MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
  • Maschinen Hauptmenü
    • Vertikale Fräsmaschinen von Haas Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen
      Vertikale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Vertikale Fräsmaschinen
      • VF-Baureihe
      • Universalmaschinen
      • VR Serie
      • VP-5 Prismatisch
      • VMCs mit Palettenwechsler
      • MiniMill
      • Formenbaumaschinen
      • Hochgeschwindigkeits-Bohrzentren
      • Bohren/Gewindebohren/Fräsmaschinen
      • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktfräsmaschinen
      • Portal-Baureihe
      • SR Blatt-Router
      • Extra große VMC
      • Doppelständer-Fräsmaschinen
      • Steuerungssimulator
      • Automatischer Werkstücklader für Fräsen
      • VMC/UMC Seitenlader Automatischer Werkstücklader
      • Kompakter automatischer Werkstücklader
    • Product Image Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen
      Mehrachsen-Lösungen Alles anzeigen
      • Mehrachsen-Lösungen
      • Mit Y-Achse
      • 5-Achsen-Fräsmaschinen
    • Haas Drehmaschinen Drehmaschinen
      Drehmaschinen
      Drehmaschinen Alles anzeigen
      • Drehmaschinen
      • ST-Baureihe
      • Doppelspindel
      • Box Way-Serie
      • Drehmaschinen für den Werkzeug- und Vorrichtungsbau
      • Kompaktdrehmaschine
      • Haas Stangenlader V2
      • Automatischer Werkstücklader für Drehmaschine
    • Horizontale Fräsmaschinen von Haas Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen
      Horizontale Fräsmaschinen Alles anzeigen
      • Horizontale Fräsmaschinen
      • SK 50
      • SK 40
    • Haas Dreh- und Indexiertische Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische
      Dreh- und Indexiertische Alles anzeigen
      • Dreh- und Indexiertische
      • Drehtische
      • Indexiertische
      • 5-Achsen-Drehtische
      • Extra große Drehtische
    • Product Image Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme
      Automatisierungssysteme Alles anzeigen
      • Automatisierungssysteme
      • Automatisierung von Fräsen
      • Drehmaschinen-Automatisierung
      • Automatisierungsmodelle
    • Haas-Bohrzentren Tischmaschinen
      Tischmaschinen
      Tischmaschinen Alles anzeigen
      • Tischmaschinen
      • Tischfräsmaschine
      • Tischdrehmaschine
    • Haas-Werkstattausstattung Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung
      Werkstattausrüstattung Alles anzeigen
      • Werkstattausrüstattung
      • Bandsäge
      • Konsolfräsmaschine
      • Flachschleifer, 2550
      • Flächenschleifmaschine, 3063
      • Laserschneidmaschine
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Sonderzubehör Hauptmenü
    • Product Image Spindeln
      Spindeln
      Spindeln Alles anzeigen
      • Spindeln
    • Product Image Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler
      Werkzeugwechsler Alles anzeigen
      • Werkzeugwechsler
    • Product Image 4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen
      4- | 5-Achsen Alles anzeigen
      • 4- | 5-Achsen
    • Product Image Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge
      Revolver und angetriebene Werkzeuge Alles anzeigen
      • Revolver und angetriebene Werkzeuge
    • Product Image Messtasten
      Messtasten
      Messtasten Alles anzeigen
      • Messtasten
    • Haas Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
      Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung Alles anzeigen
      • Späneabfuhr- und Kühlmittelverwaltung
    • Die Haas Steuerung Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung
      Die Haas Steuerung Alles anzeigen
      • Die Haas Steuerung
    • Product Image Produktoptionen
      Produktoptionen
      Produktoptionen Alles anzeigen
      • Produktoptionen
    • Product Image Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen
      Werkzeuge und Spannvorrichtungen Alles anzeigen
      • Werkzeuge und Spannvorrichtungen
    • Product Image Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung
      Werkstückhalterung Alles anzeigen
      • Werkstückhalterung
    • Alles anzeigen
    • Product Image 5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen
      5-Achsen-Lösungen Alles anzeigen
      • 5-Achsen-Lösungen
      • 5 Easy Steps to 5-Axis
    • Product Image Automatisierung
      Automatisierung
      Automatisierung Alles anzeigen
      • Automatisierung
    • LINKS Sondermodelle  Sondermodelle 
      EU-BAUREIHEN EU-BAUREIHEN AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE AUFBAU UND PREIS | PREISLISTE Vorrätige Maschinen Vorrätige Maschinen DAS NEUESTE IN KÜRZE DAS NEUESTE IN KÜRZE IHRE ERSTE CNC IHRE ERSTE CNC
      EINKAUFSINFORMATIONEN
      • Zusammenstellung und Preis einer Haas-Maschine
      • Preisliste
      • Verfügbare Produkte
      • CNCA Finanzierung
      MÖCHTEN SIE MIT JEMANDEM SPRECHEN?

      Ihr Haas-Händler (Haas Factory Outlet, HFO) kann Ihre Fragen beantworten und Sie durch die besten Varianten führen.

      CONTACT YOUR DISTRIBUTOR >
  • Why Haas Hauptmenü
      Entdecken Sie den Haas Unterschied
    • Warum gerade Haas?
    • MyHaas
    • Education Community
    • Industrie 4.0
    • Haas-Zertifizierung
    • Kundenreferenzen
  • Service Hauptmenü
      Willkommen bei Haas Service
      SERVICE-HOME Bedienerhandbücher Vorgehensweisen Anleitungen zur Fehlersuche Vorbeugende Wartung Haas Ersatzteile Haas Tooling Videos
  • Videos Hauptmenü
  • Haas Werkzeuge Hauptmenü
      Automatisierungszubehör Shop Support Fräsen-Werkzeughalter Fräsmaschinen-Schneidwerkzeuge Bohrsysteme Werkstückhalterung für Fräsen Drehmaschinen-Werkzeughalter Drehmaschinen-Schneidwerkzeuge Drehmaschine-Werkstückhalterung Paketsätze ER Spannzangen und Spannfutter Bohren Gewindedrehen Räumen Spannwürfel und Sätze Manuelle Spannfutter zum Fräsen Entgraten und Schleifen Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Aufstellung und Bedienung Maschinenwartung Werkzeugzubehör Bekleidung und Zubehör Mess- und Prüfwerkzeuge Winner's Circle Winner's Circle Lagerräumung Hot Deals für heute
    • Haas Werkzeuge
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WINNERS_CIRCLE-1Y
    • Winner's Circle
      Winner's Circle Shop All
      • WC-1Y-EU
    • Heutige Schnäppchen
      Heutige Schnäppchen Shop All
      • Fräsen-Werkzeughalter
      • Fräswerkzeuge
      • Mess- und Prüfwerkzeuge
      • Bohrsysteme
      • Werkstückhalterung für Fräsen
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      • Werkzeuge für Drehzentren
      • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      • ER Spannhülsen und Spannfutter
      • Bohren
      • Gewindedrehen
      • Räumen
      • Werkzeuglagerung
      • Bekleidung und Zubehör
    • Ausverkauf
      Ausverkauf Shop All
    • Mess- und Prüfwerkzeuge
      Mess- und Prüfwerkzeuge Shop All
      • Messtaster-Sätze und Zubehör
      • Kanten- und Mittentaster
      • Vergleichsmessgeräte
      • Höhenmessgeräte
      • Bremszangen
      • Stopfen- und Ringmessgeräte
      • Messblöcke und Zubehör
      • Messstifte und Zubehör
      • Messuhr mit Taststift
      • Prüfhebelmessgeräte
      • Bohrungsmessgerät
      • Zubehör für Indikatoren
      • V-Blöcke
      • Einrichtungsblöcke
      • Tiefenmessung
      • Mikrometer
      • Mikrometer Zubehör
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
      • Werkzeugprüfstation
      • Höheneinsteller
      • Coordinate Measuring Machines
    • Cobots und Zubehör
      Cobots und Zubehör Shop All
      • Cobot-Sätze
      • Cobot-Sätze
      • Schutzhindernisse
      • Greifer
      • Roboterzellen-Zubehör
    • Shop Support
      Shop Support Shop All
      • Luftkompressoren
      • Laserbeschriftungsmaschinen
      • Bandsägen-Zubehör
      • Oberflächen-Schleifräder
    • Fräsen-Werkzeughalter
      Fräsen-Werkzeughalter Shop All
      • Schaftfräskopf
      • Fräseraufnahmen
      • Schrumpfhalter
      • ER Spannhülsenfutter
      • Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Bohrfutter
      • Anzugsbolzen / Rückhalteknöpfe
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • Hydraulische Spannzangenfutter und Spannzangen
      • Werkzeughalter und Schraubenschlüssel
    • Fräswerkzeuge
      Fräswerkzeuge Shop All
      • Fräseraufnahme-Körper
      • Frässchneidplatten
      • Schaftfräsen
      • Phasenfräser und Schneidplatten
      • Indexierbare Schaftfräser-Körper
      • Kugelschaftfräser
      • Phasen-Stirnfräser
      • Schruppen (mit Schaftfräser)
      • INDX-Kugelfräser und -Wendeschneidplatten
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Schwalbenschwanzfräser
      • Indexierbare Schwalbenschwanzfräser
      • Gravur-Schaftfräser
      • Grate
      • Schlitzfräser
      • Schaftfräser zur Eckenabrundung
      • CNC-Router-Bits für Holz
    • Bohrsysteme
      Bohrsysteme Shop All
      • Bohrköpfe und Aufsätze
      • Bohrhalter und Verlängerungen
    • Werkstückhalterung für Fräsen
      Werkstückhalterung für Fräsen Shop All
      • Schraubstöcke mit festen Spannbacken
      • Selbstzentrierende Schraubstöcke
      • Adapterplatten
      • Schraubstock-Spannbacken
      • Schraubstockhalterungen und -befestigungen
      • Vise Kits
      • Schraubstock-Parallelunterlagen
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vorrichtung Festklemmen
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Schraubstock für Werkzeughersteller
      • Messgeräte für die Klemmkraft
      • Spannzangenvorrichtungen
      • Winkelplatten
    • Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme
      Drehmaschinen-Werkzeugaufnahme Shop All
      • Statische TL- und CL-Drehhalterungen
      • Statische BOT-Drehhalterungen
      • Statische BMT-Drehhalterungen
      • Angetriebene Werkzeugaufnahme
      • Reduzierhülsen/Buchsen für Drehhalterung
      • Statische VDI-Drehhalterungen
    • Werkzeuge für Drehzentren
      Werkzeuge für Drehzentren Shop All
      • Abstechwerkzeuge
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Drehschneidplatten
      • Einstech- und Abstechwerkzeuge
      • Interne Einstech- und Gewindewerkzeuge (ID)
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Bohrstangen / Interne (ID) Drehwerkzeuge
      • Externe (OD) Drehwerkzeuge
      • Cermet-Wendeschneidplatten
      • CBN-Drehwendeschneidplatten
      • Haas Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Nuten und für Gewinde
      • Haas Werkzeughalter – Bearbeitung von Nuten und Gewindedrehen
      • Micro Turning Tools
    • Drehmaschine-Werkstückhalterung
      Drehmaschine-Werkstückhalterung Shop All
      • Live-Zentren
      • Spindel-Reduzierhülsen / Spindel-Führungsbuchsen
      • Schnellwechselspannzangen
      • Spannzangenfutter mit QuikChange
      • 5C-Spannzangen
      • 5C-Spannzangensätze
      • Drehmaschinen-Ausdrehringe
      • Drehmaschinen-Spannbacken
      • Stangengreifer
    • Paketsätze
      Paketsätze Shop All
      • SPANLÜFTERSÄTZE
      • Schneidwerkzeugsätze
      • Indexierbare Schaftfräsersätze
      • Abstechwerkzeugsätze
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Werkzeughaltersätze für Plan- und Eckfräser
      • Fasenfräsersätze
      • Drehtisch-Werkzeughalter und Spannfuttersätze
      • 08-1769
      • 08-1739
      • 08-0002
      • 08-1117
      • 08-1744
      • 08-1118
      • 08-0004
      • 08-1745
      • 08-1748
      • 08-1953
      • 08-1955
      • 08-2027
      • 08-2028
      • 08-2029
      • 08-1952
      • 08-1954
      • Startersätze für Drehmaschinen
      • Werkstückhalterungssätze
      • Drehmaschinen-Schraubstock-Sätze
      • Vise Kits
      • Dreibackenfutter Sätze für Fräsen
      • Spannwürfel-Sätze
      • Reduzierhülse Sätze
      • Automatisierte Werkstückhalterungssätze
      • Sätze für Messung und Inspektion
      • Mikrometer-Sätze
      • Bohrungsmessgerät-Sätze
      • Startersatz
      • Messgeräte-Sätze
      • Messschieber-Sätze
    • ER Spannhülsen und Spannfutter
      ER Spannhülsen und Spannfutter Shop All
      • ER Spannzangen für gerade Bohrung
      • ER-Dichtspannfutter
      • ER-Gewindebohr-Spannzangen
      • ER-Spannzangensätze und Zubehör
      • ER Spannhülsenfutter
      • ER-Spannhülsenfutter mit Zylinderschaft
      • Schlüssellose Bohrspannfutter mit Zylinderschaft
    • Bohren
      Bohren Shop All
      • Vollhartmetallbohrer
      • Indexierbarer Bohrerschaft
      • Indexierbare Bohreinsätze
      • Modularer Bohrerschaft
      • Modulare Bohrköpfe
      • Kobalt-Bohrer und -Sätze
      • Zentrierbohrer
      • Reibahle
      • Indexierbare Bohrsätze
      • Anbohrer
      • Spatenbohrerschäfte
      • Spatenbohrerschaft-Wendeschneidplatten
      • Senker
    • Gewindedrehen
      Gewindedrehen Shop All
      • Gewindebohrer
      • Gewindeeinsatz
      • Werkzeuge zum Gewindedrehen
      • Gewindefräsen
      • Rohrgewindebohrer
      • Gewindebohr- und Bohrsätze
    • Räumen
      Räumen Shop All
      • Räumwerkzeuge
      • Räumeinsätze
    • Spannwürfel
      Spannwürfel Shop All
      • Spannwürfel
      • Spannwürfel-Sätze
    • Manuelles Spannfutter zum Fräsen
      Manuelles Spannfutter zum Fräsen Shop All
      • 5C-Indexiertisch-Spannfutter
      • Dreibackenfutter und Halterungen für Fräsen
    • Entgrat- und Schleifmittel
      Entgrat- und Schleifmittel Shop All
      • Schleifpads
      • Entgratwerkzeuge
      • Entgratungsräder
      • Schleifblätter und -rollen
    • Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer
      Werkzeug-Voreinstellarm und Wärmeschrumpfer Shop All
      • Werkzeugvoreinstellmaschinen
      • Schrumpfmaschine
    • Werkzeuglagerung
      Werkzeuglagerung Shop All
      • Werkzeugwägen
    • Maschinenwartung
      Maschinenwartung Shop All
      • Spindelprüfstäbe
      • Wasserwaagen
      • Refraktometer
      • Maschinenzusatzstoffe und -zubehör
      • Machine Accessories
    • Werkzeugzubehör
      Werkzeugzubehör Shop All
      • Kegel für Spindel und Werkzeughalter
      • Haas Shop Lift
      • Werkzeughalter-Befestigungen
      • CNC-Gebläse zur Spanentfernung
      • Dead Blow Hammers
      • Hämmer und Schneidhämmer
      • Anti-Fatigue Mats
      • Ersatzteile
      • Layout Tools
      • Schraubenschlüssel
      • Handgeführte Schneidwerkzeuge
      • Werkzeuge kaufen
      • Hubmagnete
      • Safety Apparel
    • Bekleidung und Zubehör
      Bekleidung und Zubehör Shop All
      • Zubehör
      • Bekleidung
    • HAAS TOOLING QUICK LINKS
      NEUE PRODUKTE NEUE PRODUKTE NEW PRODUCTS NEW PRODUCTS
      AM BELIEBTESTEN AM BELIEBTESTEN
      WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE WERBEAKTIONEN FÜR WERKZEUGE
      FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN FINANZIERUNG UND OFFENE BEDINGUNGEN PAY BY INVOICE PAY BY INVOICE
      Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen
      SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE SÄTZE SPEZIELL FÜR SIE
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >
MyHaas Willkommen
!
Haas Tooling Gast-Bestellverlauf MyHaas/HaasConnect Anmelden Registrieren Haas Tooling Mein Konto Order History Return History MyHaas/HaasConnect Abmelden Willkommen Meine Maschinen Letzte Aktivität Meine Angebote Mein Konto Meine Nutzer Abmelden
Ein Händler in Ihrer Nähe
  1. Sprache auswählen
    1. English
    2. Deutsch
    3. Español - España
    4. Español - México
    5. Français
    6. Italiano
    7. Português
    8. Český
    9. Dansk
    10. Nederlands
    11. Magyar
    12. Polski
    13. Svenska
    14. Türkçe
    15. 中文
    16. Suomi
    17. Norsk
    18. الإنجليزية
    19. български
    20. Hrvatski
    21. Ελληνικά
    22. Română
    23. Slovenský
    24. Slovenščina
    25. 한국어
    26. 日本語
    27. Українська
×

Suchergebnisse

Web Pages

Bilder

    • <
    • 1
    • >

21 - NGC - WorkLights and HIL

Elektrische Steuerung der nächsten Generation – Servicehandbuch


  • 23 – NGC – HaasConnect
  • 25 – NGC – HaasDrop
  • 1 – NGC – Einführung
  • 2 – NGC – Aktivierung
  • 3 – NGC – Software-Update
  • 4 – NGC – Firmware-Update
  • 5 – NGC – Konfigurations- und Patch-Dateien
  • 6 – NGC – Fehlerbericht und Sicherung
  • 7 – NGC – Hauptprozessor
  • 8 – NGC – E/A- und TC-Leiterplatte
  • 9 – NGC – CAN-Systeme und automatische Tür
  • 10 – NGC – Servomotoren und Achskabel
  • 11 – NGC – 4. und 5. Achse
  • 12 – NGC – Servoverstärker
  • 13 – NCG – Vektorantrieb
  • 14 – NGC – Regen
  • 15 – NGC – 320-V-Stromversorgung
  • 16 – NGC – Stern-Dreieck
  • 17 – NGC – Leistungsschalter und Transformator
  • 18 – NGC – PSUP PCB
  • 19 – NGC – SKBIF und LCD-Monitor
  • 20 – NGC – Tragbares Bedienpult
  • 21 – NGC – Arbeitsraumbeleuchtung und HIL
  • 22 – NGC – CabCool
  • 23 – NGC – MyHaas
  • 24 – NGC – Networking
  • 25 – NGC – 8M Leiterplatte
  • 26 – NGC – Roboter und Automatisierung
  • 27 – NGC – Erfassung von Maschinendaten
  • 28 – NGC – Steuerungssymbole
  • 29 – NGC – Sensoren und Schalter
  • 30 – NGC – USB
  • 31 – NGC – Tastatur
  • 32 – NGC – Erkennung defekter Werkzeuge
  • 33 - NGC - IPFDM PCB
  • 34. NGC - LVPS

Go To :

  • 115V Tisch-Arbeitsleuchte - Installation
  • 24V Tisch-Arbeitsleuchte - Installation
  • 115V HIL - Installation
  • 24V HIL - Installation
  • *24-V-Arbeitsraumbeleuchtung* – LVPS – Austausch
  • Arbeitsleuchte und HIL - Fehlerbehebung
Recently Updated

115 V Tischarbeitsleuchte – Installation


AD0475

Introduction

In diesem Verfahren erfahren Sie, wie Sie die Tischarbeitsleuchte auf den folgenden Maschinen installieren:

  • VF 6-12
  • UMC 500-1000

 

Voraussetzungen

Erforderliche Teile:

  • 93-1000292 ARBEITSTISCHLEUCHTE
  • 93-1000487 ARBEITSTISCHLEUCHTE UMC 750 PRE-RBT
  • 93-1000488 ARBEITSTISCHLEUCHTE UMC
  • 93-1000489 ARBEITSTISCHLEUCHTE LRG VF

 

Assemble work light

Montieren Sie die Arbeitsraumbeleuchtung anhand der im Kit angegebenen Komponenten wie gezeigt.

Die Klammer [1] muss in die mitgelieferte Halterung geändert werden, bevor Sie mit der Installation fortfahren können.

Installation: VF-6 to 9

1

Drücken Sie AUSSCHALTEN.

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Für die VF 6-9 wird die Arbeitsraumbeleuchtung an der mit [1] bezeichneten Stelle platziert.

3

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Kabels bis zur Oberseite der Maschine [2], verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

4

Schließen Sie die Verlängerung oberhalb der Maschine an, so dass das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung nun den mit [4] bezeichneten Anschlussbereich erreicht.

Trennen Sie das innere LED-Kabel und fügen Sie den Splitter zum Anschlussbereich hinzu [4]. Schließen Sie das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung an und schließen Sie das innere LED-Lichtkabel wieder an.

Verbergen Sie das überschüssige Kabel so gut wie möglich unter dem Kabelabdeckblech [3].

Verwenden Sie bei Bedarf Kabelbinder, um das Kabel an Ort und Stelle zu halten.

5

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: VF-10/11

1

Drücken Sie AUSSCHALTEN.

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Für die VF 10 wird die Arbeitsraumbeleuchtung an der mit [1] bezeichneten Stelle platziert.

3

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Kabels bis zur Oberseite der Maschine [2], verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

4

Schließen Sie die Verlängerung oberhalb der Maschine an, so dass das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung nun den mit [3] bezeichneten Anschlussbereich erreicht.

Das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung kann lang genug sein, um die Verbindungsstelle zu erreichen, wenn die Verlängerung und der geordnete Kabelbinderüberstand nicht zusammen verwendet werden. 

Trennen Sie das innere LED-Kabel und fügen Sie den Splitter zum Anschlussbereich hinzu [3]. Schließen Sie das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung an und schließen Sie das innere LED-Lichtkabel wieder an.

5

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: VF-12

1

Drücken Sie AUSSCHALTEN.

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Für die VF 10 wird die Arbeitsraumbeleuchtung an der mit [1] bezeichneten Stelle platziert.

3

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Kabels bis zur Oberseite der Maschine [2], verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

4

Schließen Sie die Verlängerung oberhalb der Maschine an, so dass das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung nun den mit [3] bezeichneten Anschlussbereich erreicht.

Das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung kann lang genug sein, um die Verbindungsstelle zu erreichen, wenn die Verlängerung und der geordnete Kabelbinderüberstand nicht zusammen verwendet werden. 

Trennen Sie das innere LED-Kabel und fügen Sie den Splitter zum Anschlussbereich hinzu [3]. Schließen Sie das Kabel der Arbeitsraumbeleuchtung an und schließen Sie das innere LED-Lichtkabel wieder an.

5

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: UMC

1

Drücken Sie AUSSCHALTEN.

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Für die UMC-Linie wird die Arbeitsraumbeleuchtung an der mit [1] gekennzeichneten Stelle platziert.

3

Beginnen Sie mit der Verlegung des Kabels zur Oberseite der Maschine, indem Sie das Kabel an der Seite der Maschine direkt neben der Kante platzieren, an der die Werkzeughalter platziert werden sollen [2]. Verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

Schließen Sie die Erweiterung in dem angegebenen Bereich [3] an, damit sie in den Bereich des Werkzeugwechslers geführt werden kann.

4

UMC-750 Vor dem Neustart

Der Tisch befindet sich auf der rechten Seite der Maschine. Montieren Sie die Arbeitsraumbeleuchtung in Position [1] und verwenden Sie die Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine zu verbergen. Drei Verlängerungen werden verwendet, um den Draht um die obere Spindelabdeckung [2], die nicht abgebildet ist, und in die Verkleidung des Werkzeugwechslers zu führen.

 

5

Folgen Sie dem Kabel [4], um die innere LED-Kabelverbindung zu finden und ziehen Sie den Stecker heraus.

HINWEIS Möglicherweise müssen Sie das Blech [5] an der Innenseite der Maschine entfernen, um die Kabelverbindung zu erreichen.

6

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Recently Updated

24V Tischarbeitsleuchte - Installation - NGC


AD0531

Introduction

Diese Prozedur erklärt Ihnen, wie Sie die 24VDC-Tischarbeitsleuchte an den folgenden Maschinen installieren:

  • VF 6 bis 14
  • VR-14
  • UMC 500-1000
  • UMC 500-1000 W/ Palettenbahnhof
  • UMC 1500 DUO
  • EC-1600

Erforderliche Teile:

  • 93-1000514 VF-6 BIS VF-9 SCHREIBTABELLEN-FELDSATZ
  • 93-1000521 VF-10 BIS VF-11 SCHREIBTABELLEN-FELDSATZ
  • 93-1000522 VF-12 SCHREIBTABELLEN-FELDSATZ
  • 93-1000511 UMC-500 BIS 1000 W/PP-SCHREIBTABELLEN-FELDSATZ
  • 93-1000512 UMC-500 BIS 1000 W/O PP SCHREIBTABELLEN-FELDSATZ
  • 93-1000520 UMC-1500 DUO SCHREIBTABELLEN-FELDSATZ
  • 93-1000513 EC-1600/UMC-1600 SCHREIBTABELLEN-FELDSATZ
  • 93-1000296 SCHREIBTABELLE 24V 30W LED – EINBAU BEIM KUNDEN
  • 93-1000292 ARBEITSTISCHLEUCHTE

Hinweis: Verwenden Sie für den VF-14 und VR-14 den Bausatz zum Einbau beim Kunden 93-1000522 für den Schreibtisch

Hinweis: Wenn Sie nach der Installation der 115V Arbeitstischleuchte suchen, gehen Sie zu 115-V-Arbeitstischleuchte – Installation

Work Table Light - Assembly

Montieren Sie die Arbeitsraumbeleuchtung anhand der im Kit angegebenen Komponenten wie gezeigt.

Die Klammer [1] muss in die mitgelieferte Halterung geändert werden, bevor Sie mit der Installation fortfahren können. 

Installation: VF-6 to VF-9

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Für den VF 6-9 wird die Arbeitstischleuchte an der mit [1] bezeichneten Stelle angebracht.

3

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Kabels bis zur Oberseite der Maschine [2], verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

4

Schließen Sie oberhalb der Maschine das Verlängerungskabel (33-5812) [3] an, sodass das Kabel der Arbeitstischleuchte nun den Anschlussbereich erreicht.

Hinweis: Das Kabel der Arbeitstischleuchte kann lang genug sein, um die Verbindung zu treffen, wenn nicht, verwenden Sie die Verlängerung und binden Sie den Überschuss mit einem Reißverschluss zusammen.  

Trennen Sie das innere LED-Kabel [5] und schließen Sie das Splitterkabel (33-5842) [4] an. Schließen Sie sowohl das vom Schaltschrank vorverlegte Kabel [6] als auch das Arbeitstischleuchten-Verlängerungskabel [3] an das Splitterkabel [4] an.

5

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: VF-10 to VF-11

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Beim VF 10/11 wird die Arbeitstischleuchte an der mit [1] bezeichneten Stelle angebracht.

3

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Kabels bis zur Oberseite der Maschine [2], verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

4

Schließen Sie oberhalb der Maschine das Verlängerungskabel  (33-5814) [3] so an, dass das Kabel der Arbeitstischleuchte nun den Anschlussbereich erreicht.

Hinweis: Das Kabel der Arbeitstischleuchte kann lang genug sein, um die Abzweigung zu treffen, wenn nicht, verwenden Sie die Verlängerung und binden Sie den Überschuss ordentlich mit einem Reißverschluss zusammen.  

Trennen Sie das innere LED-Kabel [5] und schließen Sie das Splitterkabel  (33-5842) [4] an. Schließen Sie sowohl das vom Schaltschrank vorverlegte Kabel [6] als auch das Arbeitstischleuchten-Verlängerungskabel [3] an das Splitterkabel [4] an.

5

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: VF-12, VF-14, & VR-14

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Die Arbeitstischleuchte wird an der mit [1] bezeichneten Stelle für diese Maschinen angebracht.

3

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Kabels bis zur Oberseite der Maschine [2], verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

4

Schließen Sie oberhalb der Maschine das Verlängerungskabel (33-5813) [3] so an, dass das Kabel der Arbeitstischleuchte nun den Anschlussbereich erreicht.

Hinweis: Das Kabel der Arbeitstischleuchte kann lang genug sein, um die Abzweigung zu treffen, wenn nicht, verwenden Sie die Verlängerung und binden Sie den Überschuss ordentlich mit einem Reißverschluss zusammen.  

Trennen Sie das innere LED-Kabel [5] und schließen Sie das Splitterkabel  (33-5842) [4] an. Schließen Sie sowohl das vom Schaltschrank vorverlegte Kabel [6] als auch das Arbeitstischleuchten-Verlängerungskabel [3] an das Splitterkabel [4] an.

5

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: UMC-500 to 1000

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Für die UMC-Linie wird die Arbeitstischleuchte an der mit [1] bezeichneten Stelle angebracht.

3

Beginnen Sie mit der Verlegung des Kabels zur Oberseite der Maschine, indem Sie das Kabel an der Seite der Maschine direkt neben der Kante platzieren, an der die Werkzeughalter platziert werden sollen [2]. Verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

Schließen Sie das Verlängerungskabel (33-5815) im angegebenen [3] Bereich an, damit es in den Bereich des Werkzeugwechslers verlegt werden kann.

4

Folgen Sie dem Kabel [4], um den inneren LED-Kabelanschluss zu finden, und ziehen Sie ihn ab, um das Splitterkabel (33-5842) in den Anschlussbereich einzufügen. Schließen Sie das Kabel der Arbeitstischleuchte, das vom Schaltschrank vorverlegte Kabel und das Kabel der LED-Innenleuchte an das Verteilerkabel an.

Hinweis: Sie müssen eventuell das Blech [5] auf der Innenseite des Geräts entfernen, um den Kabelanschluss zu erreichen.

Hinweis: Dies ist der letzte Schritt, wenn die Maschine nicht über einen Palettenbahnhof verfügt. Fahren Sie fort, wenn die Maschine über einen Palettenbahnhof verfügt.

5

Dieser Schritt muss für UMCs mit einem Palettenbahnhof durchgeführt werden.

Montieren Sie das 100-W-Netzteil [1] mit den PPHS-Schrauben [2] oberhalb des Standard-24V-Arbeitslichtnetzteils.

Verbinden Sie das NETZKABEL [3] mit den Klemmen L, N und Masse des 100-W-NETZTEILS [1].

Führen Sie das andere Ende des STROMVERSORGUNGSKABELS (33-1592) [3] über das 100W-STROMVERSORGUNG die linke Kabelschiene hinunter und verbinden Sie es miteinem 120VAC-Ausgang auf der E/A-Platine, P18/19/20/21.

Trennen Sie das Arbeitslichtkabel [4] von der vorhandenen Stromversorgung und schließen Sie es an die Klemmen V+ und V- des 100-W-NETZTEILS an. Rot bis V+ und schwarz bis V-. 

 Wichtig: DasArbeitslichtkabel [4] muss entlang des linken Feldes geführt werden. Unterlassen SieVerlegen Sie das Verlängerungskabel mit den Hochspannungskabeln durch die mittlere Schiene.

 Wichtig: Sichern Sie alle Kabel und achten Sie darauf, dass die Drähte nicht an der Tür hängen bleiben.

6

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: UMC-1500 DUO

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Die Arbeitstischleuchte wird an der mit [1] bezeichneten Stelle platziert.

3

Beginnen Sie mit der Verlegung des Kabels zur Oberseite der Maschine, indem Sie das Kabel an der Seite der Maschine direkt neben der Kante platzieren, an der die Werkzeughalter platziert werden sollen [2]. Verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

Schließen Sie das Verlängerungskabel (33-5816) im angegebenen [3] Bereich an, damit es in den Bereich des Werkzeugwechslers verlegt werden kann.

4

Folgen Sie dem Kabel [4], um den inneren LED-Kabelanschluss zu finden, und ziehen Sie ihn ab, um das Splitterkabel (33-5842) in den Anschlussbereich einzufügen. Schließen Sie das Kabel der Arbeitstischleuchte, das vom Schaltschrank vorverlegteKabel und das Kabel der LED-Innenleuchte an das Verteilerkabel an.

Hinweis: : Sie müssen eventuell das Blech [5] auf der Innenseite des Geräts entfernen, um den Kabelanschluss zu erreichen.

5

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Installation: EC-1600

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die  AUS -Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

2

Die Arbeitstischleuchte wird an der mit [1] bezeichneten Stelle platziert.

3

Beginnen Sie mit dem Verlegen des Kabels bis zur Oberseite der Maschine [2], verwenden Sie die im Bausatz angegebenen Kabelkanäle, um das Kabel an der Vorderseite der Maschine ordentlich zu verstauen.

4

Ziehen Sie das innere LED-Kabel von dem zum Schaltschrank vorverlegten Kabel ab. Verbinden Sie das Splitterkabel (33-5842) [5] mit dem Kabel der Arbeitstischleuchte [2].  

Schließen Sie dann das innere LED-Kabel [3] und das vom Schaltschrank vorverlegte Kabel [4] an das Splitterkabel [5] an.

5

Montieren Sie das 100-W-Netzteil [1] mit den PPHS-Schrauben [2] oberhalb des Standard-24V-Arbeitslichtnetzteils.

Verbinden Sie das NETZKABEL [3] mit den Klemmen L, N und Masse des 100-W-NETZTEILS [1].

Führen Sie das andere Ende des STROMVERSORGUNGSKABELS (33-1592) [3] über das 100W-STROMVERSORGUNG die linke Kabelschiene hinunter und verbinden Sie es miteinem 120VAC-Ausgang auf der E/A-Platine, P18/19/20/21.

Trennen Sie das Arbeitslichtkabel [4] von der vorhandenen Stromversorgung und schließen Sie es an die Klemmen V+ und V- des 100-W-NETZTEILS an. Rot bis V+ und schwarz bis V-. 

 Wichtig: Das Arbeitslichtkabel [4] muss entlang des linken Feldes geführt werden. Verlegen Sie das Verlängerungskabel nicht mit den Hochspannungskabeln durch die mittlere Schiene.

 Wichtig: Sichern Sie alle Kabel und achten Sie darauf, dass die Drähte nicht an der Tür hängen bleiben.

6

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Arbeitsraumbeleuchtung eingeschaltet ist.

Recently Updated

115V High Intensity Lighting - Installation


AD0052

Introduction

Dieses Verfahren erklärt Ihnen, wie Sie die optionalen 93-1000288 115 VAC High Intensity Lighting (hochintensive Beleuchtung, HIL) Systeme auf VMCs und Drehmaschinen installieren.

 HINWEIS: Bestellen Sie für VF-6 bis VF-12  93-1000523  HIL-HALTERUNGSSATZ, um die hochintensiven Lichter zu montieren.

Maschinenkompatibilität:

  • Steuerung der nächsten Generation
  • 115V LED-Arbeitsplatzleuchten

Erforderliche Werkzeuge:

  • 1/4"-Sechskant
  • ¼", 3/8" Schraubenschlüssel

 

High Intensity Lighting - Installation

1

Befestigen Sie den HALTER, LAMPENMONTAGEARM [C] an dem HALTER, LAMPENMONTAGEZAPFEN [F]. Verwenden Sie die 1/4-20 NYLON-KLEMMEINSATZ [I].

Befestigen Sie das HIL-Stromkabel [3] an der HALTERUNG, LAMPENMONTAGEARM [C]. Verwenden Sie die (2) KABELSCHELLE 1/4 [K] und (2) MUTTER, 10-32 NYLON-KLKEMMEINSATZ [L].

Machen Sie zwei dieser Baugruppen.

2

Entfernen Sie die obere Abdeckung [1] von der Verkleidung, falls erforderlich, um Zugriff auf den Schaltschrank zu erhalten.

Legen Sie das KABEL, NGC HIL LIGHT [E] in den Schaltschrank und befestigen Sie es am Gehäuse. Verwenden Sie KLEMME 7/16" [J], KABELBINDER SCHWARZ 5.6 LG [N], und KABELBINDERSCHELLE 16 LBS [O].

Installieren Sie die ARBEITSLEUCHTE, LED-LAMPEN-BAUGRUPPE über den Haupttüren. Verwenden Sie (2) SCHRAUBEN, FBHCS 1/4"-20 X 1/2" [H].

Schließen Sie das Lampenkabel an das KABEL, NGC HIL LIGHT [E] an.

3

Für Modelle: VF-1/2

HINWEIS: Wenn die Autodoor-Option mit der HIL-Option installiert wurde, muss eine Steigplatte [1] installiert werden, um Interferenzen zu vermeiden.  

Das Bild zeigt die installierte linke HIL-Steigplatte, die Platte [1] muss unter Verwendung von FBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [2] in die obere Verkleidung eingebaut werden. Anschließend montieren Sie den HIL am Steigrohr unter Verwendung von FBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [3]

 

4

Für VF-1/2-Modelle:

Das Bild zeigt die installierte rechte HIL-Steigplatte, die Platte [1] muss unter Verwendung vonFBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [2] in die obere Verkleidung eingebaut werden.  Anschließend montieren Sie den HIL am Steigrohr unter Verwendung vonFBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [3]. 

 

5

Für Modelle: VM-6, VF-6 bis 12.

 Hinweis: Verwenden Sie den HIL MOUNT BRKT KIT VF-LARGE (P/N 30-12027A).

Reinigen Sie die Frontplatte über den Türen vollständig.

Befestigen Sie  BRACKET, HIL MOUNT [G] an BRACKET, LIGHT MOUNT ARM [C]. Verwenden Sie (1) Schraube, FBHCS 1/4"-20 X 1/2" [H] und eine 1/4-20 Mutter.

Entfernen Sie das Trägerpapier vom Klebeband [1] an der Unterseite von BRACKET, HIL MOUNT [G].

Installieren Sie die Lichtbaugruppen über den Haupttüren. Verwenden Sie (2) SCHRAUBEN, FBHCS 1/4"-20 X 1/2" [H]. Drücken Sie das Band fest gegen die Frontplatte.

Schließen Sie die Kabel von den Lichtbaugruppen an  CABLE, 24V EXT [E].

Stecken Sie das Kabel, 24V EXT, in den Schaltschrank. Schließen Sie das Kabel an den Kabelkanal [3] an. Verwenden Sie KABELBINDER BLK 5.6 LG [N].

6

Schließen Sie das KABEL, HOCHINTENSITÄTSBELEUCHTUNG [E] an P22 [1] auf der E/A-Platine an.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den DRUCKSCHALTER SCHWARZ [D] zu installieren:

  • Entfernen Sie den Stecker [2] aus dem Bedienpult.
  • Installieren Sie den DRUCKSCHALTER SCHWARZ [D].
  • Verbinden Sie das KABEL, LICHTBEFEHL [M] mit dem DRUCKSCHALTER SCHWARZ [D].
  • Schließen Sie das andere Ende des Hauptkabels an J8 [3] an der SKBIF-Leiterplatte an.

7

So installieren Sie  PUSH BUTTON, BLACK [D]:

  • Entfernen Sie die Hinterabdeckung des Bedienpults [1].
  • Entfernen Sie den Stecker [2] aus dem Bedienpult.
  • Installieren Sie PUSH BUTTON, BLACK  [D].
  • Verbinden Sie  CABLE, HIGH INTENSITY LIGHTING COMMAND [M] mit  PUSH BUTTON, BLACK [D].
  • Schließen Sie das andere Ende des Hauptkabels an J8 [3] an der SKBIF-Leiterplatte an.

8

Drücken Sie [POWER ON].

Ändern Sie die Einstellung 238, HIGH INTENSITY LIGHT TIMER, auf1.

Öffnen Sie die Türen. Wenn das HIL-System ordnungsgemäß funktioniert, gehen die Lichter an.

Warten Sie eine Minute. Wenn das HIL-System ordnungsgemäß funktioniert, gehen die Lichter aus.

Ändern Sie die Einstellung 238, HIGH INTENSITY LIGHT TIMERnach Ihren Wünschen.

Recently Updated

Hochintensive Beleuchtung 24 V – Installation


AD0614

Introduction

Mit diesem Verfahren erfahren Sie, wie Sie die optionalen 93-1000278 24 VDC hochintensive Beleuchtung (HIL)-Systeme auf VMCs und Drehmaschinen installieren.

 HINWEIS: Für VF-6 bis VF-14 bestellen 93-1000523 HIL MOUNT BRKT KIT LRG VF zur Montage der hochintensiven Lichter.

Maschinenkompatibilität:

  • Steuerung der nächsten Generation 
  • 24V LED-Arbeitsplatzleuchten

Erforderliche Werkzeuge:

  • 1/4"-Sechskant
  • ¼", 3/8" Schraubenschlüssel

HINWEIS: 93-1000393 AUTOMATISCHE BEDIENERTÜR HIL STEIGROHR SML/MED FRÄSE, DREHMASCHINE muss bestellt werden, wenn Sie HIL auf einer VF-1/2 mit bereits installierter automatischen Bedienertür installieren.

HINWEIS: Teil [g], HIL MONTAGEHALTERUNG, ist nur für VF-6 bis 14. Es ist in HIL MONTAGEHALTERUNGSSATZ VF-LARGE (P/N 93-1000523).

High Intensity Lighting - Installation

1

Befestigen Sie BRACKET, LIGHT MOUNT ARM [C] an  BRACKET, LIGHT MOUNT PIVOT [F]. Verwenden Sie die 1/4-20 LOCKNUT NYLN INSRT [I].

Schließen Sie das HIL-Netzkabel [3] an BRACKET, LIGHT MOUNT ARM [C] an. Verwenden Sie die (2) CABLE CLAMP  1/4 [K] und die (2) NUT, 10-32 NYLON LOCK  [L].

Machen Sie zwei dieser Baugruppen.

2

Für Drehmaschinen

HINWEIS: Wenn die Autodoor-Option mit der HIL-Option installiert wurde, muss eine Steigplatte [1] installiert werden, um Interferenzen zu vermeiden.

Entfernen Sie die obere Abdeckung [1] von der Verkleidung, falls erforderlich, um Zugriff auf den Schaltschrank zu erhalten.

Setzen Sie CABLE, 24V EXT  in den Schaltschrank ein und befestigen Sie es an der Verkleidung. Verwenden Sie die Klemme 7/16"  [J], CABLE TIE BLK 5.6 LG [N], and CABLE TIE CLAMP 16 LBS [O].

Installieren Sie WORKLIGHT, LED LAMP ASSEMBLY [B] über den Haupttüren. Verwenden Sie (2) SCHRAUBEN, FBHCS 1/4"-20 X 1/2" [H].

Schließen Sie das Lampenkabel an  CABLE, 24V EXT [E] an.

HINWEIS: Ordnen Sie die Netzkabel sorgfältig auf und verlegen Sie diese. Für Drehmaschinen im Reboot-Stil siehe den folgenden Schritt.

Drehmaschine im Reboot-Stil Stromkabelverlegung

Führen Sie die Stromkabel [1] wie abgebildet durch die Kabelabdeckungen.

 

 

 

3

Für Modelle: VF-1/2

HINWEIS: Wenn die Autodoor-Option mit der HIL-Option installiert wurde, muss eine Steigplatte [1] installiert werden, um Interferenzen zu vermeiden.  

Das Bild zeigt die installierte linke HIL-Steigplatte, die Platte [1] muss unter Verwendung von FBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [2] in die obere Verkleidung eingebaut werden. Anschließend montieren Sie den HIL am Steigrohr unter Verwendung von FBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [3]

 

4

Für VF-1/2-Modelle:

Das Bild zeigt die installierte rechte HIL-Steigplatte, die Platte [1] muss unter Verwendung vonFBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [2] in die obere Verkleidung eingebaut werden.  Anschließend montieren Sie den HIL am Steigrohr unter Verwendung vonFBHCS 1/4-20 X 1/2 LOCTITE [3]. 

 

5

Für Modelle: VM-6, VF-6 bis 14.

 Hinweis: Verwenden Sie den Montagesatz HIL MOUNT BRKT KIT LRG VF (P/N 93-1000523).

Reinigen Sie die Frontplatte über den Türen vollständig.

Befestigen Sie  BRACKET, HIL MOUNT [G] an BRACKET, LIGHT MOUNT ARM [C]. Verwenden Sie (1) Schraube, FBHCS 1/4"-20 X 1/2" [H] und eine 1/4-20 Mutter.

Entfernen Sie das Trägerpapier vom Klebeband [1] an der Unterseite von BRACKET, HIL MOUNT [G].

Installieren Sie die Lichtbaugruppen über den Haupttüren. Verwenden Sie (2) SCHRAUBEN, FBHCS 1/4"-20 X 1/2" [H]. Drücken Sie das Band fest gegen die Frontplatte.

Schließen Sie die Kabel von den Lichtbaugruppen an  CABLE, 24V EXT [E].

Stecken Sie das Kabel, 24V EXT, in den Schaltschrank. Schließen Sie das Kabel an den Kabelkanal [3] an. Verwenden Sie KABELBINDER BLK 5.6 LG [N].

6

Montieren Sie 100W STROMVERSORGUNG [P] über der Standard 24V Arbeitslichtversorgung mit PPHS SCHRAUBEN [R].

Schließen Sie die STROMVERSORGUNGSKABEL [Q] an die 100 W STROMVERSORGUNG [P] Klemmen L,N und Masse an.

Verlegen Sie das andere Ende des STROMVERSORGUNGSKABEL [Q] über und 100W-STROMVERSORGUNG die linke Kabelschiene hinunter und schließen Sie es an P22 auf der I/O-Leiterplatte an.

Schließen Sie die HIL VERLÄNGERUNGSKABEL [E] an V+ und V-Klemmen an der 100W STROMVERSORGUNG an. Rot bis V+ und schwarz bis V-. 

Wichtig:  Das Kabel HIL-Verlängerungskabel [E] muss entlang der linken Seite verlegt werden.  Führen Sie das Verlängerungskabel nicht mit den Hochspannungskabeln durch die Mittelschiene.

Wichtig: Sichern Sie alle Kabel und stellen Sie sicher, dass die Drähte nicht an der Tür gefangen werden.

 

7

So installieren Sie  PUSH BUTTON, BLACK [D]:

  • Entfernen Sie die Hinterabdeckung des Bedienpults [1].
  • Entfernen Sie den Stecker [2] aus dem Bedienpult.
  • Installieren Sie PUSH BUTTON, BLACK  [D].
  • Verbinden Sie  CABLE, HIGH INTENSITY LIGHTING COMMAND [M] mit  PUSH BUTTON, BLACK [D].
  • Schließen Sie das andere Ende des Hauptkabels an J8 [3] an der SKBIF-Leiterplatte an.

8

Drücken Sie [POWER ON].

Ändern Sie die Einstellung 238, HIGH INTENSITY LIGHT TIMER, auf1.

Öffnen Sie die Türen. Wenn das HIL-System ordnungsgemäß funktioniert, gehen die Lichter an.

Warten Sie eine Minute. Wenn das HIL-System ordnungsgemäß funktioniert, gehen die Lichter aus.

Ändern Sie die Einstellung 238, HIGH INTENSITY LIGHT TIMERnach Ihren Wünschen.

Recently Updated

24 V Arbeitsraumbeleuchtung – LVPS – Austausch


AD0613

Introduction

Dieses Verfahren zeigt Ihnen, wie Sie das Niederspannungsnetzteil (LVPS) für die Arbeitsraumbeleuchtung oder Tisch-Arbeitsraumbeleuchtung (sofern vorhanden) austauschen können. 

Dieses Dokument gilt für die folgenden Service-Kits:

  • 93-3521 VF-M SCHREIBTABELLE 200 W PS NACHRÜSTSATZ

Hinweis: Schicken Sie die alte 100W-Stromversorgung nach dem Austausch nicht zurück.

Electrical Safety

 Achtung:  Bei Wartung oder Reparatur von CNC-Maschinen und deren Komponenten, müssen Sie immer die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen beachten. Dies verringert die Gefahr von Verletzungen und mechanischer Beschädigung.

  • Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die Position [OFF] .

 Gefahr: Vor Beginn der Arbeiten im Schaltschrank muss die Hochspannungsanzeige an 320V Power Supply / Vector Drive mindestens 5 Minuten lang ausgeschaltet sein.

Einige Wartungsverfahren können gefährlich oder lebensbedrohlich sein. Versuchen Sie NICHT, einen Vorgang auszuführen, den Sie nicht vollständig verstehen. Wenn Sie Zweifel über einen Vorgang haben, wenden Sie sich an Ihr Haas Factory Outlet (HFO) und vereinbaren Sie einen Servicebesuch.

Replacement

1

Drücken Sie [POWER OFF].

Bringen Sie den Hauptleistungsschalter in die [OFF] Position.

Sperren Sie den Hauptleistungsschalter. Verwenden Sie ein zugelassenes Schloss mit einem genehmigten Sicherheitsetikett.

Gefahr: Wenn die Anzeige für die Spannung leuchtet, berühren Sie nicht die elektrischen Komponenten. Die Hochspannung im Schaltschrank kann zum Tode führen. Warten Sie, bis die Spannungsanzeige LED vollständig ausgeht.

2

Lokalisieren Sie die das LVPS der 24V-Arbeitsraumbeleuchtung [1] neben der linken Verkleidung.

Trennen Sie die Kabel [2] zur LVPS-Anschlussleiste.

HINWEIS: Bevor Sie die Kabel trennen, notieren Sie sich die Position der Kabel, die an der LVPS-Anschlussleiste angebracht sind.

Entfernen Sie die Schrauben [5], mit denen das LVPS [6] an der Platte [4] befestigt ist.

Entfernen Sie die Schrauben [3], mit denen die Platte [4] am Gehäuse befestigt ist. 

3

Auf der Seite der Stromversorgung befindet sich ein Spannungseingangsschalter. Setzen Sie den Spannungseingangsschalter auf 115 V [1].

4

Installieren Sie das neue 200-W-LVPS [1] mit den 4 Schrauben an der Platte [2].

Installieren Sie dann die Platte [2] mit den 4 Schrauben am Gehäuse [3].

Verbinden Sie die Kabel [4] wieder an der LVPS-Anschlussleiste.

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Etiketten auf den Flachsteckern mit den Etiketten auf der Anschlussleiste übereinstimmen.

5

Schalten Sie die Maschine ein.

Betätigen Sie den Lichtschalter an der Seite der Steuerung, um zu testen, ob die Tisch- und Arbeitsraumbeleuchtung einschaltet.

Recently Updated

Arbeitslicht und Licht hoher Intensität - Fehlersuchanleitung - NGC


Rev A - 04/2025

Introduction

Standard work lights and High Intensity Lighting (HIL) are either:
  • 120VAC LED lamps . 
  • 24VDC LED lamps .

 

Symptom Table

Symptom Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme
Das Licht schaltet sich nicht ein. Problem mit der GFCI-Schaltung/dem Empfänger.

Wenn die Maschine über eine FI-Schutzschalter verfügt, prüfen Sie, ob die FI-Schutzschalter ausgelöst wurden.
Wenn die Buchse ausgetauscht werden muss, die folgende Teilenummer bestellen:

  • Für Maschinen mit 120VAC LED-Lampen: 74-1807
  • Für Maschinen mit 24VDC LED-Lampen: 74-0078
Problem mit der LED-Baugruppe. Überprüfen Sie die Leuchte auf Beschädigungen. Prüfen Sie, ob am Anschluss der Leuchte 120 VAC oder 24 VDC anliegen. Wenn die Spannung korrekt ist und die LED nicht funktioniert, muss sie ausgetauscht werden. Wenn die LED flackert, schließen Sie die Anschlüsse neu an. Wenn das Flackern nicht nachlässt, tauschen Sie die LED-Baugruppe aus.
Problem mit dem Arbeitsscheinwerfer oder HIL-Taster. Gehen Sie auf die Seite Diagnose//Tastatur E/A und schalten Sie die Taste um, wenn das Bit in der Diagnose nicht umschaltet, überprüfen Sie den Schalterbetrieb mit einem Ohm-Meter.
Das Kabel, das von der HIL-Taste zum SKBIF führt, ist falsch verdrahtet.

Die Drähte, die zur Taste J8 am SKBIF führen, müssen mit den mittleren und unteren Stiften verbunden werden. Wenn sie zu den oberen und mittleren Stiften gehen, löst das Tastsignal das Einschalten des HIL nicht aus. 

ERSATZTEILE BESTELLEN 33-4511. 

Das Licht flackert. Problem mit der LED-Baugruppe. Überprüfen Sie die Leuchte auf Beschädigungen. Prüfen Sie, ob am Anschluss der Leuchte 120 VAC oder 24 VDC anliegen. Wenn die Spannung korrekt ist und die LED nicht funktioniert, muss sie ausgetauscht werden. Wenn die LED flackert, schließen Sie die Anschlüsse neu an. Wenn das Flackern nicht nachlässt, tauschen Sie die LED-Baugruppe aus.
Problem mit der HIL/Beleuchtungs-Kabelführung oder fehlender Ferritfilter. Dies gilt nur für die 24VDC HIL/Worklight-Baugruppen. Vergewissern Sie sich, dass das Hil/Worklight-Kabel auf der linken Seite des Schrankes verlegt ist.  Stellen Sie außerdem sicher, dass ein Ferritfilter am Regeneratorkabel installiert ist.
Bei mittelgroßen VMCs (VF-3 bis VF-5) flackert die 24V-Arbeitstischleuchte,  wenn die Maschine eingeschaltet wird oder wenn der Befehl zum Einschalten erfolgt. Die Maschine verfügt über eine 100W-Stromversorgung für die installierten Arbeitsleuchten. DIE ARBEITSTISCHLEUCHTE NICHT ERSETZEN.  Aufrüsten auf die 200W-Stromversorgung,  Bestellnr. 93-3521, gemäß dem Verfahren 24V-Arbeitsraumbeleuchtung – LVPS – Austausch .  

HINWEIS:  Der Fehler tritt nicht bei allen VF-3 bis VF-5 mit der Arbeitstisch-Option auf. Abhängig von den Toleranzen/Spannungen würde das Einstecken der 3 Leuchten in die 100W-Stromversorgung in manchen Szenarien nicht dazu führen, dass die Leuchten flackern, da die Stromversorgung nicht in den Überlastschutzmodus übergeht.
Alarm 552  AUSGELÖSTER LEISTUNGSSCHALTER Die falsche GFCI installiert Wenn die Maschine über eine 120-V-Arbeitsplatzbeleuchtung oder HIL verfügt, stellen Sie sicher, dass die Steckdose eine FI-Schutzschalter ist. 
Hinweis:  Maschinen mit den 24V-Arbeitsleuchten und HIL benötigen keine FI-Steckdose. 

Tripped Breaker/GFI Plug

Corrective Action:

  • Check if CB2 (NGC) on the PDIST PCB has been tripped. If necessary, reset the circuit breaker.
  • Disconnect anything connected to the GFCI receptacle. Push the [RESET] button on the GFCI receptacle. Measure the voltage at the plug. When the [RESET] button is fully engaged, the voltage must measure 120 VAC.
  • If the [RESET] button does not fully engage, disconnect the light cable:
    • Work light: I/O P18-21 (NGC)
    • HIL: I/O PCB P22 (NGC)
  • Push the [RESET] button on the GFCI receptacle again.
    • The GFI plug works correctly if the [RESET] button fully engages and you have 120 VAC. Check the cable and fixtures to find the cause of the short in the light circuit.
    • If the [RESET] button does not fully engage, the GFCI receptacle is defective. Replace the GFCI receptacle.
  • After you replace the GFCI, if there is still no voltage, go to
    • Power Distribution PCB - Troubleshooting Guide (Next Generation Control)

HIL Button Cable Incorrectly Wired

Korrekturmaßnahme

  • Prüfen Sie, ob CB2 (NGC) auf der PDIST-Platine ausgelöst wurde. Setzen Sie den Leistungsschalter bei Bedarf zurück.
  • Trennen Sie alles, was an die GFCI-Buchse angeschlossen ist. Drücken Sie die Taste [RESET]  an der GFCI-Buchse. Messen Sie die Spannung am Stecker. Die Spannung muss 120 VAC betragen, wenn die Taste [RESET] vollständig eingerastet ist.
  • Wenn die Taste [RESET] nicht vollständig eingerastet ist, trennen Sie das Leuchtenkabel:
    • Arbeitsraumbeleuchtung: I/O P18-21 (NGC)
    • HIL: I/O PCB P22 (NGC)
  • Drücken Sie die Taste [RESET] auf der GFCI-Buchse erneut.
    • Wenn die Taste [RESET] vollständig eingerastet ist und Sie 120 VAC messen können, funktioniert der GFI-Stecker ordnungsgemäß. Ermitteln Sie die Ursache für den Kurzschluss im Stromkreis der Leuchte, indem Sie das Kabel und die Befestigungen überprüfen.
    • Wenn die Taste [RESET] nicht vollständig einrastet, ist die GFCI-Buchse defekt. Tauschen Sie die GFCI-Buchse aus.
  • Nachdem Sie die GFCI ausgetauscht haben, gehen Sie, wenn noch keine Spannung anliegt, zu
    • Stromverteiler-Leiterplatte – Leitfaden zur Fehlerbehebung (Steuerung der nächsten Generation)

Electrical Diagram

115VAC HIL/Arbeitsleuchte LED-Diagramm.

                            

24VDC HIL/Worklight LED Diagramm.

Recently Viewed Items

You Have No Recently Viewed Items Yet

Feedback
Haas Logo

美元价格不包括关税、报关费用、保险费、增值税及运费。
USD prices DO NOT include customs duty, customs fees, insurance, VAT, or freight.

人民币价格包含关税、报关费用、货运保险和增值税, 但不包括运费。
CNY prices include customs duty, customs fees, insurance, and VAT. DOES NOT include freight.

Haas Auslieferungspreis

Dieser Preis enthält Versandkosten, Export- und Importzölle, Versicherungsgebühren und sämtliche weiteren Kosten, die beim Versand an einen mit Ihnen als Käufer vereinbarten Auslieferungsort in Frankreich anfallen. Es können keine weiteren obligatorischen Kosten zur Lieferung eines Haas CNC-Produkts hinzugefügt werden.

BLEIBEN SIE AUF DEM NEUESTEN STAND MIT TECHNOLOGIE UND GEHEIMTIPPS VON HAAS!

Melden Sie sich jetzt an!   

HAAS TOOLING AKZEPTIERT FOLGENDES:

  • Service und Support
  • Eigentümer
  • Service anfordern
  • Betriebsanleitungen
  • Haas Ersatzteile
  • Reparaturanfrage Drehtisch
  • Installationsvorbereitungsanleitungen
  • Einkaufsinformationen
  • Zusammenstellung und Preis einer neuen Haas
  • Verfügbare Produkte
  • Die Haas-Preisliste
  • CNCA-Finanzierung
  • Über Haas
  • DNSH-Erklärung
  • Berufliche Perspektiven
  • Zertifizierungen und Sicherheit
  • Schreiben Sie uns, oder rufen Sie uns an
  • Geschichte
  • Geschäftsbedingungen
  • Haas Tooling Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Privatsphäre
  • Garantie
  • Haas Community
  • Haas Zertifizierungsprogramm
  • Haas Motorsport
  • Gene Haas Foundation
  • Haas Technical Education Community
  • Veranstaltungen
  • Nehmen Sie an der Diskussion teil!
  • Facebook
  • X
  • Flickr
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • TikTok
© 2025 Haas Automation, Inc – CNC-Werkzeugmaschinen

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy und Terms of Service apply.

2800 Sturgis Rd., Oxnard, CA 93030 / Toll Free: 800-331-6746
Phone: 805-278-1800 / Fax: 805-278-2255