeebnet ist und der Abstand vom Boden zum Guss 3 Zoll beträgt.

Für automatische Werkstücklader, die getrennt von der Maschine gekauft werden, muss der Satz mit den Automatisierungsparametern für den Einbau beim Kunden bestellt werden, welcher der Verwendung des automatischen Werkstückladers an der Maschine entspricht.

Wichtig: Dies gilt auch, wenn der automatische Werkstücklader von einer Maschine zur anderen verschoben wird. Für die Maschine, zu der der automatische Werkstücklader verschoben wird, muss einer der nachfolgenden Sätze erworben werden, um die richtige Konfiguration zu erhalten.

Nach dem Kauf des Satzes muss die Konfiguration von HBC erneut auf die Maschine hochgeladen werden.

Bausatz zum Einbau beim Kunden Satzbeschreibung

93-1000997 – Nur Frontautomatisierungs-Sicherheitsparameter

oder

93-1000996 – Nur Seitenautomatisierungs-Sicherheitsparameter

Frontlader – automatischer Werkstücklader – Sicherheitsparameter

oder

Seitenlader – automatischer Werkstücklader – Sicherheitsparameter

 Wichtig: HE-Maschinen mit einer automatischen Bedienertür, die mit einem Roboter oder APL bestellt werden, werden nicht mit einem Kantensensor geliefert, da diese Automatisierungsoptionen mit einem Sicherheitszaun geliefert werden. Wenn die Maschine ohne die Automatisierungsoption mit Sicherheitszaun betrieben wird, müssen Sie einen Kantensensor für die Maschine bestellen und installieren. Die richtige Teilenummer für die Bestellung finden Sie in den entsprechenden Verfahren für Kantensensoren:

  • Installation des Fräskantensensors
  • Installation des Drehmaschinen-Kantensensors

Prepare the Mill

1

Führen Sie die folgenden Schritte auf beiden Seiten der Tür durch:

  • Entfernen Sie die Abdeckung des Automatikmotors [1]
  • Entfernen Sie die Motorbaugruppe für den automatischen Türantrieb [2]
  • Einbau der Näherungsschalterhalterung [3] am vorhandenen Näherungsschalterblock [5]
  • Montieren Sie den Näherungsschalter [4] der Tür immer offen an der Halterung [3]

2

Für beide Türen, fortfahren:
 
  • Bohranleitung [2] für die offene Türmarkierung installieren [1]
  • Bohren und Gewindeschneiden Sie 2x 10-32 Löcher durch das Blech der Tür
    • Bohrgröße: #21 oder 5/32"
    • Gewindebohren Sie auf 10-32 NF
  • Entfernen Sie die Schablone und montieren Sie die Markierung für die offene Tür mit 2x Flachkopfschrauben
  • Montieren Sie die Baugruppe, die Halterung und die Abdeckung des automatischen Türmotors wieder
  • Verwenden Sie bereitgestellten Ausgleichsscheiben, um die Höhe zwischen dem Näherungsschalter und der offenen Türmarkierung einzustellen

3

  • Bewegen Sie das tragbare Bedienpult (RJH) auf die gegenüberliegende Seite des Bedienpults

4

  • Bewegen Sie die Luftpistolenschlauchhalterung [1] auf die gegenüberliegende Seite des Werkzeugträgers
  • Bohrlöcher im Werkzeugträger für die 1/4"-20 Schrauben
    • Verwenden Sie einen  H (17/64") Bohrer, um Freiraumlöcher zu machen 

Align APL to the Mill

1

  • Bringen Sie den automatischen Werkstücklader ca. 89 cm (35 Zoll) von der Vorderseite der Maschine entfernt - messen Sie von der APL-Säule bis zur Verbindungsstelle zwischen den Blechen an der Vorderseite der Maschine
  • Entfernen Sie die rückseitige Transporthalterungs [1].
  • Befestigen Sie die Rückwand [2] an der Halterung [4]. Schrauben gelöst lassen
  • Manövrieren Sie den automatischen Werkstücklader, bis Sie das Panel [2] an[3] anbringen können
  • Ziehen Sie die Schrauben fest.

2

  • Schalten Sie die Luftzufuhr AUS
  • Entfernen Sie im CALM-Gehäuse den NPT-Stecker [1] von einem der CALM-Verteileranschlüsse und installieren Sie den Push, um die Anschlusseinrichtung anzuschließen
  • Leiten Sie die Druckluftleitung vom APL-Magnetgestell zum CALM-Gehäuse und schließen Sie sie an das zuvor installierte Fitting an

Level the APL

1

  • Richten Sie die APL-Basis mit der Wasserwaage auf dem APL-Tisch aus
  • Verwenden Sie die Nivellierungsschrauben an der Unterseite der APL-Basis, um die APL-Front nach hinten [1] und von Seite zu Seite [2] zu auszurichten
  • Wenn mit dem Nivellieren fertig ist, stellen Sie sicher, dass alle vier Nivellierungsschrauben Kontakt mit dem Boden aufnehmen
  • Legen Sie die Wasserwaage auf den horizontalen Träger [3]
  • Lösen Sie die Schrauben, die den Träger an den Säulen sichern
  • Heben oder senken Sie die rechte Seite [2] des horizontalen Trägers, bis er nivelliert ist
  • Ziehen Sie die Schrauben fest, die den horizontalen Strahl an den Säulen sichern.

Shipping Brackets

1

  • Entfernen Sie die APL-Arm-Transporthalterungen [1]

2

  • Entfernen Sie die Tisch-Transporthalterungen [1], [2]

3

  • Entfernen Sie die Blechabdeckung der AW-Achse [2]
  • Entfernen Sie die AU- und AW-Achsen-Transporthalterungen [1]

Enable the APL

1

WARNUNG: Führen Sie diesen Schritt aus, bevor Sie elektrischen APL-Komponenten an die Maschine anschließen.

Hinweis: Das Steuerelement muss sich im Dienstmodus befinden, um auf das Menü „Werkseinstellungen“ zugreifen zu können

  • Schalten Sie die Maschine über den Nothalt aus
  • Ändern Sie den Parameter 2191 LICHTVORHANG TYP auf LC_TYPE_1
  • Ändern Sie den Parameter 2195 FREIGABE DES VOLLSTÄNDIG GEÖFFNETEN SCHALTERS DER RECHTEN TÜR auf „TRUE“
  • Ändern Sie den Parameter 2196 FREIGABE DES VOLLSTÄNDIG GEÖFFNETEN SCHALTERS DER RECHTEN TÜR  auf „TRUE“
  • Stellen Sie die Einstellung 372 WERKSTÜCKLADER-TYP auf TYP 2 FRÄSEN-APL
  • Stellen Sie die Einstellung 375 APL-GREIFERTYP auf Dual-Greifer
  • Stellen Sie die Einstellung 376 LIGHT CURTAIN ENABLE auf ON
  • Halten Sie den NOTHALT gedrückt und schalten Sie die Maschine AUS

 

Electrical Installation

1

  • Installieren Sie die Achsenverstärker AU, AV und AW entsprechend den Aufkleberetiketten an der Verstärkerlüfterhalterung 

Hinweis: AU-Achsenverstärker [1] auf dem Bild dargestellt

 

2

  • Wenn die Maschine mit dem Einzelleiter-DC-Buskabel (33-04901B) gebaut wurde, müssen Sie sie durch das mit dem Kit gelieferte Dual-Leiter-DC-Buskabel (33-0052C) ersetzen
  • Schalten Sie vor der Arbeit an diesem Kabel die Maschine aus und lassen Sie die Vektorantrieb-Kondensatoren entladen, bis das rote Licht [1] am Vektorantrieb ausgeschaltet ist
  • Entfernen Sie das alte Kabel, das die Gleichspannung von den Vektorantriebsklemmen 2 und 3 an die Verstärker liefert
  • Installieren Sie das neue Dual-Leiter-DC-Buskabel (33-0052C) wie folgt:
    • Schließen Sie das Ende mit den Ringklemmen [2] an die Klemmen 2 und 3 am Vektorantrieb an:
      • Das weiße Kabel mit der Beschriftung TB2 „+“ an die Klemme 2
      • Das schwarze Kabel mit der Beschriftung TB3 „-“ an die Klemme 3
  • Verlegen Sie das längere Kabel durch die Lüfterhalterung unter den Verstärkern und schließen Sie es an „+“ H.V. und die „-“ H.V. Klemmen auf der äußersten linken Seite des Servoverstärkers [3], wie beschriftet
  • Schließen Sie das verbleibende Kabel an die „+“ H.V. und die „-“ H.V. Klemmen am Servoverstärker [4] ganz rechts, wie beschriftet an

 

3

  • Leiten Sie die Au-, AV- und AW-Achsen Stromkabel durch die Öffnung auf der Unterseite des Schaltschranks
  • Schließen Sie die Leistungskabelleitungen an die Hochspannungsanschlüsse an Hinweis: Die AV-Achsen-Netzkabelleitungen sind aufgrund eines anderen Farbschemas mit PH-A, PH-B und PH-C gekennzeichnet. Verbinden Sie wie folgt:
    • rot zu ROT [1]
    • weiß zu WHT [2]
    • schwarz zu BLK [3]
    • PH-A zu ROT
    • PH-B zu WHT
    • PH-C zu BLK
  • Schließen Sie den Erdungsdraht [4] an die Halterung für den Verstärkerlüfter an
  • Finden Sie die Hochspannungsklemmen [5] am nächsten Verstärker
  • Finden Sie die Hochspannungsklemmen [7] am Verstärker
  • Installieren Sie die Brückenstecker [6] aus dem Installationssatz zwischen diesen Klemmen
  • Schließen Sie den schwarzen Draht an -H.V.  an. Schließen Sie den roten Draht an +H.V an.

4

  • Schließen Sie die aktuellen Befehlskabel an den Stecker an der Oberseite jedes Verstärkers an [1]
  • Schließen Sie die anderen Enden der Kabel an die VERSTÄRKERBEFEHL-Ausgänge auf der NGC-Leiterplatte [2] an wie folgt:
    • AU-Achse zum Ausgang 13
    • AV-Achse zum Ausgang 15
    • AW-Achse zum Ausgang 16
  • Verlegen Sie die Encoder-Kabel der Achsen U, V und W durch die Öffnung auf der Unterseite des Schaltschranks und verbinden Sie sie mit den ENCODER-Eingängen auf der NGC-Leiterplatte [3] wie folgt:
    • AU-Achse zum Eingang 13
    • AV-Achse zum Eingang 15
    • AW-Achse zum Eingang 16
  • Verlegen Sie das AW-Achsenbremskabel in den Schaltschrank und schließen Sie es am SIO an P3/4/5 an

5

Installieren Sie die SMTC-Leiterplatte [1] mit den Standoffs [2] und den Schrauben [3] an der SIO-Tür.

Schließen Sie die SMTC-Leiterplattenkabel wie im Diagramm dargestellt an.

Wenn die Maschine über eine Smart CAN-Autotür verfügt, stecken Sie das Kabel 33-1518 in P15 auf der SIO-Platine. 

I/O PCB Scharniertür - Installation

APL E-Stop - Install

1

Den Nothalt des automatischen Werkstückladers wie abgebildet anbringen und das Kabel entlang der Unterseite so verlegen, dass es mit den anderen Kabeln gruppiert, die zum Schaltschrank geführt werden.

2

Den Draht der Nothalt-Taste des automatischen Werkstückladers an TB1 auf der E/A-Platine anschließen.

Entfernen Sie JP1 von der E/A-Leiterplatte.

Werkseinstellung ändern: 1278 [1278]: Roboter Bereit Nothalt aktiviert auf „TRUE“

Light Curtain Installation

1

 HINWEIS: Führen Sie bei Maschinen mit Lichtgitter diesen Abschnitt durch. 
  • Platzieren Sie die maschinelle Seite Lichtvorhang Halterung bündig mit der Unterseite und Seite der Türöffnung, wie im Bild gezeigt
  • Markieren von Lochmustern
  • Bohrlöcher mit einem #14 Bohrer (3/16")
  • Leichte Lichtvorhanghalterung und selbstschneidende Schrauben einbauen [1]

2

  • Entfernen Sie den Kunststoffeinsatz der Werkzeugablage[1], um Zugriff auf die Schraube zu erhalten, um die Werkzeugablage zu entfernen.
  • Entfernen Sie die Werkzeugablage [2]
  • Zwei Schrauben in die Halterung einlegen [3]
  • Installieren Sie 4x 40-1985 Blechschrauben [4] lassen Sie Schrauben locker, um bei der Ausrichtung des automatischen Werkstückladers zu helfen. Ziehen Sie sie fest, sobald der automatische Werkstücklader ausgerichtet ist.
  • Installieren Sie den Werkzeugkasten zusätzlich zum im Installationskit enthaltenen Modulfachabstand neu

3

  • Montieren Sie die leichten Lichtvorhanghalterungen [1]
  • Hinweis: Das Lichtvorhang-Kit enthält den Sender und die Aufnahme. Sie können sie durch den Aufkleber auf der Seite des Gehäuses identifizieren. Es ist beschriftet als „RECEIVER“ (AUFNAHME) [2] und „TRANSMITTER“ (SENDER) [3]
  • Achten Sie bei der Installation der Lichtvorhänge darauf, dass sich das Ende mit dem Kabelanschluss auf der Unterseite befindet
  • Installieren Sie die Lichtvorhangaufnahme [4] auf der Frässeite.
  • Installieren Sie den Lichtvorhangsender auf der APL-Seite an der Halterung neben dem Bedienpult
  • Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger aufeinander gerichtet sind, bevor Sie die Befestigungsschrauben anziehen

4

  • Verlegen Sie das Lichtvorhang-Senderkabel [1] mit handelsüblichen Kabelklemmen und Magnetkabelklemmen unter dem Blech entlang der Basis des automatischen Werkstückladers, um die Rückseite des automatischen Werkstückladers und die Kabelsäule nach oben
  • Das Kabel in das Hauptbündel [3] einbeziehen und alle Kabel um die automatische Türabdeckung herum und den ersten Kabelkanal hinunter über die Oberseite der Tür führen
  • Verlegen Sie das Lichtvorhang-Aufnahmekabel [2] entlang der Seite der Türöffnung am Bedienpult vorbei
  • Fügen Sie dieses Kabel in das Bündel ein und führen Sie dann alle Kabel durch den zweiten Kabelkanal zur Rückseite der Maschine
  • Verwenden Sie Kabelaufwicklung um freiliegende Kabel
    • Wickeln Sie die Kabel zwischen dem APL-Hauptkabelkanal und der Autodoor-Motorabdeckung
    • Wickeln Sie das Kabel zwischen dem zweiten Kabelkanal auf dem Dach der Maschine und dem Schmierstoffschrank

5

Verwenden Sie den mitgelieferten Klettverschluss, um das 24VDC-Netzteil an der rechten Wand im Schaltschrank zu befestigen.

Schließen Sie die Lichtvorhangkabel wie im Diagramm dargestellt an.

Wenn die Stecker P5/6/7 nicht auf der PSUP-Platine verfügbar sind. Entfernen Sie ein Lüfterkabel von P5/6/7 und stecken Sie es ein 33-7180 CBL LÜFTER-ADAPTER AN DOPPEL-LÜFTER. Stecken Sie das Stromkabel des Lüfters und das Stromkabel des Lichtvorhangs in 33-7180.

Fence Installation with Interlock

Für eine Zauninstallation Befolgen Sie anstelle des Lichtvorhangs das folgende Verfahren.

Automatischer Haas-Werkstücklader – Zauninstallation

First Power On

1

  • Hinweis: Die Lieferung von APL erfolgt bei abgeklemmtem Kabel der AW-Servomotorbremse als Sicherheitsvorkehrung.  Dadurch wird ein Absinken der AW-Achse verhindert, wenn der APL in der Steuerung nicht aktiviert wurde.
  • Achten Sie darauf, dass das AW-Achsen-Servomotor-Bremskabel verbunden ist
  • Schalten Sie die Maschine mit dem NOTHALT gedrückt ein
  • Navigieren Sie vor der Freigabe von NOTHALT zum Bildschirm CURRENT COMMANDS (AKTUELLE KOMMANDOS) und stellen Sie sicher, dass die Registerkarte AUTOMATIC PART LOADER (AUTOMATISCHER TEILELADER) sichtbar ist.
  • Navigieren Sie zu den ALARMEN UND MELDUNGEN und stellen Sie sicher, dass keine aktiven Alarme vorhanden sind, die den AU-, AV- und AW-Achsen zugeordnet sind
  • Warnung:  Wenn die APL deaktiviert und die E-STOP freigegeben wird, fällt die AW-Achse.
  • Lassen Sie den NOTHALT los und stellen Sie die Maschine zurück auf Null

Set Grid Offsets

1

  • Legen Sie die GRID-Versätze für die AU-, AV- und AW-Achsen fest.
  • Kein Spiel AU, AV und AW
  • Weiter zur Diagnostics-Registerkarte> Parameter > Factory Settings („Werkseinstellungen“)
    • Drücken Sie AV + F4
    • Drücken Sie AV + F4
    • Drücken Sie AW + F4

Align Gripper to the Vice

1

  • Montieren Sie einen Indikatorsockel, der am Greifer befestigt ist [1] 
  • Verfahren der AU-Achse und Messen des Versatzes zwischen den Passstiften [2] auf dem APL-Tisch, um sicherzustellen, dass der Tisch mit der Bewegung der AU-Achse übereinstimmt - NTE 0.060" (1,5 mm).

2

  • Verfahren der AU- und AW-Achse, um den Greifer [1] vor den automatischen Schraubstock [2] zu setzen
  • Bei Bedarf die APL-Basis [3]  von vorne nach hinten verschieben, bis der Bestand mit dem Schraubstock ausgerichtet ist
  • Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die gesamte APL-Baugruppe senkrecht zur Maschine steht, wenn Sie die Basis bewegen

Anchoring Instructions

1

  • Verwenden Sie einen Stift [1], um an der Stelle jedes Fußes eine Markierung auf den Boden zu setzen.
  •  Hinweis: Drehen Sie die Füße an den Seiten des APL, um eine Stolpergefahr zu vermeiden.
  • Bohren Sie ein Loch [2] Ø 0,50" (13 mm) in jede Markierung.
  • Bohren Sie das Loch bis zu einer Tiefe von 2,0" (51 mm).

2

  • Setzen Sie den Fuß [3] über das Loch [4]
  • Setzen Sie einen Anker [2] in das Loch
  • Verwenden Sie einen Hammer [1], um auf den Anker zu klopfen
  • Klopfen Sie auf den Anker, bis er sich am Grund des Lochs befindet
  • Legen Sie eine Scheibe [6] und eine Mutter [5] auf die Schraube
  • Drehmoment pro Mutter auf 55 ft-lbs (75 Nm)

Disable the APL

 Warnung: Wenn Sie sich umdrehen Einstellung 372 zu Keiner die AW - Achse sinkt, wenn sie nicht unterstützt wird oder nicht angeschlossen ist. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Verfahren Sie an einen sicheren Ort
  • APL-Kabel VOR der Freigabe des E-STOP trennen
  • AW-Bremse VOR Freigabe des E-STOP trennen

So deaktivieren Sie den APL, um den Computer im Standalone-Modus auszuführen. Drücken Sie [SETTING]. Ändern Sie Folgendes Die Einstellungen:

  • 372 Werkstücklader-Typ auf 0: Keine
  • 376 Lichtvorhang aktiviert auf Aus

 

2.2 Drehmaschine – automatischer Werkstücklader

Recently Updated

Haas Automatischer Werkstücklader (APL) - Drehmaschine - Installation


AD0448

Introduction

In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie den automatischer Werkstücklader (APL) von Haas für eine Drehmaschine montieren und installieren.

Maschinenanforderungen:

  • NGC/Software Version 100.19.000.1100 oder höher
  • ST-10/15/20/25 Neustart Blech (flache Seite)
  • Automatische Bedienertür
  • RJH-T
  • E/A-PCB Scharnier-Tür. 93-1000297 E/A-TÜRBAUGRUPPE
  • Überprüfen Sie im Layout-Zeichnungs dokument die Maschinenspezifikationen, wie z. B. Anforderungen an Revolver und Y-Achse 

HINWEIS: Stellen Sie vor der Installation des APL sicher, dass die Drehmaschine eingeebnet ist und der Abstand vom Boden zum Guss 3 Zoll beträgt.

Für automatische Werkstücklader, die getrennt von der Maschine gekauft werden, muss der Satz mit den Automatisierungsparametern für den Einbau beim Kunden bestellt werden, welcher der Verwendung des automatischen Werkstückladers an der Maschine entspricht.

Wichtig: Dies gilt auch, wenn der automatische Werkstücklader von einer Maschine zur anderen verschoben wird. Für die Maschine, zu der der automatische Werkstücklader verschoben wird, muss der nachfolgende Satz erworben werden, um die richtige Konfiguration zu erhalten.

Nach dem Kauf des Satzes muss die Konfiguration vonHBC erneut auf die Maschine hochgeladen werden.

Bausatz zum Einbau beim Kunden Satzbeschreibung
93-1000997 – Nur Frontautomatisierungs-Sicherheitsparameter Frontlader – automatischer Werkstücklader – Sicherheitsparameter

 Wichtig: HE-Maschinen mit einer automatischen Bedienertür, die mit einem Roboter oder APL bestellt werden, werden nicht mit einem Kantensensor geliefert, da diese Automatisierungsoptionen mit einem Sicherheitszaun geliefert werden. Wenn die Maschine ohne die Automatisierungsoption mit Sicherheitszaun betrieben wird, müssen Sie einen Kantensensor für die Maschine bestellen und installieren. Die richtige Teilenummer für die Bestellung finden Sie in den entsprechenden Verfahren für Kantensensoren:

  • Installation des Fräskantensensors
  • Installation des Drehmaschinen-Kantensensors

Prepare The Lathe

1

Entfernen Sie die Abdeckung der automatischen Bedienertür [1].

2

Verwenden Sie die mitgelieferte Bohrführung [1], um die Befestigungslöcher für den DOOR FULLY OPEN Statusschalter zu bohren.

Richten Sie das Loch ganz rechts an der Bohrführung, die mit einem Schlitz [2] gekennzeichnet ist, mit dem Montageloch der automatischen Abdeckung links neben dem automatischen Türmotor aus und sichern Sie es mit dem BHCS.

ST-10/15:

  • Bohren Sie die beiden  Ø 3/16" (4,7 mm) Befestigungslöcher durch die Bohrführungslöcher, die mit einem Schlitz gekennzeichnet sind [3].

ST-20/25:

  • Bohren Sie die beiden  Ø 3/16" (4,7 mm) Befestigungslöcher durch die Bohrführungslöcher, die mit den Schlitzen auf beiden Seiten gekennzeichnet sind [4].

Installieren Sie mit den mitgelieferten Selbstbohrschrauben die DOOR FULLY OPEN Schalterbaugruppe [5] und die DOOR FULLY OPEN Auslöserflagge [6].

3

ST-10/15:

  • Richten Sie das rechte Bohrloch [1], das mit drei Schlitzen daneben markiert ist, mit der vorhandenen Pem-Nut auf der Dachplatte aus und sichern Sie es mit dem BHCS.
  • Bohren Sie die vier  Ø 11/32" (8,7 mm) Befestigungslöcher durch die Bohrführungslöcher [2], die ebenfalls mit den drei Schlitzen markiert sind.

ST-20/25:

  • Stellen Sie die Bohrführung gegen den Kabelabdeckungsflansch [3], wie im Bild gezeigt.
  • Bohren Sie die vier  Ø 11/32" (8,7 mm) Befestigungslöcher durch die Bohrführungslöcher [4], die mit den drei Schlitzen markiert sind.

Installieren Sie mit dem BHCS und den Muttern an der Unterseite der Dachplatte die Stützsäule [6] auf die Maschine (mit dem Träger-Montageflansch [5] nach vorne). 

 

4

Für Maschinen mit einem Lichtvorhang und einer kleinen Werkzeugablage:

Entfernen Sie die Halterung der Werkzeugschale, die an der Unterseite des Anhängers befestigt ist.

ST-10/15:

  • Stellen Sie die Bohrführung [1] gegen die Frontplatte, 8 Zoll (203 mm) von der rechten Ecke des Gehäuses entfernt.

ST-20/25:

  • Stellen Sie die Bohrführung [1] gegen die Frontplatte, 17.75 Zoll (450 mm) von der rechten Ecke des Gehäuses entfernt.

Bohren Sie die vier  Ø 3/16" (4,7 mm) Befestigungslöcher durch die Bohrführungslöcher [2], die mit zwei Schlitzen markiert sind.

Entfernen Sie die Bohrführung und befestigen Sie die Werkzeugschale [3] mit vier selbstschneidenden Schrauben [4].

5

Für Maschinen mit einem Lichtvorhang und einer großen Werkzeugablage und einem Werkzeugablage-Halterungsadapter.

Entfernen Sie die Halterung der Werkzeugschale, die an der Unterseite des Anhängers befestigt ist.

Der Werkzeugablage-Halterungsadapter 10.25"[1] über die Türschienenabdeckung und 10.5"[2] von der Türöffnung platzieren.

Bohren Sie die vier  Ø 3/16" (4,7 mm) Montagelöcher durch die Löcher des Halterungsadapters  und befestigen Sie den Adapter für die Werkzeugablage mit vier selbstschneidenden Schrauben an der Frontplatte.

Die Werkzeugablage mit den Kopfschrauben des Knopfkopfes am Adapter für die Werkzeugablagehalterung befestigen.

6

Schalten Sie die Luftzufuhr aus.

Entfernen Sie im CALM-Schrank den NPT-Stecke r[1] von einem der CALM-Verteileranschlüsse.

Installieren Sie den Druck zum Verbinden der Armatur [2]

Hier wird die Luftleitung vom APL-Magnetständer zum CALM-Schrank geleitet.

Assemble the APL & Remove Shipping Brackets

1

  • Entfernen Sie die Tisch-Versandhalterungen [1].
  • Entfernen Sie die AW-Achsen-Versandhalterungen [2].

2

So stellen Sie die AU-Achse im rechten Winkel zur AW-Achse ein. Die Brücke kann mit Unterlegscheiben [1] ausgeglichen werden. Diese werden zwischen der Brücke und dem Versandpolster platziert, wenn es sich an seiner Versandposition befindet.

Achten Sie bei der Installation eines APL sorgfältig auf diese Unterlegscheiben [1], wenn Sie die Brücke lösen und anheben. Wenn Sie Unterlegscheiben [1] finden, verschieben Sie diese beim erneuten Installieren der Brücke auf das obere Polster im selben Ständer.

3

  • Bewegen Sie den Träger aus seiner Transportposition mit der Hebevorrichtung [1] an die Oberseite der Ständer [3].
  • Lassen Sie die Hebehalterungen dran, damit Sie den Träger später, nachdem Sie den automatischen Werkstücklader mit Leistung versorgt haben, ausrichten können

4

Entfernen Sie die AU-Achsen-Versandklammern [1],  die sich auf der Rückseite des AW-Achsenwagens befinden.

Entfernen Sie die AU-Achsen-Servomotorabdeckung, um Zugang zu den Versandklammern der W-Achse zu erhalten [3].

Entfernen Sie die AW-Achsen-Versandgügel [3].

Installieren Sie die AU-Achsen-Servomotorabdeckung [2].

5

Die Luftzufuhr sollte angeschlossen sein, wenn sie ausgeschaltet ist.

Entfernen Sie die Versandbügel [1] aus dem Rotator.

Bringen Sie die Schrauben wieder an.

 HINWEIS: Die Greiferbaugruppe dreht sich in Position, sobald die Luftzufuhr wieder eingeschaltet ist.

6

Verlegen Sie die AU- und AW-Achsenkabel mit den Luftleitungen durch die Säule [1].

Verbinden Sie die Luftleitungen entsprechend dem Aufkleber mit den Magneten.

Installieren Sie das mitgelieferte Leitungsrohr über die Druckluftleitungen, um es vor Beschädigungen zu schützen.

Schließen Sie jedes Magnetkabel an den entsprechenden Anschluss an der Verteilerhalterung unter den Magnetschalter an.

7

Die Kabelträgerhalterung [1] und die dazugehörigen Teile befinden sich in einem mit Reißverschluss am automatischen Werkstücklader befestigten Beutel.

Montieren Sie die Kabelträgerhalterung [1] wie abgebildet mit den mitgelieferten Teilen.

Vergewissern Sie sich, dass die Halterung [2] wie abgebildet auf der APL-Kante [3] sitzt, damit der Kabelträger nicht an der Kante hängen bleibt.

8

Lösen Sie die Schrauben [1], die den rechten harten Anschlagblock sichern [2].

Positionieren Sie den harten Anschlagblock [2] 0,75 Zoll (19 mm) vom Rand der Zahnradbaugruppe [3].

Drehmoment der harten Stop-Befestigungsschrauben auf 25 ft-lbs (33,9 Nm).

9

Stellen Sie sicher, dass die Vorderkante der APL und die Vorderseite der Maschine parallel sind. [1]

Verwenden Sie die angegebenen Maße zwischen der Spindelmotorabdeckung [2] und der rechten APL-Säule [3], um den automatischen Werkstücklader auf der linken Seite der Maschine zu platzieren.

HINWEIS: Die Abmessungen sind in Zoll angegeben.

Enable the APL

1

Wichtig:  Führen Sie diesen Schritt aus, bevor Sie elektrische APL-Komponenten an die Maschine anschließen.

WARNUNG:  Wenn die Maschine den automatischen Werkstücklader nicht aktiviert hat, kann sie die AW-Achse fallen lassen, wenn die AW-Achse angeschlossen ist.

Das Kabel der Servobremse der AW-Achse wird abgeklemmt, um ein Herunterfallen der AW-Achse zu verhindern, wenn der automatische Werkstücklader nicht aktiviert ist und die Maschine eingeschaltet ist.  

  • NOTHALT der Maschine.
  • Ändern Sie den Parameter 2191 LICHTVORHANG TYP auf LC_TYPE_1
  • Ändern Sie den Parameter 2194 ASCHALTER ZUM AKTIVIEREN DER VOLLSTÄNDIG GEÖFFNETEN VORDERTÜR auf „TRUE“
  • Stellen Sie die Einstellung 372 WERKSTÜCKLADER-TYP auf Drehmaschine APL
  • Stellen Sie die Einstellung 375 APL-GREIFERTYP auf Rechtwinkliger Rotator-Doppelgreifer
  • Stellen Sie die Einstellung 376 LIGHT CURTAIN ENABLE auf ON
  • Halten Sie den NOTHALT gedrückt und schalten Sie die Maschine AUS

Hinweis: Das Steuerelement muss sich im Dienstmodus befinden, um auf das Menü Factory Settings („Werkseinstellungen“) zugreifen zu können.

Folgen Sie der Elektroinstallation, um den automatischen Werkstücklader an die Maschine anzuschließen.

Achten Sie darauf, dass das AW Servomotor-Bremskabel verbunden ist

Electrical Installation

1

Installieren Sie die Achsenverstärker AU, AV und AW entsprechend den Aufkleberetiketten an der Verstärkerlüfterhalterung.

HINWEIS: AU-Achsenverstärker [1] dargestellt auf dem Bild.

2

HINWEIS: Überspringen Sie diesen Schritt, wenn die Maschine über angetriebene Werkzeuge, eine Y-Achse oder die optionale Gegenspindel verfügt. Maschinen, die mit  angetriebenen Werkzeugen, einer Y-Achse und der Gegenspindel  gebaut wurden, haben auf der linken Seite des Vektorantriebs eine zusätzliche Verstärkerbank und  werden mit dem dualen DC-Buskabel geliefert, das ab Werk installiert ist.

Wenn die Maschine mit dem einführenden DC-Buskabel (33-04901B) gebaut wurde, müssen Sie sie durch das mit dem Kit gelieferte Dual-Lead-DC-BUS-Kabel (33-0052C) ersetzen.

Schalten Sie vor der Arbeit an diesem Kabel die Maschine aus und lassen Sie die Vector Drive-Kondensatoren entladen, bis das rote Licht [1] am Vector Drive ausgeschaltet ist.

Entfernen Sie das alte Kabel, das die Gleichspannung von den Vektorantrieb-Klemmen 2 und 3 an die Verstärker liefert.

Installieren Sie das neue Dual-Lead-DC-BUS-Kabel (33-0052C) wie folgt:

  • Schließen Sie das Ende mit den Ringklemmen [2] an die Klemmen 2 und 3 am Vektorantrieb an:
    • Das weiße Kabel mit der Beschriftung TB2 „+“ an die Klemme 2
    • Das schwarze Kabel mit der Beschriftung TB3 „-“ an die Klemme 3
  • Verlegen Sie das längere Kabel durch die Lüfterhalterung unter den Verstärkern und „+“ H.V. und die „-“ H.V. Klemmen auf der linken Seite die meisten Servoverstärker [3], wie beschriftet.
  • Verbinden Sie das verbleibende Kabel mit den Klemmen „+“ H.V. und „-“ H.V. am rechten Servoverstärker [4], wie beschriftet.

3

Leiten Sie die Stromkabel der AU-, AV- und AW-Achsen durch die Öffnung auf der Unterseite des Schaltschranks.

Schließen Sie die Leistungskabelleitungen an die Hochspannungsklemmen an:

  • rot zu RED [1]
  • weiß zu WHT [2]
  • schwarz zu BLK [3]

 HINWEIS: DDie Stromversorgungskabelleitungen der AV-Achse sind aufgrund einer anderen Farbgebung mit PH-A, PH-B und PH-C gekennzeichnet. Verbinden Sie wie folgt:

  • PH-A zu ROT
  • PH-B zu WHT
  • PH-C zu BLK

Schließen Sie den Erdungsdraht [4] an die Halterung für den Verstärkerlüfter an.

Finden Sie die Hochspannungsklemmen [5] am nächsten Verstärker.

Finden Sie die Hochspannungsklemmen [7] am Verstärker.

Installieren Sie die Brückenstecker [6] aus dem Installationskit zwischen diesen Klemmen.

Schließen Sie das schwarze Kabel an -H.V. an. Schließen Sie das rote Kabel an +H.V. an.

4

Schließen Sie die Stromsteuerkabel an den Stecker an der Oberseite jedes Verstärkers an [1].

Schließen Sie die anderen Enden der Kabel wie folgt an die AMPLIFIER COMMAND Ausgänge der NGC-PCB [2] an:

  • AU-Achse zum Ausgang 13.
  • AV-Achse zum Ausgang 15.
  • AW-Achse zum Ausgang 16.

Verlegen Sie die Encoderkabel der Achsen U, V und W durch die Öffnung auf der Unterseite des Schaltschranks und Eingänge auf der NGC-PCB [3] wie folgt:

  • AU-Achse zum Eingang 13.
  • AV-Achse zum Eingang 15.
  • AW-Achse zum Eingang 16.

Verlegen Sie das AW-Achsenbremskabel in den Schaltschrank und schließen Sie es am SIO an P3/4/5 an.

5

Schließen Sie den DOOR FULLY OPEN Schalter, wie beschriftet an:

  • COM zum oberen Terminal [1].
  • NO zum mittleren Terminal [2].

Verlegen Sie das Kabel in den Schaltschrank, wie auf dem Bild dargestellt.

Stellen Sie sicher, dass Sie den mitgelieferten Magnetclip [3] und die Kabelschellen [4] installieren, um das Kabel von dem sich bewegenden Motor der automatischen Bedienertür [5] fernzuhalten.

Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den RRI Door Open Eingang SIO P27 an. 

Installieren Sie die automatische Türabdeckung.

6

Installieren Sie die SMTC-Leiterplatte [1] mit den Standoffs [2] und den Schrauben [3] an der SIO-Tür.

Schließen Sie die SMTC-Leiterplattenkabel wie im Diagramm dargestellt an.

Wenn die Maschine über eine Smart CAN-Autotür verfügt, stecken Sie das Kabel 33-1518 in P15 auf der SIO-Platine. 

I/O PCB Scharniertür - Installation

APL E-Stop - Install

1

Den Nothalt des automatischen Werkstückladers wie abgebildet anbringen und das Kabel entlang der Unterseite so verlegen, dass es mit den anderen Kabeln gruppiert, die zum Schaltschrank geführt werden.

2

Den Draht der Nothalt-Taste des automatischen Werkstückladers an TB1 auf der E/A-Platine anschließen.

Entfernen Sie JP1 von der E/A-Leiterplatte.

Werkseinstellung ändern: 1278 [1278]: Roboter Bereit Nothalt aktiviert auf „TRUE“

Level the APL

1

Nivellieren Sie die Basis des automatischen Werkstückladers mit der Blasenebene oben auf dem Tisch des automatischen Werkstückladers.

Verwenden Sie die Nivellierungsschrauben an der Unterseite der APL-Basis, um die APL-Front nach hinten [1] und von Seite zu Seite [2] zu nivellieren.

Wenn Sie mit dem Nivellieren fertig sind, stellen Sie sicher, dass alle vier Nivellierungsschrauben mit dem Boden in Berührung sind.

2

Platzieren Sie die Blasenebene [1] auf dem horizontalen Träger.

Lösen Sie die Schrauben, die den Strahl an den Säulen sichern.

Heben oder senken Sie die rechte Seite [2] des horizontalen Trägers, bis er nivelliert.

Ziehen Sie die Schrauben fest, die den horizontalen Strahl an den Säulen sichern.

Entfernen Sie die Hebehalterungen. 

Light Curtain Installation

1

 HINWEIS: Führen Sie bei Maschinen mit Lichtgitter diesen Abschnitt durch. 

Platzieren Sie die Lichtvorhanghalterung [1] bündig mit der rechten Türöffnungskante [2].

Markieren und Bohren Sie sieben  Ø 3/16" (4,7 mm) Befestigungslöcher [3].

Befestigen Sie die Lichtvorhanghalterung mit den selbstschneidenden Schrauben an der Maschine. 

HINWEIS: Sie können das Lichtvorhangkabel an dieser Stelle verlegen, um eine Neuinstallation der selbstschneidenden Schrauben zu vermeiden. 

2

Montieren Sie die Halterungen für den Lichtvorhang, wie auf dem Bild [1] dargestellt.

 HINWEIS: Das Lichtvorhang-Kit enthält den Sender und den Empfänger. Sie können diese durch den Aufkleber auf der Seite des Gehäuses identifizieren. Es ist beschriftet "RECEIVER" [2] und "TRANSMITTER" [3]. 

Achten Sie bei der Installation der Lichtvorhänge darauf, dass sich das Ende mit dem Kabelanschluss auf der Unterseite befindet.

Installieren Sie den Lichtvorhangempfänger´ [4] auf der Drehmaschine.

Installieren Sie den Lichtvorhangsender´ [5] auf der APL-Seite.

Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger aufeinander gerichtet sind, bevor Sie die Befestigungsschrauben anziehen.

Verlegen Sie das Senderkabel [6] und das Empfängerkabel [7] wie gezeigt in den Schaltschrank.

 

3

Verwenden Sie den mitgelieferten Klettverschluss, um das 24VDC-Netzteil an der rechten Wand im Schaltschrank zu befestigen.

Schließen Sie die Lichtvorhangkabel wie im Diagramm dargestellt an.

Wenn die Stecker P5/6/7 nicht auf der PSUP-Platine verfügbar sind. Entfernen Sie ein Lüfterkabel von P5/6/7 und stecken Sie ein 33-7180 CBL LÜFTER-ADAPTER AN DOPPEL-LÜFTER. Stecken Sie das Stromkabel des Lüfters und das Stromkabel des Lichtvorhangs in 33-7180.

Fence Installation with Interlock

Für eine Zauninstallation Befolgen Sie anstelle des Lichtvorhangs das folgende Verfahren.

Automatischer Haas-Werkstücklader – Zauninstallation

First Power-UP

1

 Achtung:Der Bremszug der AW-Achse wird während des Transports aus Sicherheitsgründen abgeklemmt.  Wenn der automatische Werkstücklader in der Steuerung nicht aktiviert ist, kann die AW-Achse beim Einschalten auf den Tisch fallen.  Stellen Sie sicher, dass der automatische Werkstücklader aktiviert ist, bevor Sie das Bremskabel anschließen.

Schließen Sie das AW-Achsen-Bremskabel an.

Schalten Sie die Maschine ein und halten Sie den NOTHALT dabei gedrückt.

Navigieren Sie vor E-STOP (Nothalt) loslassen zum Bildschirm CURRENT COMMANDS und vergewissern Sie sich, dass die Registerkarte AUTOMATIC PART LOADER (automatischer Werkstücklader) sichtbar ist.

Navigieren Sie zu ALARMS AND MESSAGES (ALARMEN UND MELDUNGEN) und stellen Sie sicher, dass keine aktiven Alarme der zugeordneten Achsen AU, AV und AW vorhanden ist.

 HINWEIS:  Wenn der automatische Werkstücklader deaktiviert und der NOTHALT freigegeben wird, fällt die AW-Achse.

Lassen Sie den NOTHALT los und stellen Sie die Maschine zurück auf Null.

Legen Sie die GRID-Versätze für die AU-, AV- und AW-Achsen fest. Siehe Achsenrasterversatz -NGC.

Set Offsets

1

  • Legen Sie die GRID-Versätze für die AU-, AV- und AW-Achsen fest.
  • Kein Spiel AU, AV und AW
  • Weiter zur Diagnostics-Registerkarte> Parameter > Factory Settings („Werkseinstellungen“)
    • Drücken Sie AV + F4
    • Drücken Sie AV + F4
    • Drücken Sie AW + F4

2

  • Werkzeugwechselversatz einstellen
  • Legen Sie eine kleine Puck-Werkstückvorlage auf den Tisch.
  • Platzieren Sie den Puck mit 2 Zoll Durchmesser vorne links auf der Werkstückvorlage
  • Richten Sie dem Greifer 1 in AU und AV am Puck aus
  • Werkzeugwechselversatz einstellen
  • Diagnose -> Parameter -> Fabrik
    • AU + F2
    • AV + F2

Align the Gripper to the Spindle

1

Rütteln Sie mit einer an den Greifer geklemmten Indikatorbasis [1] die AU-Achse und messen Sie, ob die Dübelbolzen [2] auf dem APL-Tisch mit der AU-Achsenbewegung in Einklang stehen. NTE 0,060" (1,5 mm).

Wenn Ihre Maschine nicht über das neue Linearschienenset verfügt, führen Sie bitte den Nachrüstvorgang gemäß APL Linear Rail Retrofit Kits Installation durch

2

Klemmen Sie das Stück Rundmaterial [1] in den Greifer für den automatischen Werkstücklader.

Hinweis: Die Verwendung von bearbeiteten Backen erhöht die Genauigkeit

Rütteln Sie die AU- und AW-Achsen, um den Greifer mit dem Rundmaterial vor dem Spannfutter [2] zu platzieren.

Bewegen Sie die APL-Basis [3] mit einem Hubwagen von vorne nach hinten, bis sich das Rundmaterial [1] an der Spindel ausrichtet.

 HINWEIS: Achten Sie beim Verschieben der APL-Basis darauf, dass die APL-Trägerunterstützung [4] sich genauso weit bewegt und dass die Vorderseite der APL parallel zur Vorderseite der Maschine bleibt.

Verfahrbewegung der AU-Achse und Einlegen des Werkstücks in das Spannfutter.

Öffnen und schließen Sie das Spannfutter und prüfen Sie die Durchbiegung des AW-Arms

Bewegen Sie den Tisch nach vorne und die AW-Achse nach oben und unten, bis es zu einer minimalen Bewegung kommt, wenn das Spannfutter auf dem Werkstück spannt.

Überprüfen Sie Greifer-Nummer 2 auf die gleiche Weise.

Sobald die APL Greifer an der Spindel ausgerichtet sind, ziehen Sie die Schrauben fest, die die APL-Trägerstütze an der Dachplatte sichern [4].

3

Feinjustierung des Greifers von vorne nach hinten.

Entfernen Sie die Schrauben, die die Rotator-Extrusionsabdeckung [1] an seinem Platz halten.

Entfernen Sie die Rotator-Extrusionsabdeckung.

Lockern Sie zwei Schrauben [2], die den Rotator [3] an der Halterung befestigen. Auf diese Weise können Sie die Greiferbaugruppe von vorne nach hinten verschieben.

Sobald sich die Greiferbaugruppe in der gewünschten Position befindet, ziehen Sie die beiden Befestigungsschrauben [2] mit einem Drehmoment von 60 ft-lbs (81 Nm) fest und installieren Sie die Rotator-Extrusionsabdeckung.

Drehmoment der vier SHCS [4] bis 20 ft-lbs (27 Nm) 

 

4

Legen Sie Rotator-Grenzwerte fest. 

Die Grenzwerte für den Rotator im Uhrzeigersinn (CW) und gegen den Uhrzeigersinn (CCW) werden mit den Anschlagschrauben auf der Oberseite der Rotatoreinheit eingestellt. Es gibt eine Stoppmannschaft für die CW-Grenze [1] und die CCW-Grenze [2]. 

So passen Sie die CW-Grenze an:

  • Lockern Sie die Sechskantmutter [3].
  • Drehen Sie die Greiferbaugruppe im Uhrzeigersinn, bis sie gegen die Stoppschraube anhält.
  • Drehen Sie die CW-Stoppschraube ein oder aus, um die CW-Grenzposition zu manipulieren.
  • Sobald sich der Rotator in der gewünschten Rechtsanschlagsposition befindet, halten Sie die Rechtsanschlagschraube mit dem Schraubenschlüssel fest und ziehen Sie die Gegenmutter [3] an.

Verwenden Sie die CCW-Stoppschraube [2], um die CCW-Grenze festzulegen.

Verwenden Sie eine magnetische Basis und einen Indikator auf dem Tisch, um die Seite der Greiferplatte anzuzeigen, während Sie die AW-Achse auf und ab bewegen.  Passen Sie die Rotatorgrenzen an, bis diese relativ parallel zur AW-Achse sind.

Install APL Spring Pusher to Turret

1

  • Der APL-Federschieber wird mit einem Schaft gefertigt, der entweder für einen 25 mm oder 1" Werkzeughalter geeignet ist.
  • Dieses Werkzeug muss einen Werkzeughalter auf dem Revolver aufnehmen
  • Wenn es sich bei der Maschine um eine ST-10/15 handelt, benötigen Sie zwei leere Werkzeughalter, um genügend Platz für den Greifer zu ermöglichen
  • Programmieren Sie die folgenden Schritte am Anfang eines jeden Drehmaschinen-APL-Programms, um sicherzustellen, dass das Teil richtig im Spannfutter sitzt:
    • Suchen Sie den Federschieber vor dem Teil
    • Bewegen Sie die Z-Achse, um die Feder um 0,50 Zoll oder 12,7 mm zu drücken
    • Öffnen Sie das Spannfutter mit einer Verweildauer von einer Sekunde
    • Schließen Sie das Spannfutter mit einer Verweildauer von einer Sekunde
    • Ziehen Sie den Revolver in die sicherste Position zurück, die möglich ist

Anchoring Instructions

1

  • Verwenden Sie einen Stift [1], um an der Stelle jedes Fußes eine Markierung auf den Boden zu setzen.
  •  Hinweis: Drehen Sie die Füße an den Seiten des APL, um eine Stolpergefahr zu vermeiden.
  • Bohren Sie ein Loch [2] Ø 0,50" (13 mm) in jede Markierung.
  • Bohren Sie das Loch bis zu einer Tiefe von 2,0" (51 mm).

2

  • Setzen Sie den Fuß [3] über das Loch [4].
  • Setzen Sie einen Anker [2] in das Loch.
  • Verwenden Sie einen Hammer [1], um auf den Anker zu tippen.
  • Tippen Sie auf den Anker, bis er sich am Boden des Lochs befindet.
  • Legen Sie eine Scheibe [6] und eine Mutter [5] auf die Schraube.
  • Drehmoment pro Mutter auf 55 ft-lbs (75 Nm).

Disable the APL

 Warnung: Wenn Sie sich umdrehen Einstellung 372 zu Keiner die AW - Achse sinkt, wenn sie nicht unterstützt wird oder nicht angeschlossen ist. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Verfahren Sie an einen sicheren Ort
  • APL-Kabel VOR der Freigabe des E-STOP trennen
  • AW-Bremse VOR Freigabe des E-STOP trennen

So deaktivieren Sie den APL, um den Computer im Standalone-Modus auszuführen. Drücken Sie [SETTING]. Ändern Sie Folgendes Die Einstellungen:

  • 372 Werkstücklader-Typ auf 0: Keine
  • 376 Lichtvorhang aktiviert auf Aus

 

2.3 UMC - APL

Recently Updated

Haas Automatischer Werkstücklader (APL) – UMC – Installation


AD0509

Pallet Pool Installation Video

Das folgende Service-Video zeigt, wie Sie die APL auf dem UMC-500/SS installieren.

Hinweis: Dieses Servicevideo dient nur als Referenz und ersetzt nicht das schriftliche Verfahren.

Introduction

In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie den automatischen Werkstücklader (APL) für eine UMC-Maschine von Haas montieren und installieren

Maschinenanforderungen:

  • NGC/Software Version 100.23.000.1020 oder höher
  • RJH-T
  • E/A-PCB Scharnier-Tür. 93-1000297 E/A-TÜRBAUGRUPPE
  • Überprüfen Sie dasLayout Zeichnungsdokument für Maschinenspezifikationen

Hinweis: Stellen Sie vor der Installation des APL sicher, dass die Fräse eingeebnet ist und der Abstand vom Boden zum Guss 3 Zoll beträgt.

 Wichtig: HE-Maschinen mit einer automatischen Bedienertür, die mit einem Roboter oder APL bestellt werden, werden nicht mit einem Kantensensor geliefert, da diese Automatisierungsoptionen mit einem Sicherheitszaun geliefert werden. Wenn die Maschine ohne die Automatisierungsoption mit Sicherheitszaun betrieben wird, müssen Sie einen Kantensensor für die Maschine bestellen und installieren. Die richtige Teilenummer für die Bestellung finden Sie in den entsprechenden Verfahren für Kantensensoren:

  • Installation des Fräskantensensors

Dieses Dokument kann auch verwendet werden, um den automatischen Werkstücklader auf einer UMC-500 zu installieren

Anforderungen der UMC-500 bei der Installation vor Ort:

  • Bausatz für die Installation beim Kunden – 93-1001006: APL FIELD INSTALL KIT UMC-500/500SS
  • NGC/Softwareversion 100.23.000.1020 oder höher 
  • RJH-XL
  • Gebaut nach dem  03.13.2023
  • Automatisches Fenster - 93-1000940: AUTO WINDOW DUAL SWITCH KIT UMC-500/SS
  • 90-Grad-Schrank – Anweisungen zum Drehen des Schaltschranks finden Sie im Verfahren zum automatischen Fenster.
  • E/A-PCB Scharnier-Tür. 93-1000297 E/A-TÜRBAUGRUPPE

 Hinweis: Stellen Sie vor der Installation des APL sicher, dass die Fräse eingeebnet ist und der Abstand vom Boden zum Guss 3 Zoll beträgt.

Sicherheitsanforderungen der UMC-500 bei der Installation vor Ort:

Bei der Installation des UMC-500 APL vor Ort muss aus Sicherheitsgründen ein Lichtvorhang oder Sicherheitszaun montiert werden. Die Teilenummern des Bausätze für die Installation beim Kunden sind unten aufgeführt:

  • Sicherheitszaunsatz – 93-1001007: APL INSTALL KIT UMC-500/SS CE
  • Lichtvorhang- Satz – 93-1001008: APL INSTALL KIT UMC-500/SS NOT CE

Für automatische Werkstücklader, die getrennt von der Maschine gekauft werden, muss der Satz mit den Automatisierungsparametern für den Einbau beim Kunden bestellt werden, welcher der Verwendung des automatischen Werkstückladers an der Maschine entspricht.

Wichtig: Dies gilt auch, wenn der automatische Werkstücklader von einer Maschine zur anderen verschoben wird. Für die Maschine, zu der der automatische Werkstücklader verschoben wird, muss der nachfolgende Satz erworben werden, um die richtige Konfiguration zu erhalten.

Nach dem Kauf des Satzes muss die Konfiguration vonHBC erneut auf die Maschine hochgeladen werden.

Bausatz zum Einbau beim Kunden Satzbeschreibung
93-1000996 – Seitenautomatisierung - nur Sicherheitsparameter
Seitenlader – automatischer Werkstücklader – Sicherheitsparameter

Install the HPU and Vise

1

Folgen Sie dem Schaltplan  für die elektrischen Komponenten. Die gesamte Verkabelung wird durch den Kasten unter dem Schaltschrank bis zur E/A-Platine geführt wird.

Wenn die Maschine nicht mit einer E/A-KLAPPTÜR ausgestattet ist, müssen Sie sie installieren, indem Sie den Anweisungen des E/A-KLAPPTÜR-VERFAHRENS zur Installation befolgen.

Ein Lebensmittelpedalkabel wird auch von der Frontschürze [1] der Maschine entlang der Seitenschürze in den Kasten unter dem Schaltschrank geführt und wie abgebildet an die E/A-Platine angeschlossen.

2

Bitte beziehen Sie sich auf den Link, um die Option Werkstückhalterung zu installieren.

UMC Hydraulische Werkstückhalterung – Installation – AD0499
UMC Pneumatische Werkstückhalterung – Installation – AD0542

3

Bitte beziehen Sie sich auf den Link, um die Option Schraubstock zu installieren.

UMC Hydraulischer Schraubstock – Ein-/Ausbau – AD0514
UMC Pneumatischer Schraubstock – Installation - AD0543

APL Alignment on Machines With 90 Degree Control Cabinet

1

HINWEIS: Führen Sie diesen Abschnitt nur an UMCs mit dem Schwenkschaltschrank durch.  

HINWEIS: Die nach dem 1. April 2021 gebauten Maschinen werden mit dem schwenkbaren elektrischen Schaltschrank (auch als 90-Grad-Schaltschrank bezeichnet) gebaut.
 
  • Verwenden Sie einen automatischen Werkstücklader, um den APL [1] in die richtige Position zu bringen.
  • Passen Sie den APL an die angezeigten Maße an:
    • Messen Sie die Entfernung von 0.5"  (13 mm)für die AU-Achse des APL 
    • Messen Sie den Abstand 1.25" (32 mm)  für die AV-Achse des APL

2

Beachten Sie diesen Schritt für CE-Maschinen, die nach Januar 2024 gebaut wurden, und für US APLs, die nach April 2024 gebaut wurden
  • Verwenden Sie einen automatischen Werkstücklader, um den APL [1] in die richtige Position zu bringen.
  • Passen Sie den APL an die angezeigten Maße an:
    • Messen Sie die Entfernung von 0,5 " (13 mm) [2] für die AU-Achse des APL 
    • Messen Sie den Abstand 1,5 " (38 mm) [1] für die AV-Achse des APL

3

Beachten Sie diesen Schritt für CE/Fence APLs, die im Januar 2024 und später gebaut wurden
  • Installieren Sie die APL Verkleidungswand [1] wie abgebildet auf dem UMC Schaltschrank.

4

Beachten Sie diesen Schritt für US APLs, die vor April 2024 gebaut wurden
  • Installieren Sie die APL Verkleidungswand [1] am Schaltschrank.

5

Beachten Sie diesen Schritt für APLs ohne CE/Sicherheitszaun, die nach April 2024 gebaut wurden
  • Installieren Sie die APL Verkleidungswand [1] mit den mitgelieferten Magneten wie abgebildet am UMC-Gehäuse.

Level the APL

1

  • Richten Sie die APL-Basis mit der Wasserwaage auf dem APL-Tisch aus
  • Verwenden Sie die Nivellierungsschrauben an der Unterseite der APL-Basis, um die APL-Front nach hinten und von Seite zu Seite [1] zu nivellieren
  • Wenn mit dem Nivellieren fertig ist, stellen Sie sicher, dass alle vier Nivellierungsschrauben Kontakt mit dem Boden aufnehmen
  • Legen Sie die Wasserwaage auf den horizontalen Träger [3]
  • Lösen Sie die Schrauben, die den Träger an den Säulen sichern
  • Heben oder senken Sie die rechte Seite des horizontalen Trägers, bis er nivelliert ist
  • Ziehen Sie die Schrauben fest, die den horizontalen Strahl an den Säulen sichern.
  • Überprüfen der APL-Armhöhe [2]

Shipping Brackets

1

  • Entfernen Sie die APL-Arm-Transporthalterungen [1]

2

  • Entfernen Sie die Tisch-Transporthalterungen [1], [2]

3

  • Entfernen Sie die Blechabdeckung der AW-Achse [2]
  • Entfernen Sie die AU- und AW-Achsen-Transporthalterungen [1]

UMC Preperation

1

  • Verlegen Sie die Leitung wie gezeigt vom APL zum UMC-Schaltschrank.
Abbildung [1] zeigt eine UMC mit einem festen elektrischen Schaltschrank.
Abbildung [2] zeigt eine UMC mit einem schwenkbaren elektrischen Schaltschrank. 

HINWEIS: Die nach dem 1. April 2021 gebauten Maschinen werden mit dem schwenkbaren elektrischen Schaltschrank (auch als 90-Grad-Schaltschrank bezeichnet) gebaut.
 
  • In dieser Leitung befinden sich mehrere Drähte und eine pneumatische Leitung vom APL-Verteiler, über die die Greifermagnete mit Luft versorgt werden
  • Führen Sie alle Drähte von der Leitung in den Schaltschrank mit Ausnahme der pneumatischen Leitung.

2

  • Ein Ende der pneumatischen Leitung ist mit dem APL-Verteiler verbunden [1]
  • Das andere Ende wird durch den im vorherigen Schritt gezeigten Verteiler geführt, aber anstatt in den Schaltschrank eingespeist zu werden, wird es zum CALM-Schrank geführt [2].

3

  • Stellen Sie sicher, dass die Steckverbindung an der Seite des APL-Verteilers fest angeschlossen ist. 

4

  • Schließen Sie das andere Ende des Schlauchs an der angegebenen Stelle mit dem entsprechenden Adapter an den CALM-Verteiler an.

Light Curtain - Installation

1

 Hinweis: Führen Sie bei Maschinen mit Lichtvorhang diesen Abschnitt aus.   
  • Schrauben Sie das Senderende des Lichtvorhangs mit der mitgelieferten Hardware in der gezeigten Konfiguration an die Seite des APL-Gehäuses.
  • Achten Sie bei der Installation der Lichtvorhänge darauf, dass sich das Ende mit dem Kabelanschluss auf der Unterseite befindet
  • Führen Sie das Kabel von der Unterseite des Senders unter den Palettenbahnhof und durch die Kabelführung

2

  • Schrauben Sie das Empfängerende des Lichtvorhangs mit der mitgelieferten Hardware in der gezeigten Konfiguration an die linke Seite der Steuerung.
  • Achten Sie bei der Installation der Lichtvorhänge darauf, dass sich das Ende mit dem Kabelanschluss auf der Unterseite befindet

3

  • Verwenden Sie den mitgelieferten Klettverschluss, um das 24VDC-Netzteil an der rechten Wand im Schaltschrank zu befestigen
  • Schließen Sie die Lichtvorhangkabel wie im Diagramm dargestellt an

Fence Installation with Interlock

Für eine Zauninstallation Befolgen Sie anstelle des Lichtvorhangs das folgende Verfahren.

Automatischer Haas-Werkstücklader – Zauninstallation

Enable the APL

1

 WARNUNG: Führen Sie diesen Schritt aus, bevor Sie elektrische APL-Komponenten an die Maschine anschließen.

Hinweis: Das Steuerelement muss sich im Dienstmodus befinden, um auf das Menü „Werkseinstellungen“ zugreifen zu können

  • Schalten Sie die Maschine über den Nothalt aus
  • Ändern Sie den Parameter 2191 LICHTVORHANG TYP  auf  LC_TYPE_1
  • Stellen Sie die Einstellung 372 WERKSTÜCKLADER-TYP auf TYP 2 FRÄSEN-APL
  • Stellen Sie die Einstellung 375 APL-GREIFERTYP auf Dual Greifer
  • Stellen Sie die Einstellung 376 LICHTVORHANG AKTIVIEREN auf ON
  • Halten Sie den NOTHALT gedrückt und schalten Sie die Maschine AUS

 

Electrical Installation

1

  • Installieren Sie die Achsenverstärker AU, AV und AW entsprechend den Aufkleberetiketten an der Verstärkerlüfterhalterung 

Hinweis: AU-Achsenverstärker [1] auf dem Bild dargestellt

2

  • Wenn die Maschine mit dem Einzelleiter-DC-Buskabel (33-04901B) gebaut wurde, müssen Sie sie durch das mit dem Kit gelieferte Dual-Leiter-DC-Buskabel (33-0052C) ersetzen
  • Schalten Sie vor der Arbeit an diesem Kabel die Maschine aus und lassen Sie die Vektorantrieb-Kondensatoren entladen, bis das rote Licht [1] am Vektorantrieb ausgeschaltet ist
  • Entfernen Sie das alte Kabel, das die Gleichspannung von den Vektorantriebsklemmen 2 und 3 an die Verstärker liefert
  • Installieren Sie das neue Dual-Leiter-DC-Buskabel (33-0052C) wie folgt:
    • Schließen Sie das Ende mit den Ringklemmen [2] an die Klemmen 2 und 3 am Vektorantrieb an:
      • Das weiße Kabel mit der Beschriftung TB2 „+“ an die Klemme 2
      • Das schwarze Kabel mit der Beschriftung TB3 „-“ an die Klemme 3
  • Verlegen Sie das längere Kabel durch die Lüfterhalterung unter den Verstärkern und schließen Sie es an die Klemmen „+“ H.V. und „-“ H.V. am linken Servoverstärker [3] an, wie beschriftet
  • Schließen Sie das verbleibende Kabel an die „+“ H.V.  und die  „-“ H.V. Klemmen am Servoverstärker [4] ganz rechts, wie beschriftet

 

3

  • Leiten Sie die Au-, AV- und AW-Achsen Stromkabel durch die Öffnung auf der Unterseite des Schaltschranks
  • Schließen Sie die Leistungskabelleitungen an die Hochspannungsanschlüsse an Hinweis:  Die AV-Achsen-Netzkabelleitungen sind aufgrund eines anderen Farbschemas mit PH-A, PH-B und PH-C gekennzeichnet. Verbinden Sie wie folgt:
    • rot zu RED [1]
    • weiß zu WHT [2]
    • schwarz zu BLK [3]
    • PH-A zu ROT
    • PH-B zu WHT
    • PH-C zu BLK
  • Schließen Sie den Erdungsdraht [4] an die Halterung für den Verstärkerlüfter an
  • Finden Sie die Hochspannungsklemmen [5] am nächsten Verstärker
  • Finden Sie die Hochspannungsklemmen [7] am Verstärker
  • Installieren Sie die Brückenstecker [6] aus dem Installationssatz zwischen diesen Klemmen
  • Schließen Sie das schwarze Kabel an -H.V. an. Schließen Sie das rote Kabel an +H.V. an.

4

  • Schließen Sie die aktuellen Befehlskabel an den Stecker an der Oberseite jedes Verstärkers an [1]
  • Schließen Sie die anderen Enden der Kabel an die VERSTÄRKERBEFEHL-Ausgänge auf der NGC-Leiterplatte [2] an wie folgt:
    • AU-Achse zum Ausgang 8
    • AV-Achse zum Ausgang 15
    • AW-Achse zum Ausgang 16
  • Verlegen Sie die Encoder-Kabel der Achsen U, V und W durch die Öffnung auf der Unterseite des Schaltschranks und verbinden Sie sie mit den ENCODER-Eingängen auf der NGC-Leiterplatte [3] wie folgt:
    • AU-Achse an den Eingang 8
    • AV-Achse zum Eingang 15
    • AW-Achse zum Eingang 16
  • Verlegen Sie das AW-Achsenbremskabel in den Schaltschrank und schließen Sie es am SIO an P3/4/5 an

5

Installieren Sie die SMTC-Leiterplatte [1] mit den Standoffs [2] und den Schrauben [3] an der SIO-Tür.

Schließen Sie die SMTC-Leiterplattenkabel wie im Diagramm dargestellt an.

Wenn die Maschine über eine Smart CAN-Autotür verfügt, stecken Sie das Kabel 33-1518 in P15 auf der SIO-Platine. 

First Power On

1

  •  Hinweis: Die Lieferung des APL erfolgt bei abgeklemmtem Kabel der AW-Servomotorbremse als Sicherheitsvorkehrung.  Dadurch wird ein Absinken der AW-Achse verhindert, wenn der APL in der Steuerung nicht aktiviert wurde.
  • Achten Sie darauf, dass das AW-Achsen-Servomotor-Bremskabel verbunden ist
  • Schalten Sie die Maschine mit dem NOTHALT gedrückt ein
  • Navigieren Sie vor der Freigabe von NOTHALT zum Bildschirm CURRENT COMMANDS (AKTUELLE KOMMANDOS) und stellen Sie sicher, dass die Registerkarte AUTOMATIC PART LOADER (AUTOMATISCHER TEILELADER) sichtbar ist.
  • Navigieren Sie zu ALARMS AND MESSAGES (ALARMEN UND MELDUNGEN) und stellen Sie sicher, dass keine aktiven Alarme der zugeordneten Achsen AU, AV und AW vorhanden ist
  •  WARNUNG:  Wenn die APL deaktiviert und die E-STOP freigegeben wird, fällt die AW-Achse.
  • Lassen Sie den NOTHALT los und stellen Sie die Maschine zurück auf Null

Set Offsets

1

  • Legen Sie die GRID-Versätze für die AU-, AV- und AW-Achsen fest.
  • Kein Spiel AU, AV und AW
  • Weiter zur Diagnostics-Registerkarte> Parameter > Factory Settings („Werkseinstellungen“)
    • Drücken Sie AV + F4
    • Drücken Sie AV + F4
    • Drücken Sie AW + F4

2

  • Verfahren Sie die C-Achse, bis der Schraubstock wie gezeigt auf die Position eingestellt ist
  • Führen Sie die Anzeige über die gesamte Länge von 6" aus Backe, bis die Unrundheit innerhalb der Toleranz liegt (NTE +/- 0,001)
  • Speichern Sie diese Position unter Factory Parameter 7.310 als Ihren neuen C-Achsen-Palettenversatz. Die C-Achse dreht sich bei jedem Teilewechsel in diese Position.

Anchoring Instructions

1

  • Verwenden Sie einen Stift [1], um an der Stelle jedes Fußes eine Markierung auf den Boden zu setzen.
  •  Hinweis:Drehen Sie die Füße an den Seiten der APL, um eine Stolpergefahr zu vermeiden. 
  • Bohren Sie ein Loch [2] Ø 0,50" (13 mm) in jede Markierung.
  • Bohren Sie das Loch bis zu einer Tiefe von 2,0" (51 mm).

2

  • Setzen Sie den Fuß [3] über das Loch [4]
  • Setzen Sie einen Anker [2] in das Loch
  • Verwenden Sie einen Hammer [1], um auf den Anker zu klopfen
  • Klopfen Sie auf den Anker, bis er sich am Grund des Lochs befindet
  • Legen Sie eine Scheibe [6] und eine Mutter [5] auf die Schraube
  • Drehmoment pro Mutter auf 55 ft-lbs (75 Nm)

Disable the APL

 Warnung: Wenn Sie sich umdrehen Einstellung 372 zu Keiner die AW - Achse sinkt, wenn sie nicht unterstützt wird oder nicht angeschlossen ist. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Verfahren Sie an einen sicheren Ort
  • APL-Kabel VOR der Freigabe des E-STOP trennen
  • AW-Bremse VOR Freigabe des E-STOP trennen

So deaktivieren Sie den APL, um den Computer im Standalone-Modus auszuführen. Drücken Sie [SETTINGS].Ändern Sie die folgenden Einstellungen:

  • 372 Werkstücklader-Typ auf 0: Keine
  • 376 Lichtvorhang aktiviert auf Aus

2.4 Compact APL (kompakter automatischer Werkstücklader)

Recently Updated

Haas kompakter automatischer Werkstücklader (C-APL) – Installation


AD0785

Introduction

           

Dieses Verfahren beschreibt, wie Sie den kompakten APL auf den folgenden Rechnern installieren:

  • VF-2/2SS/2YT/2SSYT
  • VM-2
  • DM-1/2
  • DT-1/2
  • UMC-350HD
  • SMM/MM Reboot

Maschinenanforderungen:

  • Softwareversion 100.22.000.2000 oder höher
  • Die Maschine muss mit der automatischen Fensteroption bestellt werden.
  • TRAGBARES BEDIENPULT – XL 93-1000610 TRAGBARES BEDIENPULT TOUCH LCD (RJH-XL)
  • E/A-Platine aktualisiert auf 34-349xB oder später
  • E/A-PCB SCHARNIER-TÜR. 93-1000297 E/A-TÜRBAUGRUPPE

Hinweis: Die Werkstückhalterung ist nicht im Lieferumfang des C-APL enthalten. Er muss als Zusatzausrüstung bestellt werden.

Hinweis: Stellen Sie vor der Installation des C-APL sicher, dass die Fräse nivelliert ist und der Abstand vom Boden zum Gussteil 3 Zoll beträgt.

 Wichtig: HE-Maschinen mit einer automatischen Bedienertür, die mit einem Roboter oder APL bestellt werden, werden nicht mit einem Kantensensor geliefert, da diese Automatisierungsoptionen mit einem Sicherheitszaun geliefert werden. Wenn die Maschine ohne die Automatisierungsoption mit Sicherheitszaun betrieben wird, müssen Sie einen Kantensensor für die Maschine bestellen und installieren. Die richtige Teilenummer für die Bestellung finden Sie in den entsprechenden Verfahren für Kantensensoren:

  • Installation des Fräskantensensors

Anforderungen beim Einbau beim Kunden:

  • Wichtig: Maschine muss das Automatikfenster vor dem automatischen Werkstücklader montiert haben. Siehe unten stehenden Hinweis.
  • Bestellen Sie die Kompakte APL
  • Bausatz zum Einbau beim Kunden – 93-1001107: EINSATZBEREITE KOMPAKTE APL-BAUSÄTZE ZUM EINBAU BEIM KUNDEN
  • Softwareversion 100.22.000.2000 oder höher
  • TRAGBARES HANDRAD FÜR SCHRITTSCHALTUNG – XL93-1000610HANDRAD FÜR SCHRITTSCHALTUNG TOUCH-LCD (RJH-XL)
  • E/A-Platine aktualisiert auf 34-349xB oder höher
  • E/A PLATINEN-SCHARNIERTÜR. 93-1000297 E/A-TÜRBAUGRUPPE MIT SCHARNIER

Hinweise zum automatischen Fenster:

  • VF-2/2YT/DM/DT-Maschinen müssen mit dem automatischen Fenster kompatibel und 4/1/2019 oder später gebaut sein, um mit dem kompakten automatischen Werkstücklader kompatibel zu sein.
  • SMM/MM-Maschinen müssen über den neuen Neustart-Stil haben und über das automatische Fenster verfügen, um mit dem kompakten automatischen Werkstücklader kompatibel zu sein.

Hinweise zum automatischen Fenster:

  • Für VF/VM-2-Maschinen siehe das VMC – Automatisches Fenster – Montage-Verfahren, um den richtigen automatischen Fenstersatz zu bestellen und zu montieren.
  • Für DM/DT-1/2, UMC-350HD und SMM/MM Reboot-Maschinen siehe DC/DT/DM/CM/MM/SMM/UMC-350 – Automatisches Fenster – Montageverfahren, um den richtigen automatischen Fenstersatz zu bestellen und zu montieren.

Für automatische Werkstücklader, die getrennt von der Maschine gekauft werden, muss der Satz mit den Automatisierungsparametern für den Einbau beim Kunden bestellt werden, welcher der Verwendung des automatischen Werkstückladers an der Maschine entspricht.

Wichtig: Dies gilt auch, wenn der automatische Werkstücklader von einer Maschine zur anderen verschoben wird. Für die Maschine, zu der der automatische Werkstücklader verschoben wird, muss der nachfolgende Satz erworben werden, um die richtige Konfiguration zu erhalten.

Nach dem Kauf des Satzes muss die Konfiguration vonHBC erneut auf die Maschine hochgeladen werden.

Bausatz zum Einbau beim Kunden Satzbeschreibung
93-1000996 – Seitenautomatisierung - nur Sicherheitsparameter
Seitenlader – automatischer Werkstücklader – Sicherheitsparameter

Prepare the Mill

1

Der Zylinder für das automatische Fenster muss von der Versandposition angehoben werden.

Entfernen Sie die Abdeckung [1] und deren Befestigungsteile [2], um den Druckluftzylinder [4] des automatischen Fensters an der Ladestation freizulegen und heben Sie den Luftzylinder [4] so an, dass die Halterungen [3] und der Druckluftzylinder wie abgebildet befestigt sind.

  Hinweis: Erledigen Sie das, bevor Sie die Maschine und den Compact APL zusammensetzen, damit Sie besser darauf zugreifen können.

Prepare the C-APL

1

Verwenden Sie diesen Schritt für die C-APL Maschine mit den abgebildeten Beinen.

Die vorderen Beine sollten wie in [1] gezeigt am C-APL befestigt werden.

Die hinteren Beinen sollten wie in [2] gezeigt am C-APL befestigt werden.

2

Verwenden Sie diesen Schritt für die C-APL Maschine mit den abgebildeten Beinen.

Für DT/DM und UMC-350HD-Maschinen:

Die Beine des Compact APL sollten wie das obere Bild [1] aussehen. Stellen Sie sicher, dass sich die Schrauben [2] an allen Beinen in den unteren vier (4) Löchern befinden.

Für VF/VM/SMM/MM-Maschinen:

Die Beine des Compact APL sollten wie das obere Bild [2] aussehen. Stellen Sie sicher, dass sich die Schrauben [5] an allen Beinen in den unteren vier (4) Löchern befinden.

3

Verwenden Sie diesen Schritt für die C-APL Maschine mit den abgebildeten Beinen.

Befestigen Sie die Verankerungshalterungen wie abgebildet am Compact APL.

Hinweis: Die Bilder zeigen, wie die Verankerungshalterungen an DM/DT und UMC-350HD-Maschinen befestigt werden. Die Schrauben an den Halterungen müssen bei den Compact APL an VF und VM-Maschinen nach oben verschoben werden.

4

Verwenden Sie diesen Schritt für die C-APL Maschine mit den abgebildeten Beinen.

Für UMC-350HD-MASCHINEN:
Bei einem standardmäßigen pneumatischen 100 mm Schraubstock von Haas sollten die Schrauben, die die Höhe der Füße der kompakten APL-Beine steuern, mit dem Layout in der linken Abbildung [1] übereinstimmen.Die vorderen Beine sollten fünf (5) offene Löcher über den Schrauben haben, wie die Oberseite von Bild [1] und die hinteren Beine sollten sechs (6) offene Löcher über den Schrauben haben, wie die Unterseite von Bild [1] .Die empfohlenen Höhen des C-APL finden Sie in der Tabelle im Abschnitt „Nivellierung des C-APL“.

Für DT/DM-Maschinen:
Bei einem pneumatischen Standardschraubstock von Haas mit 100 mm sollten die Schrauben, die die Höhe der Beine der kompakten APL steuern, mit dem Layout in der mittleren Abbildung [2] übereinstimmen.Die vorderen Beine sollten drei (3) offene Löcher über den Schrauben haben, wie die Oberseite des Bildes [2] und die hinteren Beine sollten vier (4) offene Löcher über den Schrauben haben, wie die Unterseite des Bildes [2]. Die empfohlenen Höhen des C-APL finden Sie in der Tabelle im Abschnitt „Nivellierung des C-APL“ unten.

Für VF/VM/SMM/MM-Maschinen:
Bei einem pneumatischen Standardschraubstock von Haas mit 100 mm sollten die Schrauben, die die Höhe der Beine der kompakten APL-Füße steuern, mit dem Layout in der rechten Abbildung übereinstimmen [3]. Die vorderen Füße sollten ein (1) offenes Loch über den Schrauben haben, wie die Oberseite von Bild [3] und die hinteren Beine sollten zwei (2) offene Löcher über den Schrauben haben, wie die Unterseite von Bild [3]. Die empfohlenen Höhen des C-APL finden Sie in der Tabelle im Abschnitt „Nivellierung des C-APL“ unten

5

Verwenden Sie diesen Schritt für die C-APL Maschine mit den abgebildeten Beinen.

Befestigen Sie die Verankerungshalterungen wie abgebildet am Compact APL.

Align C-APL to the Mill

1

Verwenden Sie diesen Schritt, wenn der C-APL auf einem UMC-350/350HD installiert wird

Richten Sie den Compact APL wie abgebildet mit der Positionierplatte an der Maschine aus.  Die Positionierplatte sollte wie abgebildet 3 Zoll [1] links vom Fenster platziert werden.

2

Verwenden Sie diesen Schritt, wenn der C-APL auf einem DT/DM installiert wird – 1/2

Richten Sie den Compact APL wie abgebildet mit der Positionierplatte an der Maschine aus.  Die Positionierplatte sollte 1/4 Zoll [1] links vom Fenster platziert werden.

3

Verwenden Sie diesen Schritt, wenn der C-APL auf einem VF/VM installiert wird – 2

Richten Sie den Compact APL wie abgebildet mit der Positionierplatte an der Maschine aus.  Die Positionierplatte sollte 5 Zoll [1] rechts von der Fensterkante platziert werden.

4

Verwenden Sie diesen Schritt, wenn der C-APL auf einem SMM/MM installiert wird

Richten Sie den Compact APL wie abgebildet mit der Positionierplatte [1] an der Maschine aus.  Die Positionierplatte [1] sollte wie abgebildet links vom Fenster [2] ausgerichtet werden.

5

Schalten Sie die Luftzufuhr AUS

Entfernen Sie im CALM-Gehäuse den NPT-Stecker [1] von einem der CALM-Verteileranschlüsse und installieren Sie den Push, um die Anschlusseinrichtung anzuschließen [2].

Leiten Sie die Druckluftleitung vom C-APL-Magnetgestell zum CALM-Gehäuse und schließen Sie sie an das zuvor installierte Fitting an

Level the C-APL

1

Stellen Sie die Nivellierfüße so ein, dass der C-APL-Tisch die gleiche Höhe wie die Oberseite der Schraubstock-Spannbacken hat [1]. Verwenden Sie die nachstehende Tabelle für Empfehlungen zur Höhe.

Hinweis: Achten Sie darauf, dass der C-APL nicht zu hoch angehoben ist, da er sonst oben in das automatische Fenster stoßen kann.

Verwenden Sie anschließend eine Wasserwaage, um den Compact APL von einer Seite zur anderen [2] und von vorne nach hinten zu nivellieren [3].

Die empfohlene Höhe des C-APL sollte der Oberseite der Schraubstockbacken entsprechen, die in der Maschine verwendet werden. Die folgende Tabelle zeigt die Höhen für jeden pneumatischen Schraubstock von Haas.

Maschine Verwendeter Schraubstock Schraubstockhöhe (Zoll) Höhe des Maschinentisches/der Spannfläche (Zoll) Boden bis zur Oberseite des C-APL (Zoll)
UMC-350 75 mm breiter Druckluftschraubstock 4.01 30.8 34.81
DM/DT 75 mm breiter Druckluftschraubstock 4.41 32 36.41
DM/DT 100 mm breiter Druckluftschraubstock 5.2 32 37.2
DM/DT 150 mm breiter Druckluftschraubstock 6.45 32 38.45
VF/VM-2 75 mm breiter Druckluftschraubstock 4.41 33.5 37.91
VF/VM-2 100 mm breiter Druckluftschraubstock 5.2 33.5 38.7
VF/VM-2 150 mm breiter Druckluftschraubstock 6.45 33.5 39.95
SMM/MM 100 mm breiter Druckluftschraubstock 5.2 33.7 38.9

Anchor the C-APL

1

Nach der Ausrichtung und Nivellierung verankern Sie den Compact APL. Nähere Informationen zur Verankerung sind der Anleitung zur Verankerung (Drop-In Erweiterung) zu entnehmen.

Verankerungsanweisungen (Drop-In-Erweiterung)

Remove Shipping Brackets

1

Entfernen Sie die rot dargestellten Transporthalterungen.

Electrical Installation

1

Installieren Sie die Verstärker für die Achsen AU und AV mit den Aufklebern auf der Lüfterhalterung des Verstärkers

Hinweis: AU-Achsenverstärker [1] auf dem Bild dargestellt.

2

Wenn die Maschine mit dem Einzelleiter-DC-Buskabel (33-04901B) gebaut wurde, müssen Sie sie durch das mit dem Kit gelieferte Dual-Leiter-DC-Buskabel (33-0052C) ersetzen

Schalten Sie vor der Arbeit an diesem Kabel die Maschine aus und lassen Sie die Vektorantrieb-Kondensatoren entladen, bis das rote Licht [1] am Vektorantrieb ausgeschaltet ist

Entfernen Sie das alte Kabel, das die Gleichspannung von den Klemmen des Vektorantriebs 2 und 3 an die Verstärker liefert

Installieren Sie das neue Dual-Lead-DC-BUS-Kabel (33-0052C) wie folgt:

  • Schließen Sie das Ende mit den Ringklemmen [2] an die Klemmen 2 und 3 am Vektorantrieb an:
    • Das weiße Kabel mit der Beschriftung TB2 „+“ an die Klemme 2
    • Das schwarze Kabel mit der Beschriftung TB3 „-“ an die Klemme 3

Verlegen Sie das längere Kabel durch die Lüfterhalterung unter den Verstärkern und schließen Sie es an die Klemmen  „+“ H.V. und „-“ H.V. am linken Servoverstärker [3] an, wie beschriftet

Schließen Sie das verbleibende Kabel an die Klemmen  „+“ H.V.  und die  „-“ H.V. am Servoverstärker [4] ganz rechts, wie beschriftet

 

3

Leiten Sie die AU- und AV-Achsenstromkabel durch die Öffnung auf der Unterseite des Steuerschranks.

Schließen Sie die Leitungen des Netzkabels an die Hochspannungsklemmen an
 HINWEIS: Die Stromkabeldrähte der AV-Achse sind aufgrund einer anderen Farbgebung mit PH-A, PH-B und PH-C gekennzeichnet. Verbinden Sie wie folgt:

  • rot an  RED [1]
  • weiß an  WHT [2]
  • schwarz an BLK [3]
  • PH-A zu ROT
  • PH-B zu WHT
  • PH-C zu BLK

Schließen Sie den Erdungsdraht [4] an die Halterung für den Verstärkerlüfter an

Finden Sie die Hochspannungsklemmen [5] am nächsten Verstärker

Finden Sie die Hochspannungsklemmen [7] am Verstärker

Installieren Sie die Brückenstecker [6] aus dem Installationssatz zwischen diesen Klemmen

Schließen Sie das schwarze Kabel an -H.V. an. Schließen Sie das rote Kabel an +H.V. an.

4

Schließen Sie die aktuellen Befehlskabel an den Stecker an der Oberseite jedes Verstärkers an [1]

Schließen Sie die anderen Enden der Kabel an die VERSTÄRKERBEFEHL-Ausgänge auf der NGC-Leiterplatte [2] an wie folgt:

  • AU-Achse zum Ausgang 13
  • AV-Achse zum Ausgang 15

Verlegen Sie die Encoder-Kabel der Achsen U und V durch die Öffnung auf der Unterseite des Steuerschranks und verbinden Sie sie mit den ENCODER-Eingängen auf der NGC-Platine [3] wie folgt:

  • AU-Achse zum Eingang 13
  • AV-Achse zum Eingang 15

5

Installieren Sie eine neue Halterung im Schaltschrank

Bei Maschinen mit einem Stern-Dreieck [1] im Schaltschrank muss es entfernt werden, bevor die neue Halterung [2] mit den 10-32 Schrauben [3] im Satz installiert wird.

6

An diesem Punkt, falls zutreffend, installieren Sie das Stern-Dreieck [1] wieder und installieren Sie dann das C-APL-Netzteil und die CAN-Platinenbaugruppe [2] wie neben dem Vektorantrieb gezeigt.

7

Wenn die Maschine noch nicht mit einer  E/A-Scharnier-Tür  ausgestattet ist, installieren Sie diese jetzt.

Installieren Sie die SMTC-Leiterplatte [1] mit den Standoffs [2] und den Schrauben [3] an der SIO-Tür.

8

Entfernen Sie den Brückenstecker an P12 auf der E/A-Platine.

Schließen Sie das Rotatorkabel 33-1176 [1] an P12 auf der E/A-Platine an.

Schließen Sie das Kabel der Magnetschalter 33-1172 [2] an P3 auf der SMTC-Platine an.

Schließen Sie das Kabel 33-3333 [3] von P4 auf den SMTC-Platinen an P7 auf der PSUP-Platine an.

Schließen Sie das Kabel 33-1518 [4] von P1 auf der SMTC-Platine an P15 auf der E/A-Platine an.

Schließen Sie das Kabel 33-1760A [5] von P2 auf der SMTC-Platine an P18 auf der PSUP-Platine an.

Schließen Sie das Kabel 33-1171 [6] von P5 am PSUP an das C-APL-Netzteil an.

Schließen Sie das C-APL-Motorkabel 33-1177 [7] an J6 der C-APL CAN-Platine an.

Schließen Sie das Kabel 33-5308 [8] von J1 auf der C-APL CAN-Platine mit J2 auf der E/A-Platine an.

Hinweis: Wenn die Maschine über einen einphasigen Eingang mit Spannung versorgt wird, wird das Kabel 33-7180 benötigt, um P5/P6/P7 auf der PSUP-Platine von P3 auf der PSUP-Platine mit der Versorgungsspannung zu verbinden.

Hinweis: Wenn diese Maschine mit anderen CAN-Systemen ausgestattet ist, lesen Sie bitte im CAN-Systeme – Leitfaden zur Fehlerbehebung nach, wo der Compact APL in der CAN-Sequenz liegt.

9

Führen Sie diesen Schritt aus, wenn Ihre Maschine über eine Lichtschranke oder einen Flächenscanner verfügt.

Installieren Sie die Relaishalterung [1] an der LVPS-Halterung.

Installieren Sie das Sicherheitsrelais [2] wie abgebildet auf seiner Halterung [1].

Wichtig: Wenn die Maschine mit einer automatischen Bedienertür ausgestattet ist, müssen die Stromversorgung und die CAN-Platine entfernt werden, um die Halterung des Sicherheitsrelais zu installieren.

10

Führen Sie diesen Schritt aus, wenn Ihre Maschine über eine Lichtschranke oder einen Flächenscanner verfügt.

Schließen Sie den Bereichsscanner oder die Aufnahme der Lichtschranke an Schließen Sie das Kabel an den Sicherheitsrelais Anschluss [9] an.

Bei Verwendung des Lichtvorhangs den Sendereingang des Lichtvorhangs an den Anschluss des Sicherheitsrelais [10] anschließen.

11

Führen Sie diesen Schritt aus, wenn Ihre Maschine über einen Sicherheitszaun und eine Verriegelung verfügt.

Das Zaunverriegelungskabel  33-0734 [9] sollte an P1 und P9 auf der E/A-Platine angeschlossen werden.

Safety Device Install

WICHTIG: BETREIBEN SIE DEN C-APL ERST, WENN SIE DEN BETRIEB DES SICHERHEITSGERÄTS ORDNUNGSGEMÄß KONFIGURIERT UND GETESTET HABEN.

Lichtvorhang:

Wenn die Maschine mit der Option Lichtvorhang ausgestattet war, muss der Lichtvorhang installiert werden. Befolgen Sie zur Installation die folgenden Schritte: 

Installation des Lichtvorhangs

Roboter-Sicherheitszaun:

Wenn die Maschine mit der Option Sicherheitszaun ausgestattet war, müssen der Roboter-Sicherheitszaun und die Türverriegelungsbaugruppe an der Maschine installiert werden. Befolgen Sie zur Installation die folgenden Schritte:

Haas kompakter automatischer Werkstücklader (C-APL) – Sicherheitszaun Installation

Bereichs-Scanner:

Wenn die Maschine mit der Option Bereichs-Scanner ausgestattet war, muss der Bereichs-Scanner installiert und für den Bereich konfiguriert werden. Befolgen Sie zur Installation die folgenden Schritte: 

Installation des Bereichs-Scanners

First Power On

1

Wichtig: Für den C-APL Bausatz zum Einbau beim Kunden ist es erforderlich, dass Patch-Dateien auf die Maschine geladen werden.  Gehen Sie zu HBC, um die neuesten C-APL-Patch-Dateien aus dem Satz 93-1001107 herunterzuladen, bevor Sie fortfahren.

Hinweis: Das Steuerelement muss sich im Dienstmodus befinden, um auf das Menü „Werkseinstellungen“ zugreifen zu können

Schalten Sie die Maschine über den Nothalt aus

Ändern Sie den Parameter 9015.001 CAN NODE 15 AKTIVIEREN auf „TRUE“

Ändern Sie den Parameter 2191 LICHTVORHANG TYP auf LC_TYPE_1

Stellen Sie die Einstellung 372 WERKSTÜCKLADER-TYP auf COMPACT

Stellen Sie die Einstellung 375 APL-GREIFERTYP auf Dual Extender Greifer

Stellen Sie die Einstellung 376 LIGHT CURTAIN ENABLE auf ON

Halten Sie den NOTHALT gedrückt und schalten Sie die Maschine AUS

2

Schalten Sie die Maschine mit dem NOTHALT gedrückt ein

Navigieren Sie vor der Freigabe von NOTHALT zum Bildschirm CURRENT COMMANDS (AKTUELLE KOMMANDOS) und stellen Sie sicher, dass die Registerkarte AUTOMATIC PART LOADER (AUTOMATISCHER TEILELADER) sichtbar ist.

Navigieren Sie zu ALARMS AND MESSAGES (ALARMEN UND MELDUNGEN) und stellen Sie sicher, dass keine aktiven Alarme der zugeordneten Achsen AU und AV vorhanden ist

Lassen Sie den NOTHALT los und stellen Sie die Maschine zurück auf Null

Set Grid Offsets

1

Legen Sie die GRID-Versätze für die Achsen AU, AV und AW fest:

Referenzfahrt AU, AV und AW

Weiter zur Diagnostics-Registerkarte> Parameter > Factory Settings („Werkseinstellungen“)

  • Drücken Sie AV + F4
  • Drücken Sie AV + F4

Workholding

Folgen Sie dem nachstehenden Link, um die Installationsanweisungen für das Werkstückspannen zu erhalten.

Haas Tooling und Werkstückhalterung – Servicehandbuch

Disable the APL

Verfahren Sie an einen sicheren Ort

So deaktivieren Sie den APL, um den Computer im Standalone-Modus auszuführen. Drücken Sie [SETTING]. Ändern Sie Folgendes Die Einstellungen:

  • 372 Werkstücklader-Typ auf 0: Keine
  • 376 Lichtvorhang aktiviert auf Aus

Ändern Sie den Parameter 9015.001 CAN NODE 15 AKTIVIEREN auf „FALSE“.

Feedback

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255